PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha per Computer auslösen


puseratze
12.05.2007, 11:23
Hallo,
gibt es eine Software mit der man die USB-Kabel angeschlossene Alpha auslösen und direkt das Photo anzeigen lassen kann? Per TWAIN könnte doch sowas z.b. möglich sein und wäre IMHO ein sehr praktisches Feature da man so das Ergebnis sofort beurteilen könnte.

Sunny
12.05.2007, 11:32
Hallo,
gibt es eine Software mit der man die USB-Kabel angeschlossene Alpha auslösen und direkt das Photo anzeigen lassen kann? Per TWAIN könnte doch sowas z.b. möglich sein und wäre IMHO ein sehr praktisches Feature da man so das Ergebnis sofort beurteilen könnte.

Ich kenne keine,

die A1 / A2 konnten das.

Sebastian W.
12.05.2007, 12:17
Diese Funktion ist mir nicht bekannt.
Was an der D7D funktioniert ist, die Fernauslösebuchse mit ein wenig Bastelarbeit über den Computer, auch über den USB-Port, zu steuern und das geschossene Bild mittels Minolta-Tool live über ein zweites USB-Kabel zu transferieren, wo es direkt auf dem Bildschirm ausgegeben werden kann und in einem Verzeichnis abgelegt wird, wo du es mit einem eigenen Programm abgreifen und verwerten kannst. Wenn du ein kleines USB-Hub an der Kamera befestigst, reicht ein USB-Kabel.

Für ein Live-Sucherbild gibt es den Zigview mit Videoausgang.Hierfür wäre ein zweites Kabel notwendig.

Bessere Kompaktkameras können das alles von Haus aus per USB, z.B. die alte Canon G3. Bei ihr kann die komplette Kamerasteuerung per Software durchgeführt werden.

puseratze
12.05.2007, 12:25
Ein Live-Bild brauche ich nicht unbedingt, das Auslösen wäre erstmal auch nicht soo wichtig. Aber das Bild direkt nach dem Knipsen am Computer zu sehen wäre schon ein grosser Fortschritt. Funktioniert dieses Minolta-Tool auch mit der Alpha?

Hademar2
12.05.2007, 22:00
Ein Live-Bild brauche ich nicht unbedingt, das Auslösen wäre erstmal auch nicht soo wichtig. Aber das Bild direkt nach dem Knipsen am Computer zu sehen wäre schon ein grosser Fortschritt. Funktioniert dieses Minolta-Tool auch mit der Alpha?

Geht doch ganz einfach: Karte aus der Kamera und in den Kartenleser des PC, dann per Doppelclick öffnen und anschauen. :D

Alles andere wird mit der Alpha nicht möglich sein.

SirSalomon
12.05.2007, 22:19
Geht doch ganz einfach: Karte aus der Kamera und in den Kartenleser des PC, dann per Doppelclick öffnen und anschauen. :D

Alles andere wird mit der Alpha nicht möglich sein.

Wird auch wohl nicht kommen, bzw. ist nicht im geringsten vorgesehen.

Such mal im Forum, der Thread war vor einiger Zeit schon einmal...

guenter_w
13.05.2007, 09:50
TV-Kabel anschließen und direktes Betrachten am TV ist ohne weiteres möglich. Ebenso Anschluss z.B. an Laptop und dort Verwendung eines TV-Programmes (muss man halt den Kanal suchen).

Hansevogel
13.05.2007, 18:50
TV-Kabel anschließen und direktes Betrachten am TV ist ohne weiteres möglich. Ebenso Anschluss z.B. an Laptop und dort Verwendung eines TV-Programmes (muss man halt den Kanal suchen).
Die Bilder sehen so besch***en aus, dann lieber garkeine. :flop:

Gruß: Joachim

Sunny
13.05.2007, 18:51
Die Bilder sehen so besch***en aus, dann lieber garkeine. :flop:

Joachim,

manchmal sind schlechte Bilder besser als gar keine Bilder :roll:

Hansevogel
13.05.2007, 19:00
... manchmal sind schlechte Bilder besser als gar keine Bilder :roll:
Bei einigen Bildern stimme ich mit Dir überein, so z.B. die Dokumentation des Unterganges der QM 2 im Hamburger Hafen (der vorher aber noch sehr stark vertieft werden müßte) oder der (Erd)rutsch von Blankenese in die Elbe (der passieren kann, wenn die Fahrrinne noch weiter vertieft wird). :shock:

:lol:

Gruß: Joachim

-TM-
14.05.2007, 20:56
Ich könnte nur einen Tip bezüglich des Auslösens per PC geben: Friedemanns DRI-Automatik für Palm macht das mit einem Kabel für die serielle Schnittstelle. Das geht auch mit einem PC... Näheres im entsprechenden Thread im Zubehör-Forum.

Schlaudenker.de
14.05.2007, 21:04
Ein Live-Bild brauche ich nicht unbedingt, das Auslösen wäre erstmal auch nicht soo wichtig. Aber das Bild direkt nach dem Knipsen am Computer zu sehen wäre schon ein grosser Fortschritt.

Sag das doch gleich! :evil: ;)

Also mein ACDSee-Bildbetrachter geht im Filmstreifen-Modus automatisch auf das aktuelle Bild, wenn ein neues dazu kommt. Da man (zumindest bei der D7D) per USB auf die Karte wie auf ein Festplatten-Laufwerk zugreifen kann, muß man weiter nichts tun.

Ist das bei der Alpha anders?

Bei anderen Bildbetrachtern tut's vielleicht ein kleines Script, um den Effekt zu erreichen.

Ölauge
14.05.2007, 21:34
Nein ist nicht anders ...

Viele Grüße nach Rötgesbüttel ...

Sebastian W.
14.05.2007, 21:52
Für die Alpha gibt es keine Liveübertragungssoftware?

Sony! Übernehmt dieses Feature gefälligst, wenn ihr schon kein W-LAN bietet.

SirSalomon
14.05.2007, 21:58
Für die Alpha gibt es keine Liveübertragungssoftware?

Sony! Übernehmt dieses Feature gefälligst, wenn ihr schon kein W-LAN bietet.

Vielleicht in der nächsten Kamera-Generation, aber mit absoluter Sicherheit nicht in der bestehenden Alpha 100. Das geht derzeit physikalisch nicht!!!

puseratze
14.05.2007, 22:00
"physikalisch nicht"? warum sollte es spätestens mit einem software-update nicht gehen? das normale auslösen geschieht ja auch nur über kamera-software

SirSalomon
14.05.2007, 22:06
"physikalisch nicht"? warum sollte es spätestens mit einem software-update nicht gehen? das normale auslösen geschieht ja auch nur über kamera-software

Ok, noch einmal :D

Der Chipsatz in der Alpha 100 ist kein Host-Chip und bietet keine Möglichkeit kontrollierte Schreibvorgänge zu initialisieren. Er ist schlicht und ergreifend ein Slave-Chipsatz, der nur angestoßen werden kann.

In eine andere Richtung geht das nicht.

Hatte ich auch irgendwo oben, oder in einem anderen Thread genauer beschrieben ;)

Sebastian W.
16.05.2007, 08:49
Bei der D7D ist imo auch im Live-Transfer-Modus der Computer der USB-Master. Die Verbindung wird durch eine spezielle Software vom PC aus initiiert, nicht durch die Kamera. Wenn die Verbindung steht, sendet die Kamera jedes geschossene Bild. Dies spielt sich auf einer Protokollebene ab, auf der Master oder Slave keine Rolle mehr spielen.

SirSalomon
17.05.2007, 11:54
Bei der D7D ist imo auch im Live-Transfer-Modus der Computer der USB-Master. Die Verbindung wird durch eine spezielle Software vom PC aus initiiert, nicht durch die Kamera. Wenn die Verbindung steht, sendet die Kamera jedes geschossene Bild. Dies spielt sich auf einer Protokollebene ab, auf der Master oder Slave keine Rolle mehr spielen.

Auch die 7D bietet kein Live-View an. Die Software, die auf dem PC dann läuft versetzt den USB-Treiber der Kamera in einen Datenträger-Modus (bildlich gesprochen), damit die Bilder dann direkt auf dem PC gespeichert werden können.

In diesem Modus wartet der PC darauf, dass die Bilder von der Kamera kommen.

Im Prinziep hast Du schon Recht, es ist keine klassische Master-/Slave-Beziehung, aber das ähnlichste, was sich dazu aufbauen läßt.

Die Sony bietet diese Möglichkeit nicht an, auch nicht zukünftig. Was die großen Kameras bringen werden, steht jedoch noch in den Sternen, wobei ich stark davon ausgehe, dass sie das können werden. Ansonsten wäre es ein fehlendes Feature, was viele Studiofotografen haben wollen.

Schlaudenker.de
17.05.2007, 16:10
Die Software, die auf dem PC dann läuft versetzt den USB-Treiber der Kamera in einen Datenträger-Modus (bildlich gesprochen), damit die Bilder dann direkt auf dem PC gespeichert werden können. ... Die Sony bietet diese Möglichkeit nicht an, auch nicht zukünftig.

Die Sony Alpha läßt sich nicht als USB-Massenspeicher ansprechen? Das kann ich mir nicht vorstellen. Oder habe ich Dich falsch verstanden?

Und wenn doch: Dann muß - master oder slave - hin oder her - eine geeignete Bildbetrachter-Software (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=492867&postcount=12) doch nur noch das neueste Bild auf diesem "USB-Massenspeicher" anzeigen.

SirSalomon
17.05.2007, 16:40
Die Sony Alpha läßt sich nicht als USB-Massenspeicher ansprechen? Das kann ich mir nicht vorstellen. Oder habe ich Dich falsch verstanden?

Und wenn doch: Dann muß - master oder slave - hin oder her - eine geeignete Bildbetrachter-Software (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=492867&postcount=12) doch nur noch das neueste Bild auf diesem "USB-Massenspeicher" anzeigen.

Vielleicht hab ich mich auch einfach dusselig ausgedrückt :)

Sobald das USB-Kabel an die Kamera angeschlossen ist, schaltet die D5D und auch die Alpha 100 die Kamera in den Modus "Massenspeicher". Genau dadurch wird die Kamera aber "stumm" gestellt.

Durch die Verwendung dieser besonderen Software der D7D wird nicht die Kamera, sondern der Treiber vom Windows-System umgestimmt. Die Kamera hat von Hause aus die Möglichkeit, ein Bild nach dem fotografieren auf einen externen Medium zu speichern.

Wie geschrieben, ist das bei der D5D und/oder kleinen Alpha 100 nicht vorgesehen...

rmaa-ismng
17.05.2007, 19:14
SirSalomon,

könntest Du das ganze nochmal wiederholen?? :roll:
Ich habs akustisch nicht verstanden... :cool::cool: :top:

SirSalomon
17.05.2007, 20:22
SirSalomon,

könntest Du das ganze nochmal wiederholen?? :roll:
Ich habs akustisch nicht verstanden... :cool::cool: :top:

Uff :shock:

Is' nich Dein Ernst :D