Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LCD-Hood (Jenis/e-film/delkin)
Hallo,
nutzt noch der ein oder andere von Euch solche Schutz-/Schattenklappen an der DSLR? Wie sind Eure Erfahrungen? Gibt es nur einen Anbieter? Schützt Ihr Euer Display mit Folie oder dem mitgelieferten durchsichtigen Deckel (DSLR)?
Ich überlegen, ob so etwas meiner D80 gut zu Gesicht stünde, ganz ohne Schutz will ich das Display nicht lassen und der serienmäßige Schutz gefällt mir nicht wirklich.
Dann denke ich an den Kauf einer Zweitkamera für die Familie, das Angebot von taschentauglichen Kameras mit optischem Sucher ist erschreckend klein, es käme z.B. eine Fuji F31fd in Betracht, aber m.E. wäre dann ein Schattenspender fürs Display das mindeste, oder?
Beste Grüße
Jan
P.S.: Wenn Ihr mir OT andere Kompakte Digitale vorschlagen wollt, gerne, aber wg. Forenordnung bitte einfach per PN.
Guckuck,
ich bin jetzt mal ganz unöflich und pushe. Hat keiner von Euch Erfahrungen (die Suche liefert m.E. nur Threads mit ersten Eindrücken)?
Grüße
Jan
Hi Jan,
also gut. An meine D7D nutze ich den originalen MPP-1000, an meiner Z1 klebte immer eine Schutzfolie auf Adhäsionsbasis, meine Xg ist ungeschützt, an meiner Dynax 60 ist das kleine Top-LCD mit einer Folie geschützt, ebenso die LCDs der anderen analogen.
Die Schutz/Schattenklappen konnten mich im Einsatz nicht überzeugen. Habe mir daher lieber drei MPP-1000 auf Halde gelegt ;)
See ya, Maic.
baerlichkeit
05.06.2007, 00:03
Hi,
ich hatte das schon mal irgendwo geschrieben, aber ich wüsste selbst nicht wo ich suchen sollte :D
Ich vertrete die Meinung, dass ich nicht meine Kamera mit schönem Display mit irgendeiner Abdeckung verunstalten will... stattdessen ist auf meinem Display (und nebenbei auch auf allen Handy etc. im Freundeskreis) eine Folie von Brando. Meiner Meinung nach unerreicht was Folien angeht, weil man einfach keinen Unterschied erkennen kann.
Natürlich verhindert eine Folie keinen Bruch oder ähnliches, aber wenn es soweit kommt weiß ich nicht, ob Plastik wesentlich mehr aushält...
Grüße Andreas
christoph.ruest
05.06.2007, 00:41
Na schön, dann sage ich auch noch was:
An der D7d hängt der MPP-1000. Ansonsten benutze ich (egal ob an analoger oder digitaler Kamera, Handy, Taschenrechner, Laptop oder Windschutzscheibe) irgend eine Art von Schutz(folie) und hatte noch kein einziges mal irgendwelche Kratzer / Beschädigungen auf einem der Gläser...
Gruss
Christoph
Sonnenkind
05.06.2007, 19:37
Ein absolut zuverlässiger Anbieter ist www.foto-tip.pl
Bitte von Polen nicht abschrecken lassen, Konto in D, liefert innerhalb 3 Tagen,
selbst schon mehrmals bestellt.
Bei der A1 nutze ich dessen Schutz (allerdings mit abgenommenen Klappen), passt super und sieht gut aus.
Bei der D5D hat er mich eher gestört, habe mir für dort in ebay statt einer Folien eine passgenaue Plexiglasscheibe geangelt, die wird mit doppelseitigem Klebeband (fein am Rand) auf das Originaldisplay geklebt.
Lässt sich lösen, Klebereste einfach mit einem anderen Klebeband "wegtupfen"
PeterHadTrapp
05.06.2007, 20:32
Ich habe die "große" Version (von delkin glaube ich) an meiner D7d. Die Klappen waren ungefähr eine Stunde dran ... danach habe ich die abmontiert und hatte dann einen "unverlierbaren" Displayschutz, der nebenbei noch die Augenmuschel tiefer macht.
Ich hatte mir das Teil damals nur zugelegt, weil ich keine Lust mehr hatte ständig die MPP1000 nachzukaufen, denn ich habe die wirklich oft verloren.
Die Klappen sind natürlich nonsens. Denn jedesmal [auf] wenn die ein Bild kontrollieren willst und wieder [zu] um mit dem Auge wieder an den Sucher zu kommen, das machst Du nicht lange :lol:
Gruß
PETER
Na dann warte ich mal, bis ich meinen Displayschutz verliere und greife dann zum Fremdhersteller.
Habt Ihr Erfahrungen mit solchen Schattenspendern an einer Sucherkamera? Mein Favorit als 2.-Kamera für die Familie ist die Fuji 31fd, die leider keinen optischen Sucher hat.
Grüße
Jan
Na dann warte ich mal, bis ich meinen Displayschutz verliere und greife dann zum Fremdhersteller.
Habt Ihr Erfahrungen mit solchen Schattenspendern an einer Sucherkamera? Mein Favorit als 2.-Kamera für die Familie ist die Fuji 31fd, die leider keinen optischen Sucher hat.
Grüße
Jan
Ich verwende sowohl den MPP-1000 als auch den klappbaren Displayschutz.
Der MPP-1000 neigt ja leider dazu sich selbstständig zu machen. Deswegen hab ich mir für größere Reisen das Klappteil zugelegt und bin auch recht zufrieden damit. gerade dort wo es sehr hell ist nehme ich ihn gerne weil er den Monitor zu Bildbetrachtung abdunkelt und somit eine bessere Bildkontrolle möglich ist. Nachteil ist, wie von Peter bereits beschrieben, das dauernde Auf und Zuklappen.
Mittlerweile habe ich auch in jeder Fototasche einen Ersatz MPP-1000.:mrgreen: