Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta APO 300mm 1:4 G in der Bucht
zu einem erschreckenden Startpreis (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320117924212&ssPageName=ADME:B:SS:DE:1), ob das weg geht :shock:
superburschi
24.05.2007, 18:56
zu einem erschreckenden Startpreis (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320117924212&ssPageName=ADME:B:SS:DE:1), ob das weg geht :shock:
Er wird es behalten, es sei denn ein Freund von ihm wäre scharf drauf duckunwech:evil:
Er wird es behalten
Normalerweise ja, aber jeden Tag steht ein .... :cool:
Sir Donnerbold Duck
24.05.2007, 19:00
:shock: Das ist ja deftig, wenn ich es richtig im Kopf habe, dann sind das 50% über dem Neupreis.
Gruß
Jan
rmaa-ismng
24.05.2007, 19:00
..das müsste dann aber ein ganz ...... sein.
Wirklich sehr sehr ....! :top:
Vielleicht kostete es in Österreich mehr, viel mehr :lol::lol:
rmaa-ismng
24.05.2007, 19:07
Schilling vielleicht, oder Lire...! :shock:
Aber ich dachte die gibbet nich mehr :roll::roll:
fmerbitz
24.05.2007, 19:08
ihr könnt die Begründung für den Preis und die Motivation im Minolta-Forum lesen ...
superburschi
24.05.2007, 19:09
Vielleicht kostete es in Österreich mehr, viel mehr :lol::lol:
Im Oberallgäu ticken die Uhren schon anders. Ich weiß natürlich genau wie es weiter südlich aussieht :roll:
rmaa-ismng
24.05.2007, 19:12
Oberallgäu?? :?
Ticken die Uhren anders?? :(
Wieso habt Ihr auch noch Schilling?? :oops:
superburschi
24.05.2007, 19:30
Oberallgäu?? :?
Ticken die Uhren anders?? :(
Wieso habt Ihr auch noch Schilling?? :oops:
Nee aber das ganze drumherum und so :lol:
webwolfs
24.05.2007, 23:24
Na, da ist schließlich ein B&W-Polfilter dabei. Da steigt der Wert halt ganz enorm. Da würde sich das Kit schließlich auch im Preis verdoppeln.:lol:
Der absolute Hammer ist der versicherte Versand nach Deutschland. Fast 40 Euro. Das ist happig. Ich habe heute eine komplette Fotoausrüstung aus der Schweiz geliefert bekommen und das hat nur 25 Euro gekostet. Versichert und garantiert grösser und schwerer als das APO. Zumal die Schweiz ist nicht EU-Land. Österreich schon.
Abzocke pur :flop:
See ya, Maic.
Ich verstehe die Aufregung nicht. Beim 2,8/80-200 HS-APO G werden solche Preise hingenommen, im Falle eines 4/300 HS-APO G, das ich persönlich als wertvoller erachte, nicht? Es ist auch ein hochwertiges Polarisationsfilter dabei, das seine knapp 200 Euro kostet. Wenn jemand genau dieses Objektiv in diesem Zustand möchte und das Geld hat, wird er es kaufen.
Chris
Ich verstehe die Aufregung nicht. Beim 2,8/80-200 HS-APO G werden solche Preise hingenommen, im Falle eines 4/300 HS-APO G, das ich persönlich als wertvoller erachte, nicht? Es ist auch ein hochwertiges Polarisationsfilter dabei, das seine knapp 200 Euro kostet. Wenn jemand genau dieses Objektiv in diesem Zustand möchte und das Geld hat, wird er es kaufen.Chris
Ich kann mir nicht vorstellen, mir ein Objektiv neu um 1.800 EUR zu kaufen, das damals neu vielleicht 1.200 oder 1.300 EUR gekostet hat - ganz egal, ob da ein Polfilter dabei ist. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein alter weißer Riese (das 80-200er) in diese Preisbereiche gekommen ist. Da geht es offensichtlich wirklich nur darum, einen Dummen zu finden, der vielleicht aus Unwissenheit, oder weil er genug Kohle hat, das - meiner Meinung nach völlig überteuerte Objektiv - kauft.
Klar hat der Verkäufer das Recht, es zu versuchen, aber ich denke mal, es ist auch legitim, diese Vorgehensweise nicht gut zu heißen.
Lg. Josef
Dieses Angebot ist m.E. einfach nur lächerlich und grenzt schon an Wucherei! :flop:
EicherBernd
25.05.2007, 20:37
Anscheinend hat er es vor zwei Monaten für ca. 1.464,00 EUR aus China gekauft. Wäre ein netter Gewinn. :roll:
Bernd
Pfalzmanni
25.05.2007, 20:57
Wird dieses Objektiv noch hergestellt? Wenn alle 3 - 5 Jahre mal, solch ein Prunkstück in der Bucht angeboten wird, findet sich bestimmt ein Liebhaber der diesen Unverschämtheitspreis jetzt zahlt, aus Angst, er kriegt sonst nie mehr eines.
Wird dieses Objektiv noch hergestellt? Wenn alle 3 - 5 Jahre mal, solch ein Prunkstück in der Bucht angeboten wird, findet sich bestimmt ein Liebhaber der diesen Unverschämtheitspreis jetzt zahlt, aus Angst, er kriegt sonst nie mehr eines.
Es stehen allerdings alle paar Wochen welche drin.
fmerbitz
25.05.2007, 21:57
Anscheinend hat er es vor zwei Monaten für ca. 1.464,00 EUR aus China gekauft. Wäre ein netter Gewinn. :roll:
Bernd
Nein, mit der Einfuhrumsatzsteur und em Polfilter wäre es wohl kaum ein Gewinn. Vielleicht findet sich ja ein Liebhaber dem Geld egal ist. Für die letzten fand sich immer nur einer, deshalb gingen die Preise nicht so richtig hoch :-)
Hmmm, 30D+300/4 "L" kosten auch 1800,--....*duckundwech*
Aber ernsthaft....wenn es einer unbedingt haben will und das Geld übrig hat?
Blackmike
26.05.2007, 07:48
Hmmm, 30D+300/4 "L" kosten auch 1800,--....*duckundwech*
Aber ernsthaft....wenn es einer unbedingt haben will und das Geld übrig hat?.
Yep, und für den Preis krieg ich dann sogar noch einen Optischen Stabi gratis dazu bei deiner Kombi.
Mann, Mann, der Typ mit seiner Auktion hat echt die falschen Pilze geraucht
Der absolute Hammer ist der versicherte Versand nach Deutschland. Fast 40 Euro. Das ist happig. Ich habe heute eine komplette Fotoausrüstung aus der Schweiz geliefert bekommen und das hat nur 25 Euro gekostet. Versichert und garantiert grösser und schwerer als das APO. Zumal die Schweiz ist nicht EU-Land. Österreich schon.
Abzocke pur :flop:
Hat die Ausrüstung aus der Schweiz auch 1800 € gekostet? Den Versand eines so teuren Artikels ausreichend zu versichern (was unbedingt empfehlenswert ist) kann ganz schön ins Geld gehen. Bei DHL kostet ein Standardpaket nach Österreich z.B. 17 € und ist nur bis 500 € versichert. Pro 100 € Versicherungswert zahlt man 1,5 € zusätzlich. Macht bei einem angenommenen Wert von 1800 € also 36,50 € reine Portokosten. Und das ist für die umgekehrte Richtung wahrscheinlich nicht viel anders. Ob er natürlich seine 1800 € auch kriegt ist eine andere Frage, aber eigentlich ist das nicht unser Problem würde ich mal sagen.
Da erscheinen mir 25 € für ein normal versichertes und nicht übermäßig schweres Paket aus der Schweiz schon eher wie Abzocke, denn ob EU oder nicht, spielt bei den Versandkosten idR. eine kleinere Rolle (wenn überhaupt) als die Entfernung.