Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fernauslöser für Nikon D200 - welcher?
Hallo D200-User,
wer benutzt einen Fernauslöser an der D200 und welchen:
1. Original Nikon
2. Fremdfabrikat - welches
3. gibt es eine Infrarotauslösemöglich an der D200
Ich benutze einen Kabel-Fernauslöser-Nachbau an der D200: den ADIDT M1N1. Funktioniert bestens, nur der Anschluß sitzt recht stramm. (ca. 20€) Gibt jetzt auch noch gute Teile für ca 27-30€ mit besserer Verarbeitungsqualität.
IR direkt mit der D200 geht nicht, da im Gegensatz zur D80 kein IR-Empfänger vorhanden ist :evil: Es gibt von Nikon auch IR-Lösungen (teuer), mit einem Empfänger auf dem Blitzschuh.
Da ich immer in der Nähe der Cam bin, reichte mir ein 2m Kabel Auslöser völlig.
Gibt jetzt auch noch gute Teile für ca 27-30€ mit besserer Verarbeitungsqualität.
Danke, kennst Du evt. die Quelle für die bessere Qualität?
Gibt es bei dem Ebay-Shop EnjoyYourCamera (http://members.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewUserPage&userid=enjoyyourcamera)
Da hab ich auch meinen Fernauslöser her. Ging alles problemlos
Ist das evt. dieser?
http://www.enjoyyourcamera.com/Fernausloeser-aller-Art/Original-quenox-Kabelfernausloeser-fuer-Nikon-Fuji-Kodak-MC-30::510.html
Meiner (neu) hat 160 Euro gekostet bei Foto Koch, weiß nicht wie der heißt, irgendwas mit 30?? ... der kann Zeitintervallaufnahmen steuern aber mehr nicht ... teurer Spaß, aber was macht man nicht alles für ein Feuerwerk...
Meiner (neu) hat 160 Euro gekostet bei Foto Koch, weiß nicht wie der heißt, irgendwas mit 30?? ... der kann Zeitintervallaufnahmen steuern aber mehr nicht ... teurer Spaß, aber was macht man nicht alles für ein Feuerwerk...
Du meinst den MC-36 (http://www.nikon.de/product/de_DE/products/broad/804/overview.html), oder? Nobel geht die Welt zugrunde... :)
Für eines Auslösen reicht sicher der MC-30 (http://www.nikon.de/product/de_DE/products/broad/375/overview.html), wenn es ein Originalteil sein soll. Ich werde mir wohl auch für wenig Geld so ein Adit-Teil bei Ebay besorgen. Ich trauere der ML-L3 von der D70/80 etwas nach; klein, billig, funktional, unkompliziert....
Du meinst den MC-36 (http://www.nikon.de/product/de_DE/products/broad/804/overview.html), oder? Nobel geht die Welt zugrunde... :)
Für eines Auslösen reicht sicher der MC-30 (http://www.nikon.de/product/de_DE/products/broad/375/overview.html), wenn es ein Originalteil sein soll. Ich werde mir wohl auch für wenig Geld so ein Adit-Teil bei Ebay besorgen. Ich trauere der ML-L3 von der D70/80 etwas nach; klein, billig, funktional, unkompliziert....
Dieser wurde mir von einem Adidt-User "als qualitativ besser" empfohlen und habe ihn bestellt.
http://www.enjoyyourcamera.com/Fernausloeser-aller-Art/Original-quenox-Kabelfernausloeser-fuer-Nikon-Fuji-Kodak-MC-30::510.html
astronautix
24.05.2007, 12:26
Mit etwas Glück kekommt man noch einen der alten Auslöser für die analogen F-Kameras von Nikon.
Viele hatten den gleichen 10-Poligen Anschluss. Mein Auslöser ist ein alter MC-20
von einer F-90 (oder so). Hat ein kleines beleuchtetes Display und ähnliche Funktionen we der MC-36.
Nur eben nicht so nett verpackt.
http://images.ciao.com/ide/images/products/normal/458/Nikon_MC_20_Kabel_Fernbedienung_fur_Kamera__128745 8.jpg
...und schon ist er geliefert und sieht so aus:
http://www.manfredgrote.de/4images/data/thumbnails/31/Kabelauslser_80.JPG (http://www.manfredgrote.de/4images/details.php?image_id=239)
Die Verschraubung, Qualität + Verarbeitung und Bedienung sind perfekt, ich lass ihn immer dran, denn mit der linken Hand geht das besser und bequemer::top: