Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nikon F75 - gehen AF/S Objektive?
Hallo,
ich habe mir zu meiner D200 noch eben schnell ein analoges Modell F75 (neu für 100,00 €) angeschafft.
Geht mein AF/S 2,8 80-200 ED an der Cam?
Das 1,8/50 und das 2,8/60 Micro und das Tokina 12-24 sollten gehen, sicherlich das AF/S 55-200 VR nicht.
Wer kennt sich aus. Bitte Hilfe.
DeepBlueD.
31.05.2007, 15:23
Hi!
Ich bin jetzt nicht der Nikon Fachmann, aber wenn ich mich nich total irre, dann sollten die auch an der analogen F75 gehen!
Aber du schreibst vom Tokina 12-24 - ist das nicht ein APS-C Objektiv? Ich meine ja, und dann dürftest du heftigste Randabschattungen haben an der F75 damit.....
Ob AF-S an der F75 klappt weiß ich nicht. Zum Tokina habe ich mal irgendwo gelesen, dass es ab Brennweiten von ca. 17mm aufwärts "vollformattauglich" sein soll. Das wäre ja schon ordentlich was an Weitwinkel...
@magro,
das AFS 80-200/2,8 geht an der F75. Ebenfalls das 50er und das 60er. Das Tokina schattet an KB ab da es für den kleinen Bildkreis gerechnet ist. Ab welcher Brennweite es an KB ohne Einschränkungen einzusetzen ist weiß ich allerdings nicht.
Hier (http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/lenses.html) noch eine kleine Übersicht zum Thema Nikkore.
In wie weit das 55-200 an KB einsetzbar ist kann ich dir leider nicht sagen.
@magro,
das AFS 80-200/2,8 geht an der F75. Ebenfalls das 50er und das 60er. Das Tokina schattet an KB ab da es für den kleinen Bildkreis gerechnet ist. Ab welcher Brennweite es an KB ohne Einschränkungen einzusetzen ist weiß ich allerdings nicht.
Hier (http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/lenses.html) noch eine kleine Übersicht zum Thema Nikkore.
In wie weit das 55-200 an KB einsetzbar ist kann ich dir leider nicht sagen.
Dank an alle, die mir helfen wollten und geholfen haben: Die Cam ist da, es gehen alle Objektive mit allen Funktionen (das Tokina ist noch nicht da, konnte es nicht testen):top::top::top:
Jetzt gehe ich Filme kaufen (welche sind eigentlich z.Zt. aktuell (Dia)
Dank an alle, die mir helfen wollten und geholfen haben: Die Cam ist da, es gehen alle Objektive mit allen Funktionen (das Tokina ist noch nicht da, konnte es nicht testen):top::top::top:
Jetzt gehe ich Filme kaufen (welche sind eigentlich z.Zt. aktuell (Dia)
Hi magro,
Ich verwende vier Arten von Dia-Filmen, je nach Motiv.
Fuji Velvia 50 für Landschaft; gibt richtig satte und bunte Bilder, vor allem Grün wird hervorragend wiedergegeben, aber für Portrait wenig geeignet.
Fuji Provia 100 und 400; wenn es farbneutral werden soll, vor allem für Portrait.
Kodak E100VS; für alles was einen großen Rot-Anteil hat, z.B. Wüsten, nicht für Portrait.