Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Foto's mit dem Sigma 170-500mm
Hallo Minolta-Sony-user
Ich bin kein großer Schreiberling und lese hier sehr viel. Eure Beiträge sind immer recht informativ. Habe seit heute die neue oben erwähnte Optik, die ja im Forum und diversen anderen Foren mit einer sehr breiten Streuung seitens Sigma ausgeliefert wird.
Habe ich hier bei Euch die Möglichkiet ein paar Bilder einzustellen um eine neutrale Aussage zu der Qualität der Bilder von dritter Hand zu bekommen?
Ich weiis das die Bilder dann sicherlich in voller Auflösung eingestellt werden müßten um eine Aussage zu machen. Oder seht Ihr eine andere Möglichkeit.
Die Optik will ich nutzen an meiner Dynax 7D mit der ich gut zufrieden bin und auch nicht mit diversen anderen Systemen wechseln möchte.
Es wäre nett wenn ich hier ein paar Typ's von Euch bekommen könnte, im vorraus danke dafür.
Ich habe es auch bereits im DSLR - Forum versucht, der Ehrlichkeit halber sei das hier erwähnt damit es zu keinen Missverständnissen kommt.
Dort ist eben das einstellen der Bilder nicht möglich. In diversen Bildprogrammen im Internet möchte ich meiner Bilder nicht laden.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Zum testen der Optik bleiben mir ja laut Umtauschrecht 14 Tage zeit, in diesem Zeitraum will ich diese Optik eben ausgiebig testen.
Vielleicht ist ja auch jemand bereit diese Bilder auf seinem Rechner in Augenschein zu nehmen. Ich weis ja nicht wieviele andere User noch mit dem Sigma 170-500mm arbeiten an der Dynax 7D.
Gruß Dete
Du kannst in die Galerie unter Forumsbeiträgen Deine Bilder hochladen, Bedingungen stehen dabei.
Hallo,
am besten machst du Bildauschnitte in 1000x1000Pixel und lädst sie hier hoch.
Fände Testbilder auch recht interressant. Falls du es nicht schaffst erkläre ich mich bereit das für dich hier zu übernehmen.
OffTopics abgetrennt und :arrow: ins Café (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38622) verschoben.
@dete:
Wäre schön Deine Bilder zu sehen. Ich hab meins mal mit System durch das :arrow: "Fenster zum Hof" (http://www.mc-com.de/4images/categories.php?cat_id=117) schauen lassen.
ich sehe schon hier bin ich besser aufgehoben, bekomme andere Aussagen und Ihr seit ja recht hilfsbereit. Danke sehr !!
Jetzt muss ich erst mal diverse Bilder machen dann werde ich diese natürlich versuchen einzustellen. Ich denke die Variante die Daniel angeboten hat macht Sinn.
Gruß Dete
PeterHadTrapp
25.05.2007, 15:10
da bin ich auch schon sehr gespannt auf die Bilder und die Crops. Denn über das Objektiv hört man (wenn überhaupt) recht unterschiedliche Einschätzungen.
Ich hoffe Du hast ein hinreichend stabiles Stativ (sonst auf eine Tisch auflegen o.ä.) denn Verwacklung ist bei so einer Brennweite natürlich ein Riesenthema.
UND: Du bist natürlich hier herzlich willkommen, wir werden Dich bei Deinem Vorhaben nach Kräften unterstützen -> Bonuspunkt an Daniel :top:
PETER
-> Bonuspunkt an Daniel :top:
PETER
Kein Thema mir wurde hier doch auch schon soviel geholfen.
Auch wenn das hier jetzt OT ist aber wäre es für unsere Mods ohne große Probleme umsetzbar wenn man eine Spezielle Untergalerie für Testbilder macht mit Bildgrößen wie die Panoramagalerie?
Hab das damals mal als Panorama hochgeladen und finde das zum vergleichen recht praktisch.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/47/Ofenrohr_vs.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=30841)
PeterHadTrapp
25.05.2007, 15:31
Ich nehm das mal mit in die Teamsitzung.
Das Thema hatten wir aber schon oft. Die Problematik ist die "Nichtvergleichbarkeit". So kannst Du zwar unter deinen Bedingungen ein Objektiv gegen ein anderes vergleichen, weil du dann für Dich Parameter schaffst die hinreichend identisch sind (gleiches Stativ, gleiches Motiv, gleiches Licht, gleiche Kameraeinstellungen) aber wir können nicht die Testbilder von mir von Objektiv a mit den Testbildern von Dir mit Objektiv b vergleichen.
Deswegen tun wir uns ein wenig schwer damit eine Vergleichs- oder Testbildergalerie einzurichten, denn das ist ein hoher Anspruch. Und deswegen gab es auch noch nie "Testbilder" von mir zu sehen.
Gruß
PETER
Achso, ja kann ich auch irgendwie nachvollziehen, ist halt auch einfacher als wenn ich dann 20mal verschiedene Brennweiten-Blenden Konstellationen einzeln hochladen muss und mir meine Galerie zumülle.
Im Falle on dete´s Sigma würde ich die Testbilder einfach in meine Freenetgalerie packen.
Hallo Sony-User
danke Peter für die Begrüßung, dass das hier so schnell und freundlich abgeht, klasse Forum.
Sicher habe ich auf deinen Gedanken zurückkommend ein gutes Stativ das ich mir bereits zu Nikonzeiten gekauft habe. Durch ein bißchen lesen und surfen bin ich bei Berlebach gelandet.
Das 8023 ist für meine Bedürfnisse auch jetzt mit dem 500er denke ich genau die richtig Lösung.
Ich bin fleißig dabei auch ein paar halbwegs sinnvolle Bilder hier zu zeigen und nicht nur in der gegend ein Foto zu "knipsen" wie Fritz Pölking immer so schön gesagt.
Werde dann die Bilder auf ein 1000x1000dpi format bringen hattet Ihr glaub ich geschrieben und einstellen.
Daniel wenn ich nicht mit dem einstellen zurecht komme dann bleibt ja noch deine Freenetgalerie.
Gruß Dete
Hallo,
ja Berlebach ist ja über jeden Zweifel erhaben (habe ich gehört ):)
Mach einfach ein Paar Brennweiten Blendenkonstellationen und dann sehen wir mal.
Hallo auch!
Zum testen der Optik bleiben mir ja laut Umtauschrecht 14 Tage zeit, in diesem Zeitraum will ich diese Optik eben ausgiebig testen.
In diesem Brennweitenbreich solltest Du auf alle Fälle auch noch das Tamron SP AF 200-500mm F/5-6,3 Di LD [IF] in Augenschein nehmen. Das ist dem Sigma optisch noch etwas überlegen.
Gruß Ivo
Ja Ivo ich weiss deine Gedanken zu dem Tamron zu schätzen. Ich habe mich mit dieser Geschichte bezüglich 500 Zoom's bestimmt schon 1 Monat beschäfftigt. Sollte das Sigma meinen Vorstellungen nicht entsprechen ist das Tamron sowieso die nächste Wahl. Leider konnte ich es nicht direkt bestellen da es zur Zeit bei diversen Händlern nicht auf Lager oder lieferbar ist.
Daniel zu deiner Aussage: Ich habe bereits einige Aufnahmen in diversen Brennweiten gemacht auch mal mit kleinerer Blende um zu sehen wie es sich mit der Schärfentiefe verhält. Den AF um das hier mal zu erwähnen würde ich nicht umbedingt als langsam erachten, obwohl er das ein oder andere mal auch durchläuft um wieder zu fokusieren. Das war ja auch ein Punkt der beim Tamron bemängelt wurde.
Ich denke spätestens Morgen werde ich die Bilder hier einstellen.
Gruß Dete
Hallo Sony-User ich wäre dann soweit. Habe Euch vier Bilder eingestellt unter Landschaften/ Gärten-Parklandschaften und hier der Vermerk Sigma 170-500.Ich hoffe das geht Forumstechnisch in Ordnung.
Die Bilder sind nicht nachbearbeitet und wurden aus dem MRW-Format in Jpeg umgewandelt. Alle Bilder sind mit einer Dynax 7D gemacht, das Taubenfoto ist durch die Wohnzimmerfensterscheibe entstanden.
So ich freu mich auf eine neutrale und wertvolle Bewertung durch andere aktive Fotografen mit der Dynax 7D die mir helfen bei der richtigen Kaufentscheidung. Ich denke das ich am Dienstag auch noch einmal wenn möglich das Tamron 200-500 ordern werde um einen direkten Vergleich zu haben.
Schöne Pfingstage und gruß aus Steinfurt
Dete
Danke Dete,
ehe die wilde Sucherei in der Galerie losgeht ;) - hier die vier Bilders verlinkt:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/831/Dohle_im_Abflug.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39280)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/831/Taubenpaar.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39279)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/831/Pute.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39278)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/831/Rhododendron.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39277)
Hallo Manni
das ist das wenn man eben selten im Forum arbeitet dann kennt man die Möglichkeiten nicht. Ich hatte wohl gesehen das man verlinken konnte nur wie ? Wie heißt es so schön keine Arme keine Kekse.
Danke für die schnelle Hilfe jetzt kann jeder in Ruhe sein Resümee ziehen.
Gruß Dete
Hallo auch!
Hmmm, also ich finde ide Beleuchtung bei deinen Beispielbildern sehr ungünstig. Alles sehr diffuses Licht und recht dunkel. Also die Farbwiedergabe kann man so nur schwerlich beurteilen. Umwerfend scharf sind die Bilder auch nicht gerade. Bei dem trüben Licht vermute ich das fast eine leichte Verwacklung obwohl die Aufnahmen vom Stativ sind? War das AS deaktiviert? Bilder durch Fensterscheiben eignen sich nicht um die Qualität eines Objektivs zu beurteilen; auch Filter dürfen keine drauf sein, aber letzteres hast du wohl auch nicht. Versuch doch nochmal ein paar Aufnahmen bei etwas besserem Licht, und gib die kompletten EXIF-Daten mit dazu, dann lässt sich da leichter was sagen.
Gruß Ivo
Ich hatte mir sowas gedacht Ivo, ich denke ich war mit dem einstellen der Bilder doch etwas voreilig.
Wenn ich mit dem Stativ arbeite lasse ich den AS ausgeschaltet.
Das diffuse Licht führe ich eventuell darauf zurück das es in den letzten Tagen öfter geregnet hat und dann sicherlich durch die Verdunstung des Wassers das so rüberkommt.
Ich habe mir vorgenommen noch in dieser Woche einen Tierpark aufzusuchen,
dann sollten die Ergebnisse denke ich besser sein mit mehr Licht und Farbe.
Zu deiner Frage, ich arbeite noch nicht mit Filtern und die Daten der Bilder ja die hatte ich mit rübergegeben beim einstellen der Bilder ( Blende,Verschlusszeit ,Entfernung ,ISO , Korrekturwert Belichtung ).
Das die Bilder nicht umwerfend scharf sind Ivo das wa mir auch sofort aufgefallen. Kann das sein das durch das Umwandeln in JPEG etwas Schärfe verloren geht.
Die Kamera ist bei den Benutzerdefinierten Daten sprich Kontrast, Helligkeit ,Schärfe nict verändert worden hier sind alle Werte auf Null gesetzt.
Ich hoffe das ich das Tamron200-500mm noch zum direkten Vergleich bekommen kann.
Gruß Dete
Was soll ich sagen, habe gestern im Netz eine Homepage aufgetan wo sehr viele gemachte Foto's mit einem Sigma 170-500mm anzuschauen waren.
Alle hatten genau das gleiche Problem wie meine Linse, die Bilder waren nicht hundertprozentig scharf. Egal ob bei Sonne oder mit diversen Einstellungen die der Fotograf benutzt hatte.
Somit habe ich heute die Entscheidung getroffen und das Sigma zurückgeschickt. Ich muss sehen was ich jetzt als Alternative wählen werde. Im Moment wird bei Ebay auf ein Minolta 300/2,8 mit beiden Konvertern geboten. Mal schauen wo hier der Preis hingeht. Ansonsten bliebe da noch das 300/4 APO G HS ich denke da habe ich eine ganz andere Qualitätsstufe als bei dem Sigma und brauche mir sicherlich keine Gedanken machen ob die Foto's scharf werden. Das ist sicherlich die bessere Lösung, wenn das auch nicht klappt dann denke über das Sigma 100-300mm /4 nach. Ich sollte wohl etwas vernünftiges von Dauer kaufen und keine Sigma mit so einer Qulitätsstreuung das habe ich jetzt festgetsellt.
Danke nochmal für Eure Mühe und man hört voneinander.
Gruß Dete
Veilleicht ist es hilfreich, wenn ich hier auch noch kurz meine Erfahrungen mit dem Sigma abliefere. Es ist ein Schönwetterobjektiv. Mechanisch gesehen (musste es schon mal auseinandernehmen, der hinterste Teil Richtung Bajonett tendiert dazu, sich zu lockern) eine Katastrophe, schaut es nie von innen an. Aber es macht - richtige Bedienung vorausgesetzt - richtig gute Bilder. Perfekt für Tierfotografie.
Pinguingang (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/605192/display/8978207)
FMX Freestyle (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/605192/display/6748884)
Aufmerksamkeit (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/605192/display/6701861)
Alphafetisch
06.05.2008, 10:04
Danke Dete,
ehe die wilde Sucherei in der Galerie losgeht ;) - hier die vier Bilders verlinkt:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/831/Dohle_im_Abflug.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39280)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/831/Taubenpaar.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39279)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/831/Pute.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39278)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/831/Rhododendron.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39277)
Hab auch mal zwei Fotos mit meinem Sigma 170-500. Beide Freihand aufgenommen.
Was meint Ihr dazu ?
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1061175/display/12747398
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1061175/display/12747461