Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitz Frage: Mecablitz 44 MZ-2


DellCutter
13.05.2007, 18:31
Hallo,

habe immer wieder nach einen genauen Thema zu diesen Blitz gesucht, aber nicht gefunden. Habe vor in den nächsten Tagen einen Blitz zu kaufen nur leider überfordert mich schon dieses Thema ein bisschen. Ich blicke auf jedenfall Richtung Metz. Weil ich oft von diesen Schlafaugen höre, was nathürlich nicht tolerierbar ist auf Events wo er eingesetzt werden soll.

Natürlich werde ich jetzt als erste Empfehlung den Metz 54 mz 3/4 hören. Den ich zwar gut finde aber zu teuer. Fotokoch 350€ plus 45€ sca Adapter. Das würde insgesammt ziehmlich teuer werden. Gebraucht will ich ihn nicht unbedingt kaufen, besonders auch nicht Bucht weil ich das irgendwie nicht so mag bei großen Summen. Außer es ergibt sich ein Super Angebot irgendwo.

Deshalb überlege ich über den Metz 44 Mz 2 nach. Über den liest man hier eigentlich nicht soviel. Aber er hat auch den Vorteil des Austauschbaren Fusses. Somit kann man ihn genau wie den 54 Mz weiternutzen. Vom Preis her (190€+adapter 45€) find ich ihn gut.

-Die Frage ist halt was den kleineren Metz vom großen unterscheidet außer den Zweitreflektor und die erweiterte Drehbarkeit des Reflektors.

-Zum Einsatz soll der Blitz eben auf Konzerten kommen

-Was mich nerven könnte ist die langsamme Blitz folge wie bei dem internen Blitz, das darf nicht sein

Außerdem wurde mir noch ein Metz 54 af irgendwas angeboten für 200€. Ziehmlich billig im vergleich zu den anderen. Was hat es sich mit diesen Blitz auf sich?

Ich benutze die Sony Alpha 100

Hademar2
13.05.2007, 18:52
Hallo,

habe immer wieder nach einen genauen Thema zu diesen Blitz gesucht, aber nicht gefunden. Habe vor in den nächsten Tagen einen Blitz zu kaufen nur leider überfordert mich schon dieses Thema ein bisschen. Ich blicke auf jedenfall Richtung Metz. Weil ich oft von diesen Schlafaugen höre, was nathürlich nicht tolerierbar ist auf Events wo er eingesetzt werden soll.

Natürlich werde ich jetzt als erste Empfehlung den Metz 54 mz 3/4 hören. Den ich zwar gut finde aber zu teuer. Fotokoch 350€ plus 45€ sca Adapter. Das würde insgesammt ziehmlich teuer werden. Gebraucht will ich ihn nicht unbedingt kaufen, besonders auch nicht Bucht weil ich das irgendwie nicht so mag bei großen Summen. Außer es ergibt sich ein Super Angebot irgendwo.

Deshalb überlege ich über den Metz 44 Mz 2 nach. Über den liest man hier eigentlich nicht soviel. Aber er hat auch den Vorteil des Austauschbaren Fusses. Somit kann man ihn genau wie den 54 Mz weiternutzen. Vom Preis her (190€+adapter 45€) find ich ihn gut.

-Die Frage ist halt was den kleineren Metz vom großen unterscheidet außer den Zweitreflektor und die erweiterte Drehbarkeit des Reflektors.

-Zum Einsatz soll der Blitz eben auf Konzerten kommen

-Was mich nerven könnte ist die langsamme Blitz folge wie bei dem internen Blitz, das darf nicht sein

Außerdem wurde mir noch ein Metz 54 af irgendwas angeboten für 200€. Ziehmlich billig im vergleich zu den anderen. Was hat es sich mit diesen Blitz auf sich?

Ich benutze die Sony Alpha 100

Für ca. 200 Euro ist bei ebay ein gebrauchter 54 MZ-3 bei etwas Glück zu bekommen.

Der 54 AF hat einen fest angebauten Fuß und ist deswegen auf Minolta/SoNy festgelegt. An einer anderen Kamera nutzen ist nicht.

Der Zweitreflektor ist nicht unbedingt wichtig, die Drehbarkeit in alle Richtungen jedoch schon. Ein indirektes Blitzen bei Hochformataufnahmen ist das dann nicht möglich.

Als günstiger Einstieg wäre ein Metz 40 MZ-1/2/3 eventuell sinnvoll. Später kann man die durchaus als Ergänzung zu einem anderen Blitz weiter verwenden.

Achten mußt du in jedem Fall auf den Adapter, der die Version M7 aufweisen sollte. Wenn nicht, dann wird er allerdings bei Metz kostenlos auf diese Version gebracht. Ab M3 ist dieses Update möglich.

Für den 40 MZ-x kannst du auch eine niedriger Version des Adapters wählen.

DellCutter
13.05.2007, 19:14
Vielen Dank für die Antwort.

Ich muss wirklich sagen, das ich eigentlich die Alpha erst seit paar Monaten habe und deshalb nicht vor habe zu wechseln. Es gibt auch keine anderen Digitalen Dslr bei mir zuhause die den Blitz benötigen könnten.

Da ich auf jedenfall vor habe den Blitz Neu zu kaufen und nicht gebraucht muss ich immer die Händlerpreise beachten. Und somit würde ich beim Metz 54 Mz 4 mit Adapter auf rund 400€ kommen und beim 44 mz 2 auf 240€. Und 400€ ist deutlich zuviel (obwohl ich in der Bucht bestimmt den blitz billiger bekommen könnte aber das geht eben nicht)

Das bedeutet doch wenn ich den 54 af nehme habe weder die unkosten wegen den fuss, noch eine geringere Leitzahl wie ich den beim 44 mz 2 hätte (Leitzahl 44).

Und beim Preis von 400€ für den Metz 54 3/4 könnte ich 2 Metz 54 af kaufen.
Aber da ich nicht wechseln will ist das ja eh egal wegen dem Fuss!

Und der zweitreflektor ist eh nicht so wichtig für mich. Wegen der erweiterten Drehbarkeit des 54 mz 3/4: Da ich eh nicht so oft indirekt Blitze könnte ich aber durch einen Bouncer doch einen ähnlichen weichen Ton treffen oder?

Und nur wegen der Drehbarkeit 200€ mehr ausgeben ist irgendwie nicht meine Vorstellung.

Das einzige was wichtig ist, ist eine hohe Leitzahl, zuverlässigkeit und vor allem Geschwindikeit. Weil das Design des 40er Metzes wie oben erwähnt find ich nicht so ansprechend.

Kann ich mich in diesen Gebieten auf den Metz 54 af verlassen? Und arbeitet er perfekt mit der Alpha zusammen? Hat er einen großen Nachteil? (außer festen Blitzschuh, keinen Zweitreflektor und keine schräg drehung des Reflektors?

Sorry für die ganzen Fragen, aber bis Mittwoch muss eine Entscheidung fallen und ich hab selber übelst den Kopf voll wegen Physik Prüfung morgen (wird wohl vielleicht den ein oder anderen Elternteil hier wohl auch wissen :D )

Edit: Hab grad im Handbuch des 54 af gelesen das die Blitzfolgezeit 6 sekunden beträgt. Das ist doch genauso viel wie beim internen Blitz....