Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : R(h)apsodie
PeterHadTrapp
02.05.2007, 09:38
Moin
eins noch ...
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/838/Raps_Scheune_10002.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38174)
stellt meinen Versuch dar, die bei uns gerade vorherrschenden Frühlingselemente in der Landschaft mit Farben und Flächen ins Bild zu setzen.
Von meinen vielen Raps-Bildern die ich die letzten Wochen gemacht habe, dasjenige, das mir mit Abstand am besten gefällt.
Minolta AF 28-135, Polfilter.
Ich weiß, dass die Fichten im Hintergrund etwas mehr Zeichnung haben könnten ...
PETER
klaeuser
02.05.2007, 09:42
Hallo Peter,
deine Intention hast Du meiner Meinung nach schön in Szene gesetzt. Mir sagt das Bild sehr zu, besonders die Linienführung macht was her.
Das mit den dunkelen Tannen hast Du ja schon selbst erwähnt, aber ansonsten ist das Bild klasse.
Wenn überhaupt könnte man die diagonale rechts unten vielleicht vom Beschnitt her genau in die Ecke legen. Aber das ist für mich nicht mal ein wirklicher Kritikpunkt
Hallo Peter,
Von meinen vielen Raps-Bildern die ich die letzten Wochen gemacht habe, dasjenige, das mir mit Abstand am besten gefällt.
ein sehr gemeines Motiv. Man steht vor einem gelben Farbflash und kriegt es doch nur ganz schwer eingefangen.
Minolta AF 28-135, Polfilter.
Ich weiß, dass die Fichten im Hintergrund etwas mehr Zeichnung haben könnten ...
Bei Polfiltern saufen halt die Schatten ab.
In jedem Fall hast Du die Farben gut hinbekommen. Scheint für die RAW-Konverter nicht so einfach zu sein, das knallige Blau und Gelb zu generieren. Das Bild ist geprägt von vielen schönen verschiedenfarbigen Dreiecken. Die Scheune ist ein Hingucker, der das Bild interessanter macht (ich liebe das strahlende Polfilterrot von Ziegeldächern!). Ich bin noch unschlüssig, ob der Himmel etwas beschnitten werden könnte.
Auf meinem älteren Büro-EIZO wirkt das Bild etwas dunkel. Das gleiche Problem habe ich mit meinen eigenen Bildern auch immer.
Viele Grüße
Stephan
DeepBlueD.
02.05.2007, 10:53
Hi Peter!
Also die Farben snid sehr schön eingefangen. Der Bildaufbau gefällt mir gut durch die verscheidenen Muster der Felder, die du in dieser Positionierung im Bild sehr gut eingefangen hast!
Die von dir angesprochene fehlende Zeichnung in den Bäumen stört mich hier weniger, es kommt ja auf die Farben und die Kontraste an....
Ich finde es eine wunderschöne Bildkompostion mit jeder Menge Linien und Geraden, die durch den GS verlaufen.
Zu den Farben kann ich hier am Büromonitor nicht allzu viel sagen, sieht aber gut aus.
come_paglia
02.05.2007, 11:04
Hey Peter,
jou, ein verlockendes Motiv! ;)
Ich weiß, dass Du gerne mit Farben und Flächen arbeitest, das finde ich an vielen Deiner Bilder sehr interessant und hat mir schon viele Anregungen gegeben.
Diesmal habe ich jedoch das Gefühl, dass Du vor lauter Farbe die Formen der Flächen übersehen hast... ;)
Im Ernst, ein paar Millimeter Brennweite weniger, und Du hättest für die drei vorderen Flächen richtig schöne Dreiecke!
Ein bisschen fehlt es für meinen Geschmack an Schärfe - vielleicht sind wir da aber schon wieder beim Auflösungsproblem der Chips.
LG, Hella
tgroesschen
02.05.2007, 11:25
Hi Peter,
schöne Farben. Mich stört lediglich der schiefe Horiziont. Vielleicht hast Du
das aber auch bewußt als Stilmittel genutzt.
Ansonsten feiner Raps, den ich auf Deinen Bildern lieber habe, als auf meinem
Cabrioverdeck.:D
PeterHadTrapp
02.05.2007, 11:30
Äh ... Torsten ...
die Bäume und die Hütte sind eigentlich grade ... ;)
tgroesschen
02.05.2007, 12:18
Hi!
ähhhhm...nein... linker Rand 6cm von oben bis zum Baum, rechter Rand 7,5 cm... ;)
Fällt für mich alles eindeutig nach rechts ab :cool:
come_paglia
02.05.2007, 12:24
Hi!
ähhhhm...nein... linker Rand 6cm von oben bis zum Baum, rechter Rand 7,5 cm... ;)
Fällt für mich alles eindeutig nach rechts ab :cool:
ja und? Soll Peter die Hütte und die Bäume schief stellen, damit die Waldkante=Horizont gerade wird? :shock:
Sorry Torsten, da komm ich grad nicht ganz mit. :roll:
tgroesschen
02.05.2007, 17:33
Hi!
Er SOLL gar nix, iss ja sein Bild. Ich sach nur meine Meinung und
die ist, das MEIN Blick am schiefen Horizont hängen bleibt.
Wenns Wasser wäre, würde auch jeder gleich schreien, das Meer läuft aus,
egal obs Boot davor gerade ist ;)
Wie gesagt, nur MEINE Meinung....
PeterHadTrapp
02.05.2007, 17:35
Bei uns in der Rhön ist der Horizont selten gerade. Bringt die Landschaft hier so mit sich. Solange die Stämme der Bäume dann einigermaßen senkrecht stehen ist das für mich so in Ordnung. Wahrscheinlich hat man als Bewohner von Mittel- und Hochgebirgen andere Sehgewohnheiten als ihr in der Frankfurter Platte ... ;)
tgroesschen
02.05.2007, 18:06
:P
Trotzdem schönes Foto :top:
Peter,
das Bild lebt, schöne Farben und und tolle Stimmung, mir gefällt es echt gut :top: :top:
superburschi
02.05.2007, 18:44
ja und? Soll Peter die Hütte und die Bäume schief stellen, damit die Waldkante=Horizont gerade wird? :shock:
Sorry Torsten, da komm ich grad nicht ganz mit. :roll:
Mein "Fotolehrer" sagt das Linien, Bergzüge und ähnliche Motivelemente die im Bild von links oben nach rechts unten verlaufen beruhigend wirken :top: . Der Horizont gehört ja so, Hütten sollen gerade stehen :!:
Oder lass uns das Bild nochmal gemeinsam machen, wir kommen und heben die Hütte an dann wird der Horizont auch gerade ;)
Mir gefällt es sehr gut
rmaa-ismng
03.05.2007, 16:02
Jep,
nachdem ich Dein Schattenspiel so "verrissen" habe muss ich hier mal weitermachen...! :lol:
An Deiner Rhapsodie gefällt:
Die tollen Farben, die fast schon stechend wirken..
Der Verlauf der Linien ist geradezu optimal gewählt würde ich mal behaupten.
Man kann sich geradezu die "natürliche" Stille vorstellen beim Betrachten.
Ich glaube Peter, bei diessem Bild hast Du alles richtig gemacht.
Gefällt mir sehr gut....!!! Natur kann richtig schön sein, wenn man sie nur sieht... ;)
Manchmal kann ein in der Realität schiefer Horizont auf einem Bild wirklich irritierend wirken, wenn man keinen Bezugspunkt hat, z.B. eine schräge Gebirgskette oder eine hügelige, abfallende Graslandschaft, wo alleine anhand des Bildausschnittes nicht ersichtlich ist, ob diese nun gerade oder schräg verlaufen. Da habe ich dann auch schon mal den Horizont gerade gerückt und damit im Prinzip das Bild verfälscht.
Hier haben wir aber mehrere Bezugspunkte; zum einem die Bäume, die in der Regel gerade und senkrecht wachsen und zum anderen die Hütte, die wahrscheinlich auch gerade gebaut wurde.
Von daher MUSS in meinen Augen der Horizont schräg verlaufen, da ja jeder anhand der Bäume und der Hütte sehen kann, dass dies die Realität ist und wir hier ein abfallendes Gelände vor uns haben.
Schönes Bild, für mich kein bisschen schief.
Die Schatten sind arg dunkel, vor allem würde ich gerne die re. Seite der Hütte gegen die dunklen Bäume abgrenzen können, die fehlende Zeichung im Bereich der Baumstämme dagegen ist locker zu verschmerzen. Beim Remake würde ich also nicht die Hütte anheben, sondern einen kleinen Blitz re. neben der Hütte im Raps verstecken ;).
Ich neige zu knappen Ausschnitten, ich hätte wohl den grün/beigen Bereich unten kleiner gemacht.
Noch eine Richtigstellungen, ich sehe keinen Grund, warum mit Polfilter Schatten eher absaufen, im Gegenteil, der Polfilter kann den Himmel dunkler machen, der Kontrast wird geringer, die Schatten haben mehr Chancen. Nur wenn man erst die Belichtung misst und dann den Polfilter aufschraubt, belichtet man unter.
Jan