Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umsteiger benötigt Hilfe
Hallo Forumsuser
seit ca. 1 Woche bin ich jetzt Besitzer eine Sony alpha 100.Bisher habe ich die letzten 5 Jahre mit einer Dynax5i fotografiert und war auch mit den ergebnissen zufrieden.
Jetzt nach dem Umsteigen ist mir bei den Bilder irgenwie die schärfe abhanden gekommen bzw. sind nicht die dinge scharf die ich anvisiere.
Ich denke erstmal eher das ich irgendwas falsch mache bevor ich da an einen fehler in der Kamera oder am Objektiv denke.Vieleicht kann mir jemand sagen welche unterschiede es jetzt stärker zu berücksichtigen gibt.
Hier ist mal ein link wo ich zwei bilder online gestellt habe mit weiteren details zur Aufnahme.
http://www.irmscher.info/thomas/testbilder.html
Wie kann ich generell prüfen ob die Objektive (Ich habe mir ein Kit mit den 18-75 und 75-300 Sony Objektiven gekauft) und die kamera richtig fokussieren bzw. ob ich richtig damit umgehen kann.
Thomas
Hallo Thomas,
erstmal herzlich Willkommen im Forum :top:
Beim ersten Bild fällt mir direkt auf, dass die Schärfeebene etwas hinter der Blüte, nämlich auf den Blättern liegt.
Häufig kommt der sogenannte Frontfocus vor, der genau diesen Effekt beschreibt.
Es gibt ein Testchart, welches du HIER (http://www.sonyuserforum.de/info/d7focus.pdf)herunterladen kannst.
Hallo Thomas,
erstmal herzlich Willkommen im Forum :top:
Beim ersten Bild fällt mir direkt auf, dass die Schärfeebene etwas hinter der Blüte, nämlich auf den Blättern liegt.
Häufig kommt der sogenannte Frontfocus vor, der genau diesen Effekt beschreibt.
Es gibt ein Testchart, welches du HIER (http://www.sonyuserforum.de/info/d7focus.pdf)herunterladen kannst.
Hallo Thomas, auch ich heisse Dich herzlich Willkommen! :D
Das mit dem sogenannten Frontfocus würde mich mal genauer interessieren! Was ist damit gemeint und was besagt diese Scala "Testchart"????
LG
Babette
Hallo Thomas,
erstmal herzlich Willkommen im Forum :top:
Beim ersten Bild fällt mir direkt auf, dass die Schärfeebene etwas hinter der Blüte, nämlich auf den Blättern liegt.
Häufig kommt der sogenannte Frontfocus vor, der genau diesen Effekt beschreibt.
Es gibt ein Testchart, welches du HIER (http://www.sonyuserforum.de/info/d7focus.pdf)herunterladen kannst.
Erstmal vielen Dank für die schnelle antwort und das Willkommen.
Genau hier liegt auch mein problem, die Blüte sollte mit der spinne drin scharf ein (so sah es auch im sucher aus) aber die blätter die in Tiefenrichtung weiter hinten liegen sind scharf.
Liegt das nun an mir oder eher an der kamera.Wie sollte ich denn das testchart benutzen? Gibt es vielleicht einen Praxistest wo man schnell testen kann wer der "Schuldige" ist.
Viele Grüße
Thomas
Gibt es vielleicht einen Praxistest wo man schnell testen kann wer der "Schuldige" ist.
Ja, den gibt es.
Du kannst den Legotest machen. Musst du mal hier suchen; ist glaub ich von Peter(HadTrapp).
Legosteine gestaffelt aufstellen, auf das mittlere Fokussieren und schauen, welches wirklich scharf ist.
Wichtig dabei:
Legos weit genug auseinander und groß genug, damit der AF auch wirklich das mittlere erwischt, Stativ, SVA, Kabelauslöser.
Moin,
du sagst, im Sucher war es scharf?
Bei meinem Backfokus von meinem Sigma Objektiv habe ich auch im Sucher erkennen können, dass die Kamera falsch fokussiert.
Normalerweise sollte der Frontfokus dann wohl auch im Sucher als solcher zu erkennen sein, denke ich mal.
Versuche doch mal manuell zu fokussieren oder/und mithilfe eines Statives.
...frontfocus...Was ist damit gemeint und was besagt diese Scala "Testchart"????
Frontfocus bedeutet, dass die tatsächliche Schärfeebene auf dem gemachten Foto etwas hinter der vom AF gemeldeten und im Sucher gezeigten Schärfeebene liegt.
Das Testchart wird platt auf den Tisch gelegt, die Kamera suf ein Stativ und etwa in 45°-Winkel zum Blatt ausgerichtet. Dann wird der schwarze Balken in der Mitte anvisiert (AF oder manuell) und ausgelöst. Am PC schaust du dann wo die Schärfeebene im Bild liegt. So erkennst du einen Front- oder auch Backfocus.
Wenn du FF oder BF feststellst hilft nur einschicken zur Justage.
rmaa-ismng
31.05.2007, 14:14
Teddy, wie einschicken mit oder ohne Objektiv, bei Back-/Fontfokus?
austriaka
31.05.2007, 14:57
Wie kann ich generell prüfen ob die Objektive (Ich habe mir ein Kit mit den 18-75 und 75-300 Sony Objektiven gekauft) und die kamera richtig fokussieren bzw. ob ich richtig damit umgehen kann.
Hallo Thomas,
hast du die beiden Bilder Freihand gemacht?
Ich kann jetzt nur von mir sprechen, aber bei solchen Aufnahmen (vorzugsweise in der Hocke) schwanke ich wie ein Grashalm im Wind (das ist jetzt metaphorisch gemeint, aber Kürbisse schwanken nicht so leicht :oops:). Will sagen, der AF der Kamera hat wohl richtig gemessen aber vom Moment des Scharfstellens bis zum Abdrücken kann sich die Kamera erstaunlich weit bewegen...
Versuch sowas mal mit Stativ und 2 Sekunden Selbstauslöser
KArin
Hallo Thomas,
hast du die beiden Bilder Freihand gemacht?
Ich kann jetzt nur von mir sprechen, aber bei solchen Aufnahmen (vorzugsweise in der Hocke) schwanke ich wie ein Grashalm im Wind (das ist jetzt metaphorisch gemeint, aber Kürbisse schwanken nicht so leicht :oops:). Will sagen, der AF der Kamera hat wohl richtig gemessen aber vom Moment des Scharfstellens bis zum Abdrücken kann sich die Kamera erstaunlich weit bewegen...
Versuch sowas mal mit Stativ und 2 Sekunden Selbstauslöser
KArin
Ich bin zwar ein Fliegen gewicht (60kg bei 1,72m größe), aber während des auslösens war der AF (ich verwende fast immer den zentralen Sensor) immer auf der Blüte und wind war auch nicht da.Bei diesen Beiden Bildern ist mir das nur extrem aufgefallen, ich habe noch mehr bilder gemacht, die alle irgendwie unscharf waren.Das habe ich aber eben auf meinen Umstieg geschoben, weil man ja nie weis.
Ich werde heute nochmal Bilder machen mit Stativ und kabelauslöser, mal sehen was dabei herauskommt, ebenso den legotest und den testchart.Ich stelle die bilder dann online und sage euch bescheid.
Aber kann mir vieleicht jemand noch verraten warum mein Objektiv als Festbrennweite erkannt wird?
Thomas
PeterHadTrapp
31.05.2007, 15:38
Hi
der "Legotest" sieht etwa so aus:
http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/6/Siechtum_28-70_1verkl.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=52)
Das angepeilte Motiv in der Mitte auf das scharfgestellt wurde sollte das zentrale Fokusfeld satt überdecken, denn des Meßfeld ist etwas größer als das angezeigte rote Viereck im Sucher.
Stativ ist pflicht oder kamera auf den Tisch o.ä. auflegen + Fern-/Selbstauslöerbenutzung , sodass Verwacklung oder Verlassen des Fokusbereiches sicher ausgeschlossen ist.
Es sollte Offenblende verwendet werden, damit nicht durch Schärfentiefe der Fehler kaschiert werden kann.
Hier hatte ich mein Sigma 28-70/2,8 EX des Fehlfokus überführt.
Gruß
PETER
Nun, die geringe Schärfentiefe wird oftmals unterschätzt.
Sagen wir mal, die Entfernung betrug 1/2 m, dann hast du bei deinen Einstellungen (Blende von 5.6 und 70 mm) einen Schärfebereich von 49.5 - 50.5 cm.
Aber um einen Fehlfokus auszuschliessen, ist halt einer der genannten Tests angesagt.
Hallo
so , mangels Legobausteinen habe ich mir drei AA Batterien genommen und diese im gleichen Abstand schön aufgestellt.
Scheinbar ist wirklich irgendwas mit dem Fokus nicht Ok, da die letzte Batterie schärfer ist als die anvisierte mittlere.
Stativ und kabelauslöser wurden benutzt.
Hier der Link:
http://www.irmscher.info/thomas/testbilder.html , das Bild 3 ist das jetzige testbild.
Sofern Ihr mir zustimmt werde ich wohl die kamera und das Objektiv zu Sony schicken.
Reicht es nur die beiden Sachen einzupacken oder soll ich lieber das ganze Kit hinschicken?.
Liebe Grüße
Thomas:(
Schlaudenker.de
31.05.2007, 22:52
Es gibt ein Testchart, welches du HIER (http://www.sonyuserforum.de/info/d7focus.pdf)herunterladen kannst.
Geil! :top: Das habe ich gleich mal ausprobiert. 45° schräge aufgestellt, mit Spiegelvorauslösung bei Sonnenlicht:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/50mm14-Pict2941.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39435) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/85mm45-Pict2938.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39436) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/50mm14-Pict2944.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39437) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/300mm56-Pict2946.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39438)
Irgendwie ist die Focus-Ebene (außer beim 300er) überall etwas zu weit vorn ... :?
Einerseits könnte ich nun meckern, andererseits ist es ja nicht schlecht, wenn die Nase scharf ist, falls ich auf die Augen scharf stelle. Sollte man da nun was tun oder nicht?
real-stubi
07.06.2007, 11:27
Hallo
so , mangels Legobausteinen habe ich mir drei AA Batterien genommen und diese im gleichen Abstand schön aufgestellt.
Scheinbar ist wirklich irgendwas mit dem Fokus nicht Ok, da die letzte Batterie schärfer ist als die anvisierte mittlere.
Stativ und kabelauslöser wurden benutzt.
Hier der Link:
http://www.irmscher.info/thomas/testbilder.html , das Bild 3 ist das jetzige testbild.
Sofern Ihr mir zustimmt werde ich wohl die kamera und das Objektiv zu Sony schicken.
Reicht es nur die beiden Sachen einzupacken oder soll ich lieber das ganze Kit hinschicken?.
Liebe Grüße
Thomas:(
Also ich hatte das gleiche Problem. Habe nur die Kamera eingeschickt mit Testbildern und Beschreibung. Gestern kam die Kamera nach ca. 3 Wochen wieder zurück und funktioniert jetzt anscheinend einwandfrei...
MfG
Stubi
rmaa-ismng
07.06.2007, 11:30
..anscheinend oder definitiv???
real-stubi
07.06.2007, 11:42
..anscheinend oder definitiv???
Naja, gestern nach der Arbeit ein bißchen rumgetestet. Ich wollte nicht definitiv sagen, weil ich ebend nicht viel Zeit mit dem Testen verbrachte.
Aber die Batterien waren da scharf, wo sie es sein sollten ;)
Ich habe den Eindruck, dass jetzt alles in Ordnung ist...
MfG
Stubi
EDIT: Ich habe nur die Kamera eingeschickt, da es mit allen meiner Objektive mehr oder weniger das gleiche Problem gab. So habe ich es auch in der Fehlerbeschreibung geschildert.
Schlaudenker.de
07.06.2007, 11:49
Irgendwie ist die Focus-Ebene (außer beim 300er) überall etwas zu weit vorn ... :? ...Sollte man da nun was tun oder nicht?
Ich tendiere für meinen Fall nun dazu, die Cam, das neue 50er und das 75-300er einzuschicken, damit die Kamera so justiert wird, dass es beim 50er und allen anderen Objektiven stimmt und das 300er hinterher keinen Backfocus hat (nennt man das so?).
Oder was würdet ihr tun?
Hallo
ich habe jetzt das ganze Kit (komplett wie geliefert) zu AVC Köln geschickt, eine CF karte mit beispielbildern dazugepackt, den Fehler so genau wie möglich beschrieben und warte jetzt bis das alles zurückkommt.
Sobald ich alles wieder zurück habe mache ich nochmals testaufnahmen und melde mich hier wieder.
Hoffentlich ist dann alles OK.
Viele Grüße
Thomas
eine CF karte mit beispielbildern dazugepackt,
Na, da hoffen wir mal, dass du die Karte zurück bekommst.
Das sollte eigentlich nicht nötig sein.
Die werden schon selber testen, ob ein Fehlfokus vorhanden ist.
Hallo
so , das Kit ist wieder zurück incl. de CF karte.;)
Auf dem Rep.schein steht Kamera demontiert und geprüft sowie Objektive ausgetauscht /instandgesetzt.
Habe jetzt am Wochenende Bilder gemacht und jetzt ist alles so wie ich es mir vorgestellt habe.
Hab mal ein paar falter und schmetterlinge fotografiert und war erstaunt wie scharf und detailgetreu schon das 18-70 Kit Objektiv ist.Mein altes 28-300 geht aber auch recht gut.Da werde ich demnächst mal ein paar bilder in die galerie stellen.
Thomas
rmaa-ismng
02.07.2007, 16:57
Wie lange war Deine Kamera genau weg?
Hallo
es waren genau 18 tage.
Thomas