PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektivvergleich Minolta AF 35-105 alt versus neu


austriaka
04.06.2007, 11:28
Auf ausdrücklichen Wunsch einiger Personen habe ich nun auch die beiden 35-105 (alt und neu) als direkten Vergleich aufbereitet.
Ich bitte gleich vorweg um Entschuldigung: die Bilder waren "schnell zum Ausprobieren" und nie dazu gedacht veröffentlicht zu werden. Deshalb gibt es hier auch keine schlüssigen Blendenreihen, sondern mehrere Motive, die verglichen werden sowie Spinnweben im Bücherregal (die das neue 35-105 übrigens deutlich besser abbildet ;))

35-105 alt vs. neu (http://blog.uhlig.at/objtest/ausgabe.php?page=35-105_de)

Viel Spaß damit
KArin

SirSalomon
05.06.2007, 01:02
Deine Arbeit ist erstaunlich :kiss:

Sollte oben, oder auch in der Objektiv-Datenbank, gepinnt werden :D

twincam
05.06.2007, 01:22
Hallo Karin,

die Art der Präsentation ist wirklich genial, vielen Dank für Deine Mühe:top:

austriaka
05.06.2007, 07:36
danke schön :-)
:oops:

Das ist ein kleines PHP-Skript, das diese Darstellung automatisch macht. Weil ich eine faule Socke bin, hat es inzwischen sogar ein Eingabeformular für die Bildnamen.

Das heißt, solch ein Vergleich ist nicht mehr sooo viel Arbeit:
Die Bilder machen (am besten mit Liste und Aufschreiben der Bildnamen)
Ohne Nachbearbeitung oder Größenänderung aus den RAWs entwickeln, dabei die Bildnamen möglichst nicht verändern
Mit Photoshop die Crops per Stapelverarbeitung erzeugen, das geht vollautomatisch, wenn der Bildausschnitt halbwegs identisch ist
Bisschen Spielerei ist das "Szenenbild", aber auch dafür hab ich eine Photoshop-Aktion gebastelt
Und die Fullsize-Bilder nochmal nachbearbeitet aus den RAWs entwickeln

Danach werden die Dateinamen per Eingabeformular für jedes Objektiv, jede Serie und jede Brennweite den Crops mit den jeweiligen Blendenstufen zugeordnet.
Zum Schluß noch eine Datei mit dem Text und den Variablen für das Objektiv und fertisch.
Das ist jetzt nicht wirklich wenig Arbeit, aber doch deutlich einfacher als wenn man es von Hand machen muss.

Wer auch gerne seine Objektive nebeneinander stellen möchte, kann das Skript sowie die Photoshop-Aktionen haben. Einfach per PN melden :)

LG
KArin

rmaa-ismng
05.06.2007, 11:14
Alle Achtung Karin,

das ist schon klasse, wie Du das hier machst.
Schade das nicht für alle Linsen so eine Vergleichsmöglichkeit besteht.

Ich wollte aber eigentlich auf einen anderen Punkt hinaus der mir aufgefallen ist.
Du vergleichst die Linsen sehr schön miteinander. Habe ich bei anderen Vergleichen die man hier so lesen kann im Forum in der Art auch noch nicht gesehen.

Der Bereich von Naheinstellung bis Unendlich. Ein Objektiv ist ja eben nicht nur im Nahbereich oder auf Unendlich zu fokussieren sondern eben auch dazwischen.
Entweder waren die Vergleiche im Nahbereich angesiedelt, dann wurde Unendlich ausser Acht gelassen oder es wurde gesagt die Linse sei ja eh für Unendlich konstruiert, dann wurde der Nahbereich ausser Acht gelassen. Beides ist wohl falsch...!

Sehr schön, Karin bitte weiter so.
Dann kriegste den Status als offizielle Forumstesterin..!

SirSalomon
05.06.2007, 12:10
Sehr schön, Karin bitte weiter so.
Dann kriegste den Status als offizielle Forumstesterin..!

Ahja, so wird man hier befördert :D

austriaka
05.06.2007, 12:27
Dann kriegste den Status als offizielle Forumstesterin..!
Mach ich doch gerne, ihr müßt mir nur ein paar Objektive zur Verfügung stellen ;-)
LG
KArin

holly
05.06.2007, 12:45
Aha, daher weht der Wind ;) Ganz schön pfiffig :D :P

rmaa-ismng
05.06.2007, 12:48
Ahja, so wird man hier befördert :D

Aha, daher weht der Wind ;) Ganz schön pfiffig :D :P


Hier, für jeden zwei...
:P:P :P:P