PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem Sony Alpha und HLV-F56AM


wh216
17.05.2007, 19:49
Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen bin ich (un)glücklicher Besitzer einer neuen Sony Alpha 100.
Nach einigen Testfotos musste ich feststellen, dass die Kamera mit meinem Sony Blitz im TTL-Betrieb und Blednvorwahl (A) an der Kamera unterbelichtet. :cry:
Nehme ich bei gleicher Einstellung den internen Blitz klappt die Belichtung. Auch wenn ich die Kamera auf "Auto" schalte (und im Menü gleich wieder von ADI auf TTL) ist das Foto besser belichtet.
Der Sony-Blitz hat bisher an meiner Dynax 5d immer gut funktioniert.

Kennt jemand das Probem?
Mache ich was falsch?
Brauche ich irgendwo ein Firmwareupdate?
Oder hat die Kamera einen Schuss?

Viele Grüße

Wolfgang

55degrees
19.05.2007, 09:38
Das Problem kenne ich. Stell einfach an der A100 die Blitzkorrektur (linkes Einstellrad oben-Blitzsymbol) auf +0,7 EV (+2/3 Blende). Das geht bei mir ganz gut.

Gruß, 55degrees

wh216
19.05.2007, 13:22
Hallo 55degrees,

vielen Dank für den Tipp. Mit +0,7 EV werden die Bilder besser.:top:

Aber das kann doch nicht der Weisheit letzter Schluss sein.

Es kann doch nicht sein, dass die A100 nicht in der Lage ist mit dem Original Sony Blitz richtig zu belichten und man mauell eingreifen muss. :flop:
Vor allem wenn es an meiner guten alten Minolta 5D funktioniert.

Hat außerdem noch jemand die Kombination A100 und Sony-Blitz?
Kann dieser Fehler von mehreren nachvollzogen werden oder funktionierts es bei manchen?
Vielleicht liegt es ja an der Firware-Version der Kamera? Bei mir wird in den EXIF-Informationen DSLR-A100 v1.04 angezeigt.
Kann (oder muss) man eigentlich die Firmare des Blitzes updaten (wie bei Metz)?

Viele Grüße

Wolfgang

simply black
19.05.2007, 23:36
Hm.
Ich habe versucht, das Problem zu reproduzieren. bei mir klappt es.
ADI und TTL. Modus "A".
Keine Unterbelichtung. Ist der Blitz korrekt eingestellt?

Manticore
20.05.2007, 01:11
Ich hatte mit der Kombination Dynax 7d und Minolta HS 5600, der mit Deinem Blitz ja baugleich ist, dauernd Probleme mit Über- und Unterbelichtung unter allen möglichen Umständen. Auch 2 Aufenthalte in Bremen (Kamera und Blitz) vermochten keine Abhilfe zu schaffen. Zwei weitere Exemplare machten ebenfalls nichts als Ärger. Mein Tip nach teuren und schmerzvollen Erfahrungen: Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende - Blitz verkaufen bzw. zurückgeben und einen Metz 54 MZ 3 oder -4 kaufen. Für die Alpha mit Adapter 3302 M7. Der Metz macht in der Regel keine Probleme (hatte jetzt insgesamt 3 Stück, die ausnahmslos perfekt mit meiner 7d harmonierten) und verfügt darüber hinaus über einen Zweitreflektor sowie die geniale Metz-Automatik OHNE Vorblitz und halbgeschlossene Augen. Einmal Metz - immer zufrieden!

Gruß
Michael

wh216
20.05.2007, 07:52
Da der Blitz mit meiner Minolta D5D korrekt belichtet, denke ich schon, dass er richtig eingestellt ist.
Ich konnte gestern ein paar Testfotos A100 mit Minolta 2500D einer Bekannten machen. Auch hier sind die Fotos schlechter belichtet, als mit dem internen Blitz.

Langsam denke ich, dass das schon ein Problem der Kamera sein könnte.

Was mir auch seltsam vorkommt, ist die Firmwareversion 1.04 der Alpha, ich hätte gedacht 1.03 (lt. Forum hier) ist die aktuellste Version. Viellecht hat Sony bei dem Update ein paar neue Macken eingebaut. Microsoft macht das ja ständig mit seinen Programmen.
"It's not a bug, it's a feature!"

Hademar2
20.05.2007, 10:25
Da der Blitz mit meiner Minolta D5D korrekt belichtet, denke ich schon, dass er richtig eingestellt ist.
Ich konnte gestern ein paar Testfotos A100 mit Minolta 2500D einer Bekannten machen. Auch hier sind die Fotos schlechter belichtet, als mit dem internen Blitz.

Langsam denke ich, dass das schon ein Problem der Kamera sein könnte.

Was mir auch seltsam vorkommt, ist die Firmwareversion 1.04 der Alpha, ich hätte gedacht 1.03 (lt. Forum hier) ist die aktuellste Version. Viellecht hat Sony bei dem Update ein paar neue Macken eingebaut. Microsoft macht das ja ständig mit seinen Programmen.
"It's not a bug, it's a feature!"

Frag doch mal bei den SoNykern nach, ob die die Kamera anders einstellen können.

georg2354
20.05.2007, 17:05
Hat außerdem noch jemand die Kombination A100 und Sony-Blitz?
hallo,
funktioniert bestens (HVL-F56AM, Alpha 100 Firmware 1.02)
Gruß
Georg

wh216
04.06.2007, 22:05
Ich war heute im MediaMarkt. Die haben die Kamera anstandslos getauscht.
Nach den ersten Tests scheint die Neue mit dem Blitz jetzt gut zu funktionieren.:top:

Das Problem kenne ich. Stell einfach an der A100 die Blitzkorrektur (linkes Einstellrad oben-Blitzsymbol) auf +0,7 EV (+2/3 Blende). Das geht bei mir ganz gut.

Hallo 55degrees, an Deiner Stelle würde ich das nicht so hinnehmen und auch reklamieren.

Vielen Dank für euere Mithilfe.

Wolfgang

PS: Morgen teste ich weiter, mal sehen was der A100 sonst noch für Zicken einfallen.

falkII
04.06.2007, 22:52
hallo,
funktioniert bestens (HVL-F56AM, Alpha 100 Firmware 1.02)
Gruß
Georg

Also mit der alten Kamera hatte ich mit dieser Kombination keine Probleme!

Mit der neuen Firmware und Kamera habe ich erst 30 Bilder gemacht, diese waren aber im Bereich der normalen Streuung und bedingt durch die extremere Situation würde ich da jetzt nicht unbedingt von einem Problem sprechen, werde die Kombination aber am Donnerstag und Freitag ausgiebig benutzen und mal augenmerkt darauf legen!

wh216
10.06.2007, 17:13
Nur nochmal um Missverständnisse auszuräumen.
An der Firmware hat es nicht gelegen. Auch die meine neue A100, die richtig belichtet, hat die Firmwareversion 1.04.