PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : fliegen Mücken in den 5.Stock?


Basti
18.05.2007, 21:55
Tja, klare Frage eigentlich. Wir wohnen im 5.Stock (Altbau) und mich würde jetzt einfach interessieren ob es hier
- genausoviel Mücken gibt wie unten
- weniger bis gar keine Mücken gibt oder
- es keinen Unterschied macht?
Basti

Hansevogel
18.05.2007, 22:05
Ich vermute mal... weniger. Garkeine glaube ich nicht, mich finden die selbst auf der Zugspitze. :roll:

Gruß: Joachim

Irmi
18.05.2007, 22:06
Hmm,
bei uns im 2. Stock sind gar keine Mücken, oder ich sach mal 99 % keine Mücken, das liegt aber nicht an der Höhe, sondern an unsern Mückengittern am Fenster :mrgreen:

superburschi
18.05.2007, 22:44
Tja, klare Frage eigentlich. Wir wohnen im 5.Stock (Altbau) und mich würde jetzt einfach interessieren ob es hier
- genausoviel Mücken gibt wie unten
- weniger bis gar keine Mücken gibt oder
- es keinen Unterschied macht?
Basti
Basti :shock::shock:
Dann dürfte es ja nur Mücken am Meer geben und hier bei uns auf über 800 m Höhe sind sie also ausgestorben :shock::roll::roll::lol::lol: die bekommen bestimmt die Höhenkrankheit oder sind nicht schwindelfrei
Das gibt bestimmt nen lustigen Fred:!:

rmaa-ismng
18.05.2007, 22:55
Wir wohnen auch im 2. Stock. :lol::lol:

Irmi, was soll ich Dir sagen, wir haben auch keine Mücken. ;)
Obwohl wir hier in einem Mückeneinzugsgebiet leben.
(Viele stehende Gewässer). :top::top:


Mückengitter machen halt den Unterschied...


NA na na na na na ;);)

Snooper
18.05.2007, 23:35
Kommt wohl ganz drauf an, wie gross die Plage ist.

Ich wohne im 6ten... da gibs die Mistviecher leider trotzdem. Mal mehr mal weniger.

MfG,
Dan

Schtorsch
18.05.2007, 23:37
Ich glaube mal (falls Basti es wirklich Ernst meint...), das sich die Frage auf die Flughöhe über dem Boden bezieht... :?
Also in welche Höhen sich Mücken bewegen - nicht über Normal-Null, sondern eben wie weit über festem Untergrund...

Wo bleiben denn nun die Zoologen unter uns?! :lol:

rmaa-ismng
18.05.2007, 23:38
Das hängt wohl vom Wetter ab. Also vom Luftdruck.

Siehe Schwalben. Da gibts doch so eine schöne Bauernweisheit...

superburschi
18.05.2007, 23:38
Ich glaube mal (falls Basti es wirklich Ernst meint...), das sich die Frage auf die Flughöhe über dem Boden bezieht... :?
Also in welche Höhen sich Mücken bewegen - nicht über Normal-Null, sondern eben wie weit über festem Untergrund...

Wo bleiben denn nun die Zoologen unter uns?! :lol:
Also doch Höhenangst:shock:

-TM-
18.05.2007, 23:42
Prinzipiell müssten sie noch nichtmal fliegen.
Die puristische Mücke läuft! ;)

Laut Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Stechm%C3%BCcken) können beispielsweise Stechmücken unter günstigen Umständen - also warmes Wetter, trockene Luft, Thermik - Flughöhen um 100m erreichen. Unter ungünstigen Umständen sieht das allerdings günstiger für uns aus: Wenn es kühl ist, bleiben die Viecher eher in Bodennähe.

superburschi
18.05.2007, 23:45
Nee die schauen das bevor es kühl wird das sie ein warmes Plätzchen im 5. Srock bei Basti haben :roll:

rmaa-ismng
18.05.2007, 23:48
Ja klar...

..und es sprach sich unter den Midgets herum wie ein Lauffeuer...


...Basti hat kein Mückengitter... :P:P:P

superburschi
18.05.2007, 23:52
Ja klar...

..und es sprach sich unter den Midgets herum wie ein Lauffeuer...


...Basti hat kein Mückengitter... :P:P:P
Spendenaufruf:?::?::roll:

Sunny
19.05.2007, 03:32
Tja, klare Frage eigentlich. Wir wohnen im 5.Stock (Altbau) und mich würde jetzt einfach interessieren ob es hier
- genausoviel Mücken gibt wie unten

Aber ganz bestimmt (ohne Fliegengitter) :eek:

EdwinDrix
19.05.2007, 03:59
Viele machen ja den Fehler und stellen sich so eine elektrische Mückenfalle mit dem blauen Licht ins Schlafzimmer, bedenken aber nicht das es die Viecher anlockt. ;)

Edwin

Sunny
19.05.2007, 04:01
Viele machen ja den Fehler und stellen sich so eine elektrische Mückenfalle mit dem blauen Licht ins Schlafzimmer, bedenken aber nicht das es die Viecher anlockt. ;)

Edwin


Auch eine Möglichkeit :lol::lol::lol:

gal
19.05.2007, 11:18
Also ich hab mal ne Zeit in Mailand im 5. Stock gewohnt, da hatten wir ab Februar Mücken im Zimmer, und nicht zu knapp.
Hier in Frankfurt im 6. hab ich allerdings dies Jahr noch keine einzige gesehen...

verdi68
19.05.2007, 11:36
Hallo zusammen,

wir wohnen hier im 4. Stock. Jetzt im Frühjahr hatten wir an den Fenstern immer mal wieder die dicken Mückenmänchen. Im Sommer verirrt sich auch immer mal wieder ne normale Stubenfliege hierher. Aber Mücken (Schnacken?) haben wir hier noch keine gehabt. Also nachts mit offenem Fenster oder Balkon sitzen ist kein Problem.

Wobei es sicherlich auch auf die anderen örtlichen Gegebenheiten ankommt. Aber dazu kann ich natürlich zu anderen Städten nix sagen.

Gruß aus dem Schwabenland, Verdi68

rmaa-ismng
19.05.2007, 11:38
Jetzt fängst Du auch noch an...


Mücken <-> Schnacken...

ist was völlig anderes...!! ;)

milan66
19.05.2007, 11:47
aktueller Lagebericht:

Im 3. Stock (Altbau) gibts keine Mücken :!: nur Mauersegler (vorm Fenster).

Dirk

Sunny
19.05.2007, 13:18
aktueller Lagebericht:

Im 3. Stock (Altbau) gibts keine Mücken :!: nur Mauersegler (vorm Fenster).

Dirk

Und die fangen Dir die Mücken weg :top:

Basti
19.05.2007, 16:19
Dann dürfte es ja nur Mücken am Meer geben
Meine Frage bezog sich direkt auf den 5. Stock, und nicht auf die Meereshöhe von München. Ich bin selber in den Berge aufgewachsen und weiss daher das es auch dort Mücken gibt.
Mich interessiert halt, ob die Mücken "sich die Mühe machen" bis in den 5. Stock hochzufliegen, wenn es unten auch schon ein "Angebot" gibt? Es geht mir also eher um die Delta-Höhe....
Basti

Sunny
19.05.2007, 16:26
Mich interessiert halt, ob die Mücken "sich die Mühe machen" bis in den 5. Stock hochzufliegen, wenn es unten auch schon ein "Angebot" gibt?

Es sieht so aus :shock:

Irmi
19.05.2007, 16:33
denke ich auch, denn was so ein richtig kleiner Blutsauger ist, dem scheint kein Weg zu weit, bzw, zu hoch:mrgreen:
Schwalben fangen Mücken im Flug glaube ich und Schwalben fliegen oft ganz schön hoch.

superburschi
19.05.2007, 17:23
Meine Frage bezog sich direkt auf den 5. Stock, und nicht auf die Meereshöhe von München. Ich bin selber in den Berge aufgewachsen und weiss daher das es auch dort Mücken gibt.
Mich interessiert halt, ob die Mücken "sich die Mühe machen" bis in den 5. Stock hochzufliegen, wenn es unten auch schon ein "Angebot" gibt? Es geht mir also eher um die Delta-Höhe....
Basti
Vielleicht sollten wir einfach mal eine fragen :roll:

Sunny
19.05.2007, 17:25
Vielleicht sollten wir einfach mal eine fragen :roll:

Basti fängt sie und Du machst den Dolmetscher :top:

eac
19.05.2007, 17:25
Ich wohn im Erdgeschoß (auch in München) und werde nicht gestochen, aber wenn du zur bevorzugten Beute der Mücken gehörst, dann folgen sie dir selbst auf den Olympiaturm.

rmaa-ismng
19.05.2007, 20:04
Gell,

das ist ganz praktisch, wenn man noch jemanden neben sich liegen hat, dessen Blut viel süsser schmeckt.

Sie:" Du, wir haben ne Schnacke im Schalfzimmer!"
Ich:"Neee".
Sie:"Doch natürlich, schau hier, ich bin ganz zerstochen...!"
Ich:"Neee, mich hat sie nich gesehen....!" :lol::lol::lol:

hansauweiler
19.05.2007, 20:41
Hallo !
Als nicht Biologe aber Segelflieger sage ich euch:
Diese Biester (ob es nun Mücken oder Schnaken oder was auch immer sind)Fliegen in Höhen bis über 2000m Grund , wenn die Thermik stark genug ist. Sie werden wohl mit hochgerissen.
Schwalben habe ich öfter in diesen Höhen jagend beobachtet.
Die Biester treten häufig in solhen Mengen auf und klatschen gegen die Flügel (wo ihre Reste kleben bleiben), daß Mückenputzanlagen schon fast Standard bei Hochleistungsflugzeugen sind.
Da ich keine solche Anlage habe werde ich nach dem nächsten längeren Thermikflug euch mal Fotos der Flügelvorderkanten zeigen.

Gruß HANS

Thomas602
19.05.2007, 23:04
Mücken <-> Schnacken...

ist was völlig anderes...!! ;)

Zoologisch magst Du recht haben.

Im an Iller und Donau gesprochenen Schwäbisch sind Schnogga Stechmücken und Mugga Stubenfliegen.

EdwinDrix
19.05.2007, 23:13
Hab mal im Discovery Channel gesehen das Mücken bevorzugt Menschen mit Stinkefüßen und starken Körperausdünstungen anzapfen. Wenn Du im 5. Stock wohnst, hilft da nur die Hoffnung auf einen Bewohner unter Dir mit Schweissmauken :P

Edwin

Basti
23.08.2007, 07:54
Letzte Nacht stellte sich heraus das Mücken in den 5.Stock hochkommen. Nach kurzer Jagd morgens gegen 4:30 konnte der Eindringling aber gestellt und verbannt werden.
Basti

eggett
23.08.2007, 08:22
zeigs den Ludern! :itchy:

dbhh
23.08.2007, 10:03
Prinzipiell müssten sie noch nichtmal fliegen.
Die puristische Mücke läuft! ;) .
Klar laufen die ... trotz Mückengitter zwischen den zwei überlappenden Lagen hindurch und dann doch ab ins Zimmer. Aber nur wenige Mücken sind so intelligent.


Laut Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Stechm%C3%BCcken) können beispielsweise Stechmücken unter günstigen Umständen - also warmes Wetter, trockene Luft, Thermik - Flughöhen um 100m erreichen. (...)
Ich werd das Mitte September mal beobachten - in der Seilbahngondel zwischen den Tannen und später über der Baumgrenze. Wehe wenn mir dort ein Mosquito begegnet ... Für faire Testbedingungen sorge ich: Kein Au..n ... *g*

Gruß

Sebastian W.
23.08.2007, 10:26
Kann man Mauersegler motivieren, ihren Wohnort zu wechseln? Oder andere Mückenkiller?

Ich wohne umgeben von kleinen Flüsschen. Insbesondere auf der gegenüberliegenden Häuserseite wimmelt es von Mücken und manchmal kommt eine von ihnen um das Haus herum zu mir.

Ein Mauersegler hätte hier ausgesorgt. Man muss nur einen herbekommen. Alternativ täte es auch eine hungrige Spinnenfamilie. Sie dürften gewissermaßen ein natürliches, biologisch abbaubares Moskitonetz spannen.

rmaa-ismng
23.08.2007, 10:47
Schalte doch mal eine Anzeige:

Mauersegler gesucht.. :cool:

BeHo
23.08.2007, 12:12
Kann man Mauersegler motivieren, ihren Wohnort zu wechseln? Oder andere Mückenkiller?
Vielleicht könntest Du ja Schwalben am Haus ansiedeln? In der Türkei hatte jeder Balkon unseres Hotel sein eigenes Schwalbennest. Die Eltern hatten ganz schön was weggefangen, so dass wenig Mücken ins Zimmer galangten - allerdings wurden die Balkone und Fenster von den Schwalben auch hübsch "dekoriert". :lol:

Sebastian W.
23.08.2007, 12:35
...allerdings wurden die Balkone und Fenster von den Schwalben auch hübsch "dekoriert". :lol:

Die Haupteinsatzgebiet der Schwalben läge auf der anderen Seite des Hauses, nicht auf meiner :cool:

bleibert
23.08.2007, 19:27
Tja, klare Frage eigentlich. Wir wohnen im 5.Stock (Altbau) und mich würde jetzt einfach interessieren ob es hier
- genausoviel Mücken gibt wie unten
- weniger bis gar keine Mücken gibt oder
- es keinen Unterschied macht?
Basti
Die Frage ist mir wohl entwischt, aber da ich meinen Lebensunterhalt nun mit dem Verkauf von Insektenschutzlösungen verdiene, fühle ich mich irgendwie angesprochen ;)

Meine Kundenerfahrung sagt mir, dass sich die Mücken nicht die Arbeit machen (wenigstens nicht in nennenswertem Umfang), in den fünften Stock hinaufzufliegen, sondern sie saugen einfach die Bewohner des Erdgeschosses leer. Allerdings ist es auch so, dass derartig hohe Gebäude (wenigstens hier) in Gebieten in der Stadt stehen, wo die Mückenplage sowieso sehr gering ausgeprägt ist, und in den rheinnahen Gebieten sind die Gebäude ein- bis zweistöckig. Aber ich werde mal Ausschau halten, ob ich hier in einem exponiertem Gebiet ein Hochhaus finde, und eine Erhebung vornehmen - kann ja höchstens umsatzsteigernd sein. ;)

Justus
23.08.2007, 19:46
... sondern sie saugen einfach die Bewohner des Erdgeschosses leer.

Krass! :shock:

Hansevogel
23.08.2007, 19:53
Kann man Mauersegler motivieren, ihren Wohnort zu wechseln? Oder andere Mückenkiller?

Ich wohne umgeben von kleinen Flüsschen. Insbesondere auf der gegenüberliegenden Häuserseite wimmelt es von Mücken und manchmal kommt eine von ihnen um das Haus herum zu mir.

Ein Mauersegler hätte hier ausgesorgt. Man muss nur einen herbekommen. Alternativ täte es auch eine hungrige Spinnenfamilie. Sie dürften gewissermaßen ein natürliches, biologisch abbaubares Moskitonetz spannen.
Das hast Du nun davon! Wer in eine so schlimme Gegend zieht, der sollte sich nicht wundern, wenn nicht nur auf der Straße nach dem Blute getrachtet wird. :lol:

Gruß: Joachim