Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OT: Probleme mit Windows XP Prof.
Nachdem ich festgestellt habe, dass es hier User gibt , denen die Feinheiten des Bteriebssystems nicht frem d sind, kurze schilder ung des Problems:
XP Prof hat ja diese nette Rechte-Verwaltung, die angeblich Viren usw, das Leben erschweren soll.
Hab nun von einem Bekannten einen Rechner installiert mit XP Prof.
Als User gibt es einen Admin mit allen Rechten und einen Hauptuser.
Nun habe ich u.a. Photoshop installiert ( ne alte 5er Version - die war günstig) - nur, wenn der Hauptuser nun Photoshop aufmacht, dann geht das nicht.
Geht nur über Admin, sprich um mit Photoshop zu arbeiten muß ich eine Bnenutzerwechsel vornehmen - von Hauptuser zu Admin.
Irgendetwas habe ich da wohl dramatisch falsch gemacht. Nur ich hab keine Ahnung was. :oops:
Herzlich
Heiner
( und ich dachte, ich könnte wenigstens ein Betriebssystem und ein paar Programme so installieren, dass man es nicht merkt das ich sie installiert habe :twisted: )
Wenn man als Admin ein Programm installiert, wird man gefragt, ob es anderen Benutzern zur Verfügung stehen soll. Ich vermute mal stark, dass du diese Abfrage (unwissentlich) mit "nein" beantwortet hast?
Gruß
Udo
Es gibt Programme, die lassen sich nur von dem User benutzen, der es installiert hat.
Einfach per Admin dem Hauptuser alle Rechte geben, Programm installieren und dann dem Hauptuser wieder die normalen Rechte geben.
Gruß
minomax
oder einfach das programm "rechts" anklicken und unter security dem user alle Rechte erteilen
Gruss
Thomas
TronikChris
02.02.2004, 20:22
Ein' hab ich auch:
Laut c't kopiert PS in seiner aktuellen Version eine Kennung auf die Festplatte, und zwar an eine Stelle, die nicht Teil einer Partition ist. Das Ganze natürlich wegen Kopierschutz usw... Um aber die Platte an diesen Stellen lesen zu können, muß man die notwendigen Rechte mitbringen, also als Admin angemeldet sein.
Lieber TronikChris,
in welcher C´t stand denn das?
Herzlich
Heiner
TronikChris
03.02.2004, 00:39
Hab' heute selber schon auf meinen c't-ROM's recherchiert aber den Artikel nicht gefunden. Hatte sich aber irgendwie in meinem Kopf fest zementiert. War ein Artikel, in dem eben Photoshop CS vorgestellt wurde. Werde noch mal die aktuelleren Hefte bemühen...
edit:
Also in Heft 26/03 S.148 (Überschrift: Zuckerbrot und Peitsche :) ist ein Test, der bezieht sich aber auf die Adobe Creative Suite, die aber eben auch PS CS enthält. Da steht was von hardware-abhängigem Kopierschutz auf Sektor 32 (so genau wollten wir's gar nicht wissen), der von Photoshop bei jedem Start überprüft wird. Es heißt, man benötigt deswegen Administrator- oder zumindest Hauptnutzerrechte. Zitat: Normalen Benutzern mit eingeschränkten Rechten verweigert sich die Software schon beim Start. Na denn viel Spaß!
Die beste Lösung ist, wenn Du dem Hauptuser Admin-Rechte erteilst. Und fertig.
Die beste Lösung ist, wenn Du dem Hauptuser Admin-Rechte erteilst. Und fertig.
Genau! Und dann sollte man jeden Virus und Wurm freundlich per Handschlag begrüßen... ;)
Es ist doch widersinnig, ein XP Pro einzusetzen, um dann als User immer mit Admin-Rechten rumzulaufen. Naja, ist fast wie bei Linux, wo das Gros der Leute mit Root-Rechten arbeitet... :roll:
Dat Ei
"Die beste Lösung ist, wenn Du dem Hauptuser Admin-Rechte erteilst. Und fertig."
finde ich nicht. Die Loesung mit einem User zu arbeiten ist in der heutigen Zeit mit all den Viren und sonstigem Krabbelgetier, nicht schlecht. Hat mehr Sicherheit. Probier doch mal dem User alle Rechte ueber PS zu geben, das muss klappen. Ich habe meine Programme so eingerichtet.
Hallo Jungs,
das liebe ich an dem Forum so, hier werden einem für ein Problem verschiedene Lösungsansätze angeboten. Und die braucht man ja, wenn man irgendwie mit seinem Latein am Ende ist.
Ich werde die eine odr andere Idee mal umsetzen. Nur Meinem hauptuser alle Rechte zu geben - dafür ist XPProf irgendwie zu Schade. Naja vielleicht ist das eine Notlösung ( aber auf die bin ich auch schon gekommen)
Herzlich
Heiner
mrieglhofer
04.02.2004, 00:34
Hallo
Das Problem haben sehr viele Programm, die vor XP entstanden sind. In den meisten Fällen läßt sich das aber zum Laufen bringen.
Tools:
Sysinternal Regmon und Filemon. (sollte man haben oder einen Freund, der jemanden kennt,....)
Als User reingehen, FileMon und Regmon als Admin starten (idealerweise die Aufzeichnung auf "access denied" filtern;-)), dann Photoshop starten und warten, bis die Anzeige "rot wird". Dann sieht man, welches File geändert werden soll oder welcher Schlüssel den Zugriff verweigert. Dann kann man die Rechte gezielt auf diese Dateien setzen und das Ding funktioniert.
Habe bisher nur 1 Programm noch nicht zum Laufen gebracht. Camedia Master von Olympus. Da werden im Verzeichnis keine Files angezeigt, wenn das mit Userrechten ausgeführt wird.
Markus