Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fliegentränke
SirSalomon
28.05.2007, 17:58
Und weil auch Fliegen einmal durstig sind, versuchen sie sich nicht an einem glas milch, sondern ehr an einem Wassertropfen ;)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1012/7D-PICT4081.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39329)
Finde ich sehr gut, die Schärfe meiner Meinung nach an der richtigen Stelle, allenfalls ist die Fliege etwas zu dunkel.
SirSalomon
29.05.2007, 04:46
Ich hatte es mit aufhellen versucht, aber dann war mir die Blüte zu hell bzw. zu weiß... :?
Aber evt. hätte ich keinen Blitz gebraucht, wobei ich das jetzt nicht mehr genau sagen kann...
Ich denke, aufhellen müsste hier rel. gut möglich sein. Da gibt es sogar mehrere Möglichkeiten (PS vorausgesetzt):
- als DRI aus unterschiedlich belichteten Raws
- Auswahl auf die Fliege, die hebt sich ja recht gut ab, und die dann aufhellen
- Abwedler-Werkzeug
- Schwarzmaske
- Tiefen/Lichter
Schtorsch
29.05.2007, 10:58
Ich würde in dem Falle die Schwarzmaske probieren. Dazu dann natürlich mit der Deckkraft "spielen" - somit bliebe der Hintergrund und die Fliege wäre nach eigenem Geschmack aufgehellt.
SirSalomon
29.05.2007, 11:58
Ohne das es jetzt bösde klinge soll, aber warum geht alle Welt davon aus, dass jeder Fotograf mit Photoshop oder einem anderen Bildbearbeitungsprogramm "rumfuchteln" muss? :?
Einzig meine HDR-Bilder sind mit einem externen Programm bearbeitet, alle anderen nicht und das wird auch so bleiben...:|
Schtorsch
29.05.2007, 12:25
Niemand wird gezwungen, Wolfgang. ;)
War nur ein Vorschlag, wie man die etwas dunkle Fliege besser zur Geltung bringt. Zuviel EBV mag ich persönlich auch nicht. Aber bei den meisten Bildern ist zumindest ein Weißabgleich, eine Tonwertkorrektur oder eine Beschneidung notwendig. Und im Zuge dessen mache ich dann auch mal eine intensivere Bearbeitung - wenn es sich lohnt. Und Deine Fliege sieht definitiv lohnenswert aus!
Letztlich hat aber jeder seine Philosophie. Die einen lassen keinen Pixel auf dem anderen, die anderen machen alles an der Kamera und wollen natürliche Bilder. Ich seh mich mittendrin - je nach Lust und Laune. Ist übrigens auch ein Grund weshalb ich RAW hasse - da muß ich alles am PC nochmal anfassen... :?
Nee, ich setze natürlich auch nicht explizit PS voraus (auch wenn ich es so geschrieben habe).
Da ich es aber benutze, sind die vorgeschlagenen Arbeitsschritte die, die ich für dieses Programm kenne.
Mit anderer Software wird es wahrscheinlich die ein oder andere Möglichkeit in ähnlicher Weise geben.
Und wie Daniel schon sagte, lohnt es sich wahrscheinlich bei deinem Foto, zumal es gar nicht viel Arbeit ist.
SirSalomon
29.05.2007, 13:01
Noch mal kurz, zum Abschluß weil ja irgendwie OT, meine Bilder sind i.d.R. alle in RAW. Selbstverständlich achte ich auf die Tonwert-Korrektur, auch auf den Weißabgleich und wenn der Bildausschnitt nicht passt, kann ich das auch noch durchführen.
Normalerweise sind das aber auch schon die gröbsten Schritte, vielleicht noch die Schärfe. Aber all das nicht mit Photoshop oder anderen EBV-Programmen (nichts gegen Deine Aussage, Jörg), sie sind für meine Fälle absolut überdimensioniert und völlig überteuert.
Schön zu wissen, dass es Programme und Menschen gibt, die damit umgehen können, aber mir reicht mein Aperture, damit kann ich all das machen, was den letzten Schliff am Bild erzeugt.
Aber gut, jeder, wie er es mag :D
Schtorsch
29.05.2007, 17:11
Da dies ja beim Wolkenberg schon gut mit Wireless geklappt hat, hab ich auch auf die Schnelle eine Schwarzmaske über die Fliege geknallt... :cool:
Ergebnis ist mit Deckkraft 100% - da könnte man sicher auch bissel dunkler arbeiten:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/WolfgangsFliege.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39347)
Fritzchen
29.05.2007, 18:25
Deine Fliege ist schon in der Kamera EBV behandelt worden:D
Also hier macht man was man möchte, außerdem möchtest du ja auch Anmerkungen zu deinen Werken haben.
Die Kameraden haben recht:top:
Wenn man mit der Hälfte zufrieden ist, dann sollte man ein wenig ruhiger antworten:D
SirSalomon
29.05.2007, 23:31
Deine Fliege ist schon in der Kamera EBV behandelt worden:D
Hä, wie jetzt? :shock:
Also hier macht man was man möchte, außerdem möchtest du ja auch Anmerkungen zu deinen Werken haben.
Die Kameraden haben recht:top:
Wenn man mit der Hälfte zufrieden ist, dann sollte man ein wenig ruhiger antworten:D
Sollte ich jemanden auf die Füße getreten haben, so tut es mir leid, das war nicht meine Absicht. :kiss:
Was Photoshop, oder weitreichende EBV allgemein angeht, bin ich ein absoluter Newby, der es auch nicht auf die Reihe bekommt. Simona ist dagegen ein Wunder und muss sich mit einem EBV-Tollpatsch rumplagen :D
Das, was Daniel aus dem Brummer gemacht hat, hat schon einen gewissen Effekt, vielleicht lern ich das ja mal :cool:
Wie gesagt, ich zolle jedem EBV-Spezie meinen Respekt :top: aber für mich ist das nichts :P
Fritzchen
29.05.2007, 23:42
Hä, wie jetzt? :shock:
Sollte ich jemanden auf die Füße getreten haben, so tut es mir leid, das war nicht meine Absicht. :kiss:
Was Photoshop, oder weitreichende EBV allgemein angeht, bin ich ein absoluter Newby, der es auch nicht auf die Reihe bekommt. Simona ist dagegen ein Wunder und muss sich mit einem EBV-Tollpatsch rumplagen :D
Das, was Daniel aus dem Brummer gemacht hat, hat schon einen gewissen Effekt, vielleicht lern ich das ja mal :cool:
Wie gesagt, ich zolle jedem EBV-Spezie meinen Respekt :top: aber für mich ist das nichts :P
Ich bin ja schon lange dabei, es ist nur eine Frage der Übung.
EBV ist keine Weltanschauung:D
Viele die her auf der Seite waren, hatten genau deine Einstellung.
Aber nachdem sie gelernt und sich der neuen Zeit angepaßt haben, waren die Aussagen auch anders:D
Also laß es locker angehen, man kommt nicht dran vorbei:D
SirSalomon
30.05.2007, 00:14
Also laß es locker angehen, man kommt nicht dran vorbei:D
Das möchte ich garnicht bestreiten. Mit Aperture behandel ich ein Bild ja auch nach. Eben die elektronische Dunkelkammer.
Mein Grundgedanke ist (derzeit :)) eben der, dass ich Teilbereiche nicht derartig verändern möchte, dass sie nicht mehr der originalen Umgebung entsprechend. Das ist/wäre dann für mich die Manipulation am Bild und dann kann ich eben eine 08/15-Knipse vom Aldi nehmen, weil, die EBV wird's schon richten... ;)
Fritzchen
30.05.2007, 08:21
Das möchte ich garnicht bestreiten. Mit Aperture behandel ich ein Bild ja auch nach. Eben die elektronische Dunkelkammer.
Mein Grundgedanke ist (derzeit :)) eben der, dass ich Teilbereiche nicht derartig verändern möchte, dass sie nicht mehr der originalen Umgebung entsprechend. Das ist/wäre dann für mich die Manipulation am Bild und dann kann ich eben eine 08/15-Knipse vom Aldi nehmen, weil, die EBV wird's schon richten... ;)
Das ist nicht richtig, eine Aldikamera kann so etwas nicht .
Man macht das, was früher in den Dunkelkammern gemacht worden ist.
Mein Grundgedanke ist (derzeit :)) eben der, dass ich Teilbereiche nicht derartig verändern möchte, dass sie nicht mehr der originalen Umgebung entsprechend.
Du hast ja selber angesprochen, dass du versucht hast, die Fliege aufzuhellen.
Das macht aber nur in einer partiellen Arbeit Sinn.
Warum?
Die (Digital)Kamera "sieht" nunmal anders als das menschliche Auge, v.a. bedingt durch den wesentlich geringeren Kontrastumfang. Du wirst die Fliege also wahrscheinlich mit all ihren Strukturen sehen können, gleichzeitig aber auch die Umgebung.
Was ist also dann die originale Umgebung? Wie ich die Umwelt empfinde oder die Kamera? Ein Greifvogel wird sie wieder ganz anders wahrnehmen, ebenso ein Insekt. Jeder visuelle Eindruck ist also erstmal subjektiv.
So wie mit einem 300er Tele aufgenommen werde ich meine Umwelt auch nie erleben.
Du siehst, es ist gar nicht so einfach.
Abgesehen davon bearbeite ich die meisten meiner Bilder auch recht wenig und normalerweise ganzheitlich. Da vergeht keine Minute.
Bei manchen Motiven ist eine gezieltere Bearbeitung aber unumgänglich, will man das Optimale (was auch immer das ist) herausholen.
Und zur Aldiknipse hat Fritzchen ja schon was geschrieben.
Die EBV kann natürlich auch keine Wunder vollbringen. Sie kann auch nur mit dem Material arbeiten, was man ihr anbietet.
Und je besser das Ausgangsmaterial, umso weniger Arbeit hat man hinterher und umso bessere Resultate kann man erzielen.
Wobei zugegebenermassen viele in der digitalen Zeit wahrscheinlich wirklich dazu übergehen, sich nicht mehr viele Gedanken bei der Aufnahme zu machen. Der PC wird's schon richten.