Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beispiel Schwarzmaske: Für Ron (rmaa-ismng)


Schtorsch
07.05.2007, 18:51
Damit dieses Thema nicht im Berichtethread vom Usertreffen untergeht, mache ich den mal hier rein - evtl. hilft es ja auch anderen Usern noch...

Zuerst möchte ich sagen, dass ich diese Technik nicht selbts erfunden habe. Ist alles Gelerntes von Fritzchens Vorträgen! :top:
Außerdem möchte ich erwähnen, dass die Einsatzmöglichkeiten dieser Technik vielfältig sind - ich mache hier nur ein kurzes Beispiel, wofür man es gebrauchen kann und wie es ausschaut... ;)

Der Ablauf:

1. Bild in PS öffnen

2. aus Bild einen Ebene machen ("Ebene aus Hintergrund" -> oder Doppelklick auf kleines Vorschaubild im Ebenenwerkzeug)

3. Bild ist nun Ebene 0

4. diese neue Ebene duplizieren (STRG-J)

5. die neue Ebene 1 "bearbeiten" mit den Ebenenwerzeugen (links neben Deckkraft gibts so ein Dropdown mit "normal", "sprenkeln", "abdunkeln" usw.) -> wenn abgedunkelt werden soll "multiplizieren", wenn aufgehellt werden soll "negativ multiplizieren"

6. dann drückt man die Taste ALT (festhalten!) und klick auf das Symbol "Ebenenmaske hinzufügen" (das dritte Symbol von links im Fenster der Ebenenwerkzeuge -> kleines Viereck mit Kreis in der Mitte -> "Waschmaschine" im Volksmund...)

7. nun Pinselwerkzeug wählen und Hauptfarbe auf Weiß

8. den zu bearbeitenden Bereich nun mittels des Pinsels freistellen (="ausmalen" in der Ebenenmaske)

9. Falls Ergebnis zu extrem, dann Korrektur mittels Verschieben des Deckkraftreglers in den Ebenenwerkzeugen

10. wenn alles erledigt: Auf Hintergrundebene reduzieren und fertig!

Ich häng hier mal ein Beispiel an:

links Originalbild, mitte Bild nach automatischer Tonwertkorrektur, rechts nach automatischer Tonwertkorrektur und Schwarzmaske

Man kann deutlich sehen, was noch am Mauerwerk des Zwingers herauszuholen ist, ohne die Helligkeit zu erhöhen oder an Tiefen/Lichter rumzuschrauben...

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Schwarzmaske.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38405)

Ich hoffe geholfen zu haben! :)

EDIT: Fehler korrigiert. ;)

rmaa-ismng
08.05.2007, 17:09
Servus Daniel, :top:

also das muss ich mir mal am Wochenende in Ruhe anschauen.
Dieser Workflow dient dann wohl der Kontrastbewältigung, oder wie?

Auf alle Fälle, Danke fürs reinstellen. Kannte ich überhaupt nicht. :oops:
Ich wunderte mich bloss immer bei Fritzchens Signatur... :roll:
Was meint denn der mit Schwarzmaske? :?

Fritzchen
08.05.2007, 17:15
Da ist was falsch, die obere Ebene ist ja jetzt tranparent.
Die Stelle wo die obere Ebene auf die untere Ebene gemalt werden so, geht nur mit Vordergrundfarbe Weiß.
Schwarz malt zurück .

rmaa-ismng
08.05.2007, 17:20
Fritzchen bei Dir auf der HP gibts doch so nen Download..!

Ist die Schwarzmaske da mit dabei???
Wenn nicht solltest Du das mal ändern..!;)

amateur
08.05.2007, 17:31
Hallo Fritzchen,


Die Stelle wo die obere Ebene auf die untere Ebene gemalt werden so, geht nur mit Vordergrundfarbe Weiß.
Schwarz malt zurück .

da ich ja alles auf PSP "transponieren" muss, bin ich über diese Richtigstellung geradezu dankbar, da es mich anhand der Beschreibung sehr beschäftigt hat, wie in Photoshop denn die Masken funktionieren sollen. Jetzt bin ich wieder beruhigt! :top:

Stephan

Fritzchen
08.05.2007, 17:33
Fritzchen bei Dir auf der HP gibts doch so nen Download..!

Ist die Schwarzmaske da mit dabei???
Wenn nicht solltest Du das mal ändern..!;)
Auf der Seite, das sind wichtige Actionen zur Bildbearbeitung.
Dazu noch 5 Rahmen .
Die Schwarzmaske kann man so nicht starten .

Sunny
08.05.2007, 17:34
Jetzt habe ich es mir ausgedruckt,

was ist nun richtig :shock:

Fritzchen
08.05.2007, 17:37
Jetzt habe ich es mir ausgedruckt,

was ist nun richtig :shock:
Was hast du ausgedruckt ?

Sunny
08.05.2007, 17:40
Was hast du ausgedruckt ?

Na die Anleitung von Daniel, erstes Posting :eek:

Fritzchen
08.05.2007, 17:42
Na die Anleitung von Daniel, erstes Posting :eek:
Aha, das ist so weit ganz gut, nur mit meiner Veränderung.

Sunny
08.05.2007, 17:49
Aha, das ist so weit ganz gut, nur mit meiner Veränderung.

Vielen Dank,

aber was meinst Du mit "das ist so weit ganz gut", gibt es eine bessere Lösung ?

Fritzchen
08.05.2007, 17:52
Vielen Dank,

aber was meinst Du mit "das ist so weit ganz gut", gibt es eine bessere Lösung ?

Nein, eine Schwarzmaske ist etwas einfaches, aber sehr wirkungsvoll.
Eine Negativmaske also, es wird kein Loch geöffnet sonder etwas reingemalt .

rmaa-ismng
08.05.2007, 18:13
Fritzchen hast Du nicht schonmal daran gedacht diese Sache mit der Schwazmaske mal als pdf. oder so zu erstellen.
Um was genau geht es da eigentlich?
Wie mache ich das genau? Mit Bildbeispiel!

Nicht jeder konnte Dein Seminar im Okt 05 besuchen. Leider, hätte mich auch interessiert. Und Deine Schwarzmaske würde hier im Forum bestimmt großen Anklang finden..!

Fritzchen
08.05.2007, 18:44
Fritzchen hast Du nicht schonmal daran gedacht diese Sache mit der Schwazmaske mal als pdf. oder so zu erstellen.
Um was genau geht es da eigentlich?
Wie mache ich das genau? Mit Bildbeispiel!

Nicht jeder konnte Dein Seminar im Okt 05 besuchen. Leider, hätte mich auch interessiert. Und Deine Schwarzmaske würde hier im Forum bestimmt großen Anklang finden..!

Im Moment bin ich vollig ausgelastet,Schreibe mir mal deine Festnetznummer als PN.

Schtorsch
08.05.2007, 20:42
Sorry für den kleinen Fehler! Aber Fritzchen passt ja auf... :roll: :)

Fritzchen
08.05.2007, 20:59
Sorry für den kleinen Fehler! Aber Fritzchen passt ja auf... :roll: :)

Aber nur manchmal, habe noch einen guten Schlaf.

Ich finde du hast es aber sehr gut beschrieben .