Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe, vielleicht kann mir hier jemand helfen.


Photopeter
31.01.2004, 20:35
Jetzt brauch ich mal Hilfe, und zwar...
Bei meiner S2 ist (wie auch bei der F80 und der D100) im Auslöseknopf ein Gewinde eingearbeitet, in das man einen "altmodischen" Drahtauslöser schrauben kann. Früher war sowas absolut selbstverständlich. Inzwischen ist das ein exotisches Feature, welches ich aber sehr schätze.
Beim heutigen Outdoor Einsatz (brr, trotz Mistwetter musste das sein) ist mir der Drahtauslöser abgebrochen, und zwar so unglücklich kurz, das der Rest im Gewinde steckt und nicht mehr gepackt werden kann, um ihn rauszuschrauben. Beim Fotografieren stört das natürlich überhaupt nicht, aber ich kann so eben keinen neuen Drahtauslöser mehr einschrauben. Hat jemand von euch eine Idee, wie man das Teil wieder heraus bekommt?

Wenn es sich um eine Dimage gehandelt hätte, hätte ich das ja unter Techische Fragen gepostet, aber da es eben keine D7/A1 ist, dachte ich, es ist besser hier aufgehoben.

Vielen Dank in Voraus.

Egbert
31.01.2004, 20:39
Hallo Peter,

da wirst Du bestimmt einen neuen Auslöseknopf der Cam spendieren müssen, denn ich glaube nicht das Ausbohren hier gelingen wird. Dazu ist der Durchmesser des Gewindes einfach zu klein.

Ditmar
31.01.2004, 20:41
Die Frage ist wie groß ist der Durchmesser?
Wenn Du die Möglichkeit hast z. B. mit einem Schnellläufer ein Loch in die Schraube zu bohren, gibt es Werkzeuge "Linksdreher" mit denen man das Teil dann rausschrauben kann.
Voraussetzung es sitzt nicht zu fest, so das der Auslöseknopf einen Schaden nimmt. Oder vesuch mit einem minifräser/Schleifstift eine Nut etc. einzuschleifen, und nehme dann einen Uhrmacher-Schraubendreher.

Egbert
31.01.2004, 20:47
Hallo Ditmar,

so einen kleinen "Linksdreher" habe ich noch nicht gesehen denn ich nehme an das der Gwindedurchmesser max. 2mm beträgt. Habe früher auch solche Auslöser gehabt.

Photopeter
31.01.2004, 20:53
Das sind tatsächlich 2 mm.

Aber danke, ich hab den Übeltäter erwischt. Ein Kreuzschlitz- Dreher hat gerade stramm in das falsche Stück gepasst. Damit konnt eich es rausdrehen. Brauchts also kein neuen Knopf.

Egbert
31.01.2004, 20:56
Hallo Peter,

da hast Du ja nochmal Schwein gehabt. :D

Ditmar
31.01.2004, 20:58
@Egbert,
ich wußte nicht wie Groß der Durchmesser ist!

@Photopeter,
hat also geklappt mit einem kleinen Schraubendreher, ohne daran herum zu schleifen.
Mitunter braucht man eben auch etwas Glück!

Photopeter
31.01.2004, 21:20
Jau, Glück gehabt. Danke noch mal.