Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Alpha und welches Superzoom?
Hallo!
Würde mir in Kürze gerne die Alpha zulegen. Nun stellt sich (wie so häufig) die Frage nach dem passendem Objektiv. Mit persönlich schwebt da am ehesten ein Superzoom vor, obwohl ich weiss dass die optischen Eigenschaften eingeschränkt sind. Bräuchte es aber in erster Linie als Reiseobjektiv, würde ungern etliche Objektive mit mir rumschleppen wollen. Dazu würde es dann noch eine 50 mm FB (1,7 oder 1,4) geben, aber that´s it.
Konkret würde ich mich gerne nach dem SAL 18-200 mm erkundigen, dass im Kit mit der Alpha rund 820 € kostet. Könnt Ihr das empfehlen oder macht es mehr Sinn sich den Body einzeln und dazu z.B. nen Tamron 18-200 mm oder ein anderes Telezoom zu kaufen?
Danke für jegliche Tipps in der Hinsicht
Gruss,
T.
EdwinDrix
09.06.2007, 21:16
Hallo,
das Tamron soll nicht so gut sein, da würde ich dann doch ehr zum Sony greifen.
Wie wäre es denn mit dem Kit bei dem das 18-70 und das 75-300 dabei ist???
Das 18-70 ist wirklich ein klasse Objektiv mit dem Du für fast alle Normalsituationen gerüstet bist. Das 75-300 deckt dann noch prima den Brennweitenbereich nach oben ab wenns dann mal Tierfotografie im Zoo oder ähnliches sein soll.
Ich habe damals dieses Kit gekauft und nie bereut, ist für den Anfang wirklich klasse. Und ich kann Dir versprechen das Du nicht ständig die Objektive am wechseln bist.
Edwin
P.S. herzlich Willkommen im Forum... hatte glatt übersehen das Du ja neu hier bist bzw. Deinen ersten Beitrag verfasst hast. :oops:
Danke Edwin!
Puhh,
ja, bin auch noch unsicher.....
Weiss auch garnicht ob ich so einen großen Brennweitenbereich benötige....aber da ich es eben nicht weiss, bietet sich ja an, ein Objektiv zu wählen mit dem man genau diese rausfinden kann.
Hatte auch schon überlegt, das CZ 16-80 mm zu nehmen, kostet aber auch nen ordentlichen Batzen mehr...
Oder eben doch das Doppel-Zoom Kit?
Oder dann 18-70 mm Kit und Ofenrohr?
Nur sollte es für den ausstehenden Vietnam und Südafrika Urlaub wie gesagt übersichtlich in der Fototasche bleiben.
EdwinDrix
09.06.2007, 21:29
Gut das Du es schreibst, das 18-70 und das 70-210 f/4 (Ofenrohr) ist natürlich auch eine tolle Kombi und das CZ 16-80 ist eine ganz andere Liga wie alles was bissher hier erwähnt wurde. Wenn es Dein Finanzminister zulässt, würde ich dann schon zum CZ greifen und eventuell noch ein Ofenrohr dazu.
Edwin
fmerbitz
09.06.2007, 22:27
Nur sollte es für den ausstehenden Vietnam und Südafrika Urlaub wie gesagt übersichtlich in der Fototasche bleiben.
Die 18-200 nehmen sich eigentlich nicht soo viel - das Sigma ist eher für den www-Bereich optimiert und verzeichnet weniger als die Tamrons/Sonys, die Tamrons sind dafür anscheinend im Tele-Bereich leicht besser. Ich habe das Sigma im Urlaub meist mit Blenden ab 7.1 benutzt und da ist es einwandfrei, als Allround-Linse um Erinnerungen festzuhalten ist sowas schon optimal. dann vielleicht noch ein längeres Tele für Tieraufnahmen und damit kann man durchkommen.
Es kommt darauf an warum du in Urlaub gehst: Gehst du in Urlaub und willst Erinnerungsbilder haben -> Superzoom. Machst du Urlaub um zu fotografieren: Wähle passende Linsen aus, soviel du tragen kannst und wilst, auf was du aufpassen willst, was dich bei Verlust nicht umbringt (oder halt alles versichern).
Superzooms brauchen Licht und haben meist einen langsamen Autofokus. Aber jede DSLR mit Superzoom macht merklich bessere Bilder als jede aktuelle "kleine" Kamera.
Was sehr gut sein soll den ersten Berichten nach ist das neue Tamron 18-250, das ist aber auch schon wieder recht teuer.
AlexDragon
09.06.2007, 22:33
Und wieso nicht das 18-250 von Tamron?!
LG
Alex
4Norbert
10.06.2007, 00:22
Hier hat David Kilpatrick seine ersten Eindrücke vom Tamron 18-250mm niedergeschrieben:
Tamron 18-250mm Review (http://photoclubalpha.com/?p=3)
Danke für den Link.
Macht doch für den Brennweitenbereich eine prima Figur :top:
Hallo,
ich habe das Kit 18-70 und das Sigma 28-200 f3.5-5.6 AS IF D. Für letzteres habe ich 123 Euro bei 3-2-1 bezahlt und bin vollauf zufrieden für den Anfang.
Gruß
Andreas
Ja, das Tamrom 18 - 250mm scheint auch nochmal ne gute Alternative zu sein.
Sollte ich mir mal ansehen.
Es wird übrigens ein Urlaub mit Erinnerungsfotos, kein reiner Fotourlaub. So weit geht die Leidenschaft dann doch nicht ;)
Hier (http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/sony_18200_3563/index.htm) gibt es ein Review des Sony 18-200 (baugl. Tamron und KoMi).
Ich habe auch das Sony 18-200 im Kit mit der Alpha erstanden und war positiv überrascht. Bei meinem ersten Zoobesuch sind mir doch einige schön scharfe Bilder über den gesamten Brennweitenbereich gelungen.
Allerdings ist auch zu erwähnen die starke Verzeichnung im Weitwinkel, da muss man dann schon mal mit Ptlens ran und wieder ein wenig gerade richten.
Außerdem sind je nach Lichtsituation CAs gut sichtbar. Das lässt sich wohl bei so einem Suppenzoom nicht komplett verhindern.
Was mir noch negativ aufgefallen ist, dass sich der AF nicht richtig auskuppeln lässt, fühlt sich beim manuellen verstellen wie gerastert an.
Wenn man bereit ist seine Bilder nach dem Urlaub ein wenig nach zu bearbeiten, kann man gut mit dem Sony 18-200 leben und sich ein paar lästige Wechsel sparen.