Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Fotos im Netz


nightcruiser
02.06.2007, 09:48
wo präsentiert ihr eure bilder im internt?
ich war bei chip und bin jetzt bei fc aber es ist nicht so das wahre.
worauf achtet ihr wenn ihr euch so etwas sucht?
- wieiviele bilder dürft ihr uploaden?
- was kostet es?
- erlaubte bildauflösung?
- werden exif daten angezeigt?
- wie einfach ist der upload?

mich würde mal eure meinung interessieren, grund hierfür ist die tatsache das ich einen eigenen server habe und mit dem gedanken spiele selber so etwas zu erschaffen

ManniC
02.06.2007, 09:52
Ganz einfach: Website mit 4images-Galerie, da hab ich alles unter Kontrolle.

Darüber hinaus, sozusagen als "Zusatzbonus", die kostenlosen Angebote von FC, Stern & MK (siehe Sig).

baerlichkeit
02.06.2007, 09:58
Hi,
grob gesagt gibt es folgende Möglichkeiten:

- du machst alles auf deinem Server (wie sehr viele hier). Da bietet sich dann vor allem PHP und 4images oder ähnliche PHP-Galerien an. Die zeigen dann auch EXIF etc an.
- du lagerst die Bilddateien aus. Ich selbst nehme dafür Flickr, weil meines erachtens Preis/Leistung nirgendwo sonst so gut passt. (Bis 10MB/Bild, ansonsten keinerlei Beschränkungen) Es gibt natürlich noch andere externe Bildhoster, wie die FC, Pbase oder ähnliche.

Das schöne an Flickr ist, dass man die Bilder auch wunderbar in die eigene Seite einbauen kann, da Flickr eine offene API hat. Ich bin noch in der Entwicklung, aber so ungefähr sieht das dann aus.

KLICK (http://galerie.spokenews.de/pictures.php?/page1/)

Willst du die totale Kontrolle -> eigener Webspace und Galeriesoftware auf deinem Server
Willst du es extern ist meiner Meinung nach Flickr die erste Wahl.

Grüße Andreas

nightcruiser
02.06.2007, 10:09
ich habe mich jetzt für die coppermine entschieden, zumal ich diese mit bestimmten foren verknüpfen kann.
ich möchte ja das ganze nicht nur für mich haben sondern auch andere user sollen die möglichkeit haben ihre bilder zu präsentieren.
wobei das flickr behalte ich mal im auge

Schlaudenker.de
02.06.2007, 10:37
Das schöne an Flickr ist, dass man die Bilder auch wunderbar in die eigene Seite einbauen kann, da Flickr eine offene API hat. Ich bin noch in der Entwicklung, ...

Ich hatte vor etwa einem Jahr auch mal was gebastelt: KLICK (http://www.crull-edv.de/dev/FlickrTagSetB7F27FC6-F92E-4C1F-BA89-C4085FC7A09C)

... allerdings nur so als Test und längst nicht so schön. Mir sind die Flickr-Server inzwischen zu lahm geworden. Picasaweb (http://picasaweb.google.de/home) ist (noch?) schneller und hat auch eine API.

nightcruiser
02.06.2007, 11:13
ich habe irgendwie eine allergie gegen alles was mit google zu tun hat, weil ich bei denen immer das gefühl habe die sammeln daten.
das einzig interessante ist google earth

harti20
02.06.2007, 15:20
Ich zeige meine Fotos in der FC und auf meiner eigenen Website, die ich mir selbst programmiert habe und somit auch exakt auf meine Wünsche anpassen kann ;)

Gruss,
Urs

austriaka
02.06.2007, 15:36
zum einen in meinem Fotoblog (http://blog.uhlig.at) mit der Software Pixelpost (http://www.pixelpost.org/), genial einfach und wunderbar anzupassen (muß ich sagen, da ich dort im Developper-Team bin :oops:). Klasse community, sehr international

weiters noch in der FC, da aber ungern, da man bei denen sehr aktiv sein muß, um auch Kommentare zu bekommen, und darum geht es doch eigentlich

dann mag ich noch Uniquexposures (http://www.uniqueexposures.com/gallery/) sehr gerne, Bildanzahl unbeschränkt, Upload ein Bild pro Tag

wenn ich mutig bin auch noch Onexposure (http://onexposure.net/), jedes Bild wird vom Team gescreent und nur was von denen für gut befunden wird, wird angenommen. Meist gibt es dazu dann hilfreiche Kommentare vom Screener. Bildanzahl unbeschränkt, Upload fürs erste immer nur eines, sobald das gescreent ist das nächste.

Dann gibts noch VXFY Photos (http://photos.vfxy.com/photoblogs/2112), sehr praktisch, die holen sich die neuen Bilder wahlweise per RSS oder per Ping.

Flickr finde ich persönlich furchtbar, da furchtbar langsam :-(

Sehr spannend finde ich auch die diversen wöchentlichen Photo-Hunts:
Moody Monday (http://moodymonday.org/)
JorjDotOrg (http://www.jorj.org/hunt/) und Tuesday Challenge (http://www.tuesdaychallenge.co.uk/)
Lensday (http://lensday.com/)
Photo Sharks (http://www.photosharks.com/)
Photo Friday (http://www.photofriday.com/)
Shutterday (http://shutterday.com/)
SeeItSunday (http://www.seeitsunday.net/)

LG
KArin

katmai
02.06.2007, 16:54
Ich hab mit ein paar Freunden zusammen www.photographieblog.de, wo ich meine Fotos veröffentliche.... Also ein eigener Server mit Wordpress als Blogsoftware drauf und dort dann sehr ausdifferenzierte Zugriffsberechtigungen. Bisher läuft das ganze recht zufriedenstellend, auch wenn mir bisher schleierhaft ist, warum manche Bilder von Google indiziert werden und andere nicht...

Gruß,

katmai.

PS: Austriaka: Schöne Bilder hast Du da in Deinem Blog :) Und jeden Tag ein neues Bild, das ist schon nicht schlecht :)

baerlichkeit
03.06.2007, 09:12
Hi,
ich will niemanden bekehren, vor allem wenn die Leistung schlecht ist, aber ich scheine ein anderes flickr zu benutzen, ich habe eigentlich nie Geschwindigkeitsprobleme...
Schöne Links austriaka :top:
Grüße Andreas

dino the pizzaman
03.06.2007, 12:51
ich hab mich vor einem Jahr dafür entschieden, einen photoblog zu starten. sozusagen als live-Portfolio. Eigener Webspace, eigene Domain, total flexibel und doch einigermassen leicht eingerichtet. Ich würde nie mehr was anderes wollen. Vorallem weil so die Fotos bei mir bleiben und nicht bei einem anderen Dienst sind und ich so jederzeit und ohne Probleme die volle Kontrolle darüber habe. Nachteil: kosten und halt doch ein kleines Mehr an Aufwand, aber damit komme ich problemlos zurecht.