PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung


McOtti
24.05.2007, 21:02
Hallo

Ich bin immer noch auf der Suche nach einen f2,8 70-200mm Tele.Das neue Tamron wäre der Favorit... aber das kommt ja erst Später.
Nun die Frage wie verhält sich das Sigma APO EX 2,8/70-200mm an der Alpha? Kann es sein das das Sigma dort nicht harmoniert?
Was ist ein realistischer Preis für ein gebrauchtes?
Gibt es Sigmas mit Pilzbefall?

Gruß Uwe

Oliver Gregor
25.05.2007, 08:05
Hallo!

"Kann es sein das das Sigma dort nicht harmoniert?"
-Nein

Was möchtest du ausgeben?

Etwas besseres als ein Sony (Minolta) 70-200G SSM findest du nicht für die Alpha, sonst schau mal hier:

http://cgi.ebay.de/Minolta-80-200-f2-8-HS-APO-G-Dynax-Maxxum-Sony-Alpha_W0QQitemZ280117021245QQihZ018QQcategoryZ3342 QQrdZ1QQssPageNameZWD2VQQcmdZViewItem

Lg Oliver.G

McOtti
25.05.2007, 16:59
Hallo

... das wäre schon was für mich ... wenn der Preis nicht noch steigen würde.Aber das wird wohl leider nicht eintreten.
Ich wollte so um die 1000€ ausgeben .

Gruß Uwe

Oliver Gregor
26.05.2007, 15:31
Hallo

... das wäre schon was für mich, wenn der Preis nicht noch steigen würde.Aber das wird wohl leider nicht eintreten.
Ich wollte so um die 1000€ ausgeben .

Gruß Uwe

Dan würde ich beim Sigma bleiben.

Lg Oliver

exprimere
26.05.2007, 23:19
Nach langen hin und her bin ich nun auch seit kurzem im Besitz des besagten Sigmas ...
... es harmoniert wunderbar mit der Alpha (die kleine sieht da hinten dran richtig niedlich aus ;) )

Ok über die "Offenblendentauglichkeit" kann man jetzt diskutieren ...
Ich würd mal sagen da liegt der weiße Riese ganz klar vorn ...
Aber ist es nicht (fast) immer so wer mehr Bares auf den Tisch legt bekommt auch mehr ...

Im Allgemeinen ist das Sigma 70-200 aber ein sehr schönes Glas und auch mit nem 1,4 Konverter noch brauchbar (immer noch schneller und Qualitativ besser als das Sigma 135-400) Ich würde es immer wieder kaufen ...

Ach was macht eigentlich die Makro Version? Weis da jemand was?

Aktuell sind öfters welche in der Bucht zu finden ... bei dem 70-200 würde ich aber auf die DG Version achten ... teilweise wesentlich besser Abbildungsleistung als die non "DG"