Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sch...!!!
Muß mir jetzt mal eben was von der Seele schreiben.
Ich komme gerade vom Supermoto - ewig drauf gefreut, Fotos machen und so. Also (mehr als) die halbe Ausrüstung mitgeschleppt, nur das gute und teure Zeug.
Leider war das Wetter ziemlich mies, aber das kann ja auch gute Bilder bringen und so lange die Jungs noch fahren, dachte ich mir fotografierst du auch. Ich stand wegen des Wetters und weil die Veranstaltung eh nicht sonderlich gut besucht war, praktisch alleine auf einer Strecke von mehreren hundert metern Länge hinter der Absperrung, die Taschen schön dahinter, Einbein dran gelehnt, Gorillapod oben drauf, als einer der Fahrer auf der Geraden (!?) die Kontrolle über sein Mopped verliert und das Teil direkt auf mich zu schlingert. Zum Glück habe ich in dem Moment die Strecke im Auge gehabt und nicht die Kamera oder so. Ich hab's also kommen sehen und konnte zur Seite springen, als das Motorrad in die Absperrung kracht. Nur leider stehen ja noch alle meine Sachen da :shock:
Dem Fahrer ist nix passiert und mir auch nicht (zugegeben, einen kleinen Schock hatte ich wohl, geht jetzt aber wieder) - klar, ist die Hauptsache. Trotzdem: Gorillapod: hin, Einbein: hat was abbekommen, geht aber vielleicht noch. Sony DSC-V3, rel. günstig bei Ebay geschossen, nachdem ich ewig lange auf der Lauer lag: scheint hin zu sein. Den Rest muß ich mir noch anschauen, offensichtliches ist sonst nicht zu sehen. Jetzt darf ich erstmal alles durchtesten, Objektiven muß man Schäden ja nicht immer gleich ansehen :( Die Kamera mit einem meiner besten Stücke (200er G) hatte ich am Hals hängen, die ist also OK.
Ich bin dann zur Rennleitung (mit einem Zeugen), die waren auch sehr freundlich und die Veranstaltung ist natürlich versichert. Muß ich mal sehen, wie die Geschichte ausgeht, was alles kaputt oder mitgenommen ist und wie das mit dem Schadenersatz ist. So gesehen also wohl alles paletti, vor allem weil niemand körperlichen Schaden genommen hat, aber meine Laune ist natürlich entsprechend zum :cry:
Wie meine Freundin so treffend bemerkte: 50000 Zuschauer im Fußballstadion, aber du kriegst den Ball an den Kopp :D
Morphium
12.05.2007, 16:35
Sch* na das ist ja toll :(
Es geht hier ja gar nicht mal um die finanzielle Sache, sondern vielmehr darum, dass du Objektive "neu" kaufen musst, die ja bekanntlich schwer zu ergattern sind sofern du einen Totalausfall hast.
Ärgerlich...
Jens,
so ärgerlich das ist,
sei froh, dass Dir und dem Fahrer nichts passiert ist :top:
Das Equipment kann man ersetzen, Dich aber nicht.:shock:
Hallo Jens,
das ist ja mal wieder mehr als ärgerlich. Sei aber trotzdem froh, das Dir und deiner Holden nichts passiert ist. Wie hier ja schon gesagt wurde, Kamera und Gläser lassen sich ersetzen.
Mein Mitgefühl hast Du. :(
See ya, Maic.
Jens, mein Beileid. Nachdem ja nun bereits gesagt wurde, dass niemand verletzt wurde hoffe ich nur noch für Dich, dass die Versicherung des Veranstalters sich da nicht quer stellt (so von wegen Hobbyfotograf vor der Absperrung) und Du Dein zu Bruch gegangenes Equipment möglichst unproblematisch ersetzt bekommst.
Schon mal über PundP nachgedacht? Nach diesem Schlamassel (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35178) werde ich da jetzt mal sehr konkret drüber grübeln, wenn ich mir klar bin, was in nächster Zeit in meiner Fototasche weilt.
Erstmal danke für eure aufmunternden Kommentare, mittlerweile hat sich der Ärger auch wieder etwas gelegt. Die V3 läuft wieder (aber mein selbst gebauter Adapterring -ein Unikat- ist hin und das Gehäuse hat ordentlich was abbekommen - kann man sowas auch bei der Versicherung angeben?). Das restliche Zeug scheint erstaunlicherweise nichts (!) abbekommen zu haben, gute Taschen :) Nur ausgerechnet beim Sigma 100-300mm /4 kriege ich den Rückdeckel nicht ab, aber da gehe ich jetzt erstmal nicht bei, erst später wenn ich Ruhe dafür habe. Hoffe mal das ist nichts ernstes, denn gerade in dem Fall wäre ein Schaden extrem ärgerlich.
Sch* na das ist ja toll :(
Es geht hier ja gar nicht mal um die finanzielle Sache, sondern vielmehr darum, dass du Objektive "neu" kaufen musst, die ja bekanntlich schwer zu ergattern sind sofern du einen Totalausfall hast.
Ärgerlich...
Jepp, genau so isses :( Das Forumstele habe ich z.B. damals bei der Oehling-Aktion gekauft. Zeitwert von der Versicherung auf den damaligen Kaufbetrag und ich hätte nichtmal den halben aktuellen Gebrauchtpreis wieder raus. Aber selbst wenn damit was sein sollte, dürfte es reparabel sein.
Ärgerlich sind aber auch so Sachen wie halt die Kampfspuren an der V3, der Eigenbau-Gurt des Einbeins (Beschlag hin, aber evtl. reparabel) etc. Auch das Gorillapod könnte ich vielleicht noch reparieren, aber in der Aufregung habe ich an der Strecke ein Teil übersehen und nicht mitgenommen. Die Taschen sehen auch aus wie nach einem Survivaltraining, aber die kann man natürlich reinigen.
Das Equipment kann man ersetzen, Dich aber nicht.:shock:
Oha :oops: ;)
Hallo Jens,
das ist ja mal wieder mehr als ärgerlich. Sei aber trotzdem froh, das Dir und deiner Holden nichts passiert ist.
Meine Holde war nicht mit, ich war alleine da. Aber ihr geht's auch gut ;)
Jens, mein Beileid. Nachdem ja nun bereits gesagt wurde, dass niemand verletzt wurde hoffe ich nur noch für Dich, dass die Versicherung des Veranstalters sich da nicht quer stellt (so von wegen Hobbyfotograf vor der Absperrung) und Du Dein zu Bruch gegangenes Equipment möglichst unproblematisch ersetzt bekommst.
Nee nee, ich war (wie meine Ausrüstung) natürlich vorschriftsmäßig hinter der Absperrung, also da wo ich auch hingehörte. Absperrungen respektiere ich, bin ja nicht lebensmüde. Nur hat die Maschine halt die Absperrung durchschlagen, bzw. Teile davon auf meine Taschen gedrückt. Das mit der Absperrung (also ob ich mich davor oder dahinter befand) war auch die erste Frage des Veranstalters (die zweite war die nach der Eintrittskarte) und dafür hatte ich mir ja auch den Zeugen geschnappt. Ich denke das geht schon klar und bisher scheint nur das Gorillapod wirklich ein Fall für die Versicherung zu sein. Eine Freikarte für morgen habe ich auch noch bekommen, die Leute waren wirklich sehr nett und besorgt.
Beim Truck Trial ist in einem Steinbruch mal ein 15 Tonner einen steilen Abhang direkt auf mich zu gerollt (darum auch der Spruch von meiner Freundin, da ist schon was dran). Ich habe erst in aller Ruhe noch ein paar Bilder von dem recht spektakulären Überschlag gemacht, bis mich jemand aus dem Weg gezogen hat. War auch nicht ganz ohne, aber die Bilder sind super :top: Muß ich mal raussuchen. Fotografieren ist echt nicht ungefährlich ;)
Schon mal über PundP nachgedacht? Nach diesem Schlamassel (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35178) werde ich da jetzt mal sehr konkret drüber grübeln, wenn ich mir klar bin, was in nächster Zeit in meiner Fototasche weilt.
Ich bin eigentlich der Meinung, daß man sowas nicht braucht, wenn man den gesunden Menschenverstand einsetzt, gegen höhere Gewalt hilft das natürlich nicht. Davon abgesehen stehen für mich aber die Kosten in keiner Relation zum Nutzen.
Erste Ergebnisse lade ich vielleicht gleich mal hoch - insgesamt war's zwar nicht so ergiebig (auch weil ich halt nach dem Vorfall gegangen bin), aber ein paar Bilder sind glaube ich schon ganz nett.
EDIT: hier ein paar Bilder (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=492078)
Hallo Jens,
ein Bekannter von mir hat mal eine meiner Kameras beschädigt. Unabsichtlich, versteht sich ;) Ergebnis war eine abgebrochene Kante an der Zoomwippe. Das alles mit Fotos zur Versicherung gegeben und abgewartet. Und siehe da, die Versicherung hat den kompletten Zeitwert als Reparaturpauschale bezahlt.
Drücke Dir also die Daumen, das Du genauso viel Glück hast.
See ya, Maic.
So, der Rückdeckel vom Forumstele ist auch ab - war etwas beschädigt und daher verkeilt. Am Objektiv selbst ist nichts und der Deckel ist nicht so tragisch. Ist insgesamt also doch recht glimpflich abgegangen die Geschichte.
Morgen (heute) gehe ich wohl nochmal hin, da müsste fototechnisch eigentlich noch mehr drin sein, mit den bisherigen Bildern bin ich noch nicht so wirklich zufrieden.
@Maic: danke für die Info. Die V3 tut's wohl noch, hat aber halt schon ordentlich was abbekommen, die Spaltmaße des Gehäuses sind nicht mehr so wirklich original :?
Das ist ja wirklich Mist oder sollt eman besser sagen: Glück im Unglück?
Aber hier gilt unbedingt, was auch schon gesagt wurde: die Hauptsache ist, dass keine Menschen zu Schaden kamen!
Ich sag es ja immer: Sport ist ungesund! Aber jetzt im Ernst, solche Sachen passieren halt immer wieder mal. Mich trafs mal beim Handball! Ein Ball traf mich seitlich ins Geschicht und warf mich mit der Kamera um. Statt abzurollen, versuchte ich Kamera zu retten. Das gelang, aber dafür war mein Ellbogen im Eimer!
Ich habe noch eine Frage wegen der Versicherungssache: sollte ich von der V3 die Originalrechnung (von Mitte April 2005 über 444 €) einreichen, oder besser das angeben, was ich bei Ebay vor zwei Monaten gebraucht dafür bezahlt habe (~230 €)?
Egal, Hauptsache, dir ist nichts passiert:!:
Material kann immer ersetzt werden.
Und da sagt man immer, wir haben ein ungefährliches Hobby ;)
Nimm die Originalrechnung.
Habe ich bei meinem Schaden auch getan. Das ist auch günstiger für die Zeitwertermittlung.
Sollte problemlos über die Bühne gehen.
See ya, Maic.
Nimm die Originalrechnung.
Habe ich bei meinem Schaden auch getan. Das ist auch günstiger für die Zeitwertermittlung.
Sollte problemlos über die Bühne gehen.
OK, danke. Ich kenne mich mit Versicherungen nicht so aus und will da nix falsch machen.
guenter_w
14.05.2007, 00:26
'tschuldigung - dann frag' nicht sooo naiv!:D
'tschuldigung - dann frag' nicht sooo naiv!:D
Verstehe ich jetzt nicht: natürlich soll da für mich schon so viel wie möglich bei "rumkommen" - logisch. Gleichzeitig soll aber natürlich auch alles mit rechten Dingen zugehen - auch logisch. Ich nehme an (bin mir aber halt nicht sicher), daß beide Varianten grundsätzlich OK sind. Bleibt dann noch die Frage, welche problemloser ist und bei welcher unter'm Strich mehr rauskommt. Die Versicherung wird ja -wenn überhaupt, die Kamera ist wie gesagt nicht komplett hin, sondern "nur" beschädigt- nur den Zeitwert (die Kamera ist zwei Jahre alt), ausgehend vom ursprünglichen Kaufpreis ersetzen und wenn der -nach deren Maßstäben- niedriger ausfällt, als wenn ich den Gebrauchtpreis von vor zwei Monaten angebe, dann wäre es nicht so clever, die alte Originalrechnung einzureichen.
Bei dem ganzen digitalen Zeug (Handies, Unterhaltungselektronik etc.) gehen die Versicherungen ja soweit ich weiß von enormen Wertverlusten aus (zu Recht).
Ich wäre aber auch davon ausgegangen, daß die Originalrechnung die bessere Wahl ist. Sieht auch besser aus, als da irgendeine Ebay Auktionsnummer anzugeben oder sowas.
SirSalomon
14.05.2007, 01:01
Objektive und Kamera werde nicht nach einer Schwacke-Liste geschätzt, sondern haben pro Jahr eine Abschreibung von ca. 10% Zeitwert vom Rechnungswert.
Aus dem Grunde ist es lange nicht egal, welche Rechnung Du einreichst. Was den Schaden der Kamera angeht, wirst Du wohl einen Kostenvoranschlag haben müssen. Runtime ist da relativ schmerzfrei und hat i.d.R. immer 735 Euro (oder so ähnlich) auf den KV stehen, eben Pauschalpreise.
Wenn Du da eine Rechnung nachführen kannst, wäre die evt. hilfreicher. Wichtig, Rechnungen grundsätzlich nur als Kopien beifügen und immer eine Frist setzen.
Freundlich bestimmend ;)
Das nur als kleine Hinweise, die Du aber sicherlich auch kennst... :)
Danke auch für diese Hinweise SirSalomon.
SirSalomon
14.05.2007, 01:17
Danke auch für diese Hinweise SirSalomon.
Gerne doch, und immer wieder gern in die "alte Heimat" :D Hab mal 20 Km südlich von Dir gewohnt ;)
Muß den Thread nochmal hoch holen, die Geschichte zieht sich leider.
Also für die Sony brauche ich laut Versicherung einen KVA, mittlerweile habe ich auch einen leichten Schaden entdeckt: der Blitz lappt manchmal nicht auf.
Jetzt habe ich erstmal Fotohändler wegen des KVA abgeklappert, aber die nehmen dafür richtig Geld, außerdem dauert es ziemlich lange. Sony habe ich angeschrieben, aber da rührt sich nix, keine Antwort :evil: Also frage ich hier mal: wohin schicke ich eine Sony DSC-V3 zwecks Kostenvoranschlag für die Versicherung? Sollte möglichst schnell gehen und die Kosten überschaubar bleiben, da ich -wenn ich die Kamera nicht reparieren lasse (was ich noch nicht weiß)- den KVA ja aus eigener Tasche bezahlen muß, richtig?
SirSalomon
22.06.2007, 16:19
Sollte möglichst schnell gehen und die Kosten überschaubar bleiben, da ich -wenn ich die Kamera nicht reparieren lasse (was ich noch nicht weiß)- den KVA ja aus eigener Tasche bezahlen muß, richtig?
Jain, frag Deine Versicherung. Schließlich wollen die einen KVA zur Abwicklung haben, somit kann es durchaus sein, dass der KVA von der Versicherung getragen wird...
Telefonieren hilft ;)
Ok, danke für den Hinweis, werde nochmal nachfragen - hatte zwar schonmal mit denen telefoniert, aber daran hatte ich nicht gedacht.
Bleibt noch die Frage: wohin jetzt mit der Kamera? Auf Sonys Seiten finde ich die nötigen Infos leider nicht und auf Mails antworten die ja nicht. Ich möchte meine Kamera aber auch nicht einfach ohne vorherige Kontaktaufnahme und Infos irgendwo hinschicken.
Ist da nicht auch AVC in Köln die Anlaufstelle? Oder machen die nur die Alphas?
Ist da nicht auch AVC in Köln die Anlaufstelle? Oder machen die nur die Alphas?
Ah, AVC war das Stichwort. Habe die entsprechende Info jetzt auch bei Sony gefunden - die sind wohl auch für die Cybershots zuständig und es gibt mehrere AVCs - das mir am nächsten gelegene wäre das in Hannover. Werde da mal anrufen, danke für den Hinweis.
m.bruehl
23.06.2007, 22:19
Hallo Jens,
schön, dass Du nichts abbekommen hast.
Mein Mitgefühl zum Ärger mit den Materialschäden.
Für die Zukunft: es sollte misstrauisch machen, wenn irgendwo keine Leute stehen. Schau' Dir doch vorher mal die Bahn und die typischen Bereiche für "Abflugtangenten" auf einem Plan an (also die Bereiche, in die Fahrzeuge getragen werden, die ausser Kontrolle geraten - typischerweise hinter Kurven ...). Falls diese Bereiche überhaupt zugänglich sind, bleiben es immer noch Gefahrenzonen. Ggf. den Veranstalter fragen.
Gruß
Michael
:sonne:
Für die Zukunft: es sollte misstrauisch machen, wenn irgendwo keine Leute stehen.
Bei gutem Wetter und während der Rennen ist an der Stelle der Bär los, nur bei Regen und während des freien Trainings war ich halt der einzige, der da stand - praktisch an der gesamten Strecke wie gesagt. Ist auch eher ungewöhnlich, daß ein Fahrer auf gerader Strecke die Kontrolle verliert. Eigentlich war das eine der sichersten Stellen an der Strecke ... eigentlich ;)