PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kauf einer Minolta Dimage A1


verursacher
31.01.2004, 23:15
Hallo Leute!

ich bin neu hier - und stell mir die frage wie schon mancher von euch!
eine neue digitalkamera muss her! aber welche soll es werden!
ich bevorzuge die sportfotografie! aber anhand vieler treads hier lese ich immer wieder das die A1 dazu nicht geeignet sei! aber mit welcher digitalkamera in dieser Preiskategorie und Features soll man nun kaufen?
eine Woche lass ich mir noch zeit und dann soll der Kauf stattfinden! Gefallen würde mir die A1 schon sehr gut! die Bedienung ist auch sehr gut! (Media Markt getestet)
aber wie siehts nun wirklich mit sportfotografie aus? könnt ihr mir ein paar links geben wo ich Sportfotos (fotos in bewegung) sehen könnte?
danke für eure Bemühungen!

grüsse Verursacher :idea:

Jerichos
31.01.2004, 23:51
Wenn ich Dich jetzt richtig verstehe, willst Du Dir ne Cam in der Preisklasse einer A1 kaufen, richtig? Wenn ja, dann wirst wohl nichts besseres finden als die Minolta. Sportfotografie ist ein sehr weitgefächerter Begriff, was genau willst Du denn foten. Bei Motorsportaufnahmen kann auch die Minolta mithalten, muss halt bloß manuell zuvor fokusieren und dann abknipsen, wenn das Gefährt kommt. Wenn Du aber eine Sportart ablichten willst, bei der die Wege der Objekte nicht so vorhersehbar sind, dann siehts schon wieder eher düster aus. Dann hilft eigentlich nur der tiefe Griff in den Geldbeutel, sprich DSLR. Das wird aber dann schon ne gute Preisklasse teurer.

minomax
31.01.2004, 23:53
Sport-Fotos habe ich noch keine gemacht, Bilder von bewegten Abläufen am Sonnabend Nachmittag von unserem Hund, auch sehr sportlich! Ich hatte hierbei schon fast die Befürchtung, dass es zu dunkel wäre, hat aber doch wohl gerade noch geklappt:

http://www.minoltainfo.de/photos/details.php?image_id=400&sessionid=6727972fbdffc7ed6afa33c3e3367716

Meistens verwende ich in solchen Situationen die Serienbildfunktion, nur hat die den Nachteil, dass bei den schnellen Bewegungen kaum etwas gescheit fokussiert wird. Hier kam zum ersten Mal der 3D-Flex-AF zum Einsatz. Die einzige Schwierigkeit bestand darin, die Erst-Fokussierung auf den Hund zu bringen, während er so herumtobte.

Gruß
minomax

korfri
01.02.2004, 00:49
Für solche Aufnahmen braucht man vor allem etwas Erfahrung oder Übung. Für den Anfänger ist es oftmals besser, eine ganz billige nicht zoomende Kamera mit evtl. sogar fixem Fokus zu nehmen als eine Zoom- oder gar SuperZoom-Kamera.

Während man mit der D7 solche Aufnahmen am Besten mit manueller Einstellung gemacht hat, könnte man es bei der A1 auch mit dem permanenten Autofokus probieren. Man kann aber nicht erwarten, daß jede Aufnahme gelingt. Wenn man das will, würde ich wieder für die manuelle Einstellung plädieren, bei welcher jeder selber für Erfolg oder Mißerfolg verantwortlich ist.

Auch beim Nachführ-AF muß man etwas Übung haben. In diesem Fall könnte es z.B. klappen, weil die Kamera bei der Aufnahme im Schnee sich sehr schnell auf den Hund konzentrieren dürfte. Wenn aber der Hund umherspringt, und die Kamera heftig geschwenkt wird, könnte es sein, daß der AF den Hund verliert und genau dann unscharf hat, wenn er wieder springt.

Den schnellsten AF aller Minolta-Dimages habe ich bei der Z1 gesehen. Die Z1 hat aber wesentlich weniger Funktionen als die A1, weniger Pixel, ein schwächeres Objektiv, keinen Antishake, keinen CF-RAM usw. Dafür hat sie nen größeren Zoombereich und ist viel günstiger (aber nicht preis"werter")

Aber der AF ist nicht alles. Die besten "Sportaufnahmen" habe ich mit der analogen SLR gemacht, die gar keinen AF hatte. Der AF eben was für bequeme Fotografen.

Also die A1 hat den besten AF aller großen Dimages. Aber trotzdem wäre das für mich der letzte Grund, eine Dimage A1 zu kaufen.

verursacher
01.02.2004, 11:48
hallo leute

erstmals danke für eure sehr rasche Hilfe!
sehr gutes forum hier!
nur schade das ihr nicht mehr fotos in bewegung zur verfügung gestellt habt!
aber ich denke ich habe mich irgendwie schon für die A1 entschieden! in der preis leistung gibt es kaum ein gerät das hier mithalten könnte! alleine schon von der bedienung! und ich denke mal das man mir der A1 sicher auch in die semiproff. sportfotografie einsteigen kann!

besten dank!

grüsse- Verursacher

Dat Ei
01.02.2004, 12:30
Hey Verursacher,

ich habe hier noch ein paar "Sportbilder" (http://fotos-dx.de/album18) rumlungern. Die sind zwar mit der 7Hi geschossen worden, aber in der Form auch mit der A1 möglich.

Dat Ei

Tina
01.02.2004, 12:32
Hallo Verursacher,

erstmal herzlich willkommen im Forum !

Ich habe auch noch zwei zum Thema, wobei ich nicht denke, dass Du diese Art von Sport meinst. Click auf meine Galerie, dann auf die Rubrik "Technik" :)

Viele Grüße
Tina

verursacher
01.02.2004, 12:48
hallo leute

besten dank nochmal für eure Fotos und hilfe!
werde mir die Kamera voraussichtlich nächste woche holen!
da ich aber bald geburtstag habe - warte ich doch noch ein wenig! hehe.
vielleicht bekomm ich doch ein kleines Geldpaket! hihi


grüse-Verursacher

Jerichos
01.02.2004, 14:31
@verursacher:
Du hast immer noch nicht genannt, welche Sportart Du denn ablichten möchtest. Das würde uns bestimmt enorm helfen, in Deinem Falle eine Empfehlung auszusprechen. Gib mal mehr Infos dazu.

verursacher
01.02.2004, 17:32
hallo leute


sorry - mit Sportfotografie meine ich nur - zb. wir haben eine kleine fussballmanschaft in unserem dorf - und da würd ich gerne die fotos für die homepage schiessen! dann sind wir alle begeisterte motorradfahrer! auch hier würde ich gerne fotos schiessen!
jo das sind dann eh schon die hauptthemen in punkto sportfotografie!


besten dank für euro hilfe!

grüsse- Verursacher