Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit CF Karten
Seit 10 Wochen besitze ich nun die alpha 100. Die ganze Zeit hat sie problemlos gearbeitet. Gestern behauptet das Display nun, "Die Karte ist unbrauchbar" Karte Formatieren?" Beim Bildzähler steht dann beim 3. Strich ein großes "E". Was heißt das?
Wenn ich dann formatiere, wird nur angezeigt "Karte unbrauchbar". Entferne ich diese aus der Kamera und lese sie direkt im Computer ein, zeigt sich, dass sie gut funktioniert und keineswegs unbrauchbar ist. Wer kann helfen?
reino,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.
Was für eine CF Karte verwendest Du ?
Hallo Reino,
ich habe schon des öfteren CF-Karten mit folgendem Tool wiederbelebt:
Cardwiper von Photorescue (http://www.foto-freeware.de/cardwiper.php)
Einfach die Karte mit dem Tool komplett löschen und »unformatiert« in die A100. Das formatieren überlässt Du dann der Kamera.
Halt uns mal auf dem Laufenden.
See ya, Maic.
PS: Herzlich Willkommen!
Hallo Reino,
ich habe schon des öfteren CF-Karten mit folgendem Tool wiederbelebt:
Maic,
wenn eine CF nicht richtig mit der Cam harmoniert, dann würde ich sie nicht wiederbeleben sonden gegen eine auswechseln, die mit der Cam harmoniert :top:
Grundsätzlich gebe ich Dir ja Recht, Sunny.
Kann mich aber noch sehr gut an die Karte eines Bekannten erinnern. Mit Win XP geöffnet, Dateien kopiert und Zapp, einfach raus aus dem Kartenleser. Windows konnte die anschliessend noch lesen aber nicht mehr formatieren. Die Kamera hat nur mit den Schultern gezuckt. Kurz mit dem Tool drüber gebügelt und siehe da, alles wieder okay.
See ya, Maic.
PS: Benutze zur Zeit im Wechsel Toshiba, TransCend und SanDisk. Zufrieden bin ich mit allen.
Ihr habt ja alle so recht, aber ich hab jetzt drei verschieden CF karten ausprobiert: immer dasselbe Ergebnis. Heut nachmittag dann mit der sony memory duo und dem Adapter dasselbe Ergebnis.
Ich denke die Alpha ist einfach hin!!!
...drei verschieden CF karten ausprobiert: immer dasselbe Ergebnis.
Welche Marken bitte ????
Welche Marken bitte ????
Das hatte ich schon hier gefragt:
reino,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.
Was für eine CF Karte verwendest Du ?
reino,
das ist wichtig für die Beurteilung Deines Problemes.
SirSalomon
12.05.2007, 22:26
Unabhängig davon, welche Marke er verwendet, ist der Beitrag von Maic auch nur bedingt richtig.
Es können unter Windows dann Fehler auftreten, wenn die Karte in genau dem Moment entfernt wird, wenn ein Schreibzugriff stattfindet, wobei dieser dann auch noch in genau dem Moment stattfinden muss, wenn eine Speichergröße geschrieben wird.
Ehr unwarscheinlich. Unter normalen Vorgaben verwendet gerade Windows mobilde Datenspeicher in einer besonderen Art, so dass vorrangig auf sicheres Schreiben geachtet wird.
Zum Problem selbst mal kurz was. Wenn die Karten in einem Rechner gelesen werden können, ist der Verdacht nah, dass die Kamera einen defekt hat. Aber ganz ehrlich schließe ich den mal aus.
Kann die Kamera die Karten denn überhaupt noch formatieren und dann lesen, oder geht auch das nicht mehr?
Ich hab die extrememory 2GB Premium und die 4GB performance ebenfalls extrememory, sowie die memory card duo 1 GB von sony.
@SirSalomon:
Genau das wollte ich damit zum Ausdruck bringen. Der Bekannte hat kopiert, war abgelenkt und hat dann einfach die Karte gezogen :D.
Normalerweise führt Windows bei Wechselmedien einen sogenannten "Auto-Sync" durch. Soll heissen, die Daten landen sofort auf dem Medium, nicht erst im Cache. Windows handelt das zum Beispiel anders als die Unixoiden Systeme. Dort muss man gezielt einen "sync" anfordern. Aber wir schweifen ab...:roll:
Das Tool ist für seine 1MB recht gut gelungen.
@Reino:
Mit ExtremeMemory hatte ich schon einmal Probleme bei meiner alten Z1 und meinem Tungsten T5. Da beides Markengeräte sind, schiebe ich die Probleme gerechtfertigterweise auf die Speicherkarte/Hersteller.
Aber da die MS + Adapter auch nicht funktioniert, vermute ich jetzt mittlerweile auch den Fehler bei der Kamera.
See ya, Maic.
guenter_w
13.05.2007, 09:46
Da ich die "Marke" Extrememory seit zwei defekten Karten scheue wie der Teufel das Weihwasser, kann ich zu den aktuellen CF-Karten nichts sagen. Ich hatte damals zwei Karten erwischt, die urplötzlich in keinem Gerät mehr gingen (weder Kamera, PDA, internem oder externem cardreader, PCMCIA-Adapter...). Zum Experimentieren mit allen möglichen und unmöglichen Retungstools waren sie noch zu gebrauchen, mit dem Ergebnis Tonne auf, Karte rein, Tonne zu. PC, Laptop, Kamera und PDA waren jeweils nur nach komplettem Neustart überhaupt arbeitsfähig!
Über Probleme mit Speicherkarten von Extrememory wurde schon viel im Forum berichtet, meine Sandisk haben noch nie gezickt :top:
SirSalomon
13.05.2007, 10:29
Über Probleme mit Speicherkarten von Extrememory wurde schon viel im Forum berichtet, meine Sandisk haben noch nie gezickt :top:
Sollte sie auch nicht, da sie erst einmal das doppelte kostet und wenn doch, wird sie postwendend zum Hersteller geschickt ;)
An der Speicherkarte sparen zu wollen, ist kurzsichtig! Das einmal investierte Geld zahlt sich doch bei einer guten CF-Karte (SanDisk z.B.) auf die Länge mehr als aus.
SirSalomon
13.05.2007, 10:36
An der Speicherkarte sparen zu wollen, ist kurzsichtig! Das einmal investierte Geld zahlt sich doch bei einer guten CF-Karte (SanDisk z.B.) auf die Länge mehr als aus.
Zumal die SanDisk Ultra II nicht mal mehr soviel kostet. Diese reicht von der Schreib-/Lesegeschwindigkeit völlig aus...
Guck doch mal in Deinen Kartenschacht, vielleicht ist Dir da ein Pin umgeknickt.
genau, dass mit dem umgeknickten Pin hatte ich schon mal an meiner A1...
musste nach Bremen zur Kur
genau, dass mit dem umgeknickten Pin hatte ich schon mal an meiner A1...
Dazu habe ich hier (http://sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=492788&postcount=11) was gepostet, die Frage jetzt auch an Dich.
Hallo Sunny, kann ich dir genau sagen.
Nachdem ich meine neue D7D hatte, habe ich meine A1 mal ein Wochenende verliehen.
Naja, Der Leiher hat ca. 165€ für die Kur in Bremen bezahlt.
Wie es gekommen ist, keine Ahnung, ich bekam die A1 zurück mit der Frage warum
kann ich keine Bilder mehr machen....:shock:
Ich habe mir dem CF-Slot in meinen 3 Cams mal angeschaut und finde immer noch nicht einen Hinweis wie man die Pins verbiegen kann :eek:
ich konnte das Verbiegen des Pins auch nicht nachvollziehen.
Habe auch versucht die CF-Karte mit vielen Tricks schief
rein zu schieben, ging nicht. Ich habe dann nachdem ich die Kamera defekt zurück hatte
in Bremen angerufen, die sagten mir es wäre kein Einzelfall.
Müssen die CF-USER geschickt sein :shock:
Will jetzt keinen neuen Thread aufmachen...
Ich las etwas über ein Firmware Update bei der Sony Alpha 100 un den 4GB CF-Karten.
Daher die Frage: gibt es denn irgendwo einen Hinweis, wie viel Speicher 7D verwalten kann? Ich habe zuletzt schon die Transsend Karten mit 8GB für ganz akzeptables Geld gesehen. Wenn sie dann aber in meiner Kamera nicht läuft, wär's doch noch blöd...
O.Melchior
20.05.2007, 09:26
...Daher die Frage: gibt es denn irgendwo einen Hinweis, wie viel Speicher 7D verwalten kann? Ich habe zuletzt schon die Transsend Karten mit 8GB für ganz akzeptables Geld gesehen. Wenn sie dann aber in meiner Kamera nicht läuft, wär's doch noch blöd...
Hallo Harry,
ich möchte jetzt nix falsches erzählen, aber als die D7D herauskam, bestellte ich mir vorerst ein dickes Prospekt über die neue Cam. Und in dem Stand drinne, dass die D7D max. 4GB-CF-Karten unterstützt. Sicher war das damals noch mit der Firmware 1.0, aber ich weiß nicht, inwieweit sich mit dem Firmwareupdate damals etwas verändert hatte.
Jedenfalls war ich mit einem Kollegen vor gut 2 Wochen unterwegs und da meine Speicherkarte voll war und der Ersatz sinniger Weise daheim lag, gab er mir seine Ersatzkarte (16 GB Extreme IV) aus der EOS 1 Mark III. Jedenfalls konnte die Dynax nichts mit der Karte anfangen (trotz letzter Firmware). Für mich war das Shooting damit beendet. :flop:
Ich würde aber generell nicht zu großen Karten raten. Auch wenn z.B. Lexar und SanDisk super Karten bauen, die fast nie streiken, kann ja doch mal was passieren. Und wenn beispielsweise 8 GB an Daten weg sind, würde ich mich grün und blau ärgern. Mal ganz davon abgesehen, wenn es sich um ein kommerzielles Shooting handelt, was für den Fotografen und den Kunden gleichermaßen ein Problem wäre. Daher schwöre ich auf 1GB Karten. Ich habe eine 1GB Extreme III in der Cam und eine 1GB und eine 512MB Lexar-Professional Karte in der Fototasche. Das reicht für die meisten Situationen und auch für RAW hat der Speicherplatz bisher immer gereicht. Hast Du mehrere kleine Karten, denk aber daran, sie mitzunehmen. Sonst stehst du genauso bedröppelt da, wie ich.
Gruß Oliver
Ich würde aber generell nicht zu großen Karten raten.
Dem schliesse ich mich uneingeschränkt an. MEINE Schmerzgrenze liegt bei 2 Gig für die Einzelkarte, und natürlich davon einige in Reserve in einem smarten Etui in der Fototasche ;)
Hademar2
20.05.2007, 10:22
Will jetzt keinen neuen Thread aufmachen...
Ich las etwas über ein Firmware Update bei der Sony Alpha 100 un den 4GB CF-Karten.
Daher die Frage: gibt es denn irgendwo einen Hinweis, wie viel Speicher 7D verwalten kann? Ich habe zuletzt schon die Transsend Karten mit 8GB für ganz akzeptables Geld gesehen. Wenn sie dann aber in meiner Kamera nicht läuft, wär's doch noch blöd...
Die 8er "läuft" in der D7D. Hab selber eine und brauche nun keine "Filme" mehr wechseln.
Jedenfalls war ich mit einem Kollegen vor gut 2 Wochen unterwegs und da meine Speicherkarte voll war und der Ersatz sinniger Weise daheim lag, gab er mir seine Ersatzkarte (16 GB Extreme IV) aus der EOS 1 Mark III.
Wo hat er denn die her? Ich meine die Mk III?
Wo hat er denn die her? Ich meine die Mk III?
Gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen :cool:
Gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen :cool:
Schwierig bei einer Kamera, die noch nicht im Handel ist...
*räusper*
.... ich tippe mal stark auf einen Fipptehler ;) - und nachdem das geklärt ist: BTT bitte.
O.Melchior
20.05.2007, 14:21
Wo hat er denn die her? Ich meine die Mk III?
Ich weiß leider nicht, wo er die Kamera her hat, aber da "EOS 1D Mark III" drauf steht, wird es wohl auch eine sein. Demnach scheint es sie auch schon zu kaufen zu geben. Es war auch der erste Einsatz für die neue Cam...vorher war er auch Dynax 7D Pilot. Ich habe ihn nicht weiter gefragt, da die Cam eh in einer für mich (finanziell) uninteressanten Liga spielt.
So, nun aber wirklich mal wieder back to topic
Gruß Oliver
EDIT: Hab grad nochmal im Web geblättert...die Mark III ist bei einigen Shops als lieferbar gelistet
Schwierig bei einer Kamera, die noch nicht im Handel ist...
Sie ist aber schon im Handel :top:
Hansevogel
20.05.2007, 18:03
Zitat von der Canon-Heimseite:
Verfügbar im Handel ab Mai 2007
EOS-1D Mark III für 4.307,59* Euro
* Unverbindliche Preisempfehlung inkl. Mehrwertsteuer der Canon Deutschland GmbH. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Stand: Februar 2007
/Zitat
Gruß: Joachim
Ich habe bis Dato eine Transend 1GB und vor Kurzem kaufte ich mir in Detroit eine "MicroCenter" 2GB (sprich "NoName") karte für 19.99$
Mit beiden hatte ich bis jetzt keinerlei Probleme.
Bis auf die Tatsache, dass wenn die Karte aus der Kamera gezogen wird, bevor das rote Licht auf der Rückseite erloschen ist, die Kamera sich komplett aufhängt. Abhilfe bringt nur noch das entfernen des Akku.
Ich habe es tasächlich hingekriegt, ein Bild im JPG+RAW Format zu schießen und danach sofort die Karte aus dem Slot zu zupfen...
O.Melchior
21.05.2007, 07:53
Bis auf die Tatsache, dass wenn die Karte aus der Kamera gezogen wird, bevor das rote Licht auf der Rückseite erloschen ist, die Kamera sich komplett aufhängt. Abhilfe bringt nur noch das entfernen des Akku...Ich habe es tasächlich hingekriegt, ein Bild im JPG+RAW Format zu schießen und danach sofort die Karte aus dem Slot zu zupfen...
...Harry :shock:!!!!!
So etwas macht man nicht! Es geht nicht nur darum, dass das die Cam nicht mag, sondern auch die Speicherkarte kann Schaden nehmen. Und wenn die Karte Schaden nimmt, dann auch Deine Bilder. Also, das nächste Mal...warten bis rote LED aus...Cam ausschalten...dann erst die Karte raus. Alles andere solltest Du im eigenen Interesse lieber lassen.
Back to topic: Wenn Du schon 2 Karten hast, ist das schonmal gut. Aber da auch eine No-Name Karte dabei ist, solltest Du vielleicht nochmal in eine Dritte investieren. Die billigen Karten haben schon oft gute Mine zum bösen Spiel gemacht und versagen meist da, wo man es am wenigsten braucht. Das soll nicht heißen, dass das dir nicht auch mit ner Marken-Karte passieren kann...aber die Risiken sind doch etwas niedriger, wenn beispielsweise SanDisk oder Lexar drauf stehen.
Eine SanDisk Ultra II mit 1GB Speicher, kostet z.B. bei Amazon gerade mal 20,- Euronen. Und das sollten einem die Bilder Wert sein.
Gruß Oliver
SirSalomon
21.05.2007, 14:51
...Harry :shock:!!!!!
So etwas macht man nicht! Es geht nicht nur darum, dass das die Cam nicht mag, sondern auch die Speicherkarte kann Schaden nehmen. Und wenn die Karte Schaden nimmt, dann auch Deine Bilder. Also, das nächste Mal...warten bis rote LED aus...Cam ausschalten...dann erst die Karte raus. Alles andere solltest Du im eigenen Interesse lieber lassen.
Das war dann ein Firmware-Test :D
Ok, der war nicht so gut :duckundweg:
Pfalzmanni
21.05.2007, 21:55
*räusper*
.... ich tippe mal stark auf einen Fipptehler ;) - und nachdem das geklärt ist: BTT bitte.
Ich wundere mich schon eine ganze Weile über den "Ton" von ManniC. Bist Du Feldwebel bei der Armee?
...Harry :shock:!!!!!
So etwas macht man nicht!
Mensch Oliver, das war doch keine Absicht! Mir ist einfach nicht aufgefallen, dass die Kiste noch nicht fertig war.
Auf der anderen Seite ist das ein Idiotentest... Und den sollte sie eigentlich bestehen.
(Ja, ja!!! Der ***** hat getestet... )
Herrgott hilf! In diesem Forum kann ich mich nicht mal selbst als den_Idioten bezeichnen?!
Prost, Mahlzeit....
O.Melchior
22.05.2007, 06:46
Mensch Oliver, das war doch keine Absicht!
...so hatte ich es auch verstanden! Mein Kommentar war auch mehr lustig gemeint, als ernst. Das nächste Mal baue ich mehr Smilies ein, damit man die Späße erkennt. ;)
Oliver
SirSalomon
22.05.2007, 11:39
(Ja, ja!!! Der ***** hat getestet... )
Herrgott hilf! In diesem Forum kann ich mich nicht mal selbst als den_Idioten bezeichnen?!
Prost, Mahlzeit....
Da brauchst Du nicht mal 'nen Ironie-Smile anfügen, ich verkneif mir das Lachen einfach :D
Ich versuche meine Sätze so zu gestalten, dass sie auch ohne Smileys verständlich sind. Ob mit oder ohne Ironie.
Ich frage mich in Anbetracht dieser vielen "Gesichter", wie die Literatur ohne sie Jahrhunderte lang ausgekommen ist. Ob Shakespeare, Tolstoi oder Kafka: die haben es doch auch geschafft, die Stimmungen und Emotionen mitzuteilen, nicht wahr?!
Und gewisse Zweideutigkeiten in den Forumsbeiträgen sind dann auch sehr wohl Absicht...
SirSalomon
24.05.2007, 12:17
Ich frage mich in Anbetracht dieser vielen "Gesichter", wie die Literatur ohne sie Jahrhunderte lang ausgekommen ist. Ob Shakespeare, Tolstoi oder Kafka: die haben es doch auch geschafft, die Stimmungen und Emotionen mitzuteilen, nicht wahr?!
All Deine Beispiele hatten den Vorteil, dass sie verstanden wurden, weil der Leser es entsprechend vermitteln konnte.
In einem Forum ist es jedoch nicht möglich, dem Leser eine gewisse Stimmung zu diktieren. Wenn er schlecht drauf ist, ist jeder noch so guter Witz voll daneben und auch jede Ironie wird zu einem gefährlichen Wortspiel.
Um also all den Lesern eine Chance zu geben, die keine Ironie erkennen oder einfach nur schlecht geschlafen haben, kann der Schreiber die Smileys verwenden.
Macht er es nicht, muss er damit rechnen, dass sein Werk missverstanden wird und Verdruss an den Tag bringt.
So spielt das Leben... ;)
Und nun ist schluß mit meinem OT-Beitrag Tschuldigung, kommt nicht häufig vor;)