PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bitte um Kaufempfehlung


Nox
30.01.2004, 12:18
Hallo...

habe jetzt schon eine ganze Zeitlang das Forum durchforstet, bin mir aber immer noch nicht sicher welche Kamera ich mir nun kaufe...

Besitze nebenbei noch eine Nikon F-801 mit 35!?-135 mm AF-Objektiv und Blitzgerät... Ist halt keine digitale und fürn Urlaub oder sonstige Anlässe (es sei denn ich mache Bilder auf irgendwelchen großen Familienfeiern) einfach zu schwer...

In unserer Firma setze ich auf Baustellen eine Kodak DC 4800 ein... sind nur kleine Bilder um unseren Monteuren etwas zu erklären... also nix dolles... sie hat nur Leider das Problem das sich damit nur "nicht bewegende" Objekte fotografieren lassen... Bewegt sich etwas, wird das Bild gleich unscharf... also keine Kamera um Personen oder Kinder abzulichten..

Also suche ich jetzt eine Kamera mit der ich auch mal nen Schnappschuß von Leuten machen kann, ohne das ich jedesmal das Problem mit unscharfen Bildern oder diese schönen Streifen (z.B. bewegter Arm) habe... Sie soll gut mitzunehmen sein, auch im Urlaub oder auf Spaziergängen am Strand/Steilküsten oder ähnliches... und vorallem eine gute Bildqualität liefern... Ein Ausdruck auf größer als Din A4 werde ich vermutlich nie machen...

Nach dem was ich bis jetzt gelesen habe schwanke ich schon so in Richtung Minolta A1 oder auch Kodak 5400 oder ähnliches... Die Canon d300 fand ich erst total klasse, mich stört aber etwas der Preis (Body + vern. Objektiv (mein 135 mm Kodak war mir schon oft zu wenig) + Speichermedium...) und die Tatsache das sie relativ groß ist... Zudem macht mir das Plastikgehäuse auch nicht den Stabilsten Eindruck...

Für Feier oder andere große Anlässe werde ich weiterhin meine F-801 einsetzen... der große Blitz und das vorh. Objektiv sind noch 1A und ich weiß das die damit gemachten Bilder einfach in Ordnung sind...

bedanke mich schon für eure Empfehlungen...

Ach ja... bitte keinen Glaubenskrieg zw. DSLR und Compact

thx Carsten

guenterfrank
30.01.2004, 12:43
Hallo Carsten,
ich bin sicher keine Koryphäe die Deine Frage vollständig beantworten kann, aber ich hab hier schon soo viele Tipps erhalten und bin froh, auch mal helfen zu können.
Ich hab mich kurz über die Kameratypen die Du besitzt informiert.

Ich will Deine Frage nicht konkret beantworten aber ich will Dir beschreiben was Du so ungefähr aus dem Bereich Minolta Dimage 7, 7ug, 7i und 7 hi und wohl auch A1 bekommst.

Die Kamera ist am ehesten mit Deiner Nikon F 801 vergleichbar, sie ist nicht das was man als leicht oder klein bezeichnet, sie bietet von voll manuell bis vollautomatisch alles zwischendrin, (Programm- und Zeitautomatik), sie besitzt diverse Filter, Kontrast und andere Korrekturmöglichkeiten, das Handbuch ist in Dina A 4 und etwa 2,5 cm hoch und 155 Seiten stark.

Das Fokus kann als statische Focus oder als Nachführfocus, (für sich bewegende Objekte) betrieben werden.

Die Kamera kann mit vielen Adaptern (Tele, Weitwinkel) und anderem Zubehör wie Blitz betrieben werden.

Natürlich kann man auch "knipsen" damit aber das wäre, wie wenn man sich einen Porsche für den Stadtverkehr kauft.

Ich denke die angeführten Kameratypen richten sich an Leute die das Fotografieren als leidenschaftliches Hobby betreiben und die Funktionen der Kamera voll ausreizen.

Ich hab die 7 hi seit Okt. letzten Jahres und schlage, wegen der Vielfältigkeit der Funktionen auch heute noch ab und an in der Bedienungsanleitung nach.

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.


Grüsse


Günter

Pedi
30.01.2004, 12:44
Hallo Nox,

wilkommen im Forum.

Schwierige Frage. Schließlich hast du das Forum ja schon durchforstet. Ich denke eigentlich schon das die A1 was für dich wäre. Der AF soll hier deutlich schneller sein als in der 7ner Serie. Aber es ist schon eine Umstellung von Analog auf digital. Eine Einarbeitung ist ganz wichtig. Mein Freund z.B. kommt mit meiner Kamera nicht zurecht da er nicht so arbeiten kann wie gewohnt. Aber die vielen Beispiele hier zeigen doch das die Kameras für Sport und andere bewegte Motive geignet ist.

Ansonsten bleibt nur der Gang zum Händler deines Vertrauens und ausprobieren.

Viele Grüße

Petra

Sunny
30.01.2004, 12:49
Hallo Nox,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

Ich würde Dir auch den Test bei Deinem Händler empfehlen,
ich für meine Person möchte die A1 nicht missen

Tina
30.01.2004, 14:06
Hallo Nox,

auch von mir ganz herzlich willkommen hier :)

Wenn Dir Schnappschüsse wichtig sind, solltest Du auf jeden Fall - falls Du Dich für die Dimage-Reihe entscheidest - die A1 nehmen. Bei der 7er-Serie dürftest Du da schon Probleme bekommen.
Wenn Dir bewusst ist, dass die Dx/A1 keine Cam ist, bei der man auf Anhieb die tollsten Bilder macht, sondern bei der man sich Zeit nehmen sollte, sich einzuarbeiten, dann ist es sicherlich eine sehr gute Entscheidung :)

Viele Grüße
Tina

Nox
30.01.2004, 14:18
erstmal Danke für die schnellen Antworten.. :D

bis jetzt habe ich mit den 801 fast immer den AF und die normalen Belichtungsprogramme usw. genutzt, selten manuell etwas eingestellt..

Ich bin nur immer der Meinung gewesen das wenn ich mir etwas kaufe, es auch schon etwas vernünftiges sein sollte und bin damit immer sehr gut gefahren... klar.. ich könnte mir auch eine kleine compacte kamera wie z.b. eine ixus kaufen.. habe aber die Befürchtung das sie mir auf dauer nicht reichen würde..

zum einen durch den kleineren zoom bereich, das kleine display, weniger Möglichkeiten der Änderung von Einstellungen, Zoom-Einstellung nur durch wipptasten (finde die manuelle steuerung einfach schneller,präziser und angenehmer) und und und...

bei einer Kodak 5400 oder Minolta A1 habe ich aber wenn ich mehr zeit investieren möchte auf jedenfall die möglichkeit die einstellungen usw. manuell zu ändern...

Meine Probierfreudigkeit beim fotographieren ist meist durch die Kosten (Filme + Entwicklung) im Sande verlaufen... aber bei einer digitalen ist das ja etwas anders..

TorstenG
30.01.2004, 14:23
Vielleicht sind ja welche aus dem Forum in Deiner Nähe, dann kann man vielleicht die Kamera selber mal in Aktion ausprobieren? Geb doch mal am besten Deine Adresse (Wohnort) mit an!

Nox
30.01.2004, 14:26
komme aus Bünde...
liegt in der Nähe von Herford / Bad Oeynhausen

Dimagier_Horst
30.01.2004, 14:33
Hallo Nox,
willkommen im Forum. Die 801 war auch meine erste "grosse" Nikon. Und weil ich eine ähnliche Kamera im digitalen Bereich suchte, bin ich bei der Dimage gelandet. Mit der A1 sind die wichtigsten Kinderkrankheiten der Kompakten Schnee von gestern, der Zoom ist nach wie vor händisch zu bedienen und die TTL-Steuerung des Blitzgerätes mit Nikon sehr gut vergleichbar. Beide Systeme ergänzen sich hervorragend.

härry
30.01.2004, 15:47
Bei mir war es so, dass ich (als Techniker und Freund des "Guten") mir die A1 (nach langem Studium dieses Forums und Vergleichen mit anderen Kameras) zugelegt habe. die ersten Bilder mit dieser Kamera haben mich vorerst enttäuscht, weil ich Perfektion (trotz meiner "Laienhaftigkeit") erwartet habe. Inzwischen, nach der ersten Eingewöhnung, werden die Bilder immer besser, und somit kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen, was hier schon oft geschrieben wurde: du mußt dich mit dieser Kamera wirklich beschäftigen, dann hast du alle Möglichkeiten.
Ich würde natürlich die A1 empfehlen, obwohl ich die anderen deiner "Möglichen" nicht kenne.

Nox
30.01.2004, 18:10
Die ersten Bilder mit dieser Kamera haben mich vorerst enttäuscht, weil ich Perfektion (trotz meiner "Laienhaftigkeit") erwartet habe. Inzwischen, nach der ersten Eingewöhnung, werden die Bilder immer besser, und somit kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen, was hier schon oft geschrieben wurde: du mußt dich mit dieser Kamera wirklich beschäftigen, dann hast du alle Möglichkeiten.

Was mich noch interessieren würde ist, wieso Du von den ersten Bildern enttäuscht warst ? Was hat denn dabei nicht gepaßt und inwiefern muß man sich erst mit der Kamera beschäftigen damit Sie besser werden ?

Das man erst das Verhalten der Kamera kennen muß ist ja ganz normal.
Ich benötige aber auch eine, bei der ich einfach einschalten, anzoomen und abdrücken kann. Ist dies bei einer A1 mit guter Bildqualität möglich ?

Wie sieht es eigentlich mit den Farben der Photos aus ? Auf den Vergleichs-Photos die ich bisher (z.B. d300 und A1) gesehen habe, waren die Farben bei der A1 immer sehr neutral und nicht so leuchtend wie z.b. bei einer Nikon 5400... Kann man das einstellen ?

Dat Ei
30.01.2004, 18:13
Hey Nox,

schau mal hier (http://fotos-dx.de/album04) rein. Die Bilder (bis einschließlich 26) habe ich in den ersten beiden Tagen gemacht, in den ich die A1 besaß. Die Bilder sind so aus der Kamera gekommen - keine EBV, außer der Verkleinerung auf´s Bildschirmmaß.

Dat Ei

Nox
30.01.2004, 18:26
hehe... kein Vergleich zu meiner Kodak 4800 :)
ist ja auch kein Wunder...

Ich habe eben ein wenig auf der Internet-Seite bei Minolta gestöbert und gesehen das es folgende Farbmodi gibt:

- neutrale Farben
- lebendige Farben
- Schwarzweiß
- Solarisation
und Adobe Farbraum (RGB)

Sind Deine Bilder mit der neutralen Farbeinstellung gemacht worden ?
Sie kommen mir relativ matt (also nicht so leuchtend) vor.

minomax
30.01.2004, 18:27
Vielleicht gibt dies ja Geschmack auf die A1! Hier habe ich mal den 3D-FlexAF verwendet:

http://www.minoltainfo.de/photos/details.php?image_id=400&sessionid=f33592b392de77305930be1a555aa234

Gruß
minomax

TorstenG
30.01.2004, 18:29
-neutrale Farben ist Standard!

Aber nicht vergessen, sogar Bilder von teuren DSLRs sollte man kurz durch die EBV jagen, da sie sonst meist nicht das bringen, was drinsteckt! Ist aber recht simpel!

härry
30.01.2004, 18:32
Die ersten Bilder mit dieser Kamera haben mich vorerst enttäuscht, weil ich Perfektion (trotz meiner "Laienhaftigkeit") erwartet habe. Inzwischen, nach der ersten Eingewöhnung, werden die Bilder immer besser, und somit kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen, was hier schon oft geschrieben wurde: du mußt dich mit dieser Kamera wirklich beschäftigen, dann hast du alle Möglichkeiten.

Was mich noch interessieren würde ist, wieso Du von den ersten Bildern enttäuscht warst ? Was hat denn dabei nicht gepaßt und inwiefern muß man sich erst mit der Kamera beschäftigen damit Sie besser werden ?

Das man erst das Verhalten der Kamera kennen muß ist ja ganz normal.
Ich benötige aber auch eine, bei der ich einfach einschalten, anzoomen und abdrücken kann. Ist dies bei einer A1 mit guter Bildqualität möglich ?

Wie sieht es eigentlich mit den Farben der Photos aus ? Auf den Vergleichs-Photos die ich bisher (z.B. d300 und A1) gesehen habe, waren die Farben bei der A1 immer sehr neutral und nicht so leuchtend wie z.b. bei einer Nikon 5400... Kann man das einstellen ?


ich habe das vielleicht schlecht ausgedrückt: natürlich sind (und waren) die Bilder immer gleich gut - was die Kamera betrifft. Was ich gemeint habe, war mein Umgang mit dem Ding: ich hatte vorher eine Sony (mit Autofocus-Hilfslicht), mit der ich auch bei schlechtem Licht (z.B. abends zu Hause) im Automatik-Modus einfach abgedrückt habe und meistens gute Bilder erhalten habe (abgesehen von Auslöseverzögerung, etc.). Die A1 habe ich eigentlich noch nie im Automatik-Modus betrieben, und da gibt es eben mehr einzustellen, und eben auch die Tatsache, dass das AF-Hilfslicht fehlt... deshalb waren meine ersten Fotos (unter den genannten Bedingungen) nicht zufriedenstellend. Inzwischen kenne ich die Kamera besser und gehe einfach anders damit um (stelle mich auf die Funktionsweise des AF ein, fokussiere u.U. manuell, etc.), und die so hergestellten Fotos sind OK und werden entsprechend immer besser (technisch gesehen).
Ich hoffe, das meine Erklärungen für eine aus dem Bauch getroffene Aussage halbwegs verständlich sind, ich möchte keine Verwirrung auslösen!
PS: werde nun auch mal die Autmatik-Einstellung testen...

Dat Ei
30.01.2004, 18:42
Sind Deine Bilder mit der neutralen Farbeinstellung gemacht worden ?
Sie kommen mir relativ matt (also nicht so leuchtend) vor.

Hey Nox,

die Farben sind Dir zu matt? Holla, wie sich die Geschmäcker doch unterscheiden. Meinem Geschmack nach sind da einige dabei, die schon eher grenzfällig fett in der Farbe sind. Da hilft nur:

- Sättigung an der Kamera pushen (war die neutrale Einstellung)
- über den eigenen Monitor nachdenken
- über den Kauf einer Sony nachdenken

Ich möchte betonen, daß die letzten beiden Punkte absolut nicht böse, sondern durchaus ernst gemeint sind.

Dat Ei

Nox
30.01.2004, 18:57
kennt jemand oder besser gesagt hat mal jemand folgende Kameras ausprobiert ?

- Nikon Coolpix 5400
- Canon Powershot G5
- Fuji Finepix S5000
- Kodak Easyshare DX 6490

Das sind die Kameras die ich als "Alternativen" in Zeitschriften gefunden habe... Die 300d von Canon habe ich mal aus Kostengründen ausgeklammert obwohl sie durch ihre 6MP sehr feine Details bringen kann...

Kann man bei der A1 vernünftig sehen ob das Bild scharf eingestellt ist ? Sie hat ja aufgrund ihrer Bauart keinen optischen Sucher...

soo.. ich denke das waren dann auch so langsam mal meine Fragen :)
bevor ich euch noch auf die Nerven gehe :D

Strider
30.01.2004, 19:25
Hallo Nox,
ich hab selber früher analog fotografiert und mir danach die DC 4800 zugelegt. Die Kleine hat echt was für sich - leicht, praktisch.. naja, weißte sicher selber.

Ende Dezember hab ich mir die A1 zugelegt. Und das aus sehr einfachen :lol: Gründen:

Zum einen: Ich wollte wieder fotografieren wie im analogen Bereich, manuelle Einstellungen (aber auch den Vorteil der Automatik) nicht missen.
Zum anderen:
Die Kam sollte gut in der Hand liegen, nicht zu leicht sein (wegen Verwackeln war hier auch der AS ein echtes Kaufargument) aber auch kein Schwergewicht und meinem "Spieltrieb" entgegenkommen.
Nachdem ich etliche Tests gelesen und in Foren gestöbert hatte, bin ich in einschlägige Läden abgewandert und habe die Kameras in die Hand genommen und ausprobiert, soweit möglich.

Den Kauf der A1 hab ich bis jetzt nicht bereut.

Dir viel Spaß bei der Suche

Kirsten

Nox
02.02.2004, 13:09
ssoooo... habe mich jetzt endgültig entschieden und eben beim Händler meines Vertrauens (hihi klingt gut :D ) die A1 bestellt...

ich bedanke mich rechts herzlich bei allen die mir bei meiner Suche geholfen haben :P und vorallem für die freundliche Aufnahme in diesem Forum...

es gibt nur wenige Foren die in dieser Form existieren

Da ich keine Lust hatte sie im Internet zu kaufen habe ich sie für 829,- € bei meinem Stammladen bestellt.. Mittwoch oder Donnerstag soll sie da sein :D
erstmal ner schnellen 512 MB CF Karte...

hihi... freu mich schon :lol:

Tina
02.02.2004, 13:15
Hallo Nox,

na dann Glückwunsch zur Entscheidung ;)
Lass uns bald die ersten Bilder sehen !

Viele Grüße
Tina

TorstenG
02.02.2004, 13:15
es gibt nur wenige Foren die in dieser Form existieren
Hilfe, da gibt es noch mehr von? :shock:

Glückwunsch jedenfalls zur neuen, der Preis ist jedenfalls gut, da wäre ich auch nicht übers Internet gegangen! Bei der CF-Karte achte aber auf Kompatibilität zur Dimage, evtl. frag mal nach, was das für eine ist!

Nox
02.02.2004, 13:40
nunja...

kenne um genau zu sagen 1 weiteres Forum das so ist :p
da geht es aber nicht um Foto-Themen 8)

hatte ja auch die Sony 828 zur Auswahl... aber als ich dann in einem Userforum über diverse Bilder mit den Lila Farbsäumen gestolpert bin hatte ich auf diese Kamera kein großes Verlangen mehr...

Lieber ein Bild das man etwas nachschärfen kann/muß als total unbrauchbare Bilder... Den Farbsaum wegzubekommen denke ich mal ist fast unmöglich... und auf einem dieser Bilder hatte man nur einen Baum mit ein wenig Schnee fotografiert... an sich nix besonderes (klappt selbst mit meiner Kodak DC-4800 hihi)

Nox
02.02.2004, 13:48
ach.. fast vergessen...

da ich bei meiner alten F-801 bis jetzt meist die automatik benutzt habe und mich jetzt endlich mal tiefer in die Materie einarbeiten will, bin ich noch auf der Suche nach guter Literatur...

Könnt ihr mir Bücher empfehlen ? (bitte auch für "Einsteiger" verständlich :D )

Peter M.
02.02.2004, 15:46
Hallo Nox,

wenn es nicht unbedingt Paperware sein muß, dann ist dieser Link hier
immer eine Empfehlung wert:
http://fotolehrgang.de/

Viel Spaß :)
Peter

PeterHadTrapp
02.02.2004, 16:07
Hallo Nox

kuck mal hier:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=4201

könnte für Dich auch interessant sein.
Lieben Gruß

PETER

-Blue-Sky-
02.02.2004, 16:43
Hallo Nox


Wenn du ein gutes Fachbuch suchst kann ich dir "Digitale Fotografie" empfehlen. Beschäftigt sich mit dem Foten ansich, also Technik und Bildgestaltung. In weiteren Kapiteln wird auch näher in auf die Bildbearbeitung eingegangen.
Hier kannst du mal was über das Buch lesen: http://www.digitalkamera.de/Buecher/dk/3-908492-18-1.asp
Einen Nachteil hat es ..... kostet knapp 50€ aber es Lohnt sich, das ist zumindest meine Meinung.

Gruß

-Blue-Sky-

Nox
02.02.2004, 19:13
erstmal danke für die links...
werde sie mir nacher mal in Ruhe ansehen...

was mich heute ja erstaunt hat ist der Preisunterschied zwischen
den einzelnen Photogeschäften bei uns im Ort

Ich hatte folgende Preise bekommen:
- 899,- € (Saturn)
- 949,- €
- 929,- €
- 829,- € (bei meinem Stammladen :D )

Die Preisunterschiede finde ich doch schon enorm...

aber es ist ja auch immer wieder schön wenn man gleich mit Namen im Geschäft begrüßt wird :lol:

Photopeter
02.02.2004, 19:29
aber es ist ja auch immer wieder schön wenn man gleich mit Namen im Geschäft begrüßt wird :lol:

Jau, Aber noch besser ist es, wenn man sich mit dem Chef persöhnlich duzt. Dann kann man auch mal eben so wie ich heute einen MA 141RC in Chrom für 40 € mitnehmen. Was immerhin 25% (plus Versand) unter dem günstigsten Internet- Preis liegt, den ich gefunden habe. Allerdings habe ich erst nachträglich geguckt, was so ein Teil im Internet kostet. Ich hatte noch keine 3D Neiger, und das Teil lag da rum und machte einen guten Eindruck auf mich, also eingepackt und gut ist.

Gefällt mir übrigens besser als ein Kugelkopf, lässt sich zwar nicht so schnell, dafür aber präziser justieren.