Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimâge 5 Reicht eine Dimage 5 für ein Anfänger aus??
Mr.smile
11.05.2007, 11:37
Ich könnte eine Minolta Dimage 5 bekommen..
Nun ich bin kein Profi..
Nur möchte ich gerne reinschnuppern..
Kann Sie noch mit dem heutigen Kamera´s in dem gleichen Megapixelbereich mithalten??
Momentan besitze ich eine Sony Cybershot DSC S-40 Besser oder schlechter ??
Ich sage mal das ich wohl mehr Landschaft oder Objekte fotografiere als bewegte Bilder oder Menschen..Nur könnte ich die Kamera mit Zubehör unter anderem Sonnenblende, Vorsatzlinse, 8 Accus, Ladegerät, 256 MB Speicherkarte, Netzadapter und eine Kabelfernbedienung dazu bekommen..Mir ist es wichtig das ich mehr mit der Dimage5 rausholen kann als mit meiner 0815 Kamera..
PeterHadTrapp
11.05.2007, 12:03
Hi Mr. Smile
beim zweiten Beitrag - der erste war mir nicht bekannt;) - gibts erst nochmal ein herzliches Willkommen von mir.
Zu Deiner Frage: klares Jein ...
Was die reine Abbildungsleistung angeht, hält die gute alte Dimage5 noch locker mit heutigen Pixelgiganten mit, weil sie einen deutlich größeren Sensor hatte, als die Minis heute mit deutlich mehr Pixeln, denn diese leiden alle mehr oder weniger stark an allen Kompromissen, die die üblich gewordenen extremen Pixeldichten auf kleinsten Flächen mit sich bringen.
Das Objektiv (welches identisch mit allen Kameras der großen Dimage-Reihe ist) ist nach wie vor super. Dazu kommt, dass die Fünfer von diesem Objektiv auch nicht den vollen Bildkreis nutzt, weil der Sensor etwas kleiner ist als der der 7er und A1/2/200-Modelle.
Vom Ausstattungsumfang her lässt sie kaum Wünsche offen.
Allerdings hat die D5 auch Einschränkungen. Der Stromverbrauch ist sehr hoch, sodass nur hochwertigeste Akkus i.V. mit einem sehr guten Lader zum Einsatz kommen sollten, ich würde Sanyo-Eneloops emfehlen.
Weiterhin hatten die Ur-Dimages (D5 und D7) einen proprietären Farbraum, der dazu führt, dass man die mitgelieferte Software benutzen sollte um die Bilder in sRGB zu konvertieren, diese Software ist nicht wirklich mehr auf der Höhe der Zeit. Macht man das nicht hat man je nach Lichtfarbe mit mehr oder weniger großen Problemchen zu kämpfen (leicht verschobene und etwas flauere Farben).
Außerdem ist es eine Cam bei der wirklich Geduld angesagt ist, denn sie ist recht langsam was AF und Speicherzeiten angeht.
Eine Dimage 5 würde ich heute nur noch kaufen wenn sie wirklich preiswert ist und die Software dabei liegt.
Die D5 hatte im Lieferumfang KEIN Ladegerät und keine Akkus, die Frage welches Ladegerät hier dabei ist, ist auch nicht außer acht zu lassen eine Dimage 7i halte ich für die deutlich bessere Alternative.
PETER
P.S. die Dimage 5 war meine erste Cam mit der ich vor Jahren im Vorläuferforum des Vorläuferforums dieses Forums hier aufgeschlagen bin.
Mr.smile
11.05.2007, 12:20
Danke für die Hilfe und die Begrüssung
Nun Sie soll mir hier als Einstieg dienen..
mmh ja Netzteil und 8 akku sollen dabei sein..
Ich bin ein totaler Anfänger nur sammle ich Kamera´s die älteste ist hier aus 1930..
Mich hat immer die analogen Spiegelreflexkamera angetan nur man sieht das Ergebnis immer erst nach dem Entwickeln...Und bevor ich hier ne Menge Geld bezahle für eine Mittelklassekamera will ich sehen ob sie mir auch reicht...
gruss kai
PeterHadTrapp
11.05.2007, 12:22
Aaah - noch ein Sammler - dann nochmal herzlich willkommen in der Fraktion der Sammler hier bei uns, ich bin da auch Mitglied :cool:
Mein Gebiet ist Minolta-AF und ausgesuchte sonstige Meilensteine der Minolta-Geschichte.
Was soll sie denn kosten , die fünfer ?
eine Dimage 7i wäre die deutlich alltagstauglichere Variante (erheblich schneller, kann sRGB, hat eine Sucherlupe)
PETER
Mr.smile
11.05.2007, 12:29
Nun mit dem Zubehör soll Sie ca 250 Euro kosten...
Ich habe mit 12 Jahren angefangen mehr russische Fabrikate...
Bis zu Pentax ...
Für 250 Euro bekommst Du mit etwas Glück auch schon eine A1 oder A2 (z.B. hier im Forum). Die A-Serie hat das bessere Bedienkonzept, AF ist relativ schnell, die Akkus (Lithium) ermöglichen ohne Sonderbehandlung bereits anständige Betriebdauer der Kamera (das ist bei den NiMh-Akkus der D5/7/i/Hi leider nicht so).
Für die Dimage 5 würde ich nicht mehr als 150 Euro zahlen...
Wenn es Dir nur um's Sammeln geht, mußt Du wissen, was Du für eine zwar gute, aber doch veraltete Dimage 5 bezahlen willst.
Tom
Mr.smile
11.05.2007, 12:41
Nein nicht zum Sammeln:lol:
Ich möchte gerne hier die Kamera als Einsteigshilfe benutzen..
Momentan quäle ich mich mit einer Sony DSC S40 rum..ich will mehr:eek:
Mir gehst nicht ums schnelle und effektive sondern um den Spass..
Ich möchte nicht immer alles der Automatik überlassen..
Klar kann man mit einer neuen mehr machen nur dies ist wieder eine Geldfrage...
Hallo Mr.smile,
250 € sind für die Dimage 5 meiner Meinung nach viel zu viel:!:
Ich habe die Dimage 5 und die Dimage 7i besessen und bin ein bisschen vertraut mit den Gebrauchtpreisen - vor einem Jahr. Da wurde die Dimage 5 normalerweise für unter 100 € gehandelt, die Dimage 7i für ca. 200 €. Die Preise sind heutzutage wohl eher niedriger. Für die 250 € würde ich mich auch eher nach einer Dimage 7i, 7Hi oder A1 umsehen. Die A2 geht wohl eher für 400 € weg, bei der A200 weiß ich es nicht so genau, aber ich würde tippen sie sollte weniger kosten als die A2.
Übrigens: meine Dimage 5 habe ich geschenkt bekommen und nach einiger Zeit für 40 € verkauft (allerdings mit ganz leichtem Defekt und ohne Zubehör). Aufgrund der Akkulaufzeit war sie quasi unbrauchbar (ca. 5-10 Bilder mit den Akkus, die bei der Dimage 7i für über 200 Bilder gehalten haben).
Gruß,
Justus
Mr.smile
11.05.2007, 12:53
Ok über den Preis kann man ja noch sprechen...Dank Euch bin ich von da an eine mittelschwere Krise vorbei geschrammt..
Nur mir geht hier nicht um den Preis..der ist nebensächlich :D
Kann mir mal einer Foto die mit einer Dimage zeigen,,Makro und Landschaft
Schtorsch
11.05.2007, 13:08
In meiner Galerie sind alles Dimage-Bilder - allerdings nur von der A2 und auch noch nachbearbeitet... :?
Bin mal gespannt, ob jemand noch was von der 5er online hat. Würde mich auch interessieren... :)
Und: Herzlich Willkommen auch von mir im Board! :top:
PeterHadTrapp
11.05.2007, 13:35
daheim könnte ich noch welche haben, ich such heute abend mal.
TorstenG
11.05.2007, 13:35
Hallo Kai!
Tja, ob Du das Geld über hast oder nicht (der Preis also nebensächlich ist), die Dimage 5 für 250,- ist definitiv keine gute Wahl! Ich bin seinerzeit von der Dimage 5 (meine erste digitale) auf die Dimage 7i umgestiegen, und der unterschied war enorm! Zum einen hat die D7i 28 mm Weitwinkel, das kann man bei der D5 nur per Weitwinkel-Konverter ausgleichen, aber auch eher schlecht als recht, und dann nicht zu vergessen 5 statt 3 Megapixel, aber das war noch der geringste Unterschied! Auch die Farbwiedergabe der 7i war besser und (deutlich) schneller war der AF ebenfalls! Es gab noch einige Unterschiede mehr, die mir jetzt gerade nicht einfallen. Also würde ich eine 7i oder 7Hi (schwarzes verbessertes Modell) oder gar eine Dimage der A-Serie empfehlen! (Die Dimage A2 hat übrigends den mit Abstand besten Sucher der Serie)
Für 250€ bekommst du wie gesagt locker eine D7i/hi mit viel Zubehör oder evtl. sogar eine A1.
Und damit kann man (zumindest wenn es nicht auf Rauscharmut bei hohen ISO-Werten und schnellen AF ankommt) auch heute noch sehr gute Fotos machen.
Besonders die 28mm Weitwinkel sind meiner Meinung nach sehr wichtig (ich hätte sogar gerne 24mm)
Mr.smile
11.05.2007, 14:20
Danke
Werde mal hier im marktplatz gucken nur ist der so unübersichtlich da kamera und zugehör hier in ein topf geschiessen werden da kann ich als noob:D nicht unterscheiden welche bezeichung hier für kamera oder ein objektiv gilt
PeterHadTrapp
11.05.2007, 14:21
Also ich muss Euch allen unbedingt rechtgeben. Eine Dimage5 zum reinschnuppern und Appetit holen, OK, aber dann muss es auch ein "Schnupperpreis" sein. 80€ wäre da meine absolute Schmerzgrenze, 250 € ist völlig aus der Luft gegriffen.
@Mr. smile: wenn da was unklar ist - einfach fragen, dafür sind wir da. Gerne auch per PN wenn´s nicht für die Öffentlichkeit sein soll.
PETER
Hallo,
auch ich habe mit der 5er angefangen und bin innerhalb eines Jahres dann auf die A1 und D5D umgestiegen.
Ich schliesse mich meinen Vorrednern an 250€ ist zu viel für die 5er kauf direkt ne A1 denn das Akkuproblem das macht dich nicht glücklich.
Ich habe noch Bilder online von der 5er, die sind aber nachbearbeitet (nur entrauscht)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/820/Grasshpfer.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=24557)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1012/Biene2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=24562)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1012/Fliege.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=24257)
Die Bilder stammen noch aus meinen Anfangszeiten.
Mr.smile
11.05.2007, 16:13
sieht doch schon toll aus ..
nun darum gibt er mir ja auch 8 akku mit..
Gibt es kein Firmware update??
nun darum gibt er mir ja auch 8 akku mit..
Willst Du Fotografieren oder Akkus wechseln? Selbst mit 16 Akkus wäre der Preis jenseitestens aller Toleranzen:flop:
FW-Upgrade gibt's keines mehr.
Mr.smile
11.05.2007, 16:25
Ihr habt ja Recht ich habe sie aber noch oder garnicht gekauft :D
Nun weiss ich ja das sie schwächen hat die man nich azeptieren kann
PeterHadTrapp
11.05.2007, 18:31
Also, ich kann mich noch sehr sehr gut erinnern, als ich von der Dimage 7Hi auf die Dimage A1 umgestiegen bin. Welch einer Befreiung, dass das "Geäffel" mit den Akkus von einem Tag auf den anderen vorbei war.
Vorher NUR mit einem Satz Akkus, der frisch aus dem Lader kam losgegangen. Der Ersatzakkusatz durfte höchstens 3-4 Tage seit dem Laden gelegen haben, sonst ging damit wieder nur 50 Bilder. Das Ladegerät musste ein richtig gutes sein, sonst konnte man die Zellen nicht auf Erhaltungsladung drinne lassen ohne ihnen zu schaden.
Selbst wenn alles optimal war, habe seltenst mehr als 120 Bilder mit dem ersten Akkusatz geschafft, der zweite war dann schon deutlich schlechter. Und das mit der 7i oder 7Hi, deren Strommanagement gegenüber der Dimage 5 schon DEUTLICH verbessert war.
Sicher mag das mit den heutigen Eneloops besser gehen, aber wie nervig das alles war, wurde erst klar als die A1 mit dem Lithium-Ioner daherkam und man konnte einfach fotografieren, 200 Bilder und mehr ohne Probleme. Und auch wenn der Akku schon eine Woche nicht mehr geladen war.
Ich würde mir das nicht mehr antun wollen.
Die 8 Akkus die du dazubekommen sollst, das ist allerallermindeste was man mit einer Dimage 5 braucht um nicht am ersten Wochenende schon durchzudrehen. Wenn es sehr sehr gute Sätze sind, schaffst Du mit einer Dimage 5 vielleicht 60 Bilder pro Satz, mehr ist realistischerweise nicht zu erwarten.
Und von wegen mal schnell in einer STunde notfalls nachladen. Die guten alten Rundzellen wollen "in aller Ruhe" schonend aufgeladen werden, ein guter Lader macht das vielleicht in drei bis vier Stunden.
Ich sage mal böswillig, 25% aller Themen im Forum haben sich damals um Akkus, deren Standzeiten, Ladegeräte und die Anzahl möglicher Fotos gedreht.
Deswegen erneuere ich mein Statement: eine Dimage 5 nur wenn sie wirklich billig ist und das wäre eindeutig unter 100 Euro.
Dazu kommt das Problem mit dem Farbraum, der nicht sRGB entspricht und der eine korrekte Darstellung der Farben nur ermöglicht wenn die Bilder mit der mitgelieferten Software in sRGB konvertiert werden.
Überleg´s Dir gut, für 250 Euro sollte sich bestimmt eine 7i oder sogar eine A1 auftreiben lassen.
PETER
PeterHadTrapp
11.05.2007, 20:11
ich habe mal ein Paar Bilder rausgekramt. Die fotos sind unbearbeitet, wie sie aus der Dimage 5 kamen, also im falschen Farbraum dargestellt. Die Komplettbilder habe ich soft nachgeschärft entsprechend der Skalierung, die Crops sind völlig unangetastet.
Die Schärfe (siehe der Ausschnitt auf dem Mirkrofon) finde ich für einen 100%-Crop mehr als in Ordnung, aber die Farben sind nicht wirklich schön.
Nun bildet Euch selber Euer Urteil, über den Fortschritt in 6 Jahren ... :cool:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Distel_Dimage_5.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38631) und der Crop daraus http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Distel_Dimage_5_crop.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38632)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Portrait_Dimage_5.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38634) und der Crop daraus http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Portrait_Dimage_5_crop.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38635)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Natur_Dimage_5.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38633) und kein Crop daraus ...
PETER
Mr.smile
12.05.2007, 10:13
nö da ist ja wirklich nicht schön:D
Gut dann werde ich mir eine andere angucken
Danke Peter und auch andere die sich die Arbeit gemacht haben mir die Erleuchtung zugeben
@ Peter:
ich bin verblüfft wie stark die Bilder bei ISO 100 rauschen! Als ich früher die D7i hatte konnte ich das Gejammer wegen des Rauschens nie nachvollziehen (bei der D7i wird es wohl ähnlich stark gewesen sein). Aber wenn man die Bilder der SoKoMi-DSLRs gewohnt ist, sieht das schon schlimm aus! Da sieht ja meine 5D bei ISO 800 besser aus. :shock:
Gruß,
Justus
Hallo,
das Rauschverhalten der 7i/HI (ich habe die 7HI) ist wesentlich besser als auf den hier gezeigten Fotos Da mag die 5 Schwächen haben.
Aber um auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen:
Für 250 Euro (im moment auch für weniger) bekommt man ein 7i oder 7HI mit Zubehör (so wie ich hier meine 7HI von einem Mitglied). Die 7i/HI ist eine hervorragende Kamera, wenn man einmal gelernt hat, mit ihr umzugehen. Mann muss ihre Besondertheiten kennen und zu nutzen wissen. Sie braucht etwas Zeit zur Einarbeitung, aber dann...
Sie ist keine Schnappschusskamera, hat aber Funktionen, die man heute bei modernen Brigdekameras der 500 Euro Klasse immer noch vergebens sucht. Viele Kleinigkeiten erleichtern das Fotografieren und einstellen lässt sich so gut wie alles. Ich hatte schon mehrmals mit dem Gedanken gespielt, auf eine moderne Bridge umzusteigen, doch am Ende überzeugten mich die höheren Auflösungen und Antishake nicht. Ersteres habe ich bis dato nicht vermisst, ansonsten habe ich eine ruhige Hand.
Bei den gebrauchten Brigdes ist die 7I/HI immer noch mein Favorit.
Zur A1 sollte man nur greifen, wenn man mit dem erhöhten Rauschen leben kann. Wirklich bemekrbar macht sich das nur bei Nachtaufnahmen. Ansonsten ist sie eine hervorragende Kamera, die man gebraucht sehr günstig bekommt. Die A2 wird wohl für 250 Euro nicht zu bekommen sein.
Nach der 7HI kommt für mich nur eine Spiegelreflex in Frage und da wird es wohl die 5D sein, sofern ich diese günstig gebraucht bekomme.
lg
Oldy
PeterHadTrapp
12.05.2007, 11:31
Aber wenn man die Bilder der SoKoMi-DSLRs gewohnt ist, sieht das schon schlimm aus! Da sieht ja meine 5D bei ISO 800 besser aus. :shock:
das unterschreibe ich absolut - wenn sich heute die Bilder anschaut kommt einem echt das Grauen. Ich glaube aber auch, dass die 7i nicht mehr ganz so schlimm gerauscht hat, es war aber immer noch ordentlich.
PETER
PeterHadTrapp
12.05.2007, 11:34
@Mr. Smile:
schau mal hier :arrow: klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38193) - den Verkäufer kann ich vorbehaltlos emfpehlen und Du bekommst für Dein Budget sogar noch einen BP400 (Batteriegriff mit Hochformatauslöser) dazu.
TorstenG
12.05.2007, 13:38
Hmm, nicht schlecht das Angebot!
Kai, kennst Du diese Übersicht? Dimage-Vergleich (http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=page&template=Bridge)
Mr.smile
12.05.2007, 22:43
Torsten Danke
Nur erkläre mal ein Neuling was da so der Unterschied ist ...:D
Ich sehe zwar die Unterschiede aber kann sie nicht mit der Praxis vergleichen...
Momemtan sieht es finanzell schlecht aus musste mir ne neuen Rechner zulegen da mein alter die Hufe hochgerissen hat.. Sowie noch schnell noch ein TFT ...
Das einzige ist hier im Marktplatz und die verkaufe ich jetzt auch..
gruss kai
Hallo,
die Dimage 5 kenne ich nicht, aber die Dimage 7, mittlerweile ist sie upgedated auf 7UG und die aktuelle Firmware ist 201e.
Für die Dimage 7 lege ich meine Hand ins Feuer, ca. 60- 80.000 Auslösungen, einmal wegen einer Kleinigkeit beim Service und sie ist noch topfit.
Ich hatte die Idee, mir eine neuere Kamera zu kaufen, FUJI S6500 oder S9600. Die Minolta übertrifft beide in Sachen Bildqualität, auch wenn der AF langsamer ist. Das Objektiv habe ich zu schätzen gelernt. Nun bin ich bei der Alpha 100 gelandet, aber die Dimage ist nach wie vor oft dabei.
Vergleich neue Kameras gegen alte Kamera hier! (http://www.wandel-der-zeit.de/privat.html)
250 Euro ist bei Weitem zu teuer, auch wenn eine Minolta tatsächlich mehr wert ist :)
Gruß
Andreas