Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : durchgehend fehlende schärfe seit error58


emundem164
04.06.2007, 00:34
hi zusammen

ich hab vor einer weile schon mal einen thread über die fehlende schärfe bei meinen macros gemacht. nun langsam kommt die gewissheit, dass es an der kamera liegt. bin mit meiner frau seit einer weile dran, die bilder (alte und neue) zu analysieren und es bestätigt sich je länger je mehr, dass die bilder früher schärfer waren.

kann es sein, dass bremen an meiner d7d beim reparieren von error 58 irgend einen fehler gemacht hat, und nun alles immer eine leichte unschärfe hat? chip schräg eingesetzt? sonst ideen?
am af liegts nicht, auch manuell fokussiert werden die bilder nicht besser. durchgehend bei allen objektiven.

ich bin ziemlich genervt im moment, in einem monat gehts nach sizilien und ich stehe nun vor der wahl die d7d einzuschicken und zu riskieren gar keine cam dabei zu haben :evil: oder bilder machen zu können und gleich nochmal genervt sein, weil nix scharf wird :evil:

weiss jemand ob ich die cam auch aus der schweiz direkt an runtime in bremen schicken kann und darf?

danke und gruss
michel

ps: noch ums ein wenig zu präzisieren: es ist kein front- oder backfokus. der scharfe bereich ist durchaus dort wo gewünscht, aber halt eben unscharf...

-TM-
04.06.2007, 01:36
Sauber ist der Sensor aber!?
Außer Schmutz fällt mir nix ein, was Unschärfe in der Art, wie Du sie beschreibst, hervorruft.
Jedwede Art von Dejustierung ließe sich durch Verstellen der Fokussierung und/oder Abblenden zumindest teilweise in den Griff kriegen.

Pedi
04.06.2007, 09:38
Hallo Michel,

mir ist es leider auch mal so gegangen. Kamera zur Reparatur. Nach der Reparatur war der ursprüngliche Fehler noch vorhanden und die Kamera hat nicht mehr richtig fokussiert. Also, direkt wieder zu Runtime.
Ich an deiner Stelle würde Runtime anrufen. Eine CD mit Bilder zusammenstellen die beweisen (Exif) das diese nach der Reparatur entstanden sind und auf eine Kostenlose Abholung und Reparatur bestehen.
Bei meiner Kamera lag ein Reklamationsschein von Runtime dabei. hast du den auch?

Viel Glück.

Ach so, ich hatte die Kamera innerhalb einer Woche wieder zurück. Wie das natürlich mit dem Versand in die Schweiz ist kann ich dir nicht sagen.

Viele Grüße

Petra

emundem164
04.06.2007, 10:02
hallo petra, hi tobias

danke für eure antworten.

ja der chip ist sauber, zumindest nach meiner sichtprüfung. also kein staub, keine flecken oder schlieren.

das problem bei den bilder ist halt, dass ich keine richtigen vorher/nachherbilder habe... aber ich bin dabei, die bilder zusammenzustellen, auf denen man es in etwa sehen kann.
beispielsweise: früher konnte man selbst auf unscharfen oder nicht richtig fokusierten bildern die facetten von insektenaugen erkennen. nun bin ich trotz viel mehr übung weit von sowas entfernt...

und den fehler bezahlen wird wohl das nächste ärgernis: ich musste schon für err58 zuerst bezahlen und habs erst nachträglich wieder zurückbekommen, als es offiziell wurde :?

danke und gruss
michel

Jens N.
04.06.2007, 10:03
Ein Beispielbild wäre hilfreich. Wenn auch MF keine Besserung bringt, dann kann eigentlich nur der Chip schräg im Strahlengang (also nicht exakt parallel) sitzen. Das müsste sich aber eigentlich durch einseitige Unschärfe, ähnlich wie bei einem dezentrierten Objektiv, äussern, nicht durch komplett unscharfe Bilder. Wie sieht's denn abgeblendet aus? Wenn die MF Bilder wirklich sorgfältig gemacht wurden und alles unscharf ist, wäre auch eine dejustierte Spiegelmechanik denkbar und das könnte auch den AF betreffen.

-TM-
04.06.2007, 21:44
Dejustierte Spiegelmechanik müsste man aber auch durch gezieltes "Fehl"-fokussieren kurz vor bzw. hinter einem Testmotiv kompensieren können. Genau wie Front-/Backfokus auch. Das hat er aber schon ausprobiert (siehe #1 im PS)...
Ich bin nach wie vor der Meinung, daß Dejustierungen rausfallen. Kanns vielleicht noch sein, daß die Digitaleffekte verstellt sind? Schärfe auf -2, oder so?

emundem164
05.06.2007, 02:00
hi zusammen

bin gerade beim zusammenstellen der beispielbilder über was interessantes gestolpert:
die meisten bilder sind bei iso400 entstanden. allerdings nicht alle. es hat auch solche mit iso200...
die bilder die meines erachtes aber scharf sind, haben iso100 oder 200...

ein paar identische testbilder mit stativ und eher schlechtem licht (ist halt dunkel draussen ;) ) zeigen doch einen deutlichen unterschied in der schärfe... ich muss dem mal noch morgen genauer nachgehen.

so wie es scheint hab ich mir das mit den iso400 zeitgleich mit dem err58 angewöhnt...

@tm
digitaleffekte hab ich schon kontrolliert, alles in der mitte... hab mir auch überlegt mich selber zu überlisten und schon in der cam drin ein bisschen zu schärfen :roll: aber das ist irgendwie keine elegante lösung :D :lol:

gruss
michel

Pedi
05.06.2007, 07:22
Hi Michel,

ich weiß, die Idee mit der Beispiel-CD ist von mir. Ich an deiner Stelle würde aber zusehen dass die Kamera nach Bremen kommt. 3 Wochen sind, zumindest in Deutschland, eine realistische Zeit für eine Reparatur. Egal ob ISO-abhängig oder nicht. Die Kamera ist defekt und das nach einem Besuch bei Runtime. Ich würde telefonischen Kontakt aufnehmen, die Dringlichkeit (Urlaub) klären und auf eine kostenlose Reparatur bestehen. Sollte Runtime Probleme machen kannst du auch das Forum nennen. Das hilft manchmal.

Viele Grüße

Petra

emundem164
05.06.2007, 21:52
hallo petra

ich hatte gestern noch mit sertronics telefoniert, servicepartner in der schweiz.
1. muss ich die cam über sertronics schicken, ich darf nicht direkt nach bremen damit
2. wurde mir eine zeit von ca 3 wochen, wenn teile fehlen eher länger angekündigt

die zeit läuft mir also davon, und ich will nicht riskieren ganz ohne cam da zu stehen. mir wurde zwar gesagt, ich könne dazu schreiben ab wann ich die cam sowieso wieder brauche, egal ob repariert oder nicht. aber wer garantiert mir, dass ich sie wirklich rechtzeitig bekomme...

ich denke, mit den iso bin ich auf der richtigen spur... konnte heute leider nicht testen. wenn ichs so nicht hinkriege kommt sie nach den ferien nach bremen. ist ja nicht so, dass ich keine fotos damit machen könnte...

gruss
michel

Pedi
06.06.2007, 08:40
Hallo Michel,

okay, wenn die Zeit sowieso nicht mehr gegeben ist macht es Sinn den Fehler genauer zu definieren.

Viele Grüße

Petra

giusi83
11.06.2007, 09:23
Hallo alfista..

Ich hatte vor ein paar Monaten dasselbe Problem wie du...
Nach der Error 58 reparatur, war der AF dejustiert..

Meine D7D ging also sofort wieder zurück zu Sertronics, und wurde in Bremen genau justiert!

Also ab nach Bremen... Traurig aber wahr!! Das die Leute in Bremen den AF nicht testen...

Siehe hier:

Klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=448375#post448375)