Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Tipps zum Blitzen bei Hochzeit


MrEd_71
31.05.2007, 13:36
Moin moin,

ich brauche mal ein paar Tipps von Euch. Habe heute mein Tamron 28-75 bekommen und bin begeistert. Morgen soll noch ein Metz 44 MZ-2 + Mecabounce bei mir eintreffen.

Am nächsten Donnerstag darf ich bei einem Freund die Hochzeitsfeier fotografieren, gefeiert wird auf einem Alsterdampfer in Hamburg in der Zeit von 14-16 Uhr.

Da ich noch nie mit einem Aufsteckblitz gearbeitet habe, würde ich Euch bitten, mir ein paar Tipps zu geben.

-Einstellungen zum Blitz und in der Kamera (auf TTL stellen in der Kamera?)
-reicht der Zoombereich meines Tamrons Erfahrunggemäß?
-immer mit dem Bounceraufsatz fotografieren?

Vielen Dank für Eure Antworten schon mal im voraus.

MrEd

amateur
31.05.2007, 14:04
Hi,


Am nächsten Donnerstag darf ich bei einem Freund die Hochzeitsfeier fotografieren, gefeiert wird auf einem Alsterdampfer in Hamburg in der Zeit von 14-16 Uhr.


zum Metz kann ich Dir keine Tipps geben.

Aber Alsterdampfer und 14-16 Uhr? Warum überhaupt blitzen? Ich würde es mir genau überlegen, den Blitz einzusetzen. Die Bilder werden in der Regel nicht besser, wenn man nicht mit mehreren Blitzen (=Studiotechnik) arbeitet. Bis ISO 400 bis Du kommod unterwegs, ISO 800 kann man auch noch ganz gut entrauschen, was dann auch gleich die Haut des Hochzeitspaares und der Gäste viel weicher macht. ;)

Viele Grüße

Stephan

MrEd_71
31.05.2007, 14:09
gerade weil die Sonne da noch scheint und unter Umständen unschöne Schatten werfen könnte, wäre ich mit einem Blitz besser beraten?

amateur
31.05.2007, 15:15
Hi,

gerade weil die Sonne da noch scheint und unter Umständen unschöne Schatten werfen könnte, wäre ich mit einem Blitz besser beraten?

okay. Du willst den Blitz als Aufheller verwenden? Mit dem Minolta/Sonyblitzsystem würdest Du mit der AEL Taste normal belichten und den Blitz dann zusteuern. Wie und ob das mit Metz funktioniert, kann hier vielleicht ein Metzexperte sagen.

Nichtsdestotrotz bleibt das nur ein Notnagel. Ich würde Leute, die fotografiert werden sollen, in jedem Fall in den Halbschatten zerren. Aber vielleicht hast Du auch Glück und das Wetter ist nicht so dolle. ;)

Viele Grüße

Stephan

webwolfs
31.05.2007, 17:18
Hi,



okay. Du willst den Blitz als Aufheller verwenden? Mit dem Minolta/Sonyblitzsystem würdest Du mit der AEL Taste normal belichten und den Blitz dann zusteuern. Wie und ob das mit Metz funktioniert, kann hier vielleicht ein Metzexperte sagen.

Nichtsdestotrotz bleibt das nur ein Notnagel. Ich würde Leute, die fotografiert werden sollen, in jedem Fall in den Halbschatten zerren. Aber vielleicht hast Du auch Glück und das Wetter ist nicht so dolle. ;)

Viele Grüße

Stephan

Können muss man. Ich denke auf dem Alsterdampfer findet man eher Schlagschatten, als Halbschatten.