Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TFT PC Monitor/ VGA Konverter Frage
Hallo,
hoffe ihr könnt mir helfen:
Habe in meinem Wohnmobil aus Platzgründen einen 19" 16:9 TFT PC- Monitor als TV. (PC-Moni ist durch fehlende Lautsprecher und schlankerem Rahmen bei gleicher Bildgröße allgemein kleiner und passt dadurch in das vorgesehene Fach) Betrieben wird der Monitor durch einen VGA Konverter mit bis zu 1440X900 Pixel, also genau passend, denn mein Monitor hat eben diese Auflösung. Leider fabriziert der Konverter bei der höchsten Einstellung unschöne, blitzartige Streifen. Wenn ich die Auflösung am Konverter auf 1024X768 stelle, ist das Bild ok. Ist aber bestimmt nicht optimal und ich weiß nicht, ob ich dem Monitor damit schade.:?:
Den Konverter hatte ich schon beim Händler ausgetauscht. Defekt scheint also ausgeschlossen, weil beide die gleichen Symptome haben.
So eine TV-Box hatte ich mir auch mal bei einem Bekannten angeschaut, als ich einen 19" TFT als Küchen Fernseher missbrauchen wollte.
Die Bildqualität gefiel mir aber auch nicht so ganz und jetzt brummt da ein mini PC mit TV Karte und einer MediaPortal Oberfläche (http://www.team-mediaportal.de/).
Die Musiksammlung ist jetzt auch noch auf der Platte gelandet und es läuft wunderbar.
Den kleinen PC gab es so für um die 130€ in der Bucht und ist nicht größer als eine A4 Seite und vielleicht 8-10cm Dick.
An einen Mini PC dachte ich auch schon. Leider ist meine Zuladungsreserve am Limit. Da ist jedes Kilo weniger wichtig.
Kann niemand was zur Auflösung schreiben? Ob es dem Monitor schadet, wenn ich ihn nur mit 1024X768 Pixel aus dem VGA Konverter ansteuere?
Wahrscheinlich muß ich in den sauren Apfel beißen (kleineres Bild) und mir einen LCD Fernseher kaufen.
Dabei habe ich mir den Samsung mit 2000er Kontrast (interpoliert oder wie das heißt) 170 Grad und 2 ms erst gekauft.:(
Schreib doch mal welchen Konverter und welchen Monitor du hast. Die geringere Auflösung dürfte dem TFT aber eigentlich nicht schaden, es wird aber halt ein interpoliertes und damit unschärferes Bild als möglich angezeigt.
Und mit dem PC und dem Gewicht musst du halt überlegen, was das an Gewicht bedeutet. Eine 230V Versorgung hast du ja anscheinend schon für den Monitor. Und das Mehrgewicht dürfte bei einem mini PC so bei 5-6 Kilo liegen.
Christian, danke für deine Antwort.
http://cgi.ebay.de/2382-TV-Box-TV-schauen-im-Monitor-ohne-PC-VGA-Konverter_W0QQitemZ280113785544QQihZ018QQcategoryZ 66203QQrdZ1QQcmdZViewItem
Das Teil habe ich zur Zeit in Betrieb. Das geht bis zu 1440X900
http://www.amazon.de/Samsung-Syncmaster-TFT-Monitor-schwarz-Kontrast/dp/tech-data/B000MQQQQ4/ref=de_a_smtd/028-2037358-6042906
Das ist mein Monitor. Habe noch 240,-€ bezahlt.:(
Habe ich nur für das Womo für TV gekauft. Dafür reicht der normal voll aus.
http://www.trust.com/products/product.aspx?artnr=13684
Den hatte ich vorher mit einem 15" Monitor in Betrieb. Geht nur bis 1024X768 Pixel.
Der Monitor wird natürlich bei der höchsten Auflösung das beste Bild liefern.
Nur wenn die Konverter Box das nicht hin bekommt nutzt es ja nichts. Wie ist denn die Stromversorgung gelöst? Nicht das die Box nur mit irgendeinem 12V Zerhacker nicht zurecht kommt. Und die Auto Adjust Funktion hast du nach dem Auflösungswechsel ja sicher schon probiert.
baerlichkeit
13.05.2007, 21:20
Ich bin wahrscheinlich zu doof zum lesen, aber ist das Sat-TV?
Grüße Andreas
Also bisher sieht es so aus, als wenn es ein analoges Antennensignal gibt. Jedenfalls ist die Box für ein analoges Signal aus Antenne/Kabel ausgelegt.
Das Gerät kann Fbas und S-Video auf VGA wandeln. Ich benutze einen digitalen Sat-Receiver. Dieser ist über S-Video mit dem Konverter verbunden.
Strom kommt über 220 Volt aus der Steckdose oder durch einen Sinus Wechselrichter. Ist bei beiden Stromarten das gleiche Problem.
An Einstellungen habe ich alles durchprobiert. Auch das automatische Skalieren am Monitor.
baerlichkeit
13.05.2007, 22:24
Ahso,
na ich würde das denke ich auf den Umwandler schieben...
Entweder in der kleineren Auflösung gucken, viele Wandler austesten, oder gleich einen Monitor mit Svideo anschaffen... vielleicht gibt es ja auch SAT-Receiver mit VGA/DVI-Ausgang?
Tatsache ist ja, dass die zwischengeschaltete Box das Signal hochrechnen muss, und dass das mäßig funktioniert wundert mich bei einem 40,- Teil nicht besonders, das bekommen ja mitunter Flach-TV's und Beamer nicht ordentlich hin...
Grüße Andreas
Andreas, das Gerät kostet zwischen 40,- und 70,-€, je nach Auktion und Tageszeit.:) Ich habe knapp 70,- bezahlt:oops:
Ich habe noch das Trust Gerät. Dieses war knapp 100,-€ teuer und macht auch nichts besser. Im Gegenteil, das geht ja nur bis zur 1024er Auflösung.
Kann es weder dem Monitor noch dem Konverter schaden, wenn ich mit kleinerer Auflösung schaue? Am Monitor sieht man ja ein komplettes Bild über den ganzen Bildschirm.
Schade ist nur, dass ich wohl nicht die optimale Bildqualität erhalte.
Einen Receiver mit DVI oder VGA Ausgang habe ich noch nicht gesehen. Das wäre es ja.:top:
baerlichkeit
13.05.2007, 22:50
Hi,
ich habe grade wieder einen Test in der Ct in Erinnerung, in der Full HD Beamer getestet wurden, die konnten das auch nicht perfekt, also das hochskalieren... ist halt eine heikle Angelegenheit.
Wie gesagt, Svideo-Eingang am Gerät direkt oder eine qualitativ hochwertige Box dazwischen... allerdings ist das doch eh wurscht, wenn das Bild in kleiner Auflösung gut ist... ist doch eh nur PAL mit wenig Bildpunkten, verlierst du ja nix, wenn nicht gerade der TFT furchtbar schlecht interpoliert...
Übrigens frage ich mich, warum du dir keinen kleinen Flachbild-TV gekauft hast, die Auflösung braucht es doch zum Fernsehen nie...
Grüße Andreas
Andreas, die Frage warum ich das Teil gekauft habe, hatte ich in meinem Eingangsbeitrag geschrieben. ;)
Na, dann stelle ich auf eine Auflösung ein, die das Gerät noch gut verarbeiten kann.
Eigentlich ist die Lösung aber auch nicht das gelbe vom Ei: Man muß ja noch separate Lautsprecher über einen Verstärker ansteuern und mehrere Geräte einzeln schalten. Vieleicht sollte ich doch mit dem kleineren Bild eines richtigen LCD-TV zufrieden sein.:oops:
Aus den meisten der hier genannten Gründe bin ich dann auch auf die PC Lösung gekommen. Das hoch skalierte Bild sieht sehr sauber aus und es werden bei DVB-S zwischendurch auch keine analogen Wege benötigt. Netter Nebeneffekt war halt, daß ich jetzt noch jede Menge Musik auf der Platte habe und das Teil Sendungen auch noch aufzeichnen kann (incl. Timeshift). Fernbedienung war eigentlich auch kein Problem und es läuft halt.
Achso der Ton kommt dann aus 2 kleinen Quadral Aktivboxen (hatte ich noch und machen für die Größe einen sehr guten Ton)
Jetzt am Wochenende hab ich noch bei jemandem ein LCD TV montiert. Nachdem ich die Bilder der billigen kleineren LCD-TVs wirklich nicht so schön fand (teilweise sind das auch sehr niedrig aufgelöste Panel oder umgemodelte PC Bildschirme) und das Bild auf dem Küchen PC um Welten besser war konnte das Bild auf dem 32" LCD dann schon überzeugen. Ob das für alle kleinen LCDs gilt kann ich nicht sagen - nur gesehen hab ich noch keine wirklich guten.
Fazit : Die kleinen werde ich weiter an den PC hängen (dann gehen auch billige 19" Monitore) und die großen laufen mittlerweile sehr gut alleine.
Läuft der Mini-PC eigentlich auch mit 12 Volt? Wenn nicht, wieviel Watt braucht der wohl? Mein Sinuswechsler hat ja mit 300 Watt Dauer auch nur begrenzte Leistung. Einen größeren WR hätte ich zwar auch, aber der wiegt wieder unnötig und zusätzlich brauchte man dann noch eine stärkere Batterie, was dann leider den Gewichtsrahmen sprengt. Wohnmobile sind leider fast immer am Limit des Erlaubten.:shock:
Deswegen... wird wohl, auch wenn die Bildqualität möglicherweise schlechter ist, ein kleinerer, echter TV die bessere Lösung sein, glaube ich fast.:)
Danke nochmal für eure Antworten:top: