PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OT: wer kennt sich mit Etikettendruck bei word aus ?


Tina
15.09.2003, 11:36
sorry, aber ich verzweifle hier gerade an Word :twisted:

ich versuche, Adressetiketten für die Mupfeln zu basteln, was bisher immer problemlos funktioniert hat.
Excel-Tabell mit Adressdaten -> Word Seriendruck, Etiketten

Sieht alles klasse aus. Beim zusammenführen sind etwa die ersten 70-80 Adressen korrekt, und ab dann krieg ich auf den restlichen 70 Etiketten immer den gleichen Namen mit der gleichen Adresse !

Kennt sich mit dem Mist jemand aus ? Bitte schnell, bevor ich den PC sprenge :twisted: :twisted: :twisted:

Viele Grüße
Tina

Ernst
15.09.2003, 12:02
Hallo Tina,

weiß nicht ob du es schon probiert hast aber vielleicht hilft dir das weiter :?:

geh mal in Word auf das Frage-Zeichen (?)- Word Hilfe aufrufen- Suche starten für -Etiketten- und dann in dieser Liste - Verwenden der Seriendruckfunktion- auswählen und dann Etikettenerstellung :!:


Gruss Ernst

Tina
15.09.2003, 12:17
Hallo Ernst,

nene, normalerweise kann ich das ja , trotzdem danke für den Tip :)

Jetzt hat es funktioniert. Ich hab ganz genau das gleiche nochmal von vorn gemacht, und diesmal geht alles problemlos. Weil ich ja sonst nichts zu tun habe :twisted:

Aber wenigstens kann ich jetzt Mupfeltüten fertigmachen :)

Viele Grüße
Tina

Igel
15.09.2003, 13:39
Hallo Tina,

probiere doch mal StarOffice 5.2 oder OpenOffice. Es muß nicht immer Word sein. Damit habe ich früher auch immer meine Dia-Etiketten gedruckt - bis zu 128 Stück auf einmal ohne Probleme.

Gruß

Peter

danielitooooo
15.09.2003, 13:42
Hallo Tina,

kann zwar keine Hilfe anbieten, habe aber eine Frage: Was sind Mupfeltüten. Hat das was mit der A1 zu tun oder konnten das auch schon die alten 7i / 7HI etc. :D

Grüße
Daniel

Tina
15.09.2003, 13:51
Hallo Peter,

habs doch geschafft !!! Danke :)

Und Hallo Daniel,

Mupfeltüten sind Versandtüten, in die ich die Augenmuscheln stecke, die ich hier im Forum regelmäßig bestelle und dann verschicke. Die passen auf die A1 genauso wie auf die D5, D7, D71 und Hi :)
Nein, bitte erstmal keine Neu-Bestellungen mehr, das dauert noch ;)

Viele Grüße
Tina

PeterHadTrapp
15.09.2003, 17:41
Na ich werde meine Handbücher wohl weiter "zu Fuß" adressieren....... ;)

PETER

Egbert
15.09.2003, 17:46
ja Tina das war mal wieder typisch Micisoft.

CharlyII
15.09.2003, 19:04
Und ich dachte immer, die Firma hieße

WinzigWeich :twisted:

Aber: Wahrscheinlich hattest Du in dem fehlerhaften Dokument (aus welchem Grund auch immer, und wie auch immer das passiert ist) ab der betreffenden Stelle das "Nächster Datensatz" Steuerzeichen eliminiert!

Das ist jedenfalls hierfür die einzig logische (bei MS / WW ist was logisch :lol:) Erklärung.

Viele Grüße jedenfalls & bis denn

Bernhard

Tina
15.09.2003, 19:20
Hallo Bernhard,

an den Steuerzeichen kann es eigentlich nicht liegen, da ja immer nur eine "Masterseite" existiert, die dann die komplette Datenübernahme steuert. Und wenn die ersten Seiten korrekt sind, müssen die Steuerzeichen doch alle da sein :(
Ist ja auch egal, ich habs doch :)

Viele Grüße
Tina

Igel
16.09.2003, 08:17
Und ich dachte immer, die Firma hieße

WinzigWeich :twisted:

Wußtet Ihr eigentlich, daß MicroSoft der Spitzname ist, den Bill Gates früher mal von seiner Freundin bekommen hat :lol:

Peter

Jan
16.09.2003, 08:37
Und ich dachte immer, die Firma hieße WinzigWeich

Wenn wir hier schon etwas OT sind, werfe ich mal den Begriff

Schrollstreifen

in den Raum, den ich aus einem Artikel in der Zeit habe, in dem es um Fachsprachen und Englisch ging.

Grüße, Jan


P.S.: Ich bin oft froh, daß die Computerbegriffe verhunztes Englisch und nicht verhunztes Deutsch sind, da fällt es nicht so auf (genauso geht es mir mit 'Schlagertexten').