Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MAF 35-70mm/f3.5-4.5 G??


Rainer Duesmann
06.06.2007, 19:49
Gibts da ein G, welches ich noch nicht kannte?
Im Minolta AF-Objektiv System Katalog den mir unser Maic (:kiss:) stiftete finde ich es zumindest so bezeichnet?!
Ich vermute mal einen simplen Satz/Druckfehler. Ich kenne das Objektiv nur als schlechteren Plastiknachfolger unseres "Primekillers" 35-70mm/f4.0.

Rainer

-TM-
06.06.2007, 19:50
Ich kenne das Objektiv nur als schlechteren Plastiknachfolger unseres "Primekillers" 35-70mm/f4.0.
Ich auch... Aber vielleicht weiß Peter mehr?

4Norbert
06.06.2007, 21:46
Ich vermute mal einen simplen Satz/Druckfehler. Ich kenne das Objektiv nur als schlechteren Plastiknachfolger unseres "Primekillers" 35-70mm/f4.0.


Zumindest ein kleines "g" hätte es verdient :)

Ich habe das Plastikteil mal spaßeshalber vor die D7D geschnallt und mir ist die Kinnlade runtergeklappt... Das Teil macht verdammt gute Bilder. Von der Verarbeitung und Haptik wird im Vergleich sogar ein Yogurtbecher als Sieger hervorgehen, aber die optischen Qualitäten sind mehr als überraschend. Probiert es mal aus !

Noch ein paar Fans ;-) (http://www.dyxum.com/reviews/lenses/reviews.asp?IDLens=40)

superburschi
06.06.2007, 21:49
Zumindest ein kleines "g" hätte es verdient :)

Ich habe das Plastikteil mal spaßeshalber vor die D7D geschnallt und mir ist die Kinnlade runtergeklappt... Das Teil macht verdammt gute Bilder. Von der Verarbeitung und Haptik wird im Vergleich sogar ein Yogurtbecher als Sieger hervorgehen, aber die optischen Qualitäten sind mehr als überraschend. Probiert es mal aus !

Noch ein paar Fans ;-) (http://www.dyxum.com/reviews/lenses/reviews.asp?IDLens=40)
Das weiß ich schon länger. Dabei macht es keinen Unterschied ob es das Obejktiv mit oder ohne Entfernungsscala ist :top:

Jens N.
06.06.2007, 22:46
Probiert es mal aus !

Habe ich schonmal und es war erwartungsgemäß unterirdisch. Aber vielleicht war das auch 'ne Gurke. Momentan liegt hier wieder eins rum, vielleicht gebe ich dem nochmal 'ne Chance, aber eigentlich hat mir der erste Kontakt gereicht.

@Rainer: kannst du besagte Passage/Zeile aus dem Prodpekt vielleicht scannen und zeigen? Ich kann mir da schon ein paar Bedeutungen für das "g" vorstellen, "grey" (für die Farbe, obwohl es das immer nur in der einen Farbe gab) z.B., oder als irgendein Kürzel für Kitlinsen oder oder oder. Wäre aber dann interessant zu sehen, ob das "G" neben der Bezeichnung so aussieht wie bei den richtigen Gs - denn ein 35-70mm G gibt/gab es sicher nicht. Oder halt wirklich nur ein Fehler im Prospekt (Rarität, Fehldruck http://www.areadvd.de/ubb/waah.gif).

Nach meinen Erfahrungen müsste das für "gräuslich" stehen, aber offensichtlich gibt es andere, die anders denken.

superburschi
06.06.2007, 22:49
Jens probier es wirklich mal aus :top:

Rainer Duesmann
06.06.2007, 23:00
@Rainer: kannst du besagte Passage/Zeile aus dem Prodpekt vielleicht scannen und zeigen? Ich kann mir da schon ein paar Bedeutungen für das "g" vorstellen, "grey" (für die Farbe, obwohl es das immer nur in der einen Farbe gab) z.B., oder als irgendein Kürzel für Kitlinsen oder oder oder. Wäre aber dann interessant zu sehen, ob das "G" neben der Bezeichnung so aussieht wie bei den richtigen Gs - denn ein 35-70mm G gibt/gab es sicher nicht. Oder halt wirklich nur ein Fehler im Prospekt (Rarität, Fehldruck

Stets zu Diensten.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/MAF-Katalog.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39695)

Rainer

ChrisA
06.06.2007, 23:11
... unseres "Primekillers" 35-70mm/f4.0.
Soso, anscheinend besser als 2/35 bzw. 1,4/35 und 1,7/50 bzw. 1,4/50 bei Blende f/4? ;)

Chris

Rainer Duesmann
06.06.2007, 23:15
Das Du selten hier postes, wußten wir anhand der Anzahl Deiner Beiträge. Jetzt wissen wir aber auch das Du nicht regelmäßig hier mitliest. :mrgreen:

Nix für ungut, muß man ja auch nicht.

Beste Grüße,
Rainer

Jens N.
06.06.2007, 23:19
Jens probier es wirklich mal aus :top:

OK, soeben erledigt und der kurze Test fiel in der Tat recht ordentlich aus. Wohl nicht ganz so gut wie mein 35-70mm /4 und natürlich auch mechanisch kein Vergleich, aber ordentlich. Dann war das andere wirklich 'ne Gurke (aber wirklich, da war gar nix dran gut) und ich behaupte ab jetzt das Gegenteil. Angesichts des zu erwartenden Verkaufspreises werde ich das Objektiv wohl auch erstmal behalten und nochmal richtig ausprobieren.

Stets zu Diensten.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/MAF-Katalog.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39695)


Tja, entweder ein Fehler oder da war ein Spaßvogel von Minolta am Werk ;) Kurios ist es allemal.

OT: den Spitznamen "Primekiller" für das 35-70mm /4 finde ich aber auch eher lustig: ich habe das zwar (noch) nicht wirklich mit den entsprechenden Festbrennweiten verglichen, aber schon wegen der Lichtstärke kann es kein "Primekiller" sein. Festbrennweiten nutzt man ja nicht nur wegen der (meist) sehr guten Abbildungsleistungen ;) Das es für das Geld usw. ein sehr gutes Objektiv ist, ist aber unbestritten.

Gotico
07.06.2007, 00:00
Kein Fehldruck. Bei mir steht es auch drin. 35-70 G.

Wer weiss. Vielleicht fehlt einfach nur auf dem Objektiv das "G" :roll:

See ya, Maic.

ChrisA
07.06.2007, 01:15
Das Du selten hier postes, wußten wir anhand der Anzahl Deiner Beiträge. Jetzt wissen wir aber auch das Du nicht regelmäßig hier mitliest.
Dass hier einige Objektive sehr euphorisch und oft übertrieben gelobt werden, habe ich schon mitbekommen... 4,5/100-200, 4/70-210 etc. ;)

Viele Grüße,
Chris

Gotico
07.06.2007, 01:42
Dass hier einige Objektive sehr euphorisch und oft übertrieben gelobt werden, habe ich schon mitbekommen... 4,5/100-200, 4/70-210 etc. ;)

Ehre wem Ehre gebührt. Sicher mag es auch hier dezentrierte Gurken geben, aber normale Exemplare sind wirklich gut. Auch wenn es vereinzelt Schwächen gibt.

Das ein 100-200 eine Hang zu CAs hat ist bestimmt richtig. Aber das Preis/Leistungs-Verhältnis ist ungeschlagen. Um ein ähnlich gutes oder besseres Tele zu finden muss man auch erheblich mehr bezahlen.

Ein 35-105 (1.te Generation) macht einfach unbeschreiblich schöne Farben. Etwas schwieriger Brennweitenbereich, aber nutzbar.

28-85, muss man dazu etwas sagen?

Wer ein 35-70/4 sein eigen nennt, gibt es selten wieder her. Den Begriff "Primekiller" haben wir uns ja nicht zum Spass ausgedacht. Wer sich erst einmal Vorbehaltslos an dieses Objektiv herantraut, wird mit Sicherheit nicht enttäuscht.

Zudem möchte ich anmerken, das diese Äusserungen von Leuten kommen, die die erwähnten Gläser auch in Ihrem Portfolio haben. Es handelt sich also keineswegs um Hörensagen.

Ofenrohr-Serie rules :top:

Schönen Feiertag noch, Chris :D

See ya, Maic.

PS: Ja, ich bin mir bewusst, das ein weisser/schwarzer Riese oder ein 135 CZ bestimmt bessere Abbildungsleistungen produziert. Aber das preisliche Niveau übersteigt so manches Hobby-Budget um ein vielfaches.

ChrisA
07.06.2007, 07:03
Aber das Preis/Leistungs-Verhältnis ist ungeschlagen.
Genau das ist es. Ich habe auch ein 4/70-210, aber ich behalte es aus eher sentimentalen Gründen. Die optische Leistung ist gemessen am Preis sehr gut, absolut gesehen jedoch nicht herausragend.

Viele Grüße,
Chris

jrunge
07.06.2007, 10:36
Genau das ist es. Ich habe auch ein 4/70-210, aber ich behalte es aus eher sentimentalen Gründen. Die optische Leistung ist gemessen am Preis sehr gut, absolut gesehen jedoch nicht herausragend.

Viele Grüße,
Chris
Dann liegen die User, die ihre Bewertung für das Ofenrohr (beercan) bei Dyxum (http://www.dyxum.com/reviews/lenses/reviews.asp?IDLens=48) abgegeben haben, wohl alle voll daneben? :roll:
Na ja, was ist absolut gesehen schon herausragend?

rmaa-ismng
07.06.2007, 10:44
Genau das ist es. Ich habe auch ein 4/70-210, aber ich behalte es aus eher sentimentalen Gründen. Die optische Leistung ist gemessen am Preis sehr gut, absolut gesehen jedoch nicht herausragend.

Viele Grüße,
Chris


Uneingeschränkt richtig!!


Dann liegen die User, die ihre Bewertung für das Ofenrohr (beercan) bei Dyxum (http://www.dyxum.com/reviews/lenses/reviews.asp?IDLens=48) abgegeben haben, wohl alle voll daneben? :roll:
Na ja, was ist absolut gesehen schon herausragend?

Ja, in Ermangelung einer zweiten, lichtstärkeren Version deutlich zu hoch bewertet.
Wenn nämlich auf einer Skala von 0-5 das 70/210 schon 5 bekommt (gemeint sind die Einzelwerte, nicht die Gesamtbewertung), wo bitte willst Du dann eine wirklich herausragende Optik klassifizieren???

Rainer Duesmann
07.06.2007, 12:35
Soso, anscheinend besser als 2/35 bzw. 1,4/35 und 1,7/50 bzw. 1,4/50 bei Blende f/4? ;)

Chris

Guckst Du:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Primekiller-at-work.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39717)

Beste Grüße,
Rainer

jrunge
07.06.2007, 12:44
...Ja, in Ermangelung einer zweiten, lichtstärkeren Version deutlich zu hoch bewertet.
Wenn nämlich auf einer Skala von 0-5 das 70/210 schon 5 bekommt (gemeint sind die Einzelwerte, nicht die Gesamtbewertung), wo bitte willst Du dann eine wirklich herausragende Optik klassifizieren???
Das mag wohl sein, trifft allerdings bei allen subjektiven Bewertungen zu, bei denen die "Höchstnote" vergeben wird.
Und hier bei uns (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=38&cpage=1#poststart) schneidet das Ofenrohr nicht viel schlechter ab, natürlich auch wieder nur subjektiv.

ChrisA
07.06.2007, 14:59
Hallo,

Guckst Du:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Primekiller-at-work.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39717)
das 1,7/50 ist am Rand auch nicht überragend. U.a. deshalb besitze ich es nicht mehr. Richtig gut sind die 35mm-Festbrennweiten und das 2,8/50 Macro. Da sieht das 4/35-70 sicher kein Land. Zudem wurde bereits angemerkt, dass ein "Primekiller" auch die nötige Lichtstärke bieten muss, um eine Festbrennweite zu ersetzen.

Es ist Fakt, dass Besitzer ihre eigenen Objektive oft weit in den Himmel loben. Im Zuge der Euphorie über die "Ofenrohr-Generation" werden nun sogar schon R*-Objektive wie das 2,8/28 gepriesen. Bei einer gründlichen Recherche findet man einige Meinungen ernstzunehmender Fotografen, dass es sich beim 28er um die schlechteste Festbrennweite des Minolta-Systems handelt. Das ist nur ein Beispiel. Alles ist subjektiv, und jeder hat andere Ansprüche.

Viele Grüße,
Chris

*R-Objektiv: im Gegensatz zu G wie Gurke im Falle das 2,8/28-70 G ein Radieschen-Objektiv. Kennzeichnung für einen Flaschenboden. Quelle: #minolta in irc.euirc.net =)

japro
07.06.2007, 15:16
Dann liegen die User, die ihre Bewertung für das Ofenrohr (beercan) bei Dyxum (http://www.dyxum.com/reviews/lenses/reviews.asp?IDLens=48) abgegeben haben, wohl alle voll daneben? :roll:
Na ja, was ist absolut gesehen schon herausragend?

Ich hatte mich an anderer Stelle schonmal darüber ausgelassen, dass subjektive Bewertungen sehr gefährlich sind. Jemand der sich nach dem Kit das Ofenrohr kauft, wird das für ein superduper Objektiv halten, weil er einfach nichts besseres kennt, und extrem hohe Werte verteilen.
Wirf mal einen Blick hier in die Datenbank. Das Ofenrohr hat Bewertung 9 von 10, das 80-200/2.8 Apo HS 9.6 und das SSM 9.7. Glaubst du diese Bewertungen stehen in einem realistischen Verhältnis zur Leistung der Objektive?

Gotico
07.06.2007, 15:35
Im Zuge der Euphorie über die "Ofenrohr-Generation" werden nun sogar schon R*-Objektive wie das 2,8/28 gepriesen. Bei einer gründlichen Recherche findet man einige Meinungen ernstzunehmender Fotografen, dass es sich beim 28er um die schlechteste Festbrennweite des Minolta-Systems handelt.

Das mit dem 28 / f2.8 kann ich bestätigen. Ist meiner Meinung nach die schlechteste Festbrennweite die ich besitze. Dagegen ist das alte Sigma 24mm Super-Wide II echt ein Hammer. Habe übrigens auch dem 50/f1:7 den Vorzug gegeben. Ein 50/f1.4 ist hier nicht alt geworden. Aber gegen das 35-70/f4 sieht das 28/f2.8 richtig, richtig alt aus. Beim 28er scheint es auch keine Serienstreuung in dem Maße wie bei anderen Gläsern zu geben. Alle 28er die hier über den Schreibtisch gegangen sind, waren irgendwie "flau" :roll:

See ya, Maic.

jrunge
07.06.2007, 15:57
...
Wirf mal einen Blick hier in die Datenbank. Das Ofenrohr hat Bewertung 9 von 10, das 80-200/2.8 Apo HS 9.6 und das SSM 9.7. Glaubst du diese Bewertungen stehen in einem realistischen Verhältnis zur Leistung der Objektive?
Habe ich das geschrieben? :shock:Und hier bei uns (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=38&cpage=1#poststart) schneidet das Ofenrohr nicht viel schlechter ab, natürlich auch wieder nur subjektiv.Reicht das? ;)

japro
07.06.2007, 17:33
Habe ich das geschrieben?
Nö, eigentlich nicht, das sollte auch kein Angriff auf dich sein. Ich wollte damit nur ein Beispiel für das zuvor Geschreibene anführen.

PeterHadTrapp
07.06.2007, 17:36
Gibts da ein G, welches ich noch nicht kannte?
Im Minolta AF-Objektiv System Katalog den mir unser Maic (:kiss:) stiftete finde ich es zumindest so bezeichnet?!
Ich vermute mal einen simplen Satz/Druckfehler. Ich kenne das Objektiv nur als schlechteren Plastiknachfolger unseres "Primekillers" 35-70mm/f4.0.
das habe ich auch schon mal gesehen und mich augenzwinkernd gefreut, dass ich doch zwei G-Linsen besitze ... :lol:
Das Teil war das Kit-Objektiv zu Heerscharen von Dynax 500si. Entsprechend klapprig ist es auch gebaut. Ich scheine auch ein ganz gutes zu haben, bildet tatsächlich nicht schlecht ab, mein altes 35-70/4 ist aber bei Blende 4 klar besser.

Gruß
PETER

superburschi
07.06.2007, 18:03
das habe ich auch schon mal gesehen und mich augenzwinkernd gefreut, dass ich doch zwei G-Linsen besitze ... :lol:
Das Teil war das Kit-Objektiv zu Heerscharen von Dynax 500si. Entsprechend klapprig ist es auch gebaut. Ich scheine auch ein ganz gutes zu haben, bildet tatsächlich nicht schlecht ab, mein altes 35-70/4 ist aber bei Blende 4 klar besser.

Gruß
PETER
Weil, es geht doch fast nix über die alte Serie, noch nicht mal das Gewicht :shock: ;)

Jens N.
08.06.2007, 01:35
Guckst Du:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Primekiller-at-work.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39717)


Das Gerede von wegen "Primekiller" und auch diese Bildserie hat mich neugierig gemacht und ich habe daher heute... äh gestern mal mein(e) 35-70mm mit meinem 35mm /2 RS und meinen beiden 50ern (50mm /1,4 RS und 50mm /3,5 Makro) im Nah- und Fernbereich verglichen. Allerdings eher auf die Schnelle, darum und auch weil ich momentan wenig Zeit habe, stelle ich erstmal keine Bilder dazu ein, sondern schildere einfach meine Eindrücke: bei 35mm kann das 35-70mm /4 (das 3,5-4,5 habe ich mir noch nicht genauer angeschaut und auch erst später mit in die Testrunde genommen) durchaus mit dem 35mm /2 mithalten (jeweils bei f4), es erscheint sogar fast einen Tick besser :shock:

Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das evtl. am Fokus lag, anders als sonst habe ich heute jeweils immer nur ein Bild gemacht und das Offenblend-Referenzbild des 35ers war schon nicht ganz so gut wie erwartet. Beide reizen den 6 MP Sensor aber bei f4 locker aus und beide sind für sich genommen sehr scharf. Bei 50mm sind meine Festbrennweiten dann einen Tick schärfer, 70mm habe ich mir nicht näher angeschaut. Evtl. ist das kurze Ende die Stärke des 35-70 - es wurde hier ja schonmal die Vermutung geäussert, daß die Objektive, die bei kurzen Brennweiten ausfahren, da dann auch besonders gut sind.

Das bezog sich auf die Schärfe, Dinge wie Vignettierungen und Verzeichnungen habe nicht extra getestet und was CA angeht, scheinen alle gut zu sein.

Beim Bokeh haben die Festbrennweiten subjektiv alle die Nase vorn, sie zeichnen bei gleicher Blende meiner Meinung nach schöner den Hintergrund weich als das 35-70mm.

Und wie gesagt, bei den Festbrennweiten kommt noch der Vorteil der Lichtstärke hinzu - darum kauft man sowas ja idR. auch. Alles in allem hat mich der "Primekiller" aber doch überrascht muß ich sagen. So sehr, daß ich die Bande beizeiten vielleicht nochmal etwas ernster vergleichen werde.

EdwinDrix
08.06.2007, 01:59
Wenn das hier so weiter geht, werden die Preise für den "PrimeKiller" wohl gnadelos steigen ;)

Übrigens ist die Macro-Funktion von dem Objektiv auch nicht schlecht. Ich habe da mal aus Spass eine Nahlinse rangeschraubt... in der Macro-Stellung kommt dass nicht übel!!!

Edwin

Rainer Duesmann
08.06.2007, 06:40
... bei 35mm kann das 35-70mm /4 durchaus mit dem 35mm /2 mithalten (jeweils bei f4), es erscheint sogar fast einen Tick besser :shock:



So gings mir auch. Ich habe aus diesem Grund mein hochgelobtes 35mm/f2 für über 400 Euro in der Bucht versenkt und das Geld mit in einen weißen Riesen gesteckt.



Bei 50mm sind meine Festbrennweiten dann einen Tick schärfer, 70mm habe ich mir nicht näher angeschaut. Evtl. ist das kurze Ende die Stärke des 35-70 - es wurde hier ja schonmal die Vermutung geäussert, daß die Objektive, die bei kurzen Brennweiten ausfahren, da dann auch besonders gut sind.

Das bezog sich auf die Schärfe, Dinge wie Vignettierungen und Verzeichnungen habe nicht extra getestet und was CA angeht, scheinen alle gut zu sein.


Natürlich kann mein 50mm/f1.7 Dinge unterhalb Blende 4 die das 35-70 prinzipbedingt nicht kann. Dies jedoch relativ weich.

Ab 60mm kackt das 35-70 sichtbar ab. Ich empfehle die Nutzung von 35-55 als kleines Portrait-Reise-Objektiv. Die kleine Alpha ohne Handgriff ist mit dem Schnuckelchen ja fast Hemdtaschentauglich. :D

Rainer

superburschi
08.06.2007, 06:44
Ich hab in einem anderen Frad ja auch schon mal geschrieben das ich z.B. ein 50 er nie mitnehme. Da ist mir ein 35-70 egal ob der Primekiller oder das 3.5-4.5 lieber da die Bilder genial sind und ich ja auch immer ausreichend Licht habe :P

harumpel
12.06.2007, 17:00
Das 35-70 mag ja ganz gut sein, aber wo ist denn da der Weitwinkel?! Verpasst man nicht sowieso ein paar gute Motive, wenn man es mitnimmt ?!

superburschi
12.06.2007, 17:21
Das 35-70 mag ja ganz gut sein, aber wo ist denn da der Weitwinkel?! Verpasst man nicht sowieso ein paar gute Motive, wenn man es mitnimmt ?!
WW hab ich das 17-35 mit ;)