Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche 2. Kamera - brauche Tips
habeebee
27.05.2007, 17:55
Hallo,
habe eine A1 und stelle fest, dass ich entweder als ziemlicher Anfänger/Laie entweder Fehler in der Handhabung mache oder die falsche Kamera für einen bestimmten Zweck habe.
Und zwar bin ich Pflegestelle für Katzen und mache immer recht viele Katzenfotos - vor allem auch recht viele Schnappschüsse, z.B. von Katzenbabies, die nie still halten.
Leider ist die A1 in meinen Augen recht langsam und die Kleinen sind immer schon wieder unterwegs, wenn die Kamera auslöst.
Also bräuchte ich entweder Tips, was ich falsch gemacht haben könnte (arbeite schon oft mit Serienbildern, ist aber auch zu langsam) oder Empfehlungen für eine andere Kamera.
Da wären für mich folgende Punkte wichtig:
- Preis: max. 200 Euro, gerne weniger!
- Auslöser: da kann ich nur sagen, schnellstmöglich und vor allem auch, wenn man mehrere Bilder direkt nacheinander schiessen will
- gute Serienbildfunktion
- min 3fach opt. Zoom, lieber mehr
- gute Qualität bei beweglichen Objekten, möglichst ohne zuviele Einstellungen
Gerade bei Katzenbildern gibt es sicher eigentlich noch andere Dinge, die gut wären und ich würde mich freuen, wenn Ihr da Tips für mich hättet.
LG
Habeebee
Hademar2
27.05.2007, 18:04
Für deine Fotografierwünsche käme wohl am ehesten eine DSLR in Frage, die aber dein vorgegebenes Budget um Welten übersteigt. Ob du für diese Summe was besseres bekommst als eine A1, wage ich mal ernsthaft zu bezweifeln.
Die Defise für solche Fälle ist: üben, üben, üben ...
Und hier mal mit Bildern demonstrieren, was du da so bekommst.
Dein größtes Problem dürfte die AF-Geschwindigkeit sein. Hier gibt es die Möglichkeit, manuell vor zu fokussieren und bei Bedarf zum richtigen Zeitpunkt auf den Auslöser drüclen.
Huckleberry Hound
27.05.2007, 18:26
Hallo
da würde ich zunächst an die Fuji-Modelle denken.
Die F20 ist die preisgünstigste, aber leider eine reine Automatik-Cam.
Besser wären die Fuji F30 oder F31d mit manueller Belichtungssteuerung (Halbautomatiken). Fokussierung ist flott, Serienbilder ca 2/sek mit Speicherung der letzten oder ersten 3. Vor allem wenig Bildrauschen insbesondere auch bei Nutzung hoher ISO-Werte und deshalb auch für LowLight/Indoor Aufnahmen prima geeignet. Alle haben einen 3fach Zoom.
Die Preise liegen bei 140-200 Euro.
Noch interessanter (und die beste Empfehlung) wäre die Fuji S5600, derzeit im Abverkauf für ca. 180 Euro zu bekommen. Verfügt über 10fach Zoom (37-370mm KB), gutes Handling, recht lichtstark, wirklich eine gute Kamera, und das zu diesem Preis !
Ansonsten gilt auch das oben gesagte zu den anderen Fuji Modellen.
Als (weniger überzeugende) Alternativen sehe ich die Canon Powershot A530/A540/A550, jeweils mit 4fach Zoom, aber Objektivlichtstärke mässig, schlecht aufgelöstes TFT-Display, hohe ISO's nicht nutzbar. Oder die Canon Powershot A710 IS mit 6fach Zoom und Bildstabilisator. Preise zwischen 130 und 200 Euro.
Schau Dir mal genauer die Fuji S5600 an !.
Gruß Dieter
Moin,
eine 200 Piepen DSLR...wirst du wohl nicht bekommen, es sei denn geschenkt:))
ob du dann bessere Katzenbilder machst...halte ich für fraglich!
warum....?
haben auch so einen Katzennachbarn, hat gesamt 5 Rassekatzen, bekommt dauernd Junge und hat logisch auch das gleiche Fotografierproblem!
lösen kannst du es etwa so:
1) lerne richtig fotografieren mit allen Konsequenzen...
das ist aufwendig und dann mit einer DSRL auch teuer!
denn dazu kommt immer auch 1-2 sauteure Systemblitze und schnelle Linsen mit Antishake....
die zu erwarteten Ergebnisse...lassen dann auf sich warten...bis zur nächsten (Katzen-)Generation!
letztlich ist hier eine DSLR...nicht empfehlenswert!
2) so wie mein Nachbar...
der hat zwei preiswerte Sony-Kompakte...(andere mit großem LCD gehen auch)
rennt damit hinter den Katzen hinterher und...
hin und wieder gelingen ihm brauchbare Bilder!!!
(natürlich habe ich die genau unter die Lupe genommen....
sie rauschen, machen grüne Augen, zielen auch mal daneben, aber...
insgesamt für Liebhaber/Web reicht es völlig aus!!!)
###
natürlich geht bei Tieren immer was besonders ab, aber du kennst doch sicher die Tricks die immer gelten...?
lass sie einen Tag hungern( notfalls auch 2:))...und locke sie mit leckeren Happen dahin....
wo du mit der digi stehst...feddich:))
Mfg gpo
Hmm, was AF/Auslösegeschwindigkeit angeht, soll in dieser Preisklasse die Ricoh R-Serie mit das schnellste sein, was auf dem Markt ist. Haben zudem den gleichen Zoombereich wie Deine A1 und auch nen Stabi.
Ich kenne die Kameras allerdings nicht aus eigener Erfahrung, und die einschlägigen Seiten ignorieren Ricoh konsequent bei den Reviews. Ist halt nix für hohe Isos, aber das ist die A1 ja auch nicht.
Sonnenkind
28.05.2007, 06:57
Hi, ich möchte nicht unerwähnt lassen, daß auf die A1 unbedingt die neueste Firmware drauf sollte. Offiziell richtet die nur den Umgang mit Speicherkartengrösse, aber ich bin mir sicher, der AF ist bei mir seitdem schneller, treffsicherer und vor allem kann er Halbdunkel besser ab. Ein Versuch ist´s wert, weil kostenlos. Wenn ich mich recht erinnere, bin ich auch nicht der Einzige, der das bessere AF-Verhalten festgestellt hat.
habeebee
28.05.2007, 11:19
Erst mal danke für die vielen Infos!
@Sonnenkind
Meine Cam war gerade weg und da wurde CCD ausgetauscht und die neue Firmware kam drauf. Aber ich kann da jetzt keinen besonderen Unterschied feststellen.
Gerade auch, wenn die Zwerge in dunkle Ecken flitzen, ist die A1 viel zu langsam.
@GPO
Naja, hungern lassen würde mir nicht wirklich helfen. Es sei denn, die Zwerge würden vor Schwäche auf die Seite fallen und ruhig liegen bleiben. Ansonsten versuchen die höchstens, laut schreiend an mir hoch zu klettern - grins!
Und diese Katzenbilder sollen ja auch einfach eher für "den Katzenliebhaber" sein. Für die anderen Bilder kann ich dann immer noch die A1 nehmen. Aber Katzenbabys fachlich gut zu fotografieren, ist ein unheimlicher Zeitaufwand und Zeit ist etwas, von dem ich eh zu wenig habe.
@Dieter, danke, die Fujis werde ich mir dann noch mal genauer anschauen! Hören sich zumindest nach einer guten zweiten Kamera für meine Zwecke an!
@Hademar
Das mit dem Üben und Bilder hier zeigen, habe ich schon nach dem Erwerb der A1 in Angriff genommen. Aber wie schon gesagt, zeitlich ist das für mich nicht drin. Ich versuche mich natürlich auch weiter mit Fotos mit der A1, aber beim letzten Shooting habe ich das parallel mit einer Freundin gemacht, die eine Pentax hat. Die hat Unmengen sehr guter Fotos geschossen, die für den Katzenliebhaber ausreichend sind. Vielleicht nicht für Fotofans, aber für Katzenfans reichen sie echt.
Vor allem hat sie ungefähr 3x so viele Bilder gemacht wie ich und brauchte nur die Hälfte aussortieren, die verschwommen waren oder so. Und bei mir musste ich dann aber trotzdem auch so viele aussortieren, weil meine A1 einfach viel zu langsam war und die Mümmels schon längst wieder aus dem Bild!
Ich brauche halt etwas schnelles, recht einfaches! Man sollte damit halt auch gute Aufnahmen von beweglichen Bildern hinbekommen (z.B. Katze im Sprung usw), ohne an zu vielen Einstellungen wurschteln zu müssen, weil da dann in dem Moment oft keine Zeit für bleibt!
Danke schon mal für die Tips!
Habeebee