Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wechsel von Dynax 7D zur EOS 20D - mein kleiner Bericht


Daydreamer
30.04.2007, 16:07
Nach längerem hin und her, welches in anderen Threads ja ausreichend berichtet und diskutiert wurde, habe ich den obigen Wechsel vollzogen: Donnerstag vor einer Woche gab ich meine Dynax zur Post, Freitag holte ich die 20D in Berlin ab. Nachdem ich nun ein paar Erfahrungen gesammelt habe, möchte ich euch von denen berichten.

1. Haptik:
Als ich sie das erste Mal in der Hand hatte (mit dem 24-105er des Verkäufers ;) ) dachte ich schlicht "Wow.". Die Linse war natürlich eine Wucht, aber auch die Kamera fasste sich subjektiv viel besser an. Ich nehme an, dass das im Wesentlichen am (voll-)Magnesiumgehäuse und der angenehmen Belederung lag, also keine fürs Foto relevanten Aspekte. Das war auch schon das Bessere, denn wie von mir erwartet kann die EOS der Dynax in Sachen Haptik ansonsten nicht das Wasser reichen.

=> Der Griff: Er bietet einen tollen Tragekomfort, aber wenn man die Kamera längere Zeit nur in einer Hand hält, tritt der Unterschied zur 7D sehr deutlich zutage. In dieser Situation hat auch

=> die Bedienung ihren Tiefpunkt: im Gegensatz zur 7D ist es im Wesentlichen unmöglich, die Kamera einhändig zu bedienen. Für mein Empfinden ist sie dann kurz vorm aus der Hand rutschen, wenn man nicht mit der linken Hand das Gewicht fast vollständig abstützt. Sehr neugierig war ich auf

=> das Daumenrad, welches hier eine besondere Rolle einnimmt. Die Bedienung mit ihm ist sehr angenehm, durch die Größe des Rades ist die Rasterung nicht zu fein. Leider scheint die Position von den Einsern übernommen und nicht dem kleineren Gehäuse angepasst worden zu sein. Wenn ich die Kamera in Fotografierhaltung habe, komme ich kaum ran. Allerdings sieht dies ganz anders aus, wenn ich die hand mal so anlege, als wenn ein BG drunter wäre - dann kann ich das Rad mit dem Daumen bequem erreichen, der Griff liegt ansonsten besser in der Hand und der Zeigefinger ausserdem bequemer auf dem Auslöser.

Mal ein kleines Zwischenfazit: ohne BG ist die 20D der 7D in der Haptik gnadenlos unterlegen. Mit BG zieht sie in Bedienbarkeit m.E. beinahe gleich auf, ohne dabei die Ergonomie der 7D zu erreichen. Die anschaffung des Griffs ist daher auch fest geplant bei mir, wenigstens ist er vergleichsweise bezahlbar.


2. Sucher
Hier war mir der direkte Vergleich ja nicht mehr möglich. Dennoch wirkte er auf mich heller und klarer als der der 7D, einen fühlbaren Größenunterschied konnte ich nicht ausmachen (wie unten weiter beschrieben ist der der 7D aber tatsächlich größer und entspricht wohl dem einer 1DmkIIn). ein kleines Detail am Rande: die Empfindlichkeit wird im Sucher gar nicht angezeigt, bei der 30D wird sie das immerhin beim Verstellen - an der Stelle muss ich also auf das obere Display schauen. Apropos oberes Display: nach etwas Eingewöhnung geht auch die Bedienung mit den doppelt belegten Funktionstasten gut von der Hand.


3. Autofocus
Hier habe ich mir ja viel Verbesserung erhofft und bin nicht enttäuscht worden. Er arbeitet zusammen mit meinem 28-75 recht schnell und treffsicher. Doof ist, dass man bei den Strichsensoren anders als bei der Dynax nicht sieht, in welche Richtung sie empfindlich sind. Da sieht man mal wieder, dass die Dynaxe zwar nie zu den technisch besten, wohl aber zu den durchdachtesten Kameras gehörten.

4. Sensor / Bildqualität.
Ich habe mehr Auflösung. Toll. Im Ernst: die war für mich nie ein Thema, daher ist der für mich beste Aspekt daran, dass die jpegs auch nicht größer sind als bei der dicken Schwarzen. An der Bildqualität kann ich ansonsten nicht meckern. Allerdings bin ich auch nur Anwender, habe keinen kalibrierten Monitor und zähle auch keine jpeg-Artefakte nach ;) Eine weitere Verbesserung erhoffte ich mir beim


6. Rauschen
Das Rauschverhalten ist in der Tat weit besser. Ich benutze oftmals ISO 800 und höher und bin daher sehr glücklich, dass die 20D bei 3200 gefühlt nicht mehr rauscht als die 7D bei 1600. Folgendes Bild machte ich, um Extremsituationen zu simulieren. Ich bin vollends zufrieden:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/IMG_0763_c2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38125)


7. Reihenbilder und co.
Die 5 fps machen schon einiges. Leider ist die Saison gerade vorbei, weshalb der Feldversuch in der Basketballhalle bisher ausfiel. Sie stellen natürlich höhere Anforderungen an mich, in den kürzeren Hellphasen den Ausschnitt so zu korrigieren, dass nichts angeschnitten ist, ist nicht so einfach. Daher zoome ich derzeit lieber etwas raus; Auflösungsreserven habe ich ja erst mal genug. Mit Blick auf die 30D, die ja einen etwa doppelten Pufferspeicher hat, vermisse ich fürs Erste nichts. Allerdings muss man ganz klar sagen, dass ich meist jpeg fotografiere. Bei RAW kann der Schritt von 6 auf 12 Bilder in Folge schon entscheidend sein.


Um das jetzt nicht ewig auszuwalzen, nach den kurzen Eindrücken hier mein Fazit:
Die Kameras sind beide richtig gute Geräte, die verschiedenen Anforderungen gerecht werden. Der AS der Dynax ist für viele von uns Gold wert, ich bewege mich aber viel im Bereich des Sports, weshalb ich die ISOs nicht brauche, um nicht zu verwackeln, sondern um Bewegungsunschärfe zu vermeiden. Daher tausche ich ihn gerne gegen ein signifikant besseres Rauschverhalten ein. Auch die Bildfolge unterstützt mich in meinen fotografischen Ambitionen ganz gut. Für mcih hat der Wechsel unterm Strich nichts gekostet, daher bin ich zu 100% zufrieden damit. Nach den jüngsten Neuigkeiten von meiner 30D könnte es in der nächsten Woche nochmal eine neue kleine Ergänzung dazu hier geben ;)

Lostname
30.04.2007, 16:35
Aber am kleinen Display der 20D im vergl. zur 7D / 30D wäre ich verzweifelt und habe daher die 30D gewählt. Ansonsten fehlt mir meine Dicke eher aus sentimentalen Gründen.

wutzel
30.04.2007, 16:49
Aber am kleinen Display der 20D im vergl. zur 7D / 30D wäre ich verzweifelt und habe daher die 30D gewählt. Ansonsten fehlt mir meine Dicke eher aus sentimentalen Gründen.

Ist für mich nicht das K.O. kriterium. Wichtig ist was hinten raus kommt.
Hätte ich nicht ein Paar brauchbare Linsen für die Dynax würde ich sofort wechseln.

@Daydreamer, danke für den ersten Eindruck zur 20D :top:

Daydreamer
30.04.2007, 17:03
Aber am kleinen Display der 20D im vergl. zur 7D / 30D wäre ich verzweifelt und habe daher die 30D gewählt. Ansonsten fehlt mir meine Dicke eher aus sentimentalen Gründen.
Damit hatte ich fest gerechnet. Die Notwendigkeit zwang mich ja zur 20D und inzwischen stört es mich überhaupt nicht mehr.

Roland_Deschain
30.04.2007, 18:01
Danke für den Bericht. Ich kann das Meiste ganz gut nachvollziehen, da ich den Wechsle andersrum gemacht habe (10D-D7D).

In einer Sache muss ich allerdings widersprechen.


2. Sucher
Hier war mir der direkte Vergleich ja nicht mehr möglich. Dennoch wirkte er auf mich heller und klarer als der der 7D, einen fühlbaren Größenunterschied konnte ich nicht ausmachen.

Der Sucher der D7D ist definitiv größer, er hat exakt die Größe des Suchers der EOS 1DIIN. Von der Helligkeit würde ich beide gleich einschätzen.

M_Sp
30.04.2007, 20:51
Aber am kleinen Display der 20D im vergl. zur 7D / 30D wäre ich verzweifelt und habe daher die 30D gewählt. Ansonsten fehlt mir meine Dicke eher aus sentimentalen Gründen.


Oh, wie ich das nachvollziehen kann.....:cry:

meshua
30.04.2007, 21:30
[....]
In einer Sache muss ich allerdings widersprechen.
Der Sucher der D7D ist definitiv größer,

Das kann ich bestaetigen. Ein 20D-Kollege und meine Wenigkeit haben gegenseitig verglichen. Es war zwar schon zur blauen Stunde, aber wir beide haben den deutlich groesseren Sucher der D7D klar wahrgenommen. Wie es mit der Helligkeit aussieht, kann ich ob der spaeten Tageszeit nicht beurteilen.

Gruesse, Torsten.

Daydreamer
30.04.2007, 21:40
Ok, dann ist der Eindruck meinem Gedächtnis geschuldet. Ich werde das oben mal einfügen.

Wieso sagt mir eigentlich niemand, dass ich Punkt 5 ausgelassen habe?^^

meshua
30.04.2007, 21:47
[...]
Wieso sagt mir eigentlich niemand, dass ich Punkt 5 ausgelassen habe?^^

Das die grosse Schwarze die beste Kamera aller Zeiten ist, brauchst du hier glaube ich nicht gesondert erwaehnen :cool: :lol:

OK, was war fuer Punkt 5 angedacht?

Gruesse, Torsten.

Bob2006
01.05.2007, 07:26
Ok, dann ist der Eindruck meinem Gedächtnis geschuldet. Ich werde das oben mal einfügen.

Wieso sagt mir eigentlich niemand, dass ich Punkt 5 ausgelassen habe?^^

Punkt 5 vergessen? liegt es an der "falschen" Kamera vor dem Auge. ;) :lol: :)

Viele Grüße
Bob

A2Freak
01.05.2007, 07:28
Dynax 7D - EOS20D - Oldtimertreffen?

:lol:

mit fliehenden Grüßen

A2Freak

cabal
01.05.2007, 09:15
Dynax 7D - EOS20D - Oldtimertreffen?

:lol:

mit fliehenden Grüßen

A2Freak

Was ist eine A2??? :lol:

Daydreamer
01.05.2007, 10:04
Die 30D ist ja jetzt wohl doch noch im Anflug. Aber egal, so wie die alle nach 40D schreien zählt das Teil auch nicht mehr als aktuell^^

baerlichkeit
01.05.2007, 10:20
Wird dann die 30D behalten, oder wie? :)
Wenn ja erwartet uns hoffentlich noch ein Bericht :D

Bin wirklich erstaunt, dass das noch gut gehen soll, ich hatte es fast nicht mehr glauben können im Laufe deiner Beiträge :top:

Grüße Andreas

Daydreamer
01.05.2007, 10:50
Das weiss ich noch gar nicht - wie aus obigem Bericht vielleicht nachvollziehbar, klingt die Variante, die 30D zu verkaufen und vom Überhang einen BG zu finanzieren, sehr verlockend auf mich. Das ist dann neben den Unterschiden der Kameras noch gegen die bei der 30er vorhandene Restgarantie abzuwägen.

Denke, ich mache es so wie immer und lasse den Herrn Bauch entscheiden, der hat das bisher ganz gut gemacht ;)

ulf
01.05.2007, 11:38
7d zu 20d oder umgekehrt ist aus meiner sicht vollkommen sinnlos. die kameras haben beide ihre vor- und nachteile und sind beide technisch nicht auf dem neuesten stand. eintscheidend ist bei beiden sicher nur das gefühl und der fotograf.

grüße ulf

MaGu
01.05.2007, 12:28
Danke für deinen Bericht!
Wenn ich mir in nächster Zeit eine DSLR kaufen werde, dann sicher eine gebrauchte 20D... (oder in einer Weile, wenn die 40D auf dem Markt ist, eine gebrauchte 30D)

@ulf
Ich finde diesen Wechsel überhaupt nicht sinnlos... Gerade bei der Sportfotografie sind halt schneller AF und schnelle Serienbildfunktion sehr wichtig und da ist die 20D der D7D wohl deutlich überlegen...

bleibert
01.05.2007, 12:37
7d zu 20d oder umgekehrt ist aus meiner sicht vollkommen sinnlos.
Deine Sicht lässt sich durchaus so erweitern, dass es auch für Dich Sinn macht.

die kameras haben beide ihre vor- und nachteile
Und genau die gilt es, gemäß den Präferenzen und Anforderungen abzwägen - und zwar sinnvoll.

und sind beide technisch nicht auf dem neuesten stand.
Eben. Und genau deswegen ist ein Vergleich sehr sinnvoll, sie spielen durchaus in der gleichen Liga, und sind Alternativen zueinander.

Und BTW: Es hat sich noch keiner einen Zacken aus der Krone gebrochen, nur weil er die gängige deutsche Rechtschreibung beachtet hat. Kategorische Großschreibungs-Verweigerung ist auf jeden Fall sinnlos.

wwjdo?
01.05.2007, 12:47
7d zu 20d oder umgekehrt ist aus meiner sicht vollkommen sinnlos. die kameras haben beide ihre vor- und nachteile und sind beide technisch nicht auf dem neuesten stand. eintscheidend ist bei beiden sicher nur das gefühl und der fotograf.

grüße ulf

Das sehe ich nicht so.

Ein Bekannter von mir hat auch von der 7D auf die 20D umgesattelt ist ist jetzt wunschlos glücklich: schneller AF, bezahlbares 70-200mm 2.8 und Vorteile im High-ISO-Bereich, um nur ein paar Dinge zu nennen.

Wo wir wieder beieinander liegen, ist die oft vernachlässigte Bedeutung des Menschen hinter der Kamera - von dessen Können und Wissen hängt nicht alles aber doch eine ganze Menge ab! ;)

wutzel
01.05.2007, 13:03
Das sehe ich nicht so.

Ein Bekannter von mir hat auch von der 7D auf die 20D umgesattelt ist ist jetzt wunschlos glücklich: schneller AF, bezahlbares 70-200mm 2.8 und Vorteile im High-ISO-Bereich, um nur ein paar Dinge zu nennen.

Wo wir wieder beieinander liegen, ist die oft vernachlässigte Bedeutung des Menschen hinter der Kamera - von dessen Können und Wissen hängt nicht alles aber doch eine ganze Menge ab! ;)

Hallo,
nicht zu vergessen die für mich recht interressante Mittelklasse der F4 Optiken und wirklich gute alternativen von Fremdherstellern die es fürs A-Bajonett gar nicht oder schlecht lieferbar gibt.
Ich bin eigentlich kein Canon Fan doch so eine 20D als Zweitgehäuse zur D5D könnt ich mir schon vorstellen :P .

bleibert
01.05.2007, 13:13
Ich bin eigentlich kein Canon Fan doch so eine 20D als Zweitgehäuse zur D5D könnt ich mir schon vorstellen :P .
Dann musst Du aber auch zwei Systeme vorrätig halten. Laut Murphy hast Du dann gerade die Optik, die Du dringend benötigst, für das jeweils andere System. Sinnvoll ist der Umstieg beispielsweise, wenn man sich entschließt, zu dem wesentlich umfangreicheren Canon-System zu wechseln, und als Einstieg erst mal einen preiswerten, gebrauchten Body wählt.

wutzel
01.05.2007, 13:19
Dann musst Du aber auch zwei Systeme vorrätig halten. Laut Murphy hast Du dann gerade die Optik, die Du dringend benötigst, für das jeweils andere System. Sinnvoll ist der Umstieg beispielsweise, wenn man sich entschließt, zu dem wesentlich umfangreicheren Canon-System zu wechseln, und als Einstieg erst mal einen preiswerten, gebrauchten Body wählt.

Da gebe ich dir vollkommen Recht, ich befürchte ja auch das die D5D anfängt zu verstauben. Ich habe ein Paar brauchbare Optiken fürs A-Bajonett deshalb denke ich lass ich vorerst die Finger von Canon solange die 20D noch über 500€ kostet.

Daydreamer
01.05.2007, 13:25
Da gebe ich dir vollkommen Recht, ich befürchte ja auch das die D5D anfängt zu verstauben. Ich habe ein Paar brauchbare Optiken fürs A-Bajonett deshalb denke ich lass ich vorerst die Finger von Canon solange die 20D noch über 500€ kostet.
Dann könnte es aber bald so weit sein. Meine hat mich 525 gekostet, im DForum gibt es wohl auch mindestens 2 Leute, die sie zu diesen Preisen bekommen haben. Und da in letzter Zeit, als das Canon-Cashback auf eine MediaMarkt-Aktion fiel einige 30D für unterm Strich 650,- neu über die Theke gingen dürfte der Preis weiter sinken. Interessant wird es dann nochmal nach Erscheinen der 40D - wird dann der Gebrauchtpreis der 30D unterm besten Neupreis angesiedelt oder wird bezahlt was das Ding wert ist - mE jedenfalls mehr als 649,-...

wutzel
01.05.2007, 20:12
Dann könnte es aber bald so weit sein. Meine hat mich 525 gekostet, im DForum gibt es wohl auch mindestens 2 Leute, die sie zu diesen Preisen bekommen haben.

Ja bei dem Preis hätte ich wohl auch nicht nein gesagt.:top:

Blackmike
02.05.2007, 12:39
Auch mit der 20d hast du nix falsch gemacht, wie die D7d auch ein gutes Arbeitswerkzeug.

Wenn du die 3% Sportmessung und den 2.5" nicht brauchst,- kannst die die 30er auch sparen.

Haptik ist immer relativ, als ich miene Canon zum ersten mal hatte, hab ich auch immer da hingefasst, wo bei der D7d die Knöpfe lagen.

Wenn ich jetzt eine D7d in der Hand hab, versuch ich die Einstellungen auf dem nicht vorhandenen oberen Display zu checken oder suche oben den Knopf für Iso verstellung oder Serienbild....
Ist eine reine Gewöhnungsphase....

Viel Erfolg und Spaß mit deiner neuen,- Black

wwjdo?
02.05.2007, 14:09
Wenn du die 3% Sportmessung und den 2.5" nicht brauchst,- kannst die die 30er auch sparen.

Nicht ganz, was mir persönlich noch wichtiger wäre, ist die verbesserte Serienbildfunktion der 30D...

modena
02.05.2007, 17:40
Der Puffer ist übrigens nicht grösser geworden, sondern das Buffermanagement wurde überarbeitet.
Deshalb gehen ein paar Raw's mehr rein.

Das wär für mich auch einer der wenigen Gründe die 30er vorzuziehen.

Mal kucke was die 40er im September bringt...

Meine 20er zählt rein von den Auslösungen schon langsam zu den Rentnern. :roll:

MFG

Norbert-S
03.05.2007, 18:14
Hallo,
wenn es von Canon ein Stabilisiertes Makroobjektiv geben würde könnte ich über einen Wechsel nachdenken, So bleibe ich liebe beim AS :)
Es kommt immer darauf an was man mit der Kamera machen möchte :)

wwjdo?
03.05.2007, 18:46
Hallo,
wenn es von Canon ein Stabilisiertes Makroobjektiv geben würde könnte ich über einen Wechsel nachdenken, So bleibe ich liebe beim AS :)
Es kommt immer darauf an was man mit der Kamera machen möchte :)

Dann käme alternativ Nikon in Betracht mit dem 105 VR, das aber seinen stolzen Preis hat...;)

Sunny
03.05.2007, 18:48
Hallo,
wenn es von Canon ein Stabilisiertes Makroobjektiv geben würde könnte ich über einen Wechsel nachdenken, So bleibe ich liebe beim AS :)
Es kommt immer darauf an was man mit der Kamera machen möchte :)


Norbert,

dann würden Deine Bilder auch nicht besser werden, nur Deinem Geldbeutel ging es schlechter :lol:

cabal
03.05.2007, 21:12
Hallo,
wenn es von Canon ein Stabilisiertes Makroobjektiv geben würde könnte ich über einen Wechsel nachdenken, So bleibe ich liebe beim AS :)
Es kommt immer darauf an was man mit der Kamera machen möchte :)

hmm ich glaube das bringt nichts.
Alle meine Makro Versuche ohne Stativ mangelte es am letzten Tick Schärfe trotz Bildstabi durch die D7D.
Stabilisiertes Makro erscheint mir kein Argument
Grüße

Blackmike
03.05.2007, 21:37
Naja, ein stabilisiertes Makro ist nicht so das Hammerargument.

Richtige Makros im Maßstab 1:3 bis 1:1 gelangen mir mit der D7d auch nicht (bzw selten) Freihand. Da hab ich eigentlich keinen großen Unterschied zwischen Tamron 90mm auf der D7d und Tamron 90mm auf der C5d.

Daydreamer
05.05.2007, 01:45
Das deckt sich im Übrigen - weniger im Speziellen als allgemein mit den Technologien - mit meinen Erfahrungen. Was das Bild betrifft sind letztlich die Präferenzen des Fotografen entscheidend (und ich war ehrlich glücklich als ich vor ein paar Wochen die D7D als Reporterkamera auf einem Foto des Spiegel entdeckte). Wenn man aber die Fotografie als Hobby des Fotografen sieht, bei dem auch der Spass entscheidend ist, siegt eben klar die 20D; weil sie mir persönlich mehr Spaß macht, Ob das nun einem anderen Gehäuse, mehr Serienbildern etc. geschuldet ist, ist mir in dem Fall vollkommmen egal; dennn wie das Angeln macht es mir auch ohne besonderes Ergebnis beim Erstellen Spass.

Wer also mit der 7D glücklich ist, hat keinen Grund zum wechseln. Alle Anderen sollten ihren fotografischen Ambitionen entsprechend entscheiden. Hierbei können die ISO und Bildfolge als Killer-Argument auftauchen, rechtfertigen aber lange nicht jeden Wechsel.

eac
05.05.2007, 11:08
Ich frag mich immer, warum mir früher eigentlich das Fotografieren mit einer analogen Praktica, 50mm Festbrennweite und einem Diafilm mit ISO100 Spaß gemacht hat. :roll:

harumpel
06.05.2007, 01:14
Ich frag mich immer, warum mir früher eigentlich das Fotografieren mit einer analogen Praktica, 50mm Festbrennweite und einem Diafilm mit ISO100 Spaß gemacht hat. :roll:

Weil Du keine Canon 20D gekannt hattest :roll:

A2Freak
06.05.2007, 08:25
Ich frag mich immer, warum mir früher eigentlich das Fotografieren mit einer analogen Praktica, 50mm Festbrennweite und einem Diafilm mit ISO100 Spaß gemacht hat. :roll:

Weil es "damals" noch keine Foren gab, die den User einer Kamera bekloppt gemacht haben? :lol:

rmaa-ismng
06.05.2007, 10:46
...Mit über 5000 Beiträgen in diesem "Bekloppten"-Forum gehörst Du dann ja zu den
Bossen... :roll:

..da fällt mir grad ein Sprichwort ein...und das geht so:"Der Fisch st... .......!";) ;)

Dimagier_Horst
06.05.2007, 13:34
Als Betroffener sag ich mal....voll ackn...schafft den Postingzähler ab und der Spam verschwindet :mrgreen: