PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Günstiger weißer Riese Minolta 80-200mm/f2.8


Rainer Duesmann
20.05.2007, 21:52
Die Gelegenheit zu vernünftigen Preisen scheint selbst bei eBay noch gegeben:
http://cgi.ebay.de/MINOLTA-HIGH-SPEED-AF-APO-G-80-200MM-F1-2-8_W0QQitemZ320113500260QQihZ011QQcategoryZ80384QQr dZ1QQcmdZViewItem

1061,-- Euro bei der Ausstattung und dem Zustand erscheint ja geradezu günstig?

Rainer

baerlichkeit
20.05.2007, 22:11
Na,
hat es einer von hier erstanden? :)

Grüße Andreas

EdwinDrix
20.05.2007, 22:47
Das war aber ein Schnapper!!!!

Ich würde jetzt echt gerne sagen: ja, ich wars...
Aber das wird wohl noch was dauern bevor ihr den Satz von mir zu Hören bekommt :cry:

Edwin

Morphium
21.05.2007, 10:52
halpsc
Mitglied seit 27.04.03 in Polen

;)

Ich glaube nicht.

mittsommar
21.05.2007, 11:13
Hmmm,

kann es sein, daß die Preise für Minolta-Linsen im Moment leicht fallen ?

Gruß
mittsommar

PeterHadTrapp
21.05.2007, 11:17
Mag sein, dass gerade jetzt ein gewisses günstiges Zeitfenster offen ist. Wenn sich die Anzeichen verdichten, dass der D7d-Nachfolger :alpha:X in den Startlöchern steht, wird das sicher nochmal anziehen.

Ich habe auch den Eindruck, dass der Höchstpreisphase (1900 € für einen weißen Riesen) aktuell vorbei ist.

PETER

tRasheR
21.05.2007, 12:34
Ich hab eher den Eindruck, dass viele die Hoffnung aufgegeben haben und ihre Ausrüstung auf den Markt werfen! Durch das üppigere Angebot fallen die Preise jetzt langsam!

Aber ich muss Peter recht geben, sobald eine neue Alpha am Horizont auftauchen wird, ziehen die Preise sicher wieder an - war bei der Einführung der Alpha 100 genauso!

LG tRasheR

ChrisA
21.05.2007, 12:51
Ich habe auch den Eindruck, dass der Höchstpreisphase (1900 € für einen weißen Riesen) aktuell vorbei ist.
Warum sollte man auch für ein frontfokussierendes Tele mit langer Naheinstellgrenze und Schwächen am langen Ende einen solchen Betrag zahlen, wenn das Sony 2,8/70-200 APO SSM G verfügbar ist, all diese Nachteile behebt, den SSM und einige andere Vorteile zusätzlich mitbringt und nur ein paar Hundert Euro mehr kostet?

Viele Grüße,
Chris

PeterHadTrapp
21.05.2007, 12:55
Ja Chris,

das müsstest Du mal die Leute fragen die soviel gelöhnt haben, ich erinnere mich spontan an mindestens 4 Auktionen die deutlich über 1500 gelandet sind.

Ich habe seinerzeit schon zu bedenken gegeben, dass man da langsam in Regionen kommt, die von einem NEUEN und mit zwei Jahre Garantie käuflichen Sony ssm nicht mehr weit weg sind.

PETER

japro
21.05.2007, 13:42
Von einem Schnäppchen zu sprechen ist da aber immer noch eigenartig ;). Die dinger wurden doch mal für Platte 999€ abverkauft und als ich vor etwas über einem Jahr meines für 900€ vom Händler gekauft hatte, war das auch "eher teuer"...
Gemessen an dem Wahnsinn der mit den Dingern betrieben wurde, ist es aber tatsächlich ein "Schnäppchen" :shock:

oywind
21.05.2007, 14:00
Warum sollte man auch für ein frontfokussierendes Tele mit langer Naheinstellgrenze und Schwächen am langen Ende einen solchen Betrag zahlen, wenn das Sony 2,8/70-200 APO SSM G verfügbar ist, all diese Nachteile behebt, den SSM und einige andere Vorteile zusätzlich mitbringt und nur ein paar Hundert Euro mehr kostet?

Ganz einfach, weil es das noch immer Wert ist!!!

ChrisA
21.05.2007, 14:16
Ganz einfach, weil es das noch immer Wert ist!!!
Vielleicht die Hälfte, da gehe ich mit. ;)

Chris

oywind
21.05.2007, 14:27
Vielleicht die Hälfte, da gehe ich mit. ;)

Chris

Ja, natürlich, ich denke 1000 Euronen ist es alleweil noch wert. Vielleicht auch 1200, wenn es in ganz gutem Zustand (optisch und technisch) ist.

Manticore
21.05.2007, 14:31
Warum sollte man auch für ein frontfokussierendes Tele mit langer Naheinstellgrenze und Schwächen am langen Ende einen solchen Betrag zahlen, wenn das Sony 2,8/70-200 APO SSM G verfügbar ist, all diese Nachteile behebt, den SSM und einige andere Vorteile zusätzlich mitbringt und nur ein paar Hundert Euro mehr kostet?

Viele Grüße,
Chris


"[...] und sagt es klar und angenehm, was erstens, zweitens, drittens käm'." (Wilhelm Busch)

Endlich mal jemand, der Mut zur Wahrheit hat und nicht vor Weiß und dem "G" den Schwanz einzieht! :top::top::top:


Gruß
Michael

PeterHadTrapp
21.05.2007, 14:40
1000,00 € wäre für mich auch die absolute Schmerzgrenze. Immerhin hat man KEINE Garantie und ein Objektiv das schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat.

Andererseits habe ich bisher kein schnelleres Zoom-Objektiv (außer dem 70-200ssm) an meiner Kamera gehabt und es ist von der optischen Leistung her nach wie vor Sahne und merklich besser als aktuelle Konkurrenten wie das Sigma 70-200/2,8 EX, dessen Preis auch um die 1000 Euro liegt.

PETER

Justus
21.05.2007, 14:47
Andererseits habe ich bisher kein schnelleres Zoom-Objektiv (außer dem 70-200ssm) an meiner Kamera gehabt und es ist von der optischen Leistung her nach wie vor Sahne und merklich besser als aktuelle Konkurrenten wie das Sigma 70-200/2,8 EX, dessen Preis auch um die 1000 Euro liegt.

PETER

Das erstaunt mich jetzt. Ich hätte vom Sigma erwartet, daß es innerhalb der letzten Jahre wenigstens zum schon etwas betagten HS-APO hätte aufschließen können. :flop:

PeterHadTrapp
21.05.2007, 14:50
Es gibt hier einen User, der Sigma 100-300, Minolta 70-200ss, Minolta 80-200HS und Sigma 70-200/2,8 EX besaß und auch direkt verglichen hat.
Den kenne ich persönlich und halte seine Aussagen für absolut verlässlich.

Dessen Ergebnis lautete, dass die Offenblendleistung des Sigma etwas schwächer ist.

PETER

Lostname
21.05.2007, 17:20
Ich hab eher den Eindruck, dass viele die Hoffnung aufgegeben haben und ihre Ausrüstung auf den Markt werfen! Durch das üppigere Angebot fallen die Preise jetzt langsam!

Aber ich muss Peter recht geben, sobald eine neue Alpha am Horizont auftauchen wird, ziehen die Preise sicher wieder an - war bei der Einführung der Alpha 100 genauso!

LG tRasheR

Dem stimme ich zu. Ich habe inzwischen eine 30D mit nem 70-200 2.8 und ne 400D mit 70-200 4. Ich hatte keine Lust mehr ewig zu warten. Der Mai ist nun auch fast rum, und das Sigma 70-200 2,8 für Komi/sony gibts immernoch nicht. Außerdem ist mir die Zubehör Preispolitik von Sony schon immer ein Dorn im Auge gewesen. Das wurde auch mit den Linsen für die Aplha nicht besser. Die D7D war ne Spitzenkamera ohne jeden Zweifel, aber mangels Linsen ging für mich der weg halt zu Canon.

wwjdo?
21.05.2007, 17:30
Hallo,

die Maktisituation ist im Moment unberechenbar.

Ich habe vor kurzem mein 300mm 4 HS in der Bucht verscherbelt und trotz TOp Zustand einen verhältnismäßig schlechten Preis erzielt! :flop:

Eine Woche zuvor ging ein vergleichbares Objektiv für einige hundert Euro mehr weg.

Noch ein Satz zur Verfügbarkeit schneller SSM Telezoom Linsen. Auch bei Pentax und Olympus sind die user zur Zeit in der Warteschleife. Angekümndigt ist zwar etwas aber verfügbar noch nichts.

Wer wirklich sofort etwas braucht und nicht warten will bzw. kann, muss wohl oder übel ins Lager der zwei Großen abwandern...

oywind
21.05.2007, 17:39
Das erstaunt mich jetzt. Ich hätte vom Sigma erwartet, daß es innerhalb der letzten Jahre wenigstens zum schon etwas betagten HS-APO hätte aufschließen können. :flop:

Das hätte Sigma schon längst tun können! Nur kostet halt Qualität was und nicht jeder will oder kann das bezahlen!

fmerbitz
21.05.2007, 18:08
die Maktisituation ist im Moment unberechenbar.

Ich habe vor kurzem mein 300mm 4 HS in der Bucht verscherbelt und trotz TOp Zustand einen verhältnismäßig schlechten Preis erzielt! :flop:

Eine Woche zuvor ging ein vergleichbares Objektiv für einige hundert Euro mehr weg.


Hoffentlich nehmen die ungeduldigen Systemwechsler das erschreckt zur Kenntnis und bieten ihre Linsen vorher hier im Forum zu einem vernünftigen Preis an.:twisted:

Sunny
21.05.2007, 18:33
Ich habe vor kurzem mein 300mm 4 HS in der Bucht verscherbelt und trotz TOp Zustand einen verhältnismäßig schlechten Preis erzielt! :flop:


Ich suche noch eines :top:

real-stubi
21.05.2007, 18:39
Hallo,

die Maktisituation ist im Moment unberechenbar.

Ich habe vor kurzem mein 300mm 4 HS in der Bucht verscherbelt und trotz TOp Zustand einen verhältnismäßig schlechten Preis erzielt! :flop:

Eine Woche zuvor ging ein vergleichbares Objektiv für einige hundert Euro mehr weg.


Aber es ist wirklich gut in Schuß ;)

MfG
Stubi

EDIT: hier ging eins für 1300 raus... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180115441358&ru=http%3A%2F%2Fsearch.ebay.de%3A80%2Fsearch%2Fsea rch.dll%3Ffrom%3DR40%26satitle%3D180115441358%26fv i%3D1

Rainer Duesmann
21.05.2007, 19:32
Und hier gibts eins zu 1.200,-- Sofort-Kauf: http://cgi.ebay.de/Minlolta-AF-APO-G-HS-300mm-F1-4-Top-Zustand_W0QQitemZ170112823711QQihZ007QQcategoryZ33 42QQrdZ1QQcmdZViewItem

Rainer

wwjdo?
21.05.2007, 19:41
Aber es ist wirklich gut in Schuß ;)

MfG
Stubi

EDIT: hier ging eins für 1300 raus... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180115441358&ru=http%3A%2F%2Fsearch.ebay.de%3A80%2Fsearch%2Fsea rch.dll%3Ffrom%3DR40%26satitle%3D180115441358%26fv i%3D1

Dann ist es ja doch im Forum geblieben. :lol:

Aber wo bleibt bitte die positive Bewertung! ;)

wwjdo?
21.05.2007, 19:43
Hoffentlich nehmen die ungeduldigen Systemwechsler das erschreckt zur Kenntnis und bieten ihre Linsen vorher hier im Forum zu einem vernünftigen Preis an.:twisted:

Wenn du das verpasst hast, bist du selber schuld! :lol:

fmerbitz
21.05.2007, 19:47
Wenn du das verpasst hast, bist du selber schuld! :lol:

kann sein, andererseits meinte ich gar nicht dieses Objektiv im Speziellen weil ich das gar nicht suche :-)
Ich bin eher ein Zoom-Mensch und erst recht nicht würde ich 1000€ für ein gebrauchtes Objektiv ohne Garantie ausgeben.
Falls jemand aber mal eins mit Schrammen und Kratzern für 150€ hat wäre ich doch dabei :twisted:

Hademar2
21.05.2007, 19:57
Falls jemand aber mal eins mit Schrammen und Kratzern für 150€ hat wäre ich doch dabei :twisted:

Meinst du jetzt Kratzer auf der Linse? Oder war der Beitrag nur wirklich ironisch gemeint?

fmerbitz
21.05.2007, 20:03
Meinst du jetzt Kratzer auf der Linse? Oder war der Beitrag nur wirklich ironisch gemeint?

ich könnte auch mit Kratzern auf der Linse leben für den Preis - hast du eines?

Justus
21.05.2007, 20:04
...oder zwei?

Rainer Duesmann
22.05.2007, 20:42
Die Preise scheinen sich wieder zu "normalisieren":

http://cgi.ebay.de/MINOLTA-AF80-200-1-2-8-APO-Tele-High-Speed_W0QQitemZ200109238355QQihZ010QQcategoryZ8038 4QQrdZ1QQcmdZViewItem

1.350,-- Euro.

Beste Grüße,
Rainer

binbald
22.05.2007, 21:29
Besonders nett ist die Formulierung:
Die Mimik saust beim Scharfstellen nur so und findet aufgrund einer bestimmten Technik die "scharfe" Zone deutlich schneller

Rainer Duesmann
22.05.2007, 21:36
Hallo Michael,
besten Dank für alles. Ich bin zufrieden! :D

Rainer

binbald
22.05.2007, 21:54
Der Dank geht zurück! Ich ebenso! :D

Rainer Duesmann
23.05.2007, 19:06
Hallo Michael,
besten Dank für alles. Ich bin zufrieden! :D

Rainer

Und auch offen am langen Ende nicht weich:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/80-200_2.8_100_Crop_4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39112)

Rainer :crazy:

ChrisA
23.05.2007, 23:41
Und auch offen am langen Ende nicht weich:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/80-200_2.8_100_Crop_4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39112)

Rainer :crazy:
Ist das ein 100%-Ausschnitt?

Viele Grüße,
Chris

binbald
23.05.2007, 23:51
Und auch offen am langen Ende nicht weich:
Rainer :crazy:

Yep, schön scharf - so liebe ich Ente... ;)
Ich seh' schon, da hat jemand seinen Spaß.

Edit: Ist ein Crop, nicht wahr?

baerlichkeit
23.05.2007, 23:56
Ich oute mich jetzt mal,
wenn das kein Ausschnitt ist, finde ich das nicht besonders scharf :oops: Oder habe ich vielleicht nur einen Knick in der Optik?

Grüße Andreas

Rainer Duesmann
24.05.2007, 07:38
Es handelt sich um einen ungeschärften 100% Crop aus diesem Bild:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Ganze-Ente.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39130)

Bei 200mm, Offenblende 2.8 und 1/160 ist sicherlich auch noch Verbesserungsbedarf beim Mann hinter der Kamera. :oops: Bei bewegten Objekten bin ich momentan noch etwas überfordert. :) Weiß noch garnicht so richtig wie ich das für mich ungewohnte "Paket" am Besten anpacke.

Hier nochmal ein 100% Crop vom langen Ende (Offen bei 1/100):
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/80-200_2.8_100_Crop_200mm_5_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39132)

Ich hab ja keine Erfahrung mit diesem Ojektiv, aber für einen unbehandelten Crop bei Offenblende erscheint es mir recht gut. Schärfetechnisch hat man nun in der EBV ja alle Möglichkeiten. Der Vorbesitzer hier aus dem Forum sprach übereinstimmend mit einigen Internetquellen davon das das Objektiv seine "Schwächen" am langen Ende habe. Soll ja wohl einer der wenigen Unterschiede zum neueren 70-200 SSM sein. Das habe ich übrigens bei der Gelegenheit auch ausprobieren können. Ist schon beeindruckend. :top: Obwohl mir das 80-200 von der Haptik einen Tick besser gefiel. Ist warscheinlich bedingt durch meinen Kauf desselben. :D Auf jeden Fall ist das tolle 70-200er noch größer und schwerer. Ein Traum den ich nicht haben muß.

Rainer

P.S.: Die Geli des 70-200er ist ja wohl ein schlechter "Joghurtbecher-Witz". :shock:

Beste Grüße,
Rainer

Rainer Duesmann
24.05.2007, 07:46
Hab grad noch mal in unserer Objektiv-Datenbank nachgeschaut und folgenden Kommentar von japro gefunden:

"Am kurzen Ende Offenblendtauglich, am langen Ende ist bis etwa Blende 4 noch eine leichte Steigerung sichtbar. Einzig im Nahbereich, also von etwa 1.8m - 4m ist es bei 200mm etwas weich und kontrastarm, hier muss etwa auf 5.6 abgeblendet werden."

Werde das mal durchspielen und berichten.

Beste Grüße,
Rainer

Rainer Duesmann
24.05.2007, 15:52
So,
nun zu den aktuellen Ergebnissen.
Alle Bilder aus der Hand, nur von Raw in Tiff mit Image Data Converter. Null bearbeitet, nur 100% Crop ausgeschnitten und kopiert.

1. Bei 80mm von offen bis 4.0:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Vergleich_80mm.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39148)

Fokuspunkt lag auf dem Glas mitten im roten Herz.

Auch bei 80mm ist eine Verbesserung beim Abblenden nicht zu übersehen. Schön zu beobachten am rechten Glasrand in der Spiegelung.

2. Bei 135mm von offen bis 4.0:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Vergleich_135mm.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39149)

Fokuspunkt lag auf dem Fleck rechts vom roten Herz.

Bei 135mm scheint abblenden auf 3.2 völlig auszureichen. Blende 4 hab ich wohl nach rechts verwackelt, oder es lag am Seitenwind. :oops:

3. Bei 200mm von offen bis 4.0:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Vergleich_200mm.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39150)

Fokuspunkt lag auf dem rechten Rand des Glases.

Bei 200mm scheint sich Abblenden am meisten zu lohnen. Blende 4.0 ist schon "klar" besser als offen.

Fazit:

Natürlich hätte ich für einen besseren Test ein Stativ verwenden müssen. Auch die Motiv-Entfernung von gut 2,5m muß nicht allgemeingültig sein. Trotzdem scheint die Richtung eindeutig zu sein. Je höher die Brennweite, desto eher lohnt das Abblenden. Offen genauso scharf wie abgeblendet gibts bei meinem Objektiv nicht. Hatte ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet. Ich halte die Leistung für direkt, unbearbeitet aus der Kamera trotzdem für sehr, sehr gut. Ich habe absichtlich allerkleinste Erbsen gezählt. Dazu der fantastisch schnelle AF und eine Verarbeitung wie ich es mir immer gewünscht habe. Ein Traumobjektiv! :D

Beste Grüße,
Rainer

mittsommar
24.05.2007, 16:18
Hi,
Feiner Test Rainer:top:, bestätigt auch meine Erfahrungen und Deine Zufriedenheit teile ich, weil die Ergebnisse selbst im Offenblendbereich noch sehr überzeugend sind
und wer da jammert, tut dies auf echt hohem Niveau.
Viel Spaß weiterhin.
Gruß
mittsommar;)

baerlichkeit
24.05.2007, 16:21
Hi,
ich habe ja hier in gewisser weise auch mein persönliches Traumobjektiv in Form des Tokina 80-200 ;) Habe mich bisher noch nicht daran getraut es so zu testen, sonder immer "nur" mit fotografiert :D

Darum wünsche ich ab jetzt viel Spass bei richtigen Fotos :top:

Grüße Andreas

snapshotmö
24.05.2007, 22:24
Die Gelegenheit zu vernünftigen Preisen scheint selbst bei eBay noch gegeben:1061,-- Euro bei der Ausstattung und dem Zustand erscheint ja geradezu günstig?


Geht so, der Kollege hat über den Daumen 600 Euro Verlust gemacht. Ziemlich sicher.
Für 1685 Euronen hatte ich meines an ihn verkauft.

PeterHadTrapp
25.05.2007, 06:55
@Rainer:
WEnn Du Zeit hast, wiederhole den Test mal mit einem Motiv in größerer Entfernung, so mehr als 7,5m würde ich grob sagen. Mein Exemplar schneidet da deutlich besser ab als im Nahbereich.

Grob bestätigen kann ich die Wahrnehmung, dass oberhalb von 135mm die Leistung ein klein wenig nachlässt, allerdings glaube ich, dass das im Nahbereich deutlicher ausfällt als bei weiter entfernten Motiven.

Gruß
PETER

wutzel
25.05.2007, 07:10
Hi,
ich habe ja hier in gewisser weise auch mein persönliches Traumobjektiv in Form des Tokina 80-200 ;) Habe mich bisher noch nicht daran getraut es so zu testen, sonder immer "nur" mit fotografiert :D

Darum wünsche ich ab jetzt viel Spass bei richtigen Fotos :top:

Grüße Andreas

Kann ich gut nachvollziehen, denn ich mag das Tokina auch gern. Der weisse Riese ist zwar mit sicherheit besser aber bei dem lächerlichen Preis den ich gezahlt habe kann ich damit leben.
Tatsache ist das diese Linse einer der Gründe ist das ich den Systemwechsel nicht vollzogen habe, denn vergleichbarer Ersatz kommt mir zu teuer.

Rainer Duesmann
25.05.2007, 08:37
@Rainer:
WEnn Du Zeit hast, wiederhole den Test mal mit einem Motiv in größerer Entfernung, so mehr als 7,5m würde ich grob sagen.
Gruß
PETER

Hallo Peter,
werde ich machen. Und Dank Dir auch mit original Geli! :top: :kiss:


Rainer

Ich soll meine Borussenfans im Forum lieb haben...
Ich soll meine Borussenfans im Forum lieb haben...
Ich soll meine Borussenfans im Forum lieb haben...
Ich soll meine Borussenfans im Forum lieb haben...
Ich soll meine Borussenfans im Forum lieb haben...
Ich soll meine Borussenfans im Forum lieb haben...
Ich soll meine Borussenfans im Forum lieb haben...

Rainer Duesmann
27.05.2007, 16:49
Hab gerade gelesen man könne die Naheinstellgrenze des Objektives verändern:

Zitat: "Und mit dem 36mm Zwischenring kann ich es als Macro benutzen und den Abstand auf 0.6mverkürzen!"

Geht das tatsächlich? Macht das optisch Sinn? Was kostet der Spaß??

Beste Grüße,
Rainer

Hademar2
27.05.2007, 16:56
Hab gerade gelesen man könne die Naheinstellgrenze des Objektives verändern:

Zitat: "Und mit dem 36mm Zwischenring kann ich es als Macro benutzen und den Abstand auf 0.6mverkürzen!"

Geht das tatsächlich? Macht das optisch Sinn? Was kostet der Spaß??

Beste Grüße,
Rainer

Ein Zwischenring kostet fast nichts, aber dafür kannst du nicht mehr am anderen Ende fokussieren.

Zwischenringe sind ein übliches Mittel für Nahaufnahmen mit Vergrößerung gegenüber dem reinen Objektiv!

Rainer Duesmann
27.05.2007, 17:02
Aber AF funtioniert noch unten oder wie?
Kostet das viel optische Qualität?

Rainer

Rainer Duesmann
27.05.2007, 17:08
Ist datt sowat: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=192225 :?:

Kopfkratz,
Rainer

rmaa-ismng
27.05.2007, 17:08
Ich denke opt. Qualität sollte das gar keine kosten.
Zwischenringe haben meines Wissens keine Linsen.
Ich kanns jetzt nicht genau sagen, ich krieg meine nächste Woche erst.
Würde aber Sinn machen...!

Definitiv nein, sowas ist das nicht.

rmaa-ismng
27.05.2007, 17:14
Hier sowas ist gemeint...!

Satz Zwischenringe..

Hier der Link :!: (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170111662853)

ManniC
27.05.2007, 17:15
Ist datt sowat: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=192225 :?:

Diese Hama-Nahlinse +4 kannst Du getrost vergessen - selbst "für geschenkt".

Sunny
27.05.2007, 17:42
Ist datt sowat: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=192225 :?:

Kopfkratz,
Rainer

Rainer,

aller höchstens für die Vitrine, Hama ist ein Labeler für Billigprodukte, sie ist nicht einmal das Porto wert.

Hademar2
27.05.2007, 18:09
Also Zwischenrige "kosten" keine Qualität. Wie der Name schon sagt, werden die einfach zwischen das Objektiv und die Kamera geschraubt. Es gibt sie mit allen Anschlüssen, also auch für das Bajonett der KoMi/SoNy. Sie haben keine optischen Elemente eingebaut.

Der AF funktioniert mit den Zwischenringen. Natürlich nur dann, wenn es die richtigen sind.

Michi
28.05.2007, 00:15
Also Zwischenrige "kosten" keine Qualität. Wie der Name schon sagt, werden die einfach zwischen das Objektiv und die Kamera geschraubt. Es gibt sie mit allen Anschlüssen, also auch für das Bajonett der KoMi/SoNy. Sie haben keine optischen Elemente eingebaut.

Der AF funktioniert mit den Zwischenringen. Natürlich nur dann, wenn es die richtigen sind.

Zwischenringe verschlechtern die Qualität mehr als man wegen der fehlenden Linsen denkt. Das Objektiv wird mit Zwischenringen in einem Bereich betrieben für das es nicht korrigiert ist. Der weiße Riese ist im Nahbereich schon schwächer wie bei unendlich. Ein Zwischenring wird diese Schwäche noch verstärken.

Gruß
Michi

japro
28.05.2007, 00:20
Das 80-200/2.8 HS ist bei 200mm im Nahbereich sogar fast schon als schlecht zu bezeichnen. Eigentlich dürfte es bestenfalls eine nahgrenze von 3m haben... jedenfalls solange man mit f/2.8-4 fotografieren will. Zwischenringe werden das noch drastischer machen.

rmaa-ismng
28.05.2007, 00:38
Zwischenringe verschlechtern die Qualität mehr als man wegen der fehlenden Linsen denkt. Das Objektiv wird mit Zwischenringen in einem Bereich betrieben für das es nicht korrigiert ist. Der weiße Riese ist im Nahbereich schon schwächer wie bei unendlich. Ein Zwischenring wird diese Schwäche noch verstärken.

Gruß
Michi

Wo steht das eigentlich? Kann man das nachlesen? Ich meine das dieses oder irgend ein anderes Objektiv auf Unendlich korrigiert ist? Das erscheint mir nicht logisch!

Auch ein Weitwinkel hat schließlich einen Nah- und einen Unendlichbereich.
Bei einem 80-200mm werde ich vermutlich versuchen an mein Objekt (-das ich fotografieren will) so nah wie möglich ranzukommen.
So wie ich es eigentlich mit jedem Objektiv mache. Ich fokussiere doch im Normalfall nicht auf Unendlich?? :roll:
Ich fokussiere auf einen Bereich der sich zwischen der Nahgrenze und dem Unendlich-Bereich befindet.
Nur in Außnahmefällen werde ich auch auf Unendlich fokussieren müssen?
Ich glaube das nicht, wenn Ihr es mir nicht beweist, das dieses Objektiv auf Unendlich korrigiert ist!

Blackmike
28.05.2007, 09:07
oh, die quelle hab ich jetzt gerade nicht zur hand.
Aber diese Info hatte ich auch schon mal gelesen gehabt, ich meine aber, die Korrektur ist nicht auf unendlich, sondern auf einen faktor x der naheinstellgrenze.
(Ich hab da Zahlen von 20 bzw 40 mal Naheinstellgrenze im Kopf)
Auf unendlich bezieht sich meines Wissens die Brennweitenangabe bei Innenfokussierung.
In sich gesehen ist die Aussage aber schon schlüssig.
Ein Makro ist für gewöhnlich auf Naheinstellgrenze optimiert, ist halt das Haupteinsatzgebiet der Makros.
STandartzooms halt für größere Entfernungen. Mir ist auch noch kein Zoom untergekommen (weder früher bei Minolta noch jetzt bei Canon), das einen Makrobereich hat und von der Quali auch nur halbswegs mit einem "richtigen" makro mithalten kann.

Black

rmaa-ismng
28.05.2007, 09:13
Servus Black,

okay, das würde ich auch akzeptieren. Faktor x der Naheinstellgrenze. Das ist etwas ganz anderes als Unendlich. Die Einsatzgebiete sind schon klar.
Aber ein Zoom mit dem Bereich 80-200mm nur auf einen Bereich der Nahe Unendlich ist zu korrigieren, da könnten die sich die Hälfte der Linsen sparen die sie in so einem Teil verbauen...!