Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zweitkamera für meine Frau
Blackmike
27.05.2007, 10:37
Langsam wirds doch ernst,- meine Frau wünscht sich in absehbarer Zeit einen Zweitbody in unserem Hause.
Hurra mögen jetzt viele schreien, klasse, dann kauf ihr doch einen,- Tja, aber das ganze muß auch in mein / unser Portfolio passen.
Vorhandenes und Ansprüche:
Bekannterweise habe ich die 5d. Und wir sind beide an eine vernünftige Haptik gewöhnt. Und die Präzision und Schnelligkeit des 5d Autofokus möchte ich(wir) nicht mehr missen. Und für Studio, Landschaft, Avaible Light mit ihrer High ISO Fähigkeit oder für Makro kommt mir nix anderes als eine Fullframe in die Hand oder aufs Stativ. Das ist meine Vorgabe.
Heißt: Ein Body ist auf jedenfall die 5d (bzw die 1dsMKII, aber die ist mir verflucht zu teuer)
Also: Die 5d bleibt, aber welcher zweite Body?
Als hersteller bleibt auf jedenfall auch Canon, zum einen wegen des vorhandenen Linsensatzes und des Zubehörs, zum anderen bin ich mit dem System auch voll zufrieden und CPS bringt auch so manchen handfesten Vorteil. Ansonsten hätt ich ja in Richtung D200 als CropCam geschielt, aber ich bau kein zweites Sys auf (Gelddrucken kann ich auch nicht, ok, ich darfs nicht :lol:)
Als Ergänzung zur Fullframe 5d halte ich nur einen Crop Body für sinnig.
400d? ok, nette kleine EInsteigerCam: Immerdrauf wäre dann das 17-40L, das 24-105er bleibt auf der 5er. Je nach Einsatzfall dann einer der beiden langen weißen.
Rauschen wäre egal, für das Spezialgebiet wäre die 5er da, die hohe Pixeldichte bedienen die "L", also von da auch kein Prob. Nur die kleine Plastikdose an zwei weißen Riesen mit um die 1.5kg Glasgewicht? Die 400er wird anders bedient als die 5er, ich find sie zu klein und Frau händelt auch soverän eine 2.5kg Kombi aus 5d und 70-200/2.8 L IS. Vorteil wäre preiswert und mit der Luftpumpe effektive Brennweite bis 640mm in stabilisiert.
Nachteil: Plastikdose und AF-System nicht mit 5er konkurrenzfähig
30d.
Glasbetrachtung wie bei der 400er. Bedienung identisch zur 5er (fast), Haptisch quasi gleichstand mit der 5er, auch mit den langen weißen liegt die noch vernünftig in der Hand.
Vorteil: Halbwegs preiswert, gleiche Bedienung
Nachteil: Zur 5er das schlechtere AF System, ich würde mir da zumindest gerne den Nachfolger, der diesen Sommer/ herbst kommen soll anschauen, der soll lt Canon ein bischen was von der 5er abbekommen was den AF angeht.
zweiter 5d Body.
Schwachsinnig, zwei die gleichen Body´s will ich nicht.
1dMKII oder 1dMKIII
eine ernsthafte Überlegung von mir. zwar ungleich teurer, aber:
Vorteil
AF klar über der 5d angesiedelt, Gehäuse dicht für etwas härteren Outdooreinsatz, hoher Serienspeed. Ich bräuchte mit keine MKII mehr zu leihen, wenn ich mal hohe Serienbilder UND einen absolut soveränen AF brauche.
Crop 1.25, macht dann aus der Luftpumpe ein 500mm stabilisiert. wäre auch ok.
Nachteil: Preis, Gewicht, Größe
Da werd ich jetzt noch so ein paar Nächte drüber schlafen müssen, Black
Hademar2
27.05.2007, 10:46
Im Grunde genommen, hast du dir die Antwort auf den Zweitbody für deine Frau schon selber gegeben. Was du willst, ist ein Body über der 5D (abgesehen vom Preis) aber dafür bist du offensichtlich derzeit noch nicht bereit.
Das Problem bei Canaon ist im Moment auch der raum zwischen der 400D und der 5D - da gibt es keine Alternative zu einer D200 von Nikon. Aber ein systemfremder Body kommt ja für dich eh' nicht in Frage - selbstverständlich nicht.
Ansonsten gefällt mir der Thread-Titel recht gut; " Zweitbody für meine Frau"
Meiner reicht einer, nämlich meiner! :D
Blackmike
27.05.2007, 10:49
Lächelt, meiner reiche ich auch vollkommen... *Smile
Darf ich fragen, warum Du eine zweite 5D gleich ausschließt? Hätte auch den Vorteil, dass man sie "blind" bedienen könnte, weil man sich nicht umgewöhnen muss... Geht mir bei D200 und D70 so, dass ich rein automatisch die D70 wie ihre große Schwester bedienen möchte. Irgendwann wird die D70 dann auch durch eine zweite D200 oder eine S5Pro ersetzt werden... Irgendwann ;)
Gruß,
katmai.
Roland_Deschain
27.05.2007, 13:58
Also wenn Zweitcam, würde ich versuchen, nicht zweimal die gleiche im Haushalt zu haben. Ganz einfach, weil man mit einer anderen Kamera auch andere Situationen besser abdecken kann.
Wenn Geld nicht das Problem ist, wäre eine 1DII oder III natürlich eine sehr feine Ergänzung.
Kommt natürlich auch drauf an, wie oft Deine Frau überhaupt die Kamera benutzen möchte. Wenn es nicht so oft ist, würde eine 30D ja auch reichen, einfach wegen der Investition.
Oder ist es gar so, dass eigentlich Du eine zweite Kamera möchtest und Deine Frau dann die benutzen darf, die Du gerade nicht dabei hast? ;)
rmaa-ismng
27.05.2007, 14:03
Na bei Deinem Fuhrpark wäre für mich als Zweitbody nur die 400er interessant.
Schon allein vom Preis.
Die 30er ist halt ein bisserle teurer.
Ob die soviel Mehrwert hat ist die Frage.
Neues System käme für mich auch nicht in Frage. Zweigleisig ist nicht wirklich praktisch.
:?
Kann vielleicht mal jemand den Titel vom Fred ändern...?
Hatte eigentlich mit einem Fred über Kosmetische Operationen gerechnet :roll:
Was gefällt Deiner Frau nicht an Ihrem Body ??? :top::top:
Blackmike
27.05.2007, 15:16
OK, hab den Threattitel abgeändert...
Zweitsystem will ich definitiv nicht. Um den Vorteil Crop auszuspielen, müßte ich mir die Äquivalente zu den beiden weißen Canons nochmal in Nikon ins Regal legen. und das wäre wir definitv viel zu teuer. Für die Anschaffungskosten krieg ich locker die MK III.
2* 5d ist auch nicht das wahre. zum einen hätte ich dann doch gerne eine Crop für die langen weißen...
Zum anderen, im Studio, oder Makro fotet eh immer nur einer. Schon alleine bedingt durch die Ausrüstung und Aufbau und das ist halt das absolute Lieblingsgebiet der 5er.
Einsatz wäre also nur, wenn wir beide unterwegs sind. Und dafür ist mir die MK II oder MKIII eigentlich viel zu schade, so gut die beide auch sind. Abgesehen davon, das das wirkliche klötze sind.
Echt Mist, das es die d200 nicht mit EF Bajonett gibt, das wäre wirklich die ideale Ergänzung... Crop und Dicht.
Ich tendiere eher zur 30er oder deren baldigen Nachfolger.
Die zwei mal, wo ich mir aus Bammel eine MKII geliehen hatte, weil ich meiner 5er nicht so ganz getraut hatte (Aktion) und ich Ergebnisse abliefern MUSSTE, rechtfertigt nicht die doch recht hohe Anschaffung. Zumal ich mir sicher bin, das die 5er die Situation im nachhinein auch geschafft hätte.
AM 18 Juni werd ich mir die MK III mal mal ausleihen, aber nur mal aus Neugierde.
Bevor ich die 4K€ auf den Tisch blätter, ne weiß nicht. Dafür liegt mein/unser EInsatzfeld zu sehr auf den Lieblingsgebieten und Stärken der 5d.
Was anderes wäre, wenn wir eine 5 Wochen Safari durch den regenwald machen würde, aber da würd ich die 5er wohl eher zuhause lassen.
Schwer das alles ist, Black
@Mike,
bei den vorhandenen Linsen und der 5d die auch schon da ist gibts meiner Meinung nach nur eine Möglichkeit. Die 1DMkIII, sie ergänzt die 5d ideal. Kleiner Crop, stabiles und dichtes Gehäuse, sehr schneller und zuverlässiger AF, und und und.....
Und endlich keine eingebaute Vignettierung mehr.....:mrgreen:
Ich würde wohl an deiner Stelle die 400D nehmen, vorrausgesetzt sie lässt sich irgendwie Sinnvoll halten mit solchen Objektiven.
Einfach aus dem Grund, das ich damit nur Zeit überbrücken würde, bis ein Nachfolger der 5d erscheint und ich diesen dann nehmen würde, zumindest falls er was taugt.
Da es an Geld aber nicht zu Mangeln scheint kann man die gleiche Logik auch mit der 30D nutzen. (Vergleichsweise) billiger Ersatzbody, bis es eine *Wasauchimmmereinstellig*D gibt, die die 5D ablösen könnte.
.. ausser natürlich der 1D Wunsch wird größer... und größer.. und größer.. Äh. Halt. Wir reden von dir, nicht von mir. :roll:
Thomas602
31.05.2007, 14:37
Was noch gar nicht angeführt wurde ist die Suchergröße. Da wäre mir der Schritt vom guten Sucher der 5D zum Guckloch der 400D zu groß. Das spricht eher für eine zweite 5D oder eben die 30D (auch kleiner aber besser). Oder für eine gut erhaltene 20D bis der 30D-Nachfolger auf dem Markt ist.
Blackmike
31.05.2007, 18:56
Naja, ich werd mal schauen....
Am 16.Juni bin ich bei ner Veranstaltung, bei der auch der CPS (inclusive einer Kiste voller Promotion MKIIIer) da ist.
Wollt mir da mal das gute Stück ausleihen (und dann mit Frau mal ein zwei Stunden rumziehen). Wenn ihr die MKIII mit dem 70-200/2.8 nicht zu schwer wird...
hmmm, dann muß ich echt mal in mich gehen
Naja, ich werd mal schauen....
Am 16.Juni bin ich bei ner Veranstaltung, bei der auch der CPS (inclusive einer Kiste voller Promotion MKIIIer) da ist.
Wollt mir da mal das gute Stück ausleihen (und dann mit Frau mal ein zwei Stunden rumziehen). Wenn ihr die MKIII mit dem 70-200/2.8 nicht zu schwer wird...
hmmm, dann muß ich echt mal in mich gehen
Da dir der Crop so wichtig ist, würde ich mir das mit der MK III nochmal überlegen. Der Unterschied APS-C / APS-H ist doch sehr deutlich. Vielleicht reicht auch eine 40D? Und zur Überbrückung eine 30d/20D? Denn 3-4 Kilo Teuros wiegen doch eine Menge... und vielleicht kommt Canon bald mit einer 3D? Auch ein 5D-Nachfolger ist eigentlich fällig, und wann, wenn nicht im Jubel-Jahr?
Blackmike
01.06.2007, 18:16
Naja, upgraden werde ich meine 5er nicht, selbst wenn ein Nachfolger kommen sollte.
Was soll man daran verbessern? (Außer dem Display, das net zur Helligkeitsbeurteilung taugt)
Der AF ist sowas von präzise und schnell, einzig mehr Felder. aber deswegen upgraden???
also 30er oder Nachfolger ist auch mein Favorit, auch vom Geld her. Zwei "Spezialisten" brauchen wir eigentlich nicht, wenn sich die Gebiete soweit überdecken. Für Weitwinkel, Studio Makro ist die 5d die erste Wahl für mich.
Avaible light auch, hier liegen aber die 1er und die 5er gleichauf.
Obwohl angucken und ein bischen mit schießen werd ich mit der mkIII schon mal...
(Der technische Spieltrieb halt)
Black
Was soll man daran verbessern? (Außer dem Display, das net zur Helligkeitsbeurteilung taugt)
Der AF ist sowas von präzise und schnell, einzig mehr Felder. aber deswegen upgraden???
Avaible light auch, hier liegen aber die 1er und die 5er gleichauf.
Oh, man könnte die 5D mit besser entspiegeltem Display, Dichtungen, 5 fps und einem verbesserten AF, der einer Einstelligen würdig ist, aus der KB-Format-Amateurliga in echte semiprofessionelle Höhen heben...:lol:
Bzgl. AL: Ich glaube eher, da hängt die 1 (III) die 5D ab. Ebenbürtig ist da (wegen gleichem Sensor) eher die II(n).
Blackmike
09.06.2007, 20:31
Oh, man könnte die 5D mit besser entspiegeltem Display, Dichtungen, 5 fps und einem verbesserten AF, der einer Einstelligen würdig ist, aus der KB-Format-Amateurliga in echte semiprofessionelle Höhen heben...:lol:
Bzgl. AL: Ich glaube eher, da hängt die 1 (III) die 5D ab. Ebenbürtig ist da (wegen gleichem Sensor) eher die II(n).
Sicher, die 5er hat nach oben hin noch genug Spielraum für künftige Upgrades...
Display, klar, das ist die einzige Schwäche an der 5er in meinen Augen, 5 Frames wären auch ganz nett, geb ich auch zu.
Der AF ist schon ok, außer den 1ern, die bekannterweise nochmals besser sind, kenn ich keine Cam, die derartik schnell und präzise trifft (Nikons d2x mal außenvor, die kenn ich nicht aus eigener Erfahrung).
Wenn Sony es schafft ihren AF auf die Leistungsfähigkeit der 30er zu bringen, wäre das im MAF-Bajonett Lager schon ein imenser Leistungssprung...
OK, Back to Topic.... abhängig von dem MarkIII Test nächste Woche Samstag wirds wohl der Nachfolger der 30er werden. Wir warten noch bis zum Herbst, die Spatzen pfeifen ja schon von den Dächern, das zum Weihnachtsgeschäft der Nachfolger in den Regalen stehen soll. So die Specs im Wunschbereich liegen (AF ist das Kriterium) wirds die 40er. (High Iso Rauschen wäre mir da egal, in dem gebiet sticht die 5er, ich will aber einen AF mit der (fast) Treffsicherheit der 5d)
Ansonsten gehe ich wirklich in mich, obs dann eine Abverkauf oder gebrauchte 30er wird, eine gebrauchte MKII oder vielleicht doch die....
Black
Blackmike
18.06.2007, 19:08
So, die Würfel scheinen nun Gefallen,
nach Testen am Samstag sind mein Schatz und ich uns einig, Das neue Mitgleid unserer familie wird eine MK III.
Allerdings haben wir uns noch etwas Wartezeit auferlegt, große Internethändler, die allerdings kaum liefern können, verkauften schon einige MK III für 3.7K (keine Lockpreise, hab selber von einem am Samstag die rechnung des t-OnlineShops seiner MK III für 36xx€ gesehen, während bei den CPS Händlern noch preise >4K die Regel sind. Also lassen wir noch 6 bis 8 Wochen ins Land ziehen, bis Stückzahlen lieferbar sind, und sich das preisniveau eingependelt hat. Es drängt ja keiner.
Im Notfall kann ich mir bis dahin von nem Bekannten immer mal die IIN ausleihen.
Und mal der Wink Richtung Sony: 3600-3700 ist die Meßlatte für euch, und diesmal die Pilze weglassen
Black
@Mike,
hatte ich also doch recht, daß es die MkIII wird.:mrgreen:
Alles andere hätte mich auch erstaunt.....
Schließlich braucht ihr zu Hause auch mal was vernünftiges.:itchy:
Und mal der Wink Richtung Sony: 3600-3700 ist die Meßlatte für euch...
In diesem Preissegment spielen wohl 500 Euro mehr oder weniger auch keine Rolle mehr.
...und diesmal die Pilze weglassen
Werden die nicht bei Canon-Objektiven mitgeliefert, um den Eindruck "schöner Farben" und toller Bildschärfe zu bekommen? ;D
SCNR,
Chris
Blackmike
19.06.2007, 10:58
In diesem Preissegment spielen wohl 500 Euro mehr oder weniger auch keine Rolle mehr.
Werden die nicht bei Canon-Objektiven mitgeliefert, um den Eindruck "schöner Farben" und toller Bildschärfe zu bekommen? ;D
SCNR,
Chris
Wobei ich dann eher befürchte, das du für 3500€ bei der Prof-Sony eher nur das Ladegerät und den Bajonettdeckel bekommst..... als extra gibts dann einen Sensor in Teak oder Mahagoni Ausführung passend zu den Holzklötzchen für die Vitrine. (*Duck und Wech)
Mach dir um die Optiken mal keine Sorge, das passt schon...
Also ich brauchte noch keine Pilze zu rauchen, das macht Sony schon zu genüge...
Ich denke die Kamerapreise werden bei Sony alleine schon deshalb im Rahmen bleiben, weil sie die Dinger brauchen um die Leute anzufixen, damit diese die teuren Objektive kaufen. :)