Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schutz gegend Sand und Spritzwasser für D7D?


Ackbar
21.05.2007, 23:07
Moin,
ich werde möglicherweise ab Freitag einen kurzen Urlaub auf Sylt machen und wollte fragen, ob ihr irgendwelche Schutzmaßnahmen für die Kamera treffen würdet? Also Filter und nicht gerade am Strand das Objektiv oder den Akku wechseln ist mir klar, aber wie sieht es mit Speicherkarten wechseln aus und muss das Gehäuse oder das Objektiv beim fotografieren irgendwie geschützt werden?
Falls ja, wäre ich für kostengünstige Tips sehr dankbar, oder wenn es die nicht gibt wäre es nett falls jemand eine Idee hat, wo soetwas in Bochum und Umgebung zu finden ist (zum bestellen wirds etwas knapp).

Saludo
22.05.2007, 00:24
Erwartest du einen Sandsturm:roll:

Hab meine D7 fast immer dabei und lebe hier fast am (Mittelmeer) Stand:D

Also wenn ich zum baden gehe bleibt die Dicke natürlich Zuhause, würde hier sicher geklaut, aber wenn ich da rumlaufe wechsel ich Objektive, Akkus und Speicherkarten wie sonst auch.

Falls dir die Ausrüstung in den salzigen Sand fällt hilft wohl auch kein Schutzpräser o.ä. mehr weiter, musst halt bisschen aufpassen;)

Sei bloß nicht zu pingelig mit dem Kram, die Minoltasachen sind viel robuster als man denkt.

Gruß
Michael

Saludo
22.05.2007, 00:37
Habs fast vergessen:oops:

Wünsch dir einen schönen Urlaub!

Und bring Fotos mit, ist lange Jahre her dass ich auf Sylt war:(

Michael

Jens N.
22.05.2007, 00:53
Erwartest du einen Sandsturm:roll:

Hab meine D7 fast immer dabei und lebe hier fast am (Mittelmeer) Stand:D

Also wenn ich zum baden gehe bleibt die Dicke natürlich Zuhause, würde hier sicher geklaut, aber wenn ich da rumlaufe wechsel ich Objektive, Akkus und Speicherkarten wie sonst auch.

Falls dir die Ausrüstung in den salzigen Sand fällt hilft wohl auch kein Schutzpräser o.ä. mehr weiter, musst halt bisschen aufpassen;)

Sei bloß nicht zu pingelig mit dem Kram, die Minoltasachen sind viel robuster als man denkt.

Ich schließe mich da mal an, nur daß ich leider nicht (auch nicht fast) am Mittelmeerstrand lebe :cry: :) Sand und Meer hat meine Kamera aber trotzdem schon gesehen - etwas gesunden Menschenverstand und Vorsicht vorausgesetzt passiert da nix.

Wer trotzdem auf Nummer sicher gehen will, packt seine Kamera einfach in so einen EWA-Marine Tauchbeutel - die können ja auch über Wasser ganz nützlich sein ;)

HolgerN
22.05.2007, 09:01
Ich sehe da auch kein Problem solange Du die Kamera nicht zum Baden schickst.

Ich fotografiere häufiger auf Helgoland am Strand die Robben & Seehunde - meist ohne besonderen Schutz für die Kameras, meist in Boden(Sand)nähe. Ist noch nie was passiert, sowohl die 7D/Alpha 100 und die D200 machen das ohne Probleme mit.

Man sollte natürlich aufpassen daß kein Salzwassser in/auf die Kamera/Objektive kommt. Bei Fotos, bei denen ich im Wasser steh, setze ich einen EWA-Marine Beutel ein. Bei sehr starkem Wind und feinem Gischtnebel in der Luft kommen oder leichtem Regen kommt ein selbst gebauter Regenschutz aus ZipLock-Beuteln zum Einsatz.

Schutzfilter oder ähnliches Teufelszeugs :D haben meine Objektive noch nie gesehen und Akku/Speicherkartenwechsel geht auch im Schutz des Rucksacks...