Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wehrhaft
jubilee33
09.06.2007, 19:26
Hallo
Eigentlich wollte ich ja schon aufgeben, aber dann fiel mir noch dieser wehrhafte Kerl auf.
http://www.linsenputzer.de/coppermine/albums/userpics/thumb_bis_an_die_Z%C3%A4hne.jpg (http://linsenputzer.de/coppermine/displayimage.php?pos=-584)
Andere habe Läuse an dem Grünzeug, wir sowas.
Meine Frau sagt sie hätte lieber die Läuse.
Um sie zu beruhigen, weiß jemand was das ist?
gruß Martin
EdwinDrix
09.06.2007, 19:34
Keine Ahnung was das sein soll, aber das Bild ist toll geworden, die Schärfe sitzt da wo sie sein soll, der Beschnitt gefällt mir auch sehr gut und der Hintergrund ist schön neutral.
Eigentlich ja was fürs Album und nicht für die Kiste :top:
Edwin
Meine Freundin tippt recht sicher auf eine Marienkäfer Larve..
Siehe auch wikipedia, könnte passen
http://de.wikipedia.org/wiki/Marienkäfer#Ern.C3.A4hrung
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Marienlarve.jpg
Norbert-S
09.06.2007, 20:50
Meine Freundin tippt recht sicher auf eine Marienkäfer Larve..
Jo, so sehen die aus :top:
Tolles Bild!
Hallo Martin,
auch wenn "nur" in der Kiste ein paar Kommentare ...
Ich finde - im Gegensatz zu Edwin - der Fokuspunkt einen Tick zu weit hinten ... er sitzt irgendwie nicht ganz auf den "Augen".
Ansonsten ist der Hintergrund leider etwas unruhig.
Das sind aber nur Kleinigkeiten - es bleibt ein tolles Bild :top:
Grüße jms
baerlichkeit
10.06.2007, 11:14
Hi,
genau so einen Kamerad hatte ich auch neulich vor der Linse, Wallo hatte da für Klarheit gesorgt (und mir ein Bier verschafft :D)
Link zu dem Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38552)
-------------------------------------------------------------------------------
Kerstin, das Bier hast Du wohl verloren! Sorry! :roll:
Das wird einmal aus der Larve:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/23908/display/3058642
Nämlich der Asiatische Marienkäfer, Harmonia axyridis.
Diese Art ist wohl aus holländischen Gewächhäusern ausgebüchst, wo die Art zur Blattlausbekämpfung eingesetzt wurde. Seitdem breitet sie sich auch in Deutschland mit rasanter Geschwindigkeit aus.
p.s.: Manni möge mir den Link verzeihen, er dient nur der Wahrheitsfindung!
jubilee33
10.06.2007, 12:12
Hallo
Erstmal danke für die Bestimmung:top:
Nun kann meine Frau wohl ruhiger schlafen und ich mich nochmal auf die Larve stürzen :D
Eigentlich ja was fürs Album und nicht für die Kiste :top:
Ja, vielleicht hast Du recht, aber mir fehlt selber ein wenig Kontrast da an dem Tag alles Wolkenverhangen war
auch wenn "nur" in der Kiste ein paar Kommentare ...
Ich finde - im Gegensatz zu Edwin - der Fokuspunkt einen Tick zu weit hinten ... er sitzt irgendwie nicht ganz auf den "Augen".
Kritik ist auch in der Kiste willkommen. ;)
Ich glaube die Schärfe liegt schon richtig.
Wenn man den Schärfeverlauf auf dem Blatt und den Beinen anschaut kann man es erahnen.
Vielleicht hat er mich ja auch gerade angeblinzelt :lol:
Meine Freundin tippt recht sicher auf eine Marienkäfer Larve..mein Dank gilt natürlich auch Deiner mitlesenden Freundin :top:
genau so einen Kamerad hatte ich auch neulich vor der Linse, Wallo hatte da für Klarheit gesorgt (und mir ein Bier verschafft :D)
DAS Bier gönne ich Dir :D:D
gruß Martin