PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kenko 2x 300 PRO DG Telekonverter


EdwinDrix
16.05.2007, 17:28
Guckt mal, habe ich eben bei eBay gefunden.

KLICK (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=016&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&viewitem=&item=260116111652&rd=1&rd=1)

scheint recht günstig zu sein.


Viele Grüße,
Edwin

P.S.: habe mit dem VK nichts am Hut.

Sunny
16.05.2007, 17:57
Hallo Edwin,

da der orginal TK von Minolta nicht auf meinen weisen Riesen 80-200/2,8 passt wäre das vielleicht was für mich.

Was meinen die Experten zu der Idee ?

EdwinDrix
16.05.2007, 18:06
Laut dem Thread:

KLICK (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=18183&highlight=telekonverter)

müsste der 1,4x passen, ich denke das der 2x dann ja auch passt.


Edwin

Sunny
16.05.2007, 18:20
Habe gerade mal getestet, mein Soligor C/07 Tele-Converter 2x funktioniert mit dem 80-200/2,8, ist der Kenko 2x Pro DG besser ?

minoltapit
16.05.2007, 18:27
Habe gerade mal getestet, mein Soligor C/07 Tele-Converter 2x funktioniert mit dem 80-200/2,8, ist der Kenko 2x Pro DG besser ?

Hallo Sunny,

Bei den 2fach Konvertern ist der Kenko 2x Pro DG der beste, für das 2,8/80-200, der 1,4x Pro DG ist aber noch etwas besser.

Sunny
16.05.2007, 19:03
Hallo Sunny,

Bei den 2fach Konvertern ist der Kenko 2x Pro DG der beste, für das 2,8/80-200.

OK und danke,

habe ihn soeben über den angegebenen Link in der Bucht gekauft :top:

RobiWan
16.05.2007, 19:06
OK und danke,

habe ihn soeben über den angegebenen Link in der Bucht gekauft :top:

Hast Du auch vorher gefragt ob es wirklich lieferbar ist???

Sunny
16.05.2007, 19:08
Hast Du auch vorher gefragt ob es wirklich lieferbar ist???


Nein,

in der Auktion stand, 3 von 4 verfügbar, außerdem eilt es mir nicht :roll:

EdwinDrix
16.05.2007, 19:52
Laut Buchtrichtlinien darf man übrigens keine Artikel anbieten die man nicht selbst auf Lager hat. eBay kann sogar Lieferscheine und Nachweise vom Verkäufer verlangen.

Edwin

Sunny
16.05.2007, 21:15
Laut Buchtrichtlinien darf man übrigens keine Artikel anbieten die man nicht selbst auf Lager hat. eBay kann sogar Lieferscheine und Nachweise vom Verkäufer verlangen.

Edwin

Das ist richtig und mir auch bekannt, es wird laufend dagegen verstoßen und ebay kümmert sich nicht groß darum.

eac
16.05.2007, 22:06
Der Artikel ist allerdings für Canon, Nikon oder KonicaMinolta. Ob das nun wirklich heißt, daß er für jedes Bajonett 4 Stück vorrätig hat? :roll:

Laut Buchtrichtlinien darf man übrigens keine Artikel anbieten die man nicht selbst auf Lager hat. eBay kann sogar Lieferscheine und Nachweise vom Verkäufer verlangen.

Ich hab mal einen 1,5m großen Plüschteddybären für 1 Euro ersteigert. Komischerweise hat er sich kurz bevor ich überweisen wollte selbst entzündet und ist verbrannt. Da ich ihn ohnehin nur aus Jux ersteigert hatte, habe ich darauf verzichtet, mir ein Aschepröbchen zur Analyse schicken zu lassen.

jrunge
17.05.2007, 00:32
Nein,

in der Auktion stand, 3 von 4 verfügbar, außerdem eilt es mir nicht :roll:
Außerdem steht dort aber auch: Bitte vor dem Kauf die tagesaktuelle Verfügbarkeit tel. abfragen : 02043-67677.
Aber das muss ja nichts bedeuten, vielleicht eben nur eine längere Lieferzeit.

Gotico
17.05.2007, 00:43
Ich hab mal einen 1,5m großen Plüschteddybären für 1 Euro ersteigert. Komischerweise hat er sich kurz bevor ich überweisen wollte selbst entzündet und ist verbrannt. Da ich ihn ohnehin nur aus Jux ersteigert hatte, habe ich darauf verzichtet, mir ein Aschepröbchen zur Analyse schicken zu lassen.

Vor ein paar Tagen hatte ich ein Objektiv bei Ebay in der Beobachtung. Es stand bis kurz vor Schluss ohne Gebot (altes MD-Glas). Genau 8 Minuten vor Ende ist Artikel vom Anbieter als zerstört gemeldet worden und die Auktion wurde beendet.

Merkwürdig. Ich warte jetzt nur darauf, das er das wieder einstellt :twisted:

See ya, Maic ;).

Sunny
17.05.2007, 09:31
Außerdem steht dort aber auch: Bitte vor dem Kauf die tagesaktuelle Verfügbarkeit tel. abfragen : 02043-67677.
Aber das muss ja nichts bedeuten, vielleicht eben nur eine längere Lieferzeit.

Das werde ich morgen tun, bezahlt habe ich ja schon per Paypal, wenn es zu lange dauert kann ich immer noch einen Rückzieher machen :top:

PeterHadTrapp
17.05.2007, 10:43
Ich habe jetzt seit einigen Tagen den 1,4 pro DG und finde ihn prima. Und passt farblich so schön ans 80-200 ... :oops:

Sunny
17.05.2007, 12:55
Und passt farblich so schön ans 80-200 ... :oops:


Soll ich ihn umlackieren :lol:

EdwinDrix
17.05.2007, 16:07
Das werde ich morgen tun, bezahlt habe ich ja schon per Paypal, wenn es zu lange dauert kann ich immer noch einen Rückzieher machen :top:

Kannst ja mal berichten was der Anbieter gesagt hat.
Würde mich interessieren!!!


Ich habe jetzt seit einigen Tagen den 1,4 pro DG und finde ihn prima. Und passt farblich so schön ans 80-200 ... :oops:

:shock:
Ich dachte die neuen von Kenko/Tamron wären schwarz:?::?::?:

Viele Grüße,
Edwin

Sunny
17.05.2007, 16:10
Hallo Edwin,

ich werde von meinem Telefonat berichten :top:

fmerbitz
17.05.2007, 22:44
Ich bin verwirrt :-)

kann mir jemand sagen was der Unterschied zwischen dem 300 und dem mc7 Kenko Tk ist?

EdwinDrix
17.05.2007, 23:57
der 300 ist größer uns schwerer, 51mm zu 47,5mm und 184gr zu 170gr.

Ansonsten sind alle Daten gleich.
Einziger Unterschied der auf der Kenkoseite steht ist, dass der 300er wohl speziell an die Bedürfnisse von Festbrennweiten angepasst wurde, allerdings auch mit Zooms oberhalb von 50mm funktioniert.

Hier die Links dazu:

TELEPLUS MC7 (http://www.thkphoto.com/products/kenko/slrc-02.html)
PRO 300 AF (http://www.thkphoto.com/products/kenko/slrc-01.html)

Mehr habe ich nicht rausgefunden.

Edwin

RobiWan
18.05.2007, 00:34
der 300 ist größer uns schwerer, 51mm zu 47,5mm und 184gr zu 170gr.

Ansonsten sind alle Daten gleich.


ehm, mag mich täuschen ist es aber nicht so dass der Pro 300 "DG" Zusatz trägt spricht für Digital korrigiert? Weiter bei dem DG 300 sind es 8 Kontakte bei MC 7 5 oder gibt es auch welche mit 8?

EdwinDrix
18.05.2007, 01:02
Keine Ahnung,
wie schon oben geschrieben habe ich bis jetzt nicht mehr rausgefunden.
Bei dyxum.com steht das beide TCs 8 Kontakte haben und der Durchmesser beim 300er größer ist (68mm zu 65mm).

Edwin

EdwinDrix
18.05.2007, 15:26
So,

ich habe da mal angerufen. Sehr freundlicher Kontakt.

Momentan sind für Minolta AF die 1,4x sofort verfügbar und Mitte bis Ende nächster Woche auch wieder die 2x.

Also alles im grünen Bereich würde ich sagen.


Edwin.

Sunny
18.05.2007, 18:18
Mir haben sie gesagt, mein bestellter 2x soll nächste Woche bei mir landen :top:

EdwinDrix
18.05.2007, 19:04
Jepp, die gleiche Antwort habe ich auch bekommen :top:

Edwin

Sunny
19.05.2007, 03:40
Und einen Minolta AF 2X APO Telekonverter II habe ich jetzt auch erwischt :top::top:

EdwinDrix
19.05.2007, 03:48
Der aus dem Forum (hier wird auch grade einer für 200,00 Euro + Versand angeboten) oder der heute aus der Bucht???

Edwin

Sunny
19.05.2007, 03:53
Der aus dem Forum (hier wird auch grade einer für 200,00 Euro + Versand angeboten) oder der heute aus der Bucht???

Edwin

Der im Forum ist ein Minolta AF 2x APO Telekonverter (1. Version), ich habe den Minolta AF 2X APO Telekonverter II heute bekommen

EdwinDrix
19.05.2007, 03:55
Ooops, hatte ich überlesen :oops:

Im Augenblick sind eingige von den APO II in der Bucht, unter Anderem auch ein 1,4x.


Man wir sind vielleicht ein paar Nachteulen ;)

Sunny
19.05.2007, 04:00
Im Augenblick sind eingige von den APO II in der Bucht, unter Anderem auch ein 1,4x.

Ja, aber zu welchem Preis :eek: :shock:

EdwinDrix
19.05.2007, 04:04
Ich weiss ja nicht was Du gezahlt hast, aber heute ist ein 2x APO II für 224,00 rausgegangen:

KLICK (http://cgi.ebay.de/MINOLTA-AF-2X-APO-TELEKONVERTER-II_W0QQitemZ110126132188QQihZ001QQcategoryZ3343QQs sPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)

Der Preis war in meinen Augen zwar kein Schnäppchen aber ganz O.K.

Sunny
19.05.2007, 04:08
Ich weiss ja nicht was Du gezahlt hast,

Deutlich weniger, war aber nicht aus der Bucht.

Sunny
22.05.2007, 17:30
Mir haben sie gesagt, mein bestellter 2x soll nächste Woche bei mir landen :top:


Er wurde heute per UPS an mich verschickt :top:

baerlichkeit
22.05.2007, 18:09
Zu den Konvertern (ich mach mal keinen neuen Fred daraus)

Wenn ich den an mein Sigma 105mm mache:

- geht mein Objektiv wahrscheinlich kaputt? (habe sowas hier gelesen)
- wenn ich MF anstelle fährt es ja trotzdem einmal rein raus oder so beim Anstellen, gefährlich?
- verändert sich dadurch der Abbildungsmaßstab? Sprich größer 1:1?

Danke für die Antworten und entschuldigt die Gefangennahme des Threads :top:

Grüße Andreas

Jens N.
22.05.2007, 18:59
Zu den Konvertern (ich mach mal keinen neuen Fred daraus)

Wenn ich den an mein Sigma 105mm mache:

- geht mein Objektiv wahrscheinlich kaputt? (habe sowas hier gelesen)

Nicht "wahrscheinlich", aber "möglicherweise". Anfällig sind vor allem ältere Sigmaobjektive - ob das genannte Objektiv stabil genug ausgelegt ist, weiß ich nicht, halte es aber für möglich.

- wenn ich MF anstelle fährt es ja trotzdem einmal rein raus oder so beim Anstellen, gefährlich?

Ja - wenn das Objektiv zu stark an den Anschlag fährt und das nicht verträgt. Abhilfe kann man schaffen, indem man die Kontakte abklebt und das Objektiv so für die Kamera "unsichtbar" macht (Auslösesperre muß dann deaktiviert sein) - nur dann kann man die Blende nicht mehr schließen. Andere Möglichkeit: die AF-Kupplung aus dem Objektiv (oder dem Konverter) ausbauen. Oft ist das nur eine Sache von 5 Minuten und völlig ungefährlich.

- verändert sich dadurch der Abbildungsmaßstab? Sprich größer 1:1?

Ja, da sich durch Konverter die Nahgrenze nicht ändert, vergrößert sich der max. Abbildungsmaßstab um den Konverterfaktor, sprich 1,4:1 oder 2:1, je nach Konverter. Alternativ kann man bei gleichem Abbildungsmaßstab größere Abstände einhalten.

baerlichkeit
22.05.2007, 19:09
Danke für die Erklärung :top:

Kontakte abkleben finde ich wegen der Blende doof. äußerst unpraktisch bei Makros die Offenblende ;)

Ans Objektiv will ich eigentlich auch nicht ran. Kann man den AF nicht in dem Konverter lahmlegen? Ich meine der ist doch bei dem gewünschten Einsatzfeld eh Quatsch.

Grüße

Jens N.
22.05.2007, 19:10
Ans Objektiv will ich eigentlich auch nicht ran. Kann man den AF nicht in dem Konverter lahmlegen? Ich meine der ist doch bei dem gewünschten Einsatzfeld eh Quatsch.

Ja, hab's gerade ergänzt. Du kannst natürlich auch die Kupplung aus dem Konverter ausbauen. Einfach mal bajonettseitig aufmachen und schauen was so geht. Nur aufpassen, daß da nix rausfällt oder so. Das hat dann auch den Vorteil, daß man bei MF nicht gegen den zusätzlichen Widerstand des Konverters ankurbeln muß.

Damit ist die Kombination dann natürlich MF only und nicht mehr so gut für andere Sachen zu gebrauchen. Aber eine 210mm /5,6 Festbrennweite ist wohl eh nicht sonderlich interessant.

baerlichkeit
22.05.2007, 19:11
Gut,
dann habe ich was neues auf meinem Wunschzettel (moa ist der schon lang :()
Danke Jens.
Grüße Andreas

EdwinDrix
24.05.2007, 02:38
Er wurde heute per UPS an mich verschickt :top:

Und, schon angekommen???
Ist der TC so gut wie sein Ruf???

Edwin

P.S.: kanns kaum noch erwarten bis meiner eintrifft ;)

Sunny
24.05.2007, 09:26
Und, schon angekommen???
Ist der TC so gut wie sein Ruf???

2 mal ja :top:

eac
24.05.2007, 09:45
Wenn ich den an mein Sigma 105mm mache:

- geht mein Objektiv wahrscheinlich kaputt? (habe sowas hier gelesen)
Nicht "wahrscheinlich", aber "möglicherweise". Anfällig sind vor allem ältere Sigmaobjektive - ob das genannte Objektiv stabil genug ausgelegt ist, weiß ich nicht, halte es aber für möglich.
Wenn ich das richtig sehe, ist doch das Sigma 105 ein EX Objektiv und damit auch explizit für den Sigma EX Konverter geeignet, der ja ebenfalls ein Getriebe hat. Sollte das nicht relativ ungefährlich sein und sind nicht Makros durch ihre lange Übersetzung eher weniger gefährdet?

Jens N.
24.05.2007, 11:54
Wenn ich das richtig sehe, ist doch das Sigma 105 ein EX Objektiv und damit auch explizit für den Sigma EX Konverter geeignet, der ja ebenfalls ein Getriebe hat. Sollte das nicht relativ ungefährlich sein und sind nicht Makros durch ihre lange Übersetzung eher weniger gefährdet?

Ja, das würde ich auch annehmen. Nur garantieren würde ich es nicht ;)

baerlichkeit
24.05.2007, 17:29
Hi,
Sigma hat da so ne Tabelle (http://www.sigma-photo.co.jp/english/support/faq/condaitr.htm), und da taucht das 105er nicht auf. Auch auf der Webseite, bei Konvertertaugliche Objektive oder so ähnlich ist es nicht bei...
Auch fehlt auf der Objektivseite (http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=36&idart=105) das kleine Konverter-Symbol oben.
Grüße Andreas

Sunny
24.05.2007, 17:44
Hi,
Sigma hat da so ne Tabelle (http://www.sigma-photo.co.jp/english/support/faq/condaitr.htm), und da taucht das 105er nicht auf. Auch auf der Webseite, bei Konvertertaugliche Objektive oder so ähnlich ist es nicht bei...
Auch fehlt auf der Objektivseite (http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=36&idart=105) das kleine Konverter-Symbol oben.
Grüße Andreas


Vielen Dank für den Link :top::top: