Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Kind im Manne GPS Modul CS1
superburschi
11.05.2007, 19:53
Ja ich habe es mir geholt :top: Sehr günstig bei Ebay bekommen. Das Teil hat mich mit Versand aus Hong Kong 60 Steine gekostet. Die ersten Tests waren eigentlich sehr erfolgreich:top: . Ich find es passt ganz genau zur Position wo ich die Bilder gemacht habe.
Nettes Spielzeug:!:
PeterHadTrapp
11.05.2007, 20:19
Wers braucht ... ;)
Aber im Ernst: hast Du eine relevante Anwendung dafür in Sicht oder echt nur aus Spieltrieb (wobei ich da auch nicht besser bin, was ich mir gestern wieder erlegt habe ...)
PETER
was war es denn für ein Spielzeug, Peter?:)
@superburschi,
viel Spaß mit dem Teilchen, brauchen tut man´s wohl nicht unbedingt, aber spielen ist schöööön;) :top:
superburschi
11.05.2007, 21:44
Ja mit dem Teil kann man so Weltkarten erstellen in dem die Bilder als Thumbs sind und anklicken kann. In Städten werden dann die Strassen angezeigt.
Ob man es braucht:?: , braucht man einen Fernseher :roll:
manchmal denke ich nein, braucht man keinen Fernseher, manchmal aber doch, hhmm:roll: wie so viele andere Dinge auch.
Aber wir wollen uns an den schönen Dingen Freude machen:top: , blöde Sachen und vieles, was uns ärgert gibt es genug:flop: .Und für irgendwas muß sich der ganze Streß ja auch lohnen.
Aber wir wollen uns an den schönen Dingen Freude machen:top: , blöde Sachen und vieles, was uns ärgert gibt es genug:flop: .Und für irgendwas muß sich der ganze Streß ja auch lohnen.
Soviele :top: :top: gibts gar nicht :lol:
Hab' mir vor kurzem wieder nen Gameboy(Classic!) geholt... und Supermario...
Ach ja... damal als kleines Kind... das war ne schöne Zeit...:oops:
@Superburschi
Vor allem in Verbindung mit Google Earth fänd ich sowas extrem genial.
MfG,
Dan
baerlichkeit
11.05.2007, 23:58
Hi,
berichte mal wie oft du das Ding dann tatsächlich nutzt... ich hadere schon lange mit mir einen Bluetooth GPS-Logger zu kaufen, für:
1. mein Windows Mobile als Navi
2. für die Alpha zum Spielen
:D
Grüße Andreas
Ich glaub, ich hab den Anfang nicht ganz mitbekommen...
An welche Kamera kannst Du denn das GPS anschließen?
baerlichkeit
12.05.2007, 00:34
Man schließt nicht das GPS an die Kamera (das geht glaube ich bei ner großen Canon oder so), sonder loggt mit dem GPS Gerät die Route, und gleicht danach am PC die Daten ab.
1. GPS zeichnet die Koordinaten auf
2. GPS-Daten werden auf den Rechner kopiert
3. GPS-Daten werden in die Exif geschrieben...
Nett, weil man dann etwa in Flickr eine Karte dazu präsentiert bekommt, oder die in Google Maps einbinden kann...
Grüße Andreas
superburschi
12.05.2007, 06:27
Hi,
berichte mal wie oft du das Ding dann tatsächlich nutzt... ich hadere schon lange mit mir einen Bluetooth GPS-Logger zu kaufen, für:
1. mein Windows Mobile als Navi
2. für die Alpha zum Spielen
:D
Grüße Andreas
Ich bin so einer der zurückläuft wenn er es vergessen hat. Ich wohn ja in den Bergen und wenn du dir die Bilder über Google Earth anschaust sieht das ziemlich genial aus je nachdem welche Perspektive du einstellst. Das Einstellen der Bilder bei G. Earth ist relativ einfach über panoramio.com. Heut ist leider übles Wetter aber wenn ich gleich zur Arbeit fahre nehm ich es mal mit und mach ein paar Versuch da kann man schon was sehen da ich durch ein Tal fahre. Ich werd dann nachher mal berichten und den Link einstellen zu den Bildern
Also dann mal nen schönen Tag an alle, besonders diejenigen die frei haben;)
Man schließt nicht das GPS an die Kamera (das geht glaube ich bei ner großen Canon oder so), sonder loggt mit dem GPS Gerät die Route, und gleicht danach am PC die Daten ab.
1. GPS zeichnet die Koordinaten auf
2. GPS-Daten werden auf den Rechner kopiert
3. GPS-Daten werden in die Exif geschrieben...
Und Du ordnest dann die Bilder anhand des Zeitstempels den Koordinaten zu?
Das is ja ne Heidenarbeit...
Und Du ordnest dann die Bilder anhand des Zeitstempels den Koordinaten zu?
Das is ja ne Heidenarbeit...
Nö, das macht die Software - zumindest meine (digikam unter Linux). Und die zeigt mir auch eine google-map mit dem Aufnahmeort an.
Und manchmal ist das wirklich nett, gerade wenn man reist. Z.B. hier
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/844/ms007700-1small.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38653) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/screenshot.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38654)
der Ort wäre allein schon aufgrund der Schrift- und Sprachbarriere schwierig zu notieren. Noch besser wird's natürlich in freier Natur...
Gruß - Markus
baerlichkeit
12.05.2007, 09:10
Kann man mittlerweile die Daten auch in die RAWs schreiben, oder geht das noch nicht? Wenn ich mich recht erinnere musste man dafür JPGs haben... Oder?
Grüße Andreas
Kann man mittlerweile die Daten auch in die RAWs schreiben, oder geht das noch nicht? Wenn ich mich recht erinnere musste man dafür JPGs haben... Oder?
digikam direkt kann's noch nicht (die zu Grunde liegende exiv2-library ist noch nicht so weit, aber es ist geplant), aber mit dem Perl-Modul Image::Exiftool geht es problemlos. Ich hab' mir dafür ein Skript geschrieben.
Das absolut erstaunliche an dem CS1 ist für mich, dass Sony *kein* proprietäres Format und keine Verschlüsselung gewählt hat und als (Windows-)Software etwas absolut unterdurchschnittliches beigelegt hat.
Markus
Gibt es nicht so eine Sportart, wo Leute sich an irgendwelchen historischen Punkten fotografieren und das GPS dazu nutzen, um zu beweisen, dass sie wirklich hier waren?
(Quasi als Beweisfoto)
Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass die GPS Infos zu Bildern interessant sind, wenn irgendwo in der Wildnis gebaut werden soll. Für Markler wäre das auch eine nette Info. Die Wetterfrösche, Tornadojäger, etc. könnten sicherlich das GPS ebenfalls gebrauchen.
Und es gilt:
Wenn man Anwendungen sucht, wird man immer welche finden ...
:?
Und es gilt:
Wenn man Anwendungen sucht, wird man immer welche finden ...
Nach der Anwendung für mich suche ich noch, brauche ja einen Grund das GPS Modul zu kaufen :lol:
Wirklich interessant.
Wie oft hab ich im Nachhinein schon überlegt, wo in denn nun gerade dieses eine spezielle Foto gemacht habe... :roll:
Wenn das GPS jetzt noch in die Kamera intergriert wäre (meinetwegen als nachrüstbares Modul) und die Koordinaten dann gleich in den EXIF-Daten der Bilder abgespeichert würden, wäre der Knaller... ;)
Frage mich gerade, wann das der erste Kamerahersteller serienmäßig macht...
Interessanter als das Sony CS1 finde ich eigentlich eine GPS-Maus mit Datenlogger, die man nicht nur für die Kamera nutzen kann, sondern auch noch um per PDA zu navigieren.
superburschi
12.05.2007, 14:01
Hab heut nach Feierabend mal nen kleinen Test gemacht. Nein es sind keine schönen Bilder:!: Wenn ihr Google Earth installiert habt einfach auf den Link und öffnen
http://www.almrausch.de/gps/Volker L.'s photos.kmz
Wenn das GPS jetzt noch in die Kamera intergriert wäre (meinetwegen als nachrüstbares Modul) und die Koordinaten dann gleich in den EXIF-Daten der Bilder abgespeichert würden, wäre der Knaller... ;)
m.W. gibt's das für die Nikon D200
Witzig, ich habe letzte Woche auch mit einer Bluetooth GPS Maus rumgespielt. Rein prinzipiell läuft das bei mir anders, bei mir zeichnet das Handy alle nSekunden eine GPS Position auf. Ein Programm am Rechner vergleicht die Uhrzeiten und stempelt das passsende in die EXIF Tags.
Andersrum kann man aber auch die Daten in KML esportieren, und diese dann via GoogleMaps sichtbar machen. Hier wäre dann z.b. mein Weg auf dem Rad von der Arbeit nach Hause:
http://www.schmuttermaier.de/2007/05/10/zwischen-dem-regen/
Ist aber schon eine nette Spielerei. Besonders freu ich mich darauf in Zukunft meine Wanderungen besser visualisieren zu können. Ach ja, und mit Manni zusammen bin ich auch noch auf eine ganz andere Idee gekommen ;-)
Wie würde er jetzt schreiben? Stay tuned! :cool:
Basti
Schlaudenker.de
14.05.2007, 20:31
Interessanter als das Sony CS1 finde ich eigentlich eine GPS-Maus mit Datenlogger, die man nicht nur für die Kamera nutzen kann, sondern auch noch um per PDA zu navigieren.
Und welchen nimmt man da? Den Wintec WBT-201 (http://www.comwave.de/oxid.php/sid/x/cl/details/cnid/-/anid/8eb46101fc7e56e98.25844094/Wintec-WBT-201-GPS-Empfaenger/) GPS Empfänger?
Wenn das GPS jetzt noch in die Kamera intergriert wäre (meinetwegen als nachrüstbares Modul) und die Koordinaten dann gleich in den EXIF-Daten der Bilder abgespeichert würden, wäre der Knaller... ;)
Frage mich gerade, wann das der erste Kamerahersteller serienmäßig macht...
Meinst Du die GPS-Kamera RICOH Caplio 500SE (http://www.alta4.com/de/produkte/gps/gps_camera_ricoh_500SE.php)? :P
Witzig, ich habe letzte Woche auch mit einer Bluetooth GPS Maus rumgespielt. Rein prinzipiell läuft das bei mir anders, bei mir zeichnet das Handy alle nSekunden eine GPS Position auf.
Hmmm, da so ein Handy 'ne halbwertzeit von 1-2 Jahren hat, wäre mir das zu stressig. Wer weiß, ob das nächste Handy das überhaupt kann. :?
Hmmm, da so ein Handy 'ne halbwertzeit von 1-2 Jahren hat, wäre mir das zu stressig. Wer weiß, ob das nächste Handy das überhaupt kann.
Schon mein vorletztes Handy von Nokia kannte BLuetooth, Java und konnte eine Speicherkarte beschreiben ;-)
Basti
Schlaudenker.de
14.05.2007, 21:53
Schon mein vorletztes Handy von Nokia kannte BLuetooth, Java und konnte eine Speicherkarte beschreiben ;-)
Ist wohl auch so. Aber ich gehöre zu denjenigen, denen das Software-Installations-Gefummel nach jedem Systemwechsel zu viel geworden ist. Ich habe es bisher nicht einmal geschafft, mein Adressbuch von Handy "Alt" nach Handy "Neu" zu kopieren. Inzwischen ist Handy "Neu" fast 2 Jahre alt und nun lohnt es sich eigentlich nicht mehr. Wer weiß, wann das nächste kommt.
Wenn ich nun zum "mal eben" Fotografieren auch noch mein Handy-Tamagotchi füttern muß (Software installiert? Geräte in der richtigen Reihenfolge eingeschaltet? Gepairt? ...), bekomme ich eine Krise. Aber das ist meine Meinung. Das muß jeder selbst entscheiden.
baerlichkeit
14.05.2007, 21:55
Und welchen nimmt man da? Den Wintec WBT-201 (http://www.comwave.de/oxid.php/sid/x/cl/details/cnid/-/anid/8eb46101fc7e56e98.25844094/Wintec-WBT-201-GPS-Empfaenger/) GPS Empfänger?
Meinst Du die GPS-Kamera RICOH Caplio 500SE (http://www.alta4.com/de/produkte/gps/gps_camera_ricoh_500SE.php)? :P
Hmmm, da so ein Handy 'ne halbwertzeit von 1-2 Jahren hat, wäre mir das zu stressig. Wer weiß, ob das nächste Handy das überhaupt kann. :?
Hi,
einfach einen Bluetooth-Logger nehmen, mir wär das auch nix mit Handy und GPS... wenn man es eh schon hat, ist es natürlich eine Alternative, aber bei einer Neuinvestition würde ich die paar Euro in einen "echten" Bluetooth-GPS-Logger investieren...
Das Sony-Teil finde ich übrigens doch recht teuer, dafür, dass es nur die Strecke aufzeichnen kann und sonst nix... :?
Grüße Andreas
Und welchen nimmt man da? Den Wintec WBT-201 (http://www.comwave.de/oxid.php/sid/x/cl/details/cnid/-/anid/8eb46101fc7e56e98.25844094/Wintec-WBT-201-GPS-Empfaenger/) GPS Empfänger?
Genau die steht auf meiner Wunschliste. Hauptsächlich natürlich wegen der positiven Berichte bei Nexave.de und dem Test vom Palm-Guru Skybert (http://skybert.de/hardware/reviews/wintec201.htm).
Schlaudenker.de
14.05.2007, 23:02
Genau die steht auf meiner Wunschliste.
OK, jetzt habe ich auch nicht mehr lange gefackelt. Das Gerät überzeugt. :top: Einer ist nun meiner. :D
Demnächst mehr auf Google Maps. ;)
Hallo Zusammen,
Ich missbrauche dafür meinen Garmin Gecko und das Programm GPS-Track-Analyse.NET
Macht richtig Spass...
Vor-/Nachteile, Alternativen zu Sony CS1 und wintec???
Ich bin schon vor einiger Zeit auf die Idee gekommen, soetwas dem Schwiegervater zum Geburtstag zu schenken, als Rentier reist er viel und hat auch Zeit für solche Späßchen.
Grüße, Jan
baerlichkeit
15.05.2007, 12:20
Hi Jan,
das Sony kann halt nix außer eine Strecke zu loggen... für den Preis ist das nicht viel.
Die anderen Logger, von denen das Wintec-Teil wohl einer der besseren ist, können noch zusätzlich für echte Navigation genutzt werden, da sie eine Bluetooth-Schnittstelle haben...
empfehlenswert ist da die Lektüre des entsprechenden Unter-Forums bei pocketnavigation.de
Grüße Andreas
superburschi
16.05.2007, 06:50
Hi Jan,
das Sony kann halt nix außer eine Strecke zu loggen... für den Preis ist das nicht viel.
Die anderen Logger, von denen das Wintec-Teil wohl einer der besseren ist, können noch zusätzlich für echte Navigation genutzt werden, da sie eine Bluetooth-Schnittstelle haben...
empfehlenswert ist da die Lektüre des entsprechenden Unter-Forums bei pocketnavigation.de
Grüße Andreas
Hallo
Erklär mir das bitte mal was der genau kann. Ich hab mein Sony GPS nämlich wieder verscheuert und hab ein Wintec 201 gekauft ;) mußte 20 Steine drauflegen:roll:
Gibt es für das Teil auch No Name Akkus da mir 19 € en büschen viel ist ist für einen Originalen:cool:
baerlichkeit
16.05.2007, 09:34
Hi,
na wenn du ein entsprechendes Handy oder einen PDA dein Eigen nennst, kannst du das GPS-Teil per Bluetooth anschließen, und mit einem Navi-Programm benutzen... das geht mangels Bluetooth-Schnittstelle bei Sony nicht.
Natürlich braucht mein noch eine Software wie TomTom oder Route66, da ich aber selber noch kein GPS habe, kann ich da keine Empfehlungen oder so geben :)
Die Ct hatte vor ein paar Ausgaben einen recht umfangreichen Test darüber.
(deine Auktion ist mir schon über den Weg gelaufen ;))
Grüße Andreas
Phillmint
28.05.2007, 17:00
Servus,
da ich mir für meinen PDA inzwischen auch eine GPS Maus bestellt habe, wollte ich mal fragen, welche Software ihr nutzt, um
a) den Weg abzuspeichern und
b) die Daten den EXIFs zuzordnen
Kann mir da einer weiterhelfen?
Danke
Phill
LensView
30.05.2007, 15:14
Also ich gar nix extra gekauft. Hatte schon einen Garmin eTrex Vista und hab jetzt einen Garmin GPSmap 60C für meine Wanderungen. Den lass ich einfach im Logging-Modus mitlaufen. Zu hause spiele ich dann das Log auf den PC und mit einem selbstgemachten Script in iMatch werden die Daten mit den Photos verbunden. Da gibts auch RoboGeo (www.robogeo.com) wenn man nicht selber programmieren möchte. Vorteil: es funktioniert mit jedem beliebigen GPS-Gerät.
Noch was: Breeze Downloader Pro kann die GPS-Daten aus den Logs gleich beim Runterladen von der Speicherkarte integrieren.
Servus,
da ich mir für meinen PDA inzwischen auch eine GPS Maus bestellt habe, wollte ich mal fragen, welche Software ihr nutzt, um
a) den Weg abzuspeichern und
b) die Daten den EXIFs zuzordnen
Kann mir da einer weiterhelfen?
Danke
Phill
Hi Phill,
ich nutze zur Aufzeichnung der Daten den Mobile Trail Explorer (http://www.substanceofcode.com/software/mobile-trail-explorer/) welcher auch hervorragend funktioniert. Hier (http://www.schmuttermaier.de/2007/05/20/warmberg/) hab ich eine Wanderung vor 14 Tagen aufgezeichnet, also den ganzen Tag getrackt ohne Ausfälle oder Probleme.
Ich arbeite auf Mac, wie genau das Tool heist das Bilder innerhalb der ExifTags mit Geodaten versorgt kann ich gerne nachschlagen. Wird dir das aber überhaupt helfen?
Lg
Basti
Phillmint
30.05.2007, 23:12
Danke für den Tip,
ich habe mir die Software mal runtergeladen und werde das am WE mal testen.
Noch eine Frage - vielleicht weiss das jemand zufällig. Kann man vom PDA aus 2 Bluetooth-Verbindungen gleichzeitig aufrecht erhalten?
Jedesmal wenn ich mein Tool für das Logging der Daten anhatte, hat der gute TomTom-Navigator seine Verbindung verloren.
Grüsse
Phill
Schlaudenker.de
31.05.2007, 12:57
Kann man vom PDA aus 2 Bluetooth-Verbindungen gleichzeitig aufrecht erhalten?
Hmm, früher, als noch nicht alles drahtlos war, nahm man für sowas ein Y-Kabel.
Ich habe spontan keine Antwort, aber vielleicht benötigst Du so ein Y-Kabel als Software: Also eine Software, die zwei GPS-Empfänger vorgaukelt und sich die Infos von einem einzigen Empfänger besorgt? :?
baerlichkeit
31.05.2007, 13:00
Geräteabhängig ist es möglich zwei Bluetooth-Verbindungen zu halten, allerdings zu zwei verschiedenen Geräten. Etwa Headset und GPS. Andersrum, also eine GPS-Maus für zwei Anwendungen zu nutzen, kann ich nix zu sagen.
Grüße Andreas
Ich habe vorhin nochmal etwas gegoogelt, da Schwiedervaters Geburtstag näher rückt. Ich brauche für Ihn nur ein Gerät, dass Wege loggt, so dass man seine Reise /Fahradtour nachvollziehen kann und seine Bilder mit Ortsnagaben versehen werden, PDA-Navigation steht wohl eher nicht an.
Ich kenne das CS1 von Sony, Wintec WBT-201 und als Ankündigung ein Jobo photoGPS (o.ä.), letzteres soll wohl über den Blitzschuh signalisiert bekommen, wann eine Ortskoordinate gespeichert werden muss (an einer Ixus ist diese Funktion aber natürlich witzlos, zudem ist es sicher einfacher, die Kamera in der einen und den GPS-Empfänger in der anderen Tasche zu lagern).
Welche Geräte könnt ihr warum empfehlen?
Habt Ihr schon etwas über das 'Tanzen' des WBT-201 gelesen, der soll wohl bei langsamer Fortbewegung die Wegpunkte mit sehr großer Unenauigkeit abspeichern, wie beeinflusst dies die Info im Foto (kann die Software, die GPS-Daten und Bild-Info anhand der Zeit kordiniert evtl. einen gleitenden Mittelwert aus den geloggten Punkten berechnen, um die Genauigkeit zu erhöhen)?
Grüße
Jan
Schlaudenker.de
15.06.2007, 19:45
Habt Ihr schon etwas über das 'Tanzen' des WBT-201 gelesen...?
Nein gelesen noch nicht, aber ausprobiert. Meinst Du das hier?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/tanzen.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40069)
Da der Empfänger im Haus zwar auf der Fensterbank aber i.d. Nähe eines Röhrenmonitors lag (gelber Punkt), kann das Tanzen hier auch an elektomagnetischer Unverträglichkeit liegen und daran, dass der Empfänger nur wenige Sateliten "sehen" konnte.
Sorry, mehr konnte ich ihn aus Zeitmangel noch nicht testen.
Für Mittelwertbildung müßte man sich wohl selbst was programmieren, oder kennt jemand 'ne Software, die das kann?
Update:
Hmmm, tja, der erste echte Test bei 'ner kleinen Radtour durchs Dorf war nicht so berauschend:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/WBT-201-Test.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40147)
Vielleicht muß ich noch etwas an den Einstellungen fummeln. :?
Noch ein Update:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/WBT-201-Test2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40165)
Schon besser. Das Tanzen (rote Kringel) ist nur dort, wo ich im Haus war (gelber Punkt = Hauseingang). Ich habe den wbt-201 nun auf "alle 5s einen Punkt speichern" gestellt und den Empänger in die Hemdtasche gesteckt.
Danke, das sieht doch ermutigend aus. Gibt es einen Vergleich zu Sony?
Jan
Phillmint
18.06.2007, 11:39
Servus,
ich hatte jetzt am WE das erste Mal die Gelegenheit meine GPS Maus (QSTARZ) länger zu testen und anschliessend den Weg in Google anzuschauen. Also solche Ausreisser, wie bei Dir zu Hause kann ich - glücklicherweise - nicht nachvollziehen. Aber bei meinem Mehrstündigen Ausflug waren offensichtlich auch gelegentliche Ausreisser dabei (Abweichung ca. 50 m). Diese aber nur sehr selten.
Ingesamt bin ich sehr zufrieden. Nächste Woche wird dann der Log auch mal mit den Bilder zusammengebracht:)
Grüsse
Phill
Schlaudenker.de
09.07.2007, 23:39
Kann das Sony CS1 eigentlich Höhen-Informationen aufzeichen? Oder machen andere Logger das? Der Wintec zeichnet nur 2D auf.
Ich kann dir nur die WintecnWBT-201 ans Herz legen.
Bei der richtigen Einstellung gehören auch "Ausreißer" der Vergangenheit an!
Was die Empfindlichkeit betrifft,ist die WBT-201 mit -158dBW auch an der Spitze.:top:
Auch ist es möglich 3D mit ihm zu empfangen,und so die Höhe mit aufzuzeichnen.
Kann das Sony CS1 eigentlich Höhen-Informationen aufzeichen? Oder machen andere Logger das? Der Wintec zeichnet nur 2D auf.
Der Wintec zeichnet auch 3D auf!
Schlaudenker.de
10.07.2007, 18:22
Oops. :oops: Tatsächlich. Im GPX-Format ist ein ele-Element drin:
<trkpt lat="52.275692" lon="10.529553">
<ele>96.000000</ele>
<time>2007-05-27T01:12:23Z</time>
<speed>0.411078</speed>
<type>Trackpoint</type>
</trkpt>
Das "ele" steht bestimmt für Elevation. :D
Oops. :oops: Tatsächlich. Im GPX-Format ist ein ele-Element drin:
<trkpt lat="52.275692" lon="10.529553">
<ele>96.000000</ele>
<time>2007-05-27T01:12:23Z</time>
<speed>0.411078</speed>
<type>Trackpoint</type>
</trkpt>
Das "ele" steht bestimmt für Elevation. :D
Na dann weißt ja Bescheid,und kannst die Funktion voll nutzen!:top:
Der Wintec WBT-201 ist einsame Spitze.
Mit den richtigen Software`s ein richtig feines Spielzeug.:cool: