Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fernsehtipp !
4Norbert
02.06.2007, 00:09
"So rettet man alte Filme, Fotos, und Videos"
und
"Faszinierende Effekte mit HDR-Fotografie"
Sendetermine (http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/ct_magazin2964.jsp?rubrik=2964)
Gordonshumway71
02.06.2007, 00:20
Danke für den Link. Solche Sendungen verpenne ich meistens.
Aber es gibt ja die Alarmfunktion im Handy. Eine der wenigen Funktionen, ausser telefonieren und sms, die ich auch nutze.
Grüße
Frank
newdimage
02.06.2007, 00:42
Besten dank.
c´t - tv gucke ich recht gerne.
Selbst ein DAU wie ich ist da gut aufgehoben ;)
Und dann solche Themen :top:
B.T.W.: Unsere Fernsehtipp-Ecke finde ich klasse :top:
Gruß
Frank
4Norbert
12.06.2007, 00:23
Die Sendung vom 2. Juni als Video (http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/ct_magazin2964.jsp?rubrik=2964&key=standard_kolumne_29911154&mediakey=fs/ctmagazin/070602ganzesendung&type=v)
webwolfs
12.06.2007, 00:31
Unter dem Link "archiv (http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/archiv20530.jsp?rubrik=20530)" auf der Seite finden sich die Zusammenfassungen und viele Videos zu den älteren Sendungen.
Schlaudenker.de
12.06.2007, 02:40
Grr, nun schaue ich mitten in der Nacht auch noch Fernsehehn. :evil: OK, hier meine Zusammenfassung des DAU-geeigneten Beitrags:
1. Von Fotos macht man am besten ein Backup, indem man sie ausbelichtet.
2. Ich zitiere und interpretiere:
Mit HDR werden langweilige Motive zu Fotokompositionen.
Motive in schwierigen Lichtsituationen hatten vor HDR keinen besonderen Reiz.
Für HDR benötigt man ein Stativ und manuellen Weißabgleich.
Ganz teure Kameras haben "dieses HDR" schon drin.
zu 1.: Warum kommen in diesem Bericht weder die Begriffe "Cibachrom" und "AZO-Farbstoffe" noch "Redundanz" oder "Hash-Werte" vor?
zu 2.: Amateure verstehen den Sinn von Autobracketing. OK, das hatte ich auch schon mal berichtet: :arrow: Click (http://notizblog.wordpress.com/2007/01/06/foto-hype-high-dynamic-range/) KoMi/Sony hat's offenbar zu spät verstanden: Oder warum kann die D7D gegenüber Canon nur +/- 1EV?
Ob das, was ich zitiert oder interpretiert habe richtig ist, mag jeder selbst beurteilen.