Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Alpha und 3fps !?
miamipixx
31.05.2007, 19:05
Hallo Leute
Ich weiß ja das die Alpha 3 Bilder pro Sekunde schießen können soll.
Vielleicht liegts an meiner Laienhaftigkeit aber sollte dann nicht wenn ich auf den Auslöser drücke so flott dreimal Klick machen bevor eine Sekunde um ist ?
Bei mir klickts eher ein Mal die Sekunde ! ;-)
Welche Einstellungen für 3 Mal ?
Sorry für die Frage aber naja grinz ich bin nicht so versiert und wenn ich so die Maschinengewehre von Canon und Nikon (ok sind 5 bis 10 fps) höre....
baerlichkeit
31.05.2007, 19:07
Hi,
1. hast du auch den Serienbildmodus angestellt? (die kleine Taste vor dem Auslöser)
2. welche Speicherkarte hast du? Vielleicht ist die zu langsam für 3fps
Grüße Andreas
Es kommt auch darauf an, in welchem Aufnahmemodus du bist: EAW, RAW und JPG oder nur JPG.
Aber vier Bilder hintereinander müssen auf jeden Fall gehen!
Hallo,
zuallererst muß natürlich die Serienbild-Funktion eingeschaltet sein. Dann muß drauf geachtet werden, daß entweder die Schärfespeicherung aktiv ist, oder daß die Kamera auf Auslösepriorität (statt AF-Priorität) eingestellt ist. In JPG sollten dann 3 Bilder pro Sekunde durchrauschen. Bei RAW kann mit einer lahmen Speicherkarte schon nach wenigen Bildern Schluß mit dem Spaß sein, weil die Kamera erstmal den Pufferinhalt auf die Karte schreiben muß.
Ich habe zwar die 5D, aber ich denke bei der alpha wird sich das nicht großartig anders verhalten.
Gruß,
Justus
miamipixx
31.05.2007, 19:25
Hi,
1. hast du auch den Serienbildmodus angestellt? (die kleine Taste vor dem Auslöser)
2. welche Speicherkarte hast du? Vielleicht ist die zu langsam für 3fps
Grüße Andreas
Serienbildmodus ;-) ja !
Speicherkarte SanDisk Ultra II 2 GB, bekomme aber morgen noch eine Extreme III
baerlichkeit
31.05.2007, 19:28
Die Ultra sollte auf jeden Fall schnell genug sein. In JPEG jedenfalls...
Dann vielleicht wirklich der AF-Modus?
Grüße Andreas
Gerhard-7D
31.05.2007, 19:29
die 3 Bilder/Sekunde schaffst du aber nur ohne Blitz bei genügend Licht und wenn die Kamera gut scharfstellen kann.
Also versuch es mal bei eingeklapptem Blitz, Tageslicht und einem Kontrastreichen Motiv.
Mfg. Gerhard
Es gibt wohl auch einen großen Unterschied bei der Geshwindigkeit ob der AF auf nachführen oder auf statisch gestellt ist.
miamipixx
31.05.2007, 19:33
oki
hab mal getestet. Ich glaub ich habe einfach nur eine Sekunde überschätzt ! ;-)
Ich habe es jetzt mal echt mit Blick auf den Sekundenzeiger angeschaut.
3fps ist nicht so schnell wie ich gedacht hatte ! ;-)
baerlichkeit
31.05.2007, 19:34
Na,
um das auszuschließen einfach manuellen Fokus anmachen und draufhalten... :top:
Grüße Andreas
baerlichkeit
31.05.2007, 19:39
oki
hab mal getestet. Ich glaub ich habe einfach nur eine Sekunde überschätzt ! ;-)
Ich habe es jetzt mal echt mit Blick auf den Sekundenzeiger angeschaut.
3fps ist nicht so schnell wie ich gedacht hatte ! ;-)
Aber auch die reichen für lustige Experimente :D
http://farm1.static.flickr.com/90/264012272_1126a949e7_m.jpg (http://farm1.static.flickr.com/90/264012272_1126a949e7_b.jpg)
(keine besonders gute Qualität, ich weiß ;))
Sowas wäre doch ehr was für Dunkelheit und Stroboskopblitz^^ Sieht aber auch so klasse aus!
@baerlichkeit
Beschreibe doch bitte mal, wie Du das Bild gemacht hast. Sieht doch klasse aus.
Haste die einzelnen Bilder übereinander gelegt? Oder hast Du den BULB Modus gewählt und die Linse zugehalten? So machte man das ja früher...
baerlichkeit
31.05.2007, 23:52
Uh,
hätte nicht gedacht, dass das gut ankommt :)
Das ganze habe ich gaaaaanz am Anfang meiner DSLR-Laufbahn gemacht. Also im Oktober :D
Also,
Kamera (aus der Hand!) möglichst ruhig gehalten. Jetzt würde ich das natürlich von Stativ machen!
Freundin über die Wiese jagen :)
Sie dabei im Serienbildmodus fotografieren.
Die Bilder danach in Photoshop übereinander gelegt und dann ausmaskiert.
Sowas kann man dann natürlich auch daraus machen (http://farm1.static.flickr.com/80/274863112_53a0f313e5_o.gif). (fertig laden lassen) Aber alles ist bisher ohne große Sorgfalt entstanden und nur Spielerei gewesen :)
Im Sommer werde ich allerdings Kinder bei Leichtathletik aufnehmen, Weitsprung, Hochsprung etc. Da gebe ich mir dann mehr Mühe :top:
Grüße Andreas
EdwinDrix
31.05.2007, 23:53
ich denke mal das baerlichkeit eine Stitcher-Software (z.B. PanoStitcher) dazu benutzt hat. Ein Minitutorial würde mich auch interessieren. Sieht klasse aus!!!
Also baerlichkeit... raus mit der Sprache, wie hast Du es gemacht ;)
Edwin
baerlichkeit
01.06.2007, 00:04
ich denke mal das baerlichkeit eine Stitcher-Software (z.B. PanoStitcher) dazu benutzt hat. Ein Minitutorial würde mich auch interessieren. Sieht klasse aus!!!
Also baerlichkeit... raus mit der Sprache, wie hast Du es gemacht ;)
Edwin
Stitcher kleben die Bilder doch nebeneinander und nicht übereinander oder? :?
Ich kann natürlich auch genauer auf die Arbeitsschritte eingehen, dann müsste ich aber mal neue Fotos in der Art machen, die man auch vorzeigen kann ;)
Grüße Andreas
Ich habe schon vor längerer Zeit mal ein Tutorial für solche Fotomontagen geschrieben:
Hier (http://www.spvgg-holzgerlingen.de/D7Userforum/Blidersequenz.pdf)
Mit etwas Übung braucht man bei 4 Einzelbildern ca. 10min (+ pro zusätzliches Bild nochmal 2 min)... ist eigentlich kein großes Problem. Zumindest, wenn man ein Stativ verwendet.
Auch Schwenken um eine Achse ist vom Stativ aus ohne Pano-Programm in begrenztem Umfang ohne Probleme möglich (einfach die einzelnen Ebenen zueinander verschieben).
Drei Bilder pro Sekunde sind leider wirklich nicht so schnell. Ich stelle an der D5D auch garnie den Serienbildmodus ein, weil ich von hand problemlos dreimal die Sekunde den Auslöser betätige (das mache ich sogar mit der D9 quasi gleichschnell wie deren maximale 5.5fps).
Dass die Hersteller damit werben ist irgendwie ein Witz, weil das schon seit langer zeit einfach der Standard ist, dass auch Kameras mit automatischem Filmtransport um die drei Bilder pro Sekunde schaffen...
Kopernikus1966
01.06.2007, 14:55
Ich verwende den Serienmodus eigentlich nur, wenn ich versuche das Verwackeln zu vermeiden :cool:
und was das Verreißen der Kamera betrifft... das scheint mir hauptsächlich eine Frage des Selbstbewusstseins zu sein :lol: hab irrtümlich den SSS abgeschalten, und trotzdem Sachen aus der Hand gehalten, die ich mich sonst nicht getraut hätte...
rmaa-ismng
01.06.2007, 18:37
Uh,
hätte nicht gedacht, dass das gut ankommt :)
Das ganze habe ich gaaaaanz am Anfang meiner DSLR-Laufbahn gemacht. Also im Oktober :D
Also,
Kamera (aus der Hand!) möglichst ruhig gehalten. Jetzt würde ich das natürlich von Stativ machen!
Freundin über die Wiese jagen :)
Sie dabei im Serienbildmodus fotografieren.
Die Bilder danach in Photoshop übereinander gelegt und dann ausmaskiert.
Sowas kann man dann natürlich auch daraus machen (http://farm1.static.flickr.com/80/274863112_53a0f313e5_o.gif). (fertig laden lassen) Aber alles ist bisher ohne große Sorgfalt entstanden und nur Spielerei gewesen :)
Im Sommer werde ich allerdings Kinder bei Leichtathletik aufnehmen, Weitsprung, Hochsprung etc. Da gebe ich mir dann mehr Mühe :top:
Grüße Andreas
Servus Andreas,
Cool, dafür hätt ich ne Leiter gebraucht.
Sieht gut aus die Serie Deiner Freundin. Die war begeistert, oder?
Ich denke bei 5fps sind dann wohl auch ein paar unscharfe Bilder mit dabei?
baerlichkeit
01.06.2007, 21:14
Hi,
also wie gesagt, wirklich weit getrieben habe ich diese Serienbildknippserei noch nicht, aber folgende Erfahrungen habe ich bisher gemacht:
Stativ ist Pflicht, das erleichtert die Nachbearbeitung um ein Vielfaches!
Alles manuell, wenn man irgendwo einen Automatik an hat gibt es keine idealen Bilder
am besten fester Fokus und große Blendenzahl. Dafür muss die Bewegung aber auch parallel auf der Schärfeebene ablaufen
Licht macht die Sache sehr viel leichter. Bei schnellen Bewegungen hilft nur eine kurze Verschlusszeit. Darum sind die Bilder meiner Freundin auch nicht so scharf
Das mit dem Stroboskop-Blitz habe ich mal getestet, aber noch nicht ansatzweise hinbekommen... da bin ich aber weiter dran.
Ach ja, eine Leiter für kleine Modelle *grins*
Grüße Andreas