Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : E-Mail von der Kriminalpolizei
RoDiAVision
05.05.2007, 20:47
Hallo zusammen,
jetzt hat´s auch mich erwischt, folgende Mail konnte ich gerade lesen:
Sehr geehrter Internetnutzer, im Rahmen unserer ständigen automatisierten Überprüfung von sogenannten Tauschbörsen im Internet, wurde folgende IP-Adresse auf unserem System ermittelt.IP: 81.---.---.--- Der Inhalt Ihres Rechners wurde als Beweismittel mittels den neuen Bundestrojaner sichergestellt. Es wird umgehend Anzeige gegen Sie erstatten, da sich illegale Software, Filme und/oder Musikdateien auf Ihren System befinden. Durch die Nutzung
sogenannter Tauschbörsen, stellen Sie diese auch anderen Nutzern zu Verfügung und verstoßen somit gegen §§ 249ff StGB. Das vollständige Protokoll Ihrer Online-Durchsuchung finden Sie im Anhang dieser Email.Die Strafanzeige und die Möglichkeit zur Stellungnahme wird Ihnen in den nächsten Tagen schriftlich zugestellt. Kriminal... X.Y., LKA Rheinland-PfalzAm Sportfeld 9c, 55124 MainzTel.: 06131 - +++++Fax: 06131 - +++++Mobil: 0171 -+++++
Der Text liegt so original auf meinem Mail-Konto
Da ich nichts dergleichen verbrochen habe fühle ich mich nicht angesprochen, allerdings bekommt man schon ein mulmiges Gefühl.
Diesen Kriminal... gibt es tatsächlich, ich habe hier den Namen u. Tel./Fax.-Nr. mal weggelassen, sollte ich mich vorsichtshalber mal bei der örtlichen Polizei melden???, ich habe übers Googeln auch schon Leidgenossen gefunden, der arme Polizist wird jetzt wahrscheinlich mit telefonaten bombardiert.
Den Anhang werde ich auf keinen Fall öffnen,
Habt ihr auch schon diese Mail erhalten? wie geht ihr damit um?
Damit nicht genug, habe ich bei der Mindfactory AG angeblich Einkäufe getätigt und man habe mir schon das Geld vom Konto gebucht:evil: , muß ich doch gleich mal meine Kontoauszüge überprüfen:mad:
So wat is mir auch noch nicht passiert!!!
Wie finde ich eigentlich meine IP Adresse heraus?
Bin mal gespannt wieviele von euch betroffen sind.
Schöne Grüße
Dirk
Hellraider
05.05.2007, 20:50
Ab in den Müll damit und gut is :cool:
Wie finde ich eigentlich meine IP Adresse heraus?
Zum Bleistift hier (http://www.eigene-ip.de/).
Das nutzt dir in der Regel aber nicht viel in Bezug auf o.g. Mail da du aller Wahrscheinlichkeit nach eh eine dynamische (jedes Mal andere) IP von deinem ISP bei der Einwahl ins Internet zugewiesen bekommst.
Der Kriminale hat mich heute fünfmal angemailt und nistet exakt fünfmal in der Tonne. Solche Aktionen kommen alle paar Wochen vor.
slarti42
05.05.2007, 21:01
Hast Du schon mal hier (http://www.heise.de/newsticker/meldung/89326) geschaut ?
Gruß, Slarti.
Da nimmt Dich jemand auf den Arm bzw. versucht Dich reinzulegen. "Bundestrojaner" ist doch ein Witz. Blos nicht reagieren. In der Anrede wird ja noch nicht mal ein korrekter Name genannt, obwohl der Absender den haben müsste. Denn er will Dir ja noch was schriftlich zukommen lassen....
RoDiAVision
05.05.2007, 21:23
Ich könnte euch knutschen -Smack- Smack- Smack-:lol: ,
jetzt bin ich doch beruhigt.
Das erste was mir einfiel... ab ins Sony Userforum, dort wird mir geholfen:top:
und ich habe mich nicht getäuscht.
Trotz allem kriegt man ja doch irgendwie ein schlechtes Gewissen und hier im Forum fühlt man sich doch gleich gut aufgehoben!!!
Schöne Grüße
Dirk
Müssen wir denn jetzt für jeden Virus und für jede Falschmeldung einen neuen Thread eröffnen? Es ist doch sicherlich bekannt das diese Texte Bullshit sind, ab in den Papierkorb und gut isses!
Basti
Philipp_H
05.05.2007, 21:30
Da nimmt Dich jemand auf den Arm bzw. versucht Dich reinzulegen.
Ja, das denke ich auch. Da versucht Dir jemand Viren unterzuschieben!
"Bundestrojaner" ist doch ein Witz.
Diese Bundestrojaner gibt es wirklich. Es wird im Moment darüber gestritten ob man nicht ein Gesetz an den Start bringt der diese Möglichkeit der Überprüfung von privaten Rechner via einem Trojaner ermöglicht.
Gruß
Philipp
.
Diese Bundestrojaner gibt es wirklich. Es wird im Moment darüber gestritten ob man nicht ein Gesetz an den Start bringt der diese Möglichkeit der Überprüfung von privaten Rechner via einem Trojaner ermöglicht.
Rein präventiv: Bitte keine politischen Diskussionen über diese Gesetzesinitiative. Danke.
Rein Spassig: Ich hatte irrtümlich in der flotten Vorschau im Spamwächter "Bundestrainer" gelesen.... :cool::lol:
RoDiAVision
05.05.2007, 21:39
Müssen wir denn jetzt für jeden Virus und für jede Falschmeldung einen neuen Thread eröffnen? Es ist doch sicherlich bekannt das diese Texte Bullshit sind, ab in den Papierkorb und gut isses!
Basti
Sorry,
hab´ gerade auch gesehen das es schon einen Thread zu diesem Thema gibt, wenn ich´s früher gewußt hätte, wäre mein Beitrag dort gelandet, muß wohl die Aufregung gewesen sein, über 40 da wird man so langsam klapprig:D
Schöne grüße
Dirk
Hallo Dirk!
Genau diese mail hatte ich auch soeben und direkt Tränen gelacht!
Wenn man mal genau hinschaut, fällt einem sofort auf, dass der Absender PISAistisch leicht vorbelastet ist:
...mittels den neuen Bundestrojaner sichergestellt. ... Jawoll, nieder mit den Dativ! Ausserdem ist `Bundestrojaner´ ein landläufiges Schlagwort und wird von offiziellen Stellen garantiert so nicht verwendet.
...Es wird umgehend Anzeige gegen Sie erstatten ... Kauf Dich statt ein Gesetzbuch mal ein Deutschbuch, hat mich auch gehelft!
Ausserdem bezieht sich der §249ff. auf Raub, schweren Raub und schweren Raub mit Todesfolge und nicht auf das Urheberrechtsgesetz, gegen welches Du / ich / und Millionen anderer verstossen haben sollen.
Übrigens die IP des Absenders ist in Griechenland eingetragen, ein Computer an irgendeiner Uni.
Mir tun nur die armen Menschen leid, die sich nicht so auskennen und auf so einen Schice reinfallen....
LG Micha
Und trotzdem gibt es genügend PC-User die darauf herein fallen :flop:
Hi,
auch schoneinmal ueberlegt, wie man in diesem Zusammenhang von einer IP-Adresse auf die (deine) eMail-Adresse schliessen soll? Wie soll das funktionieren?
Gruesse, Torsten.
Nur keine Panik, diese Mails habe ich auch.
Text ist immer gleich - ab in den Papierkorb.
Und wer's immer noch für vielleicht echt hält, sollte sich mal die Absendende e-mail-Adresse ansehen. Bei mir waren das 3 verschiedene bei 3 Mails:
Noraxxxs @nivanaclub.com
Krisxxxn @ninprodata.com
ronniexxxe @niss.org
(Ich habe die Adressen mal so geschrieben, dass sie nicht als Emailadresse ausgewiesen werden und sie auch etwas verstümmelt dargestellt - bitte nicht versuche sie zu korrigieren und aufzurufen. Keine Ahnung, was sich dahinter verbirgt. Es kann die Adresse eines völlig Unbeteiligten sein, über dessen Adresse die Spam verschickt wird, kann aber durchaus auch weniger harmlos sein.)
In den Texten angegebene Adresse, Name Tel. usw. des angeblichen Polizeibeamten waren dabei übrigens immer dieselben.
Das sollen tatsächlich Absenderangaben einer Polizeibehörde (nirvanaclub?)sein?
Und der Polizeibeamte verwendet tatsächlich dienstlich 3 verschiedene E-Mail-Adresssen?
Das glaubt doch hoffentlich wohl kaum einer.
viele Grüße
Manfred
Hallo auch!
Dem aufmerksamen Leser wird evtl. auch aufgefallen sein, dass die angegebene Adresse vom LKA in Mainz falsch ist. Die sind nämlich am Valenciaplatz 1-7 :lol:
Ansonsten immer locker bleiben, denn man kann nach wie vor davon ausgehen. Wirklich wichtige Dinge egal welcher Art, kommen nach wie vor per Post und nicht per Mail. Und wenn man wirklich mal Zweifel hat genügt ein Anruf.
Gruß Ivo
.... Und wenn man wirklich mal Zweifel hat genügt ein Anruf. ...
Darüber freut der Angerufene sich sicher - wenn das alle machen! Vielleicht ist das der Zweck des Spams.
Hallo auch!
Darüber freut der Angerufene sich sicher - wenn das alle machen! Vielleicht ist das der Zweck des Spams.
Klarer Fall von 'Shit happens' für die betroffene Institution; denen steht es frei Anzeige zu erstatten und jede Bank oder Polizei oder wer auch immer muss inzwischen mit sowas rechnen. Das interessiert mich als Normalbürger herzlich wenig und ich werde dann sicher nicht die Rübe hinhalten, sondern nachfragen. Aber wie gesagt, mit etwas gesundem Menschenverstand sind die meisten Mails dieser Art als SPAM zu identifizieren.
Gruß Ivo