Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Karnickelplage in meinem Garten.


magro
03.06.2007, 08:23
Karnickelplage in meinem Garten.
Hallo Gartenbesitzer und evt. Mitbetroffene,
fast jeden Morgen bietet sich mir ein solches oder ähnliches Bild in dem Rosenbeet an meiner Terrasse.

http://www.manfredgrote.de/4images/data/thumbnails/31/karnickel.JPG (http://www.manfredgrote.de/4images/details.php?image_id=247)

Karnickel buddeln ihre Höhlen.
Was kann man dagegen tun?

Meine bisherigen Vertilgungsversuche:
1. Pfeffer streuen
2. chem. Hifsmittel gegen zur Tiervertreibung
3. alte Schuhe einstellen (wegen des menschlichen Geruchs)

...alles nichts geholfen.

Jetzt fand ich im Internet Anbieter von Ultraschall-Geräten (ca. 60 €), die im Umkreis von 450 qm Tiere vertreiben sollen.

Frage an Euch: hat das schon einmal jemand gemacht?

Kerstin
03.06.2007, 08:37
Die Täter haben nicht nur einen Schuhabdruck hinterlassen sondern sogar einen ganzen Schuh!!!!!
Die müssten doch schnell ermittelt werden können .....:mrgreen:

... Abmahnung. Off Topic. Schon klar. :top:

wosi
03.06.2007, 10:12
Hallo,
kennst du einen Falkner in Deiner Gegend? Habicht müßte gehen!
Oder Frettchen in die Röhre schicken.

Gruss
Wolfgang :D

newdimage
03.06.2007, 10:12
Morgan Manfred,

ich weiß nicht, was Du hast. Der Besuch zieht doch sogar seine Schuhe vor der Türe aus. :lol:

Bei der Bundesmarine haben wir den Karnickelfangschlag gelernt, absolut effektiv, kein einziger Karnickelbau auf dem gesamten Schiff :top:

Gruß
Frank

come_paglia
03.06.2007, 10:56
Leuts, ich kann ja verstehen, dass Euch das Thema zu Späßen reizt, aber meint Ihr, dass das Manfred weiterhilft? Nicht wirklich, oder? ;)

@Manfred: Im Wochenendgrundstück meiner Eltern fressen Hasen und Rehe im Frühjahr bevorzugt Blütenknospen ab (echte Feinschmecker sozusagen). Ein wirksames Mittel dagegen haben wir leider auch noch nicht gefunden.

LG, Hella

Basti
03.06.2007, 10:56
Jaja, wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen! Tut mir leid, meine zwei haben einen Stall und denken gar nicht daran irgendwo zu buddeln...
Basti

superburschi
03.06.2007, 10:59
Es gibt doch auch so Ultraschallteile gegen Maulwürfe. Bei nem Bekannten oben auf der Alpe hilft es auch. Ansonsten, ............... nein ich verkneif es mir sonst schimpft der Mod ;)

magro
03.06.2007, 11:08
Leuts, ich kann ja verstehen, dass Euch das Thema zu Späßen reizt, aber meint Ihr, dass das Manfred weiterhilft? Nicht wirklich, oder? ;)

@Manfred: Im Wochenendgrundstück meiner Eltern fressen Hasen und Rehe im Frühjahr bevorzugt Blütenknospen ab (echte Feinschmecker sozusagen). Ein wirksames Mittel dagegen haben wir leider auch noch nicht gefunden.

LG, Hella

Danke, Hella, ja das hilft mir (im Wesentlichen meiner Frau) nicht weiter. Uns ist da nicht spaßig zumute.
Es geht um dieses Beet - übringes mit dem Tokina 12-24 aufgenommen)
http://www.manfredgrote.de/4images/data/thumbnails/31/Karnickelbeet.JPG (http://www.manfredgrote.de/4images/details.php?image_id=248)

Noch einmal meine Frage: kennt sich jemand mit den Ultraschalldingern aus?

ansisys
03.06.2007, 11:09
Hallo,

Kaiserkronen pflanzen!

Gruß
Andreas

magro
03.06.2007, 11:17
Hallo,

Kaiserkronen pflanzen!

Gruß
Andreas


klär mich bitte auf: was sind Kaiserkronen?

christoph.ruest
03.06.2007, 11:27
Also von den Ultraschallgeräten weiss ich nur, dass sie wohl je nach Situation zwischen absolut perfekt und gar nicht funktionieren.

Zumindest am Anfang scheint das jeweils sehr gut zu funktionieren. Also wenn du so ein Ding aufstellst, hast du innerhalb von ein paar Stunden Ruhe.
Aber nach ein paar wochen scheinen sich die Viecher rgendwie an das Geräusch zu gewöhnen und dann tanzen sie im Takt der Pfiffe auf deinen Beeten Tango.

Ausserdem solltest du so ein Gerät niemals einsetzen, wenn sich Kinder oder Personen mit gutem / empfindlichem Gehör im Umkreis von ein paar hundert Metern aufhalten (ja, hochfrequente Töne können verdammt weit strahlen). Für die würde das Leben nämlich - ja nach Frequenz und Leistung der Anlage - ab sofort zum reinsten Martyrium.

Wenn gar nichts mehr hilft, musst du dir halt einen Schweizer in den Garten holen. Der hat die nötige Ausrüstung... (http://www.military-page.de/waffen/sig/550/bild_sig_01.jpg) :itchy: :?

Gruss

Christoph

rmaa-ismng
03.06.2007, 11:27
Ich denke er meint nicht die Kaiserkronen des heiligen römischen Reiches :P:P

Hier der Link :!: (http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.Pflanzen-dieDatenbank/Knollen-Zwiebel-Blumen/Kaiserkronen.html)

Lies mal nach. Obs hilft??

magro
03.06.2007, 15:27
Also von den Ultraschallgeräten weiss ich nur, dass sie wohl je nach Situation zwischen absolut perfekt und gar nicht funktionieren.

Zumindest am Anfang scheint das jeweils sehr gut zu funktionieren. Also wenn du so ein Ding aufstellst, hast du innerhalb von ein paar Stunden Ruhe.
Aber nach ein paar wochen scheinen sich die Viecher rgendwie an das Geräusch zu gewöhnen und dann tanzen sie im Takt der Pfiffe auf deinen Beeten Tango.

Ausserdem solltest du so ein Gerät niemals einsetzen, wenn sich Kinder oder Personen mit gutem / empfindlichem Gehör im Umkreis von ein paar hundert Metern aufhalten (ja, hochfrequente Töne können verdammt weit strahlen). Für die würde das Leben nämlich - ja nach Frequenz und Leistung der Anlage - ab sofort zum reinsten Martyrium.

Wenn gar nichts mehr hilft, musst du dir halt einen Schweizer in den Garten holen. Der hat die nötige Ausrüstung... (http://www.military-page.de/waffen/sig/550/bild_sig_01.jpg) :itchy: :?

Gruss

Christoph

Danke Christoph, - und auch den anderen Helfern - dann werde ich mir mal einen "Schweizer" einladen und nix mit Ultraschall.:top:
Lege vorerst mal ein Drahtgewebe zwischen die Beete.

jean__pascal
03.06.2007, 15:51
Hallo Manfred,

ich würde mal mit dem örtlichen Jagtpächter Kontakt auf nehmen. Ein Jäger hat da vielleicht eine brauchbare Lösung. Muss ja nicht gleich peng machen.

hoehbauer
03.06.2007, 15:53
So viel ich weiß, helfen Kaiserkronen gegen Wühlmausbefall. Vielleicht kannst du dir mal einen Hund ausleihen. Bei uns hätten so Karnickel keine Chance. Meine Fußhupe würde die gleich schon am Zaun empfangen.:top:.

jean__pascal
03.06.2007, 16:07
Also unser Hund würde die ausgraben. Oh je und auf wiedersehen du schönes Blumenbeet:shock:So viel ich weiß, helfen Kaiserkronen gegen Wühlmausbefall. Vielleicht kannst du dir mal einen Hund ausleihen. Bei uns hätten so Karnickel keine Chance. Meine Fußhupe würde die gleich schon am Zaun empfangen.:top:.

SirSalomon
03.06.2007, 16:13
Also unser Hund würde die ausgraben. Oh je und auf wiedersehen du schönes Blumenbeet:shock:

Und anschließend gleich wieder eingraben, wer weiß, wann das nächste Vieh kommt. :mrgreen:

Aber Obi hatte doch vor kurzen eine recht effektive Methode in der WErbung, wenn ich mich recht erinnere. Laubsauger dranhalten, auf "blasen" umstellen und abmarsch mit den lieben Muckels... :D

D@k
03.06.2007, 16:32
Leute, habt ihr komplizierte Vorschläge... Aber mit dem Hund ist es schon gut!

Die Lösung ist sooo einfach - ein Akita. Für die nicht eingeweihten – Akita ist eine japanische Hunderasse. Das sind echte Jäger (nicht mit Jagdhund verwechseln!) die jede Karnickelplage schnell zu Ende bringen.

Beispiel – mit unseren Nachbarn haben wir unsere Häuser zusammen gebaut. Nachdem der Akita zu uns kam, habe ich einen kleinen Zaun zwischen unseren Grundstücken gebaut. Bei uns gab es immer Ruhe, der Nachbar hat erfolglos alle Methoden ausprobiert um die Maulwürfe und Mäuse aus seinem Garten zu verjagen. :crazy: Vor drei Jahren habe ich den Zaun abgebaut und unsere Hündin besucht den Nachbar 1-2 mal im Monat. Die Maulwürfe sind freiwillig ausgezogen, Mäuse ebenso. Kari brauchte keinen einzigen zu killenJ:D

Also – entweder einen Akita kaufen (na ja, eine teuere Lösung mit vieeeeelen Problemen verbunden, denn ein Akita ist in sich selbst noch eine schlimmere Plage als Karnickel) oder jemanden mit Akita paar Mal für ein Wochenende einladen. Die zweite Lösung halte ich für die bessere, sie kann nämlich als angenehmen Nebeneffekt geniale Bilder bescheren

Gruß

christoph.ruest
03.06.2007, 16:54
Evt. kannst du auch Fallen aufstellen. So lange es nicht allzu viele Viecher sind, sollten sich die Tiere gut in Fallen fangen lassen. Aber bitte "echte" Fallen, also eine Kiste mit Falldeckel und keine Drahtschlinge, in der sich die Tiere nur quälen (entweder kurz und schmerzlos abschiessen, oder dann eine schmerzfreie Fangmethode).

Die Tiere kannst du ja dann im Zoo oder wo auch immer abgeben oder halt in den Wald rausschmeissen (machen wir immer so mit den Mäusen).

Gruss

Christoph

jean__pascal
03.06.2007, 17:22
HAAAAALLLLLLLLLOOOOOOOO, schon mal was von Jagtrecht gehört:?::?::?:
Töten darfst Du auf keinen Fall. Egal mit welcher Methode. Das kann sogar Luft in Würfeln geben. Also Knast.
Für sollche Sachen ist in D immer noch die lokale Jägerschaft zuständig.



Evt. kannst du auch Fallen aufstellen. So lange es nicht allzu viele Viecher sind, sollten sich die Tiere gut in Fallen fangen lassen. Aber bitte "echte" Fallen, also eine Kiste mit Falldeckel und keine Drahtschlinge, in der sich die Tiere nur quälen (entweder kurz und schmerzlos abschiessen, oder dann eine schmerzfreie Fangmethode).

Die Tiere kannst du ja dann im Zoo oder wo auch immer abgeben oder halt in den Wald rausschmeissen (machen wir immer so mit den Mäusen).

Gruss

Christoph

ansisys
03.06.2007, 17:26
klär mich bitte auf: was sind Kaiserkronen?

Hallo,

das sind Zwiebel/Knollengewächse, die unglaublich stinken, aber eine sehr schöne Blüte haben. Wir sind damit Kaninchen, Mäuse und Maulwürfe losgeworden. Allerdings sollte das Beet nicht gerade in der Nähe der Terrasse sein, sonst leidet Ihr unter dem Gestank :)

Eine Ratte hatte sich auch mal einen Gang gebaut, direkt neben dem Teich. Die habe ich so lange regelmäßig geflutet, bis sie abgehauen ist.

Gruß
Andreas

Nasenbaer
03.06.2007, 17:44
Leute, habt ihr komplizierte Vorschläge... Aber mit dem Hund ist es schon gut!

Die Lösung ist sooo einfach - ein Akita.

Gruß
Ein Atika wäre noch besser;)
Es hilft aber nur wenn du den ganzen Garten mit dem Atika behandelst. Nur die Löcher reichen nicht. Die graben sich ruck-zuck neue Ausgänge :D

http://www.atika.de/deutsch/beton/d-profi.htm

Grüße

Francois

newdimage
03.06.2007, 19:06
Na, da habe ich den Mods, namentlich Hella und Basti ja die Steilvorlage für den heutgen Sonntag gegeben. :mrgreen: :D :D :D
Entschuldigt, ich bemühe mich bis zu meinem 9.000 Posting zur "political correctness" zurückzukehren.

@Manfred:
Ich würde das schöne Beet auch mit Kaninchendraht einfrieden.
Allerdings ein paar Zentimeter eingraben, so das die Viecher nicht unten durchkriechen können.

Ansonsten: AK 47 oder Akita, den Atika würde ich bei so einer gepflegten Anlage wie der Deinen nicht einsetzen.

Gruß
Frank

Sonnenkind
03.06.2007, 20:22
Hör´ mal Freundchen, wenn Du dem Häschen was tust, schick´ ich Dir meine Kleine (4 Jahre) vorbei...die kann echt sauer werden (und protestiert an Ostern wenn man die Schokohasen köpft - wirklich wahr!!!) und versteht da gar keinen Spaß!
:evil::D

christoph.ruest
03.06.2007, 21:21
HAAAAALLLLLLLLLOOOOOOOO, schon mal was von Jagtrecht gehört:?::?::?:
Töten darfst Du auf keinen Fall. Egal mit welcher Methode. Das kann sogar Luft in Würfeln geben. Also Knast.
Für sollche Sachen ist in D immer noch die lokale Jägerschaft zuständig.

Und ich habe nix mit D zu tun :P

Nein im Ernst - mir ist das schon klar, dass in D etwas andere Gesetze herrschen, als in der CH. Das wurde hier (und anderenorts) ja schon mehrfach festgestellt.

Ich wollte ja auch nicht direkt zum Hasenmord aufrufen. Das ist einfach meine Einstellung: entweder kurz und schnell um die Ecke bringen, oder aber auf die sanfte Tour einfangen und aussetzen. Nix dazwischen (eben z.B. Drahtschlinge, Gift, etc.). Entweder schnell und schmerzlos oder gar nicht töten. Das wollte ich damit sagen.
Zweiteres wäre mir persönlich natürlich auch lieber (so handhabe ich das sogar mit den Mäusen bei uns im Keller).

Gruss

Christoph