Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 90 2.8 Macro
Hallo,
habe ein gebrauchtes Tamron 90 2.8 SP Macro für 150€ erstanden, ist technisch und optisch in Ordnung.
Da ich 4Wochen Rückgaberecht habe, meine Frage.
Ist der Preis für dieses Objektiv in Ordnung oder sollte ich es zurückgeben.
P.S. viel getestet habe ich noch nicht.
[Update] Linsen in Ordnung:top:
Das ist jetzt aber wirklich schwer zu sagen... Vergütung an der Hinterlinse... Keine Ahnung was das für Auswirkung auf die optische Leistung hat.
Was für ne Version des Objektivs ist Deines? Schon die digital opti?
Ich hab für die Vorgängervariante vor gar nicht allzulanger Zeit 250 Euro berappt und bereue das nicht. Die Linse ist echt der Schärfe-Hammer.
rmaa-ismng
30.05.2007, 17:57
Kann ich Dir auch nicht beantworten die Frage. Ist ne schwierige Frage das!!
Meines hat mich deutlich mehr Ocken gekostet. Ist allerdings auch einwandfrei. Äußerlich und optisch. Aber ist auch die ältere Version. Also hintere Vergütung? Haste schon mal gegoogelt?
Vor allen Dingen kannste ja auch nicht sagen was für längerfristige Folgen das hat?
Ich wäre echt genauso unschlüssig. Einerseits ist 150 natürlich ein geiler Preis, andererseits würde ich das Teil in dem Zustand als defekt bezeichnen.
Einfach mal bei Tamron anfragen...
Update.
war wohl ein schmierfleck, hat mein Brillenputztuch nicht wegbekommen. Musste etwas stärker mit Mikrofasertuch wischen. Also Linsen sind absolut ok :top: Von dem her ist der preis wohl ok.
Habe es nur gekauft weil ich noch die vielen positive meinungen im Forum im Kopf hatte.
Es handelt sich um diese Version
http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=366
rmaa-ismng
30.05.2007, 18:05
Dann sind wir jetzt ja nochmal Kollegen. Ich habe das gleiche aber nicht dasselbe. :mrgreen:
Ist optisch aber genauso unantastbar wie das neuere Di. Da haste ja echt Schwein gehabt. Trotzdem würde mich die Beantwortung Deiner oben gestellten Frage nach der Wichtigkeit der Vergütung und den Folgen bei Beschädigung natürlich interessieren.
Dann sind wir jetzt ja nochmal Kollegen. Ich habe das gleiche aber nicht das selbe. :mrgreen:
Ist optisch aber genauso unantastbar wie das neuere Di. Da haste ja echt Schwein gehabt. Trotzdem würde mich die Beantwortung Deiner oben gestellten Frage nach der Wichtigkeit der Vergütung und den Folgen bei Beschädigung natürlich interessieren.
Kollegen? Achso du hattest doch auch so ein Tokina 80-200 oder?
Nunja ich denke das die vergütung schon wichtig ist, die Frage ist allerdings da sich die (nicht mehr Vorhandene) Beschädigung ganz am Rand befand ist es wohl am Cropsensor nicht ganz so tragisch (meine Vermutung).
P.S.: Dafür das ich bis vor 4 Wochen noch das System wechseln wollte sammel ich schon noch gut Linsen :cool:
Naja im Wert werden sie wohl nicht fallen (Hoff auf die neuen Bodys)
Hallo Daniel,
dann kriegst du von mir auch nchmal die Bestätigung, dass das Objektiv für den Preis ein absoluter Hammer ist. Alle tests, die ich bisher gelesen habe, bescheinigen dem Objektiv eine hervorragende Abbildungsleistung.
Ich habe es übrigens auch (damals für 180,-€, was schon ein sehr guter Kurs war);)
Hallo Daniel,
dann kriegst du von mir auch nchmal die Bestätigung, dass das Objektiv für den Preis ein absoluter Hammer ist. Alle tests, die ich bisher gelesen habe, bescheinigen dem Objektiv eine hervorragende Abbildungsleistung.
Ich habe es übrigens auch (damals für 180,-€, was schon ein sehr guter Kurs war);)
Danke, Danke :D , wenigstens habe ich mit den Linsen Glück. Die gebrauchte Alpha und Dynax 7D waren eher ein reinfall (Reperaturen).
erste grobe tests schauen vielversprechend aus, schärfe Top abblenden bringt fast nix mehr (leichte CA´s bei F2.8) ausser Tiefenscharfe. Sollte wohl so sein bei einem Macro.
Nunja da bin ich ja glücklich mit meiner Minolta (mal abgesehen von dem großen Loch welches dieses Hobby in meinem Geldbeutel hinterlässt :roll:) .
rmaa-ismng
30.05.2007, 18:20
Tse, grosses Loch im Geldbeutel.. :roll:
Tse, grosses Loch im Geldbeutel.. :roll:
Bei meinem Gehalt schon :D:D
rmaa-ismng
30.05.2007, 18:26
Ne ne ist schon klar. Ist bei mir ja das gleiche. :oops:
Aber jetzt ist erst mal Schluss mit Lustig. Ich habe jetzt bis auf ein 70-210 und ein
180er so alles was ich mir wünsche beieinander.
Jetzt wird erst mal wieder der Geldbeutel geflickt.
Aber Du hättest Dir natürlich auch als Hobby was anderes suchen können.
Zum Beispiel Figuren aus Überraschungseiern sammeln. :lol::lol:
Ich habe auch alles was ich brauche. Ich sammel ja nicht wirklich und von der Makrofotografie habe ich momentan ehh noch null Plan. Was suchste denn für ein
70-210? Ofenrohr oder nachfolger.
superburschi
30.05.2007, 18:48
Es handelt sich um diese Version
http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=366
Ich hab das auch allerdings habe ich einen anderen Preis wie du gezahlt, 49 Ocken :lol::lol:. Das Teil ist wenn nix defekt ist super :top::top::top::top:
Hier ist der Fred http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33352
Ich hab das auch allerdings habe ich einen anderen Preis wie du gezahlt, 49 Ocken :lol::lol:. Das Teil ist wenn nix defekt ist super :top::top::top::top:
Hier ist der Fred http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33352
Verdammt :D:D:D der Preis ist unschlagbar. :top::top:
rmaa-ismng
30.05.2007, 18:59
Ich habe auch alles was ich brauche. Ich sammel ja nicht wirklich und von der Makrofotografie habe ich momentan ehh noch null Plan. Was suchste denn für ein
70-210? Ofenrohr oder nachfolger.
Ich warte auf das Tamron. Bin von meinen Tamrons allen zu 100% überzeugt. Ich hoffe das das neue 70-210 wenn es denn mal kommt, in die gleiche Kerbe schlägt.
Ich hab das auch allerdings habe ich einen anderen Preis wie du gezahlt, 49 Ocken :lol::lol:. Das Teil ist wenn nix defekt ist super :top::top::top::top:
Hier ist der Fred http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33352
Der Preis ist der Hammer? 49 Ocken..! Leg noch 200 drauf, dann weiste was ich gezahlt habe. Würde ich aber für den Preis wieder kaufen. Ist einfach ein geiles Objektiv.
Ich warte auf das Tamron. Bin von meinen Tamrons allen zu 100% überzeugt. Ich hoffe das das neue 70-210 wenn es denn mal kommt, in die gleiche Kerbe schlägt.
Achso das 2.8, ja Tamron konnte mich bisher mehr überzeugen als Sigma. Mal abgesehen vom 200-400 was mich nicht so ganz überzeugt (harmoniert mit der Alpha aber besser als mit den Dynaxen).
rmaa-ismng
30.05.2007, 19:08
Ja, Tamron war früher nur die Nr. 3 nach Tokina und Sigma. Hat sich aber deutlich gewandelt. Ich würde behaupten wollen, daß die Tamrons durchweg nicht schlecht sind. Auch das Suppenzoom 18-250 scheint ja so manchen Liebhaber zu gewinnen.
Das 200-400 kenn ich nicht. Aber das 200-500 soll recht gut sein.
Ja, Tamron war früher nur die Nr. 3 nach Tokina und Sigma. Hat sich aber deutlich gewandelt. Ich würde behaupten wollen, daß die Tamrons durchweg nicht schlecht sind. Auch das Suppenzoom 18-250 scheint ja so manchen Liebhaber zu gewinnen.
Das 200-400 kenn ich nicht. Aber das 200-500 soll recht gut sein.
Tokina mag ich noch mehr als Tamron. Leider werden wir da völlig ignoriert. :flop:
OK schluss mit OT bevor wir Ärger bekommen.:)