PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Druckluft flüssig


Schlaudenker.de
24.05.2007, 22:00
Hmmm, aus meinem angeblichen "Druckluft-Spray für alle optischen Geräte" (dieses hier (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320112935392)) kam Flüssiggas 'raus. Das wirkte wie Kältespray (http://www.office-netshop.de/shop/gallery/ART_6403050.html). :evil:

Leider habe ich es sogar auf meinen Sensor gepustet. Das gab einen netten Rand. :twisted:

Hier ein Testbild (Kontrastverstärkt):

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Sensor-1000.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39163)

Mit anhauchen und Wattestäbchen ging's wieder weg, aber mit Wattestäbchen verteilt man die Reste ja nur.

Gibt es auch ordentliche Druckluft-Sprays oder ist das normal?

ManniC
24.05.2007, 22:04
Nabend Torsten,

die Warnung vor solchen Sprays für Reinigungszwecke an / in der Cam ist in diesem Forum an mehreren Stellen zu lesen.

Ich weiss nicht und glaube auch nicht dass es "ungefährliche" Sprays gibt.

Ein Blasebalg reicht vollkommen aus.

Jens N.
24.05.2007, 22:08
die Warnung vor solchen Sprays für Reinigungszwecke an / in der Cam ist in diesem Forum an mehreren Stellen zu lesen.

Richtig, ich rate z.B. aus genau diesem Grund immer davon ab.

Ich weiss nicht und glaube auch nicht dass es "ungefährliche" Sprays gibt.

Es gibt Hersteller, die das behaupten. Ob es stimmt weiß ich nicht, aber mir stellt sich dann immer die Frage nach dem Treibmittel - irgendwie muß das Zeug ja da raus. Also besser sein lassen.

Ein Blasebalg reicht vollkommen aus.

Mir auch. Aber auch da muß man aufpassen, weil es welche gibt, die etwas Talkumpuder enthalten.

Schlaudenker.de
24.05.2007, 22:11
die Warnung vor solchen Sprays für Reinigungszwecke an / in der Cam ist in diesem Forum an mehreren Stellen zu lesen.

Ich hatte unter "Druckluft flüssig" in der Suche nichts gefunden.

In dem Video hier (http://www.gletscherbruch.de/foto/sensor/sensorreinigung.html) ganz unten wird auch mit Druckluft gearbeitet. Ich fand das ganz plausibel. Narürlich war dort der Sensor mit Discofilm geschützt aber auch sonst hinterläßt das Zeug Spuren auf der Optik.

Ich hätte das nicht gedacht. Schade, dass ich die Warnung nicht gelesen habe. Auf der Dose stand nämlich auch nichts von optischen Geräten, nur was von PC-Tastaturen usw. :? Da hätte ich vielleicht nachdenklicher werden sollen, und mich nicht auf die Überschrift einer Auktion verlassen sollen. :oops:

Gotico
24.05.2007, 22:33
Hi,

die Reste von Deinem "Optik-Spray" bekommst Du mit Methanol oder Eclipse oder ähnlichem gut wieder weg. Könnten Rückstände von dem Treibmittel aus der Spraydose sein. Trotzdem ärgerlich :flop:

Von "unschädlichen" Druckluft-Sprays habe ich auch noch nichts gehört.

Benutze zum Pusten mittlerweile einen Blasebalg von Hama. Kostengünstig, ohne Talkum. Vollkommen ausreichend.

Viel Erfolg bei der Reinigung des Sensors.

See ya, Maic.

Schlaudenker.de
24.05.2007, 22:37
die Reste von Deinem "Optik-Spray" bekommst Du mit Methanol oder Eclipse oder ähnlichem gut wieder weg.

Eclipse ist schon bestellt. :top: Kommt hoffentlich morgen.

harti20
24.05.2007, 22:58
Gibt es auch ordentliche Druckluft-Sprays oder ist das normal?

Ich kenne bisher nur Druckluft-Sprays für Airbrushes, dort ist das normal, wenn die Spraydose horizontal oder mit dem Kopf nach unten gehalten wird.

Gruss,
Urs

A1-Chris
25.05.2007, 15:25
Ich hab das Problem auch ab und zu mit den Tetenal-Druckluftflaschen... mal mehr mal weniger, meist aber gar nicht...

Schlaudenker.de
11.06.2007, 13:41
Ein anderer Ebay-Käufer ist nun auch drauf 'reingefallen und will den Kauf rückgängig machen. Die Antwort vom Verkäufer spricht Bände. :)

Das Geld wird umgehend auf Ihrem Konto gutgeschrieben.

Die Ware welche am Montag bei Ihnen ankommen wird schmeißen Sie bitte ungeöffnet in den Müll! Verwenden Sie sie auf keinen Fall!!!

EdwinDrix
12.06.2007, 00:39
Ein Tip:

ab in die Apotheke und nach einer Ohrendusche/Klistierspritze/Ohrenball Größe 2 (85 ml) fragen. Die Dinger kosten so um die 3,00 Euro und funktionieren wunderbar!!!


Edwin

Schlaudenker.de
12.06.2007, 00:55
@Edwin: Das klingt nach einem äußerst vernünftigen Voschlag. :D Und da soll nochmal jemand "Apothekerpreise" sagen. Da werde ich dann sofort mit "Fotozubehörpreise" kontern. ;)

Morgen hole ich 'ne Packung Sinupret und einen Ohrenball.

webwolfs
12.06.2007, 01:01
Den Ball aber lieber vorher testen. Manchmal sollen die Teile talkumiert sein. Damit auf den Sensor pusten und die Riesensauerei wäre perfekt.

EdwinDrix
12.06.2007, 04:49
Ehhh... desswegen ja eine Ohrendusche.
Ich glaube nicht das man in der Apotheke Dinge verkauft die einem Talkum in den Gehörgang sprühen.
Die nette Apothekerin gibt einem aber bestimmt Auskunft darüber.

Mein Ohrenklistier ist übrigens orange, passt recht gut zum Alphalogo und zum Forum ;)


Edwin