Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blick in die Sonne
Hallo
Ja ich weiss, normalerweise sollte man NICHT in die Sonne knippsen.
Aber wenn man es geschickt macht gibt es spezial Bilder.
Mit all meinen Kameras konnte ich es irgendwie machen...
also versucht ich es heute mit meiner neuen A1.
Und war entteuscht !! :cry:
Den die Sonne hatte einen richtigen "Ausreiser" nach oben und unten. Versuchte es noch ein paarmal.. immer wieder der selbe Effekt. Schade
Schaut euch mal das Bild an:http://www.vtom.at/sonnetest
An was kann das liegen ?
An Progressiv CCD ?
Muss für diese Bilder wohl meine Nikon mitnehmen :cry:
Tom
Hi Tom,
bist Du sicher, dass die Beschriftungen Deiner Bilder so stimmen ? Dann versteh ich Dich nicht :roll:
Viele Grüße
Tina
MegaPixel
01.02.2004, 23:44
@Tina,
wieso ?
Er meint die beiden "Spitzen" die oben und unten aus der Sonne kommen...
Hallo
Genau die Spitzen meine ich bei den oberen Kameras, schaut seltsam aus ?
Irgendwie überreagiert das was in der Kamera.
Ist ja nicht weiter schlimm aber schade um die Aufnahmen nich ?? :cry:
Tom
Ich schmeiss noch schnell ne Vergrösserung rein....
Jerichos
02.02.2004, 00:11
Weiß ehrlich gesagt nicht, warum die Aufnahme dann Schrott ist? Bloß weil Du festgestellt hast, dass da zwei Zacken rauskommen? Ich trau mich wetten, wenn Du das Bild in der Galerie gepostet hättest, dann wär keinem diese Zacken aufgefallen.
ah ja, die Spitzen. Jetzt, wo Ihr es sagt ;)
die fallen doch nur in der Vergrößerung auf. Ansonsten fand ich nämlich die beiden oberen Bilder viel besser als die unteren. Deshalb kam mir das etwas seltsam vor, sorry.
Viele Grüße
Tina
Hallo Tina
Ja die Bilder sind super, viel Schnee usw....
Werde aber noch versuchen solche Aufnahmen in RAW zu machen, diese sind in JPG . Im Sucher bzw. Display erkennt man die Zacken nicht, darum noch keine Versuche mit den verschiedenen Bildformaten gemacht.
Ich hätte noch ein Zackenbild , ist noch viel schlimmer, dort ist der obere Teil des Bildes schwarz und der Zacken geht durchs ganze Bild. Das wurde von mir aber extra so herbeigeführt, es wäre unfair das als Manko zu bezeichnen und darum poste ich es auch nicht .
Werde extra nochmal da rauf pilgern ;) und noch ein paar Bilder machen.
Gruss
Tom
Es ist schlimm genug, wenn man mal versehentlich die Sonne voll drin hat.
Ich würde meinen CCD-Chip aber nicht absichtlich ruinieren.
Hallo,
also mich würden die Zacken auch stören. Allerdings sollte man die so hoch am Himmel stehende Sonne evtl. sowieso nicht knipsen, denn ich denke auch, daß der CCD das nicht lange ohne Schaden aushält.
Gruß,
Justus
Ja
ich erwähnte ja schon beim Anfang das man dies NICHT machen sollte, wenn doch mal so entstehen interessante Effekte.
Die Zacken sind nicht schön, es ist aber nicht störend.
Wenn ich mal meine Digifotosammlung durchforste dann entdecke ich von über 2000 !! Fotos EIN oder ZWEI Solche, meist unbeabsichtigt.
Trotzdem versuch ichs nochmal mit dem RAW Format, checken obs am Sensor, Prozessor oder an der Komprimierung liegt.
Gruss
Tom ( der Sonnengucker ) ;)
Hallo Vtom
Ich meine ....wenn du sonst keine Probleme hast.
Ich finde die Bilder gut.
Und irgendwie hat das was mit den Zacken.
Hi
Hab grad so lala in der Galerie geguckt und ein interessantes Bild gefunden:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/741/display/1054557
Bin nicht der einzige mit dem " Zacken " ;)
sonnige Grüsse
Tom
Muss doch mal sehen, ob unsere Sonne hier in Brandenburg auch 'nen Zacken hat. :lol:
Spass beiseite: Wenn Du bei jedem neuen Bild einen zacken mehr hast, dann ist es bereits der CCD :!: .... oder sprechen Kameratester in Computerzeitschriften nicht von "ausgefressenen Lichtern" bei der Minolta :?:
Wer frißt da eigentlich im CCD :twisted:
@Vtom
jajaaa :-) gegenlichtaufnahmen kommen gar nicht so schön bei der A1 hab ich auch schon feststellen müssen
denn das interesannte bild das du da auf der HP gefunden hast ist von mir! :-)
aber frag mich nicht was da genau passiert ist!
gruss Guoli
Hi Guoli
Ups welches Bild hab ich da gefladert ??? :oops:
Das mit dem Zacken ?
Hab übrigens ne neue Gallery eingebaut wo ich so schnell mal meine Schnappschüsse raufstellen kann.
Guckt mal vorbei, habe dort auch Vergleichsbilder zur Nikon 5000, die ist im dunklen nämlich UNSCHLAGBAR ( inkl. Kabelfernbedienung )
Gruss
Tom
Also ich meine dieses bild das du da verlinkt hast ist von mir! :D
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/741/display/1054557
das schön grün schwarze! :oops:
Wo die kamera was gesehen hat wo glaub ich nicht da war! :-)
Also bei skifahraufnahmen, der kamera auch eine brille anziehen!! 8)
Gruss Guoli
ghuebner
10.02.2004, 00:08
Sei vorsichtig, wenn Du extrem energiereiche Lichtquellen fotografierst. Ich habe schon mal den CCD meiner D7Hi geschrottet, weil ich bei einer Lasershow Bilder gemacht hatte und ein Strahl zu lange in die Kamera ging.
Im Gegensatz zum analogen Film ist nicht nur ein Bild hin, sondern der ganze Sensor.
Bei der Sonne dürfte es ähnlich sein, vor allem, wenn Du auf Weitwinkel gestellt hast. Das ist dann wie ein Brennglas! Du solltest auch den Objektivdeckel drauf machen, wenn die Kamera in die Sonne zeigt, weil sonst der Verschluss beschädigt werden kann.
Übrigens ist meine Cam damals auf Kulanz repariert worden...
TorstenG
10.02.2004, 00:29
Bei einer analogen kann auch die Kamera kaputt gehen, die Lamellen sind da wohl das Problem!
Hallo
Da bekomm ich ja fast Angst bei Sonnenschein :cry:
Nein Spass beiseite Seite, es ist keine alltägliche Beschäftigung in die Sonne zu gucken oder zu knippsen :lol:
Ab und zu ergibt es sich aber doch ...gewollt oder und ungewollt.
Man könnte ja wirklich net Brille vorne ranhalten und.....
;)
ABER Morgenaufgang oder Sonnenuntergang müsste noch in der Toleranz liegen ??
Gruss
Tom
http://images.google.at/images?q=tbn:cR4gCMvw590J:www.uni-bayreuth.de/departments/physik/physbros/images/sonne.jpg bruzel, bruzel..... :twisted:
Natürlich ist es möglich Bilder vom Sonnenauf- oder untergang zu machen. Selbst Streifen im Display brauchen einem keine Angst zu machen, die deuten nicht darauf hin, daß der CCD schmilzt, sie sind nachher nichteinmal im Bild.
Jan
Nimmermehr
11.02.2004, 08:37
Die Zacken sind leider normal und tauchen immer auf. Ich habe auch schon mal die 1/16000 + Blende 11 versucht, um die Sonne zu foten, jedoch kam ich auf das gleiche Ergebnis wie Du.
Gruß
Pierre
Hi Tom,
diese Zacken kommen vom "überlaufen" der einzelnen Pixel am CCD, hat man mir zumindest mal erklärt bei Minolta. Das Ganze muß man sich so vorstellen als wären die einzelnen Pixel kleine Kübelchen die Licht aufnehmen können, bis sie voll sind und dann das überschüßige Licht an den nächsten weitergeben. Wenn du jetzt "eine Sonne voll Licht in das Objektiv kippst" dann wird wohl so einiges an Kübelchen (Pixeln) voll werden bis das Sonnenlicht verteilt genug ist um noch normale Pixel zu erzeugen. Die Form hat was mit der Art der Auslesung des CCDs zu tun, aber das ich ich dann nicht mehr geschnallt in der Erklärung.
Ich hab am Wochenende so just for fun mit einem HBM in die Sonne gemessen und bin auf ein 1/16000 tel bei Blende 256 gekommen...
Also ohne sehr dichte Graufilter läuft bei direkten SOnnenbildern nichts!