Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sun over the Glen
EDIT von Peter: Thread ins Album verschoben nachdem Funster erklärt hat, dass er keine nachträgliche Abstimmung wünscht. Leider hat Funster das Bild gelöscht, ich habe aber seine Zusage, es wieder hochzuladen.
Ein paar Hügel auch von mir:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1172/20070503-183034-1152_f.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39595)
Sun over the Glen
Viel Spass beim Schauen!
Cheers,
Sven
rmaa-ismng
04.06.2007, 23:12
Scol Sven,
Klasse Bild, alle Achtung. Belichtung perfekt. Sieht wirklich gut aus.
Schade nur, daß das Bild Hunger auf mehr macht, also wo bleiben die restlichen Landschaftsaufnahmen in der gleichen Qualität??? :top::top:
EdwinDrix
05.06.2007, 01:57
Wow!!!
Sehr schöne Schattierungen und tolle Effekte im Dunst.
Das Bild hat was "lebendiges".
Edwin
Hi ihr!
Thx für's Lob!
Schade nur, daß das Bild Hunger auf mehr macht, also wo bleiben die restlichen Landschaftsaufnahmen in der gleichen Qualität???
Gierlappen :D
Kommen noch. Versprochen!
Cheers,
Sven
PeterHadTrapp
06.06.2007, 09:31
Hi Sven
bin platt. Das ist für mich ein echtes Gänsehautbild.
Spricht mich emotional sehr stark an. Einfach genial.
OK. ich versuch´s mal zu sortieren:
Durch die Staffelung der Berge hat das Bild unheimlich Tiefe, besonders gut gefallen mir die letzten gerade noch zu erahnenden Höhenzüge. Damit schon gut, aber die sehr geschickt verteilten Bäume lassen einen die Dimensionen der Landschaft spüren, das gibt den Tick des besonderen mit drauf.
Das Bild ist toll reduziert, wozu Du Du dich des Mittels einer sehr gekonnten Belichtung/Bearbeitung bedienst. Einerseits hilft die dunkle Schattenpartie nicht zu viele Details hochkommen zu lassen, am anderen Ende tun die hellen Lichter das gleiche. Die Linienführung des Bildes kommt dadurch sehr prägnant zu Geltung.
Die Belichtung/Bearbeitung (?) beeindruckt mich aus folgendem Grund: Du hast eben nicht versucht die irren Kontraste fotografisch oder EBV-technisch "in den Griff zu bekommen" sondern ganz konsequent den Weg gewählt aus ebendiesen (an sich immer gefürchteten Kontrasten) das Hauptstilmittel für das Bild zu machen - Respekt dafür.
Das ganze ergibt ein Bild von einer emotionalen Kraft, wie ich hier lange keins gesehen habe. Meine persönlichen Assoziationen, die es weckt sind im Buch Genesis zu finden.
Danke, dass es in der Ausstellung steht, genau da gehört es hin.
Gruß
PETER
Revolvermann
06.06.2007, 14:09
Tolles Bild !
Als Anfänger, der solche Bilder nicht mal annähernd hinbekommt traue ich mich nix zu Techik/Bildgestaltung zu sagen. Nur so viel: Ein ähnlich erhabenes nostalgisches Gefühl von Weite/Ferne hatte ich das letzte mal im Kino bei den genialen Landschaftaufnahmen von Peter Jackson in "Die Gefährten". Bei Deinem Bild denke ich, da kommt gleich hinter dem Hügel der kleine Trupp mit Aragorn an der Spitze zwischen den Hügeln hervor.... ;)
Allgaier123
06.06.2007, 20:00
Servus Sven,
was soll ich noch schreiben, Peter hat zum Bild alles wesentliche gesagt.
Ich finds den Hammer, absolut, solche Klasse Bilder sind für mich immer wieder der Anlass rauszugehen und zu fotografieren was das Zeug hält um irgendwann auch mal so ein super Bild abliefern zu können.
Nochmal mine Hochachtung:top:
In der Ausstellung sollen Bilder ja besonders kritisch betrachtet werden. Also habe ich das mal versucht.
Ist vielleicht doch zuviel Sonne im Bild? Oder zu wenig?
Gibt es am Bildaufbau was zu meckern?
Ist es zu hell oder zu dunkel?
Kommt denn die Stimmung überhaupt richtig rüber?
Gefällt mir der Gesamteindruck?
Selbst wenn ich noch weiter suchen würde (was ja eigentlich der falsche Ansatz ist, ein Bild systematisch nur nach Fehlern abzusuchen), würde ich wohl nichts finden.
Wie Peter schon schrieb; lange nicht mehr so ein tolles Foto gesehen. :top::top::top:
Hi Sven,
natürlich gibt es die Bestnote!
Die Belichtung/Bearbeitung (?) beeindruckt mich aus folgendem Grund: Du hast eben nicht versucht die irren Kontraste fotografisch oder EBV-technisch "in den Griff zu bekommen" sondern ganz konsequent den Weg gewählt aus ebendiesen (an sich immer gefürchteten Kontrasten) das Hauptstilmittel für das Bild zu machen
Klasse aufgeschrieben, Peter. Ich möchte allerdings noch hinzufügen, dass die irren Kontraste in diesem Bild dann aber auch wieder sehr wohldosiert eingesetzt wurden! Die weichen Übergänge zwischen Weiß und Schatten sind hier schon beeindruckend!
Viele Grüße
Stephan
Ich sach denn mal "Danke" für Eure Kommentare und freue mich einfach darüber, dass Euch das Bild gefällt!
Cheers,
Sven
Rainer Duesmann
17.06.2007, 15:37
Dein Bild erinnert mich sehr an meine West-Highland-Way Wanderung im Mai.
Danke!
Rainer