Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haptik vs. Technik: Was ist wichtiger


itchypoopzkid
27.04.2007, 21:04
...anders gesagt Alpha vs. Dynax 7d

Ich selbst steh bald vor der Wahl: Dynax behalten oder Alpha. Dabei ist das größte K.O. Kriterium für mich, welches auch schon in diversen Beiträgen diskutiert wurde, die Bedienung der Kamera.

Darum will ich jetzt hier mal die allgemeine Frage stellen: Was denkt ihr ist bei einer Kamera wichtiger?
1. das Handling (liegt die Kamera gut in der Hand, ist das Bedienkonzept gut gewählt, usw)
2. Technische Finessen (mehr Megapixel, schnelleres AF-System, usw.)

Bei der Benutzung der Alpha ärgert es mich mehr und mehr dass ich mich nicht so recht mit deren Bedienkonzept anfreunden kann, da ich die Kamera ständig vom Objekt wegnehmen muss um zu schauen wie ich an die nächste einstellung komme, darum habe ich mir jetzt eine Dynax bestellt (Dynax 460 €, wie neu + VC-7D 180 € wie neu) um zu sehen welche denn mir nun wirklich zusagt.

Wie gesagt soll das kein Xter Thread werden der die Vor- und Nachteile zwischen Dynax und Alpha diskutiert, das ist mir alles bekannt, viel mehr möchte ich von euch wissen welche Priorität für euch die Haptik hat.

-TM-
27.04.2007, 21:08
Kurze Rückfrage: Du hast eine Alpha und zusätzlich dazu eine 7D inkl. VC dazugekauft? Habe ich das richtig verstanden?
Wenn ja, würde ich das ganz einfach regeln: Laß die beiden halt gegeneinander antreten. Die Kamera, die Dir besser zusagt, behältst Du.

Letzten Endes wird Dir niemand sagen können, was wichtiger ist. Das ist i.d.R. Geschmacksache und von User zu User verschieden.

Roland_Deschain
27.04.2007, 21:12
Nachdem ich vor einiger Zeit auch mal mit der Alpha 100 geflirtet habe (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32041) kann ich nur sagen, dass ich zu dem Schluss gekommen bin, das mir die Haptik wesentlich wichtiger ist.

Deswegen bin ich ja nach einem kurzen Flirt mit Canon (analog Minolta, dann 300D und 10D) wieder zu Minolta zurückgekommen.
Was mich kurzzeitig zur Alpha gezogen hat war genau wie bei Dir die Technik. Aber das konnte die Riesenvorteile der D7D bei der Haptik nicht aufwiegen.
Aber da Du jetzt eine D7D bekommst, wirst Du das ja selber bald abschätzen können.

EDIT:

Was mir gerade noch eingefallen ist, seit ich mir ein MF-Objektiv angeschafft habe bin ich um jedes bißchen mehr Suchergröße und -helligkeit dankbar. Und da hat die D7D definitiv die Nase vorn.

itchypoopzkid
27.04.2007, 21:13
ja das hatte ich auch vor....erstmal eine Woche mit der Dynax fotografieren und mal sehen was dabei rauskommt:D

Ich wollte mit meinem Thread eher darauf eingehen ob ihr es für unsinnig haltet "nur" wegen der Haptik zu einem technisch unterlegenen System zu greifen. Ich hatte die Dynax auch schonmal in der Hand, fotografiert habe ich damit noch nicht. Allerdings ist das schon etwas länger her aber ich hab so in Erinnerung dass die sich doch schon wesentlich massiver und größer anfühlt, vor allem mit Batteriegriff.

itchypoopzkid
27.04.2007, 21:22
@Roland

genau so war es auch bei mir: (für nichtwissende hier mal mein kurzer "lebenslauf"

- von kompakter "Missgeburt" a la Jenoptik und mit dem Willen in Zukunft mal schönere Bilder zu machen wechselte ich zur Sony H1
- Rauschverhalten hat mich geschockt, und wie (Iso 200 schon fast nicht mehr brauchbar - die H1 geht nur bis 400:D )
- wegen größerem Sensor zur Fuji S6500fd (gute Kompakte im SLR Design) aber wenn schon schleppen dachte ich dann auch etwas was es sich lohnt zu schleppen (ich spiele auf die Vorteile der S6500fd zu f20/f30 an - da gibts nämlich bis auf Brennweite und fd keine:lol: )
- Einstieg in DSLR-Technik mit der Dynax 5D (Eindruck: sehr gute Kamera die mir keine Wünsche offen ließ)
- ich bekam eine Sony Alpha für den gleichen Preis angeboten - ich dachte: naja ohne Mehrausgaben, warum nicht (Fazit: eine bessere 5D mit besserem Bedienkonzept)

So langsam aber sicher nach mehreren Spaziergängen im Mediamarkt machte sich dann das Verlangen nach höherwertigen, größeren Bodys breit

- Also 7D bestellt weil mein Budget für andere Systeme doch zu klein ist und ich auf einen Systemwechsel kein Bock habe

-TM-
27.04.2007, 21:25
Ich finde es selbst schon sehr wichtig, daß mir die Kamera gut in der Hand liegt.
Das ist ein nicht zu unterschätzender Beitrag für gute Bilder. Gerade bei Mitziehern oder AL bzw. bei längeren Verschlußzeiten im Allgemeinen macht sich das bemerkbar.
Eine Alpha hatte ich aber zum direkten Vergleich leider noch nicht in Händen. Insofern weiß ich nicht, wie das bei der ist. Könnte mir aber aufgrund der Optik des Griffs denken, daß sich auch ganz gut in der Hand liegt.

Was die schiere Erreichbarkeit von Funktionen angeht, denke ich, kann man sich an alles gewöhnen. Vor der 7D konnte ich sogar bei der 700si viele Einstellungen vornehmen, ohne die Kamera von Auge zu nehmen, obwohl sie unter der Klappe am Griff "versteckt" waren. Das sind alles Sachen, die mit der Zeit zur Routine werden.
Aber auch hier kann ich nur mutmaßen, weil ich die Alpha noch nicht persönlich kennen lernen durfte.

John Doe
27.04.2007, 21:51
Hallo zusammen,

auch ich habe schon so einige "Schlingerkurse" durch verschiedene Systeme hinter mir, bin aber immer wieder bei der Dynax 7D gelandet. Derzeit habe ich zwar eine :alpha:, allerdings schiele ich immer wieder zur D7D, technisch überholt hin oder her, das Bedienkonzept ist einfach gut. Nicht ausser Acht zu lassen ist auch das deutlich bessere Rauschverhalten der D7D, eine ISO Stufe mehr ist da locker drin.

Die :alpha: 100 ist der D7D technisch sicherlich überlegen, aber wenn ich persönlich die Wahl hätte, würde ich die D7D vorziehen. Wenn Du sie ja bekommst, dann teste einfach die Cam gegen die :alpha: und dann wirst Du wissen, welche Dir persönlich am besten liegt. Die D7D nehme ich Dir gerne ab, wenn Du die :alpha: bevorzugen solltest :lol: .

Gruß Uwe

itchypoopzkid
27.04.2007, 22:01
Ja so langsam macht das auch schon im Bekanntenkreis seine Runden: "Was schon wieder ne neue...wieson das, die alte war doch gut..." blabla....naja aber dafür hab ich beim "Bestaunen" der neuen Exilim meiner Komulitonin immer ein leichtes Belächeln im Hinterkopf gehabt (oh mann bist du froh dass du deine zukünftigen Bilder nichtmehr nachdem digitalen LiveSucherbild beurteilen musst - versteh garnich mehr dass man sich damit früher zufrieden gegeben hat...naja anderes Thema)

Wie gesagt ich denke dass ich dann bei der 7D bleiben werde obwohl es schade ist, weil die Alpha nunmal ein schönes Schnäppchen war, fast mit voller Garantie und einen Batteriegriff hab ich auch dafür.

Hab auch schon daran gedacht die Alpha als Zweitbody zu behalten aber ich denke das kann ich finanziell nicht durchsetzen...naja mal sehen

jottlieb
27.04.2007, 22:02
Ja, die Unzulänglichkeiten bei er Bedienung der Alpha 100 stören mich auch...ich vermisse eine ISO- und MF-Taste sehr. Auch die 3 Custom Speicherplätze würde ich verdammt gerne wieder haben. Stattdessen hat man uns Motivprogramme gegeben (die ich nie in meinem Leben benutzen werde).

itchypoopzkid
27.04.2007, 22:06
also die Motivprogramme hab ich einmal benutzt und seitdem nie wieder...Fote meist im A Modus um eingriff auf Blende zu haben.

Das Iso manko der alpha geht mir auch ziemlich auf den Sack....da hätte Sony dann wenigstens als Kompromiss einige Zwischenstufen (Iso 50, Iso 300, Iso 600, Iso 1000) mit reinbringen können.

Die Eyestart Funktion ist zwar ein Nice to Have für mich allerdings korrigiere ich eh immer noch mit halb runter gedrücktem Auslöser um zu sehen ob der Eyestart auch da gesessen hat wo er sitzen sollte. also Geschwindigkeit lässt sich meiner Meinung dadurch nicht gewinnen und nervig ist es außerdem auch wenn man sie um den Hals hängt under der autofokus ständig arbeitet.

Joerg001
27.04.2007, 22:08
Ihr macht das alle ganz falsch. Ich habe die D7D und meine Frau die :alpha: 100. Wir können beide die gleichen Objektive nutzen und ich bekomme nicht so grossen Ärger, wenn ein neues Objektiv an der Haustür eintrudelt.
So kann ich nun in aller Ruhe darauf warten, was Sony so mit der :alpha: Serie plant und auch den richtigen Preis abwarten.

itchypoopzkid
27.04.2007, 22:12
ich würde meiner Freundin gern die Alpha schenken, aber solche großen geschenke machen wir uns eigentlich nicht. Sie wollte sich ne neue Cam holen, hab gesagt warte ich schau mal mit und bums hatse sich ne ultra kompakte Pentax im MM aufschwatzen lassen obwohl sie schon immer was zum drehen gesucht hat (so nennt sie immer den Objektivring)

rmaa-ismng
27.04.2007, 23:32
Ich kann dazu folgendes beitragen:

Ich habe jahrelang mit Minolta analog fotografiert.
Dynax und AF9000. Super Kameras.
Zu einer Zeit als kein Mensch auf die Idee gekommen wäre von Minolta ausgerechnet auf Canon umzusteigen. Die waren zu dieser Zeit irgend wie hinten dran.
Non plus ultra war natürlich Nikon mit der F4.
Habe ich dann auch gehabt. Die F4 habe ich aber schnell wieder verkauft.
Lag mir überhaupt nicht von der Handhabung.

Digital habe ich mit Canon D60 angefangen. Relativ spät, erst 2002/3. Tolles Teil.
Canon 10D mehrfach in der Hand gehabt. Man denkt ja irgendwie immer an Aufstieg.
Doch dann kam diese Geschichte mit dem Front-/Backfocus bei der 10D.
Also warten. Na und dann kam die Sony.
Mit der hatte ich dann halt das Schlüsselerlebnis. In die Hand genommen und wohl gefühlt. Der Gedanke an Minolta schwebte ja sowieso die ganze Zeit im Hinterkopf.
D5D und D7D gefielen mir nicht so recht. Aber die Sony wars. Und ich bin froh gewechselt zu haben.
Trotz der möglicherweise vorhandenen Systemnachteile die wir eventuell noch haben. Aber nicht mehr lange.

Also Haptik, das Gefühl für das Arbeitsgerät, die Bedienung ist schon ein wichtiger Gedanke. Sollte man nicht unterschätzen..! Bei Profis mag das vielleicht anders liegen.
Wenn Du Dein Geld verdienen musst, ist es natürlich egal mit was Du die Bilder gemacht hast, zählen tut nur die Qualität.

rmaa-ismng
27.04.2007, 23:35
Ja, die Unzulänglichkeiten bei er Bedienung der Alpha 100 stören mich auch...ich vermisse eine ISO- und MF-Taste sehr. Auch die 3 Custom Speicherplätze würde ich verdammt gerne wieder haben. Stattdessen hat man uns Motivprogramme gegeben (die ich nie in meinem Leben benutzen werde).

Motivprogramme. Ein wirklich ärgerliches Feature. Ich bin zu 100% Deiner Meinung.
Wenn ich meiner Freundin die Kam in die Hand drücke, zugegeben das kommt sehr selten vor (:cool: ), Ihr versteht, dann schalte ich auf Auto oder P und sage cool: Eh, drück einfach, die Kams machts für Dich.... ;) ;)

EdwinDrix
27.04.2007, 23:49
Das mit dem Bedienkonzept ist so eine Sache, besonders wenn man an eine andere Kamera gewöhnt ist. Dann ist bei der "Neuen" im Anfang alles doof. Aber nach einiger Zeit sind die ersten Abläufe automatisiert und die neue Kamera wird einem immer sympatischer.
Und das ist nicht nur bei Kameras so. Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern als ich mir ein neues TV Gerät geholt habe. Nach jahrelanger Nutzung der Fernbedienung des alten TV war ich im ersten Augenblick mit dieser überdimmensionierten Philips-Fernbedienung und den ganzen bunten und einigen leuchtenden Knöpfen völlig unzufrieden und habe mich ständig verdrückt. Und nun... ich will sie nicht mehr missen. Wenn ich jetzt vergleiche ist die neue Fernbedienung 1000x besser und funktioneller als die alte. Das hätte ich unmittelbar nach der Neuanschaffung nicht gesagt... damals habe ich genau das Gegenteil behauptet.

So ist das halt mit neuen und ungewohnten Sachen, zumindest ist das meine Meinung und Erfahrung.

Edwin

Wild!
28.04.2007, 10:11
Sehe ich eigentlich genau so.
Wenn eine Kamera nun gar nicht in die Hand passt, dann macht alles Testen keinen Sinn. Aber wenn es "nur" darum geht, eine Kamera mit absolut identischer Bedienung zu finden, dann gibt es nur eines, eben eine Kamera mit absolut identischer Bedienung kaufen. Für mich war mal die A1 der ideale Kompromiss zwischen Größe, Praktikabilität und Haptik. Jetzt, nach einem halben Jahr Alpha kommt sie mir schon fremd vor, wenn ich sie mal wieder in die Hand nehme. Mittlerweile bin ich mit der Alpha wesentlich schneller als früher mit der A1, trotz des "fehlenden" zweiten Einstellrades. Und die 10 Mega würden mir auch fehlen. Wegen der Details und auch wegen der Möglichkeit, bei einem 50% Ausschnitt immer noch ein gutes Bild zu haben. Megapixel sind nicht das wichtigste an einem Bild, aber der Unterschied ist schon ein ordentlicher, wenn man mehr davon zur Verfügung hat.
Subjektiv komme ich mit der Alpha sehr gut klar, die Kamera macht das, was ich will und die Ergebnisse brauche ich nicht zu verstecken. Gutes Handwerkzeug eben.
Ich brauche nicht mehr.

Liebe Grüße

Roland

cabal
28.04.2007, 11:23
Bei mir heißts ganz klar Haptik- wenn ich beim Anfassen schon Blitzherpes bekomme kann das Teil noch so gut sein -dann kauf ich mir lieber das zweitbeste das sich auch gut anfühlt und bedienen lässt. Niemals würde ich z.B eine der billigen Canon Dslr kaufen - ich bin aber nicht soooo anspruchsvoll - eine 30D ist dan auch schon wieder i.O. ;)

Was begründet eigentlich die angebliche technische Überlegenheit der Alpha gegenüber der D7D?#Ist es nicht so das man zu jedem Argument ein Gegenargument anführen könnte?
z.b schnellere AF vs. weniger Rauschen?

und wieso soll eigentlich das Mino Bedienungskonzept so gut sein?
Ich oute mich - ich habe es motorisch bis heute wegen dem nötigen Knopfdruck nicht hinbekommen das rechte Bedienrad mit einer Hand zu verstellen - dh immer absetzen beim ändern des Programms :roll: bei der Nikon hatte ich das Problem nicht

-TM-
28.04.2007, 12:31
und wieso soll eigentlich das Mino Bedienungskonzept so gut sein?
Ich oute mich - ich habe es motorisch bis heute wegen dem nötigen Knopfdruck nicht hinbekommen das rechte Bedienrad mit einer Hand zu verstellen - dh immer absetzen beim ändern des Programms :roll:
Also ich kann's... ;)
Wie schon so oft, sage ich auch hier wieder: Alles Geschmacksache!
'Gut' kann man ohne Bezugsperson so direkt gar nicht an irgendwelchen Eigenschaften festmachen. Das ist eben sehr subjektiv.
Ich kenne bislang nur genau einen User, der meinte, daß es 'objektiv gute' Bedienkonzepte gibt.

4Norbert
28.04.2007, 15:30
Der Kopf möchte Technik und der Bauch Haptik :)

Wobei bei mir das Bauchgefühl überwiegt. Eine Kamera muss sich wertig anfühlen und
gut in der Hand liegen. Die verwendeten Materialien und die entsprechende Robustheit
sind mir wichtig. Wahrscheinlich der Grund, weßhalb ich meine XE, XM und XD so
mag... :oops:

Die Technik ist ebenfalls ein Argument, wobei ich das Gefühl habe, dass bei den
aktuellen DSLR von den meisten Usern nur ca. 70% des Potenzials ausgeschöpft wird.
Lieber weniger, aber dafür die wesentlichen Funktionen ist hier mein Motto.

cabal
28.04.2007, 17:15
Der Kopf möchte Technik und der Bauch Haptik :)

Wobei bei mir das Bauchgefühl überwiegt. Eine Kamera muss sich wertig anfühlen und
gut in der Hand liegen. Die verwendeten Materialien und die entsprechende Robustheit
sind mir wichtig. Wahrscheinlich der Grund, weßhalb ich meine XE, XM und XD so
mag... :oops:

das ist der Grund weshalb ich mein Leica so mag :D und auch nicht hergebe-die 7D ist jedoch auch mehr als nur akzeptabel


Die Technik ist ebenfalls ein Argument, wobei ich das Gefühl habe, dass bei den
aktuellen DSLR von den meisten Usern nur ca. 70% des Potenzials ausgeschöpft wird.
Lieber weniger, aber dafür die wesentlichen Funktionen ist hier mein Motto.

Da gehör ich auch dazu.... gibt aber ein gutes Gefühl es zu können wenn man nur wollte.
War mit ein wichtiger Grund für die 7D - ich hab schon meine D50 nicht ausgenutzt - hab mich aber weiterentwickelt und was ist unbefriedigender bei einer Kamera mit der man immer zufrieden war, dann an Grenzen zu stossen - da hab ich bei der 7D noch 20 Jahre Zeit bis das passiert :lol: :lol:

dbhh
30.04.2007, 08:48
Ich schließe mich den Vorrednern an: diese Frage ist so sehr persönllich das man von Entscheidungen anderer nicht "lernen" kann. Wer bereits eine längere CAM-Historie -egal ob analog oder digital- hat, wird wissen was er braucht. Nach einer 9000AF und einer Dynax7 kommt eher eine Dynax7D als eine a100. Anderseits: die a100 ist technisch up to date, und wer nicht ständig an allen möglichen Parametern dreh'n will, warum sollte er / sie die veraltete D7D kaufen?

Gut finde ich den Tipp "teste doch selbst" angesichts dieser Sachlage, denn du hast ja scheinbar bald beide CAMs um eine später vielleicht wieder abzustoßen.

Gruß

ManniC
30.04.2007, 09:11
...viel mehr möchte ich von euch wissen welche Priorität für euch die Haptik hat.

Für MICH eindeutig: Prio 1A:top:

Ich schleiche heute noch ab und zu durch die MM's und Saturns dieser Welt, rein zum Fühlen ;) - und jedesmal haben die Ausstellungsstücke dort, egal ob C, N oder :alpha: blitzschnell verloren - keinerlei Gefahr für meine D7D mit Handgriff, die seinerzeit blitzschnell gewonnen hatte.

ciutateivissa
01.05.2007, 12:02
Hallo Leute,

für mich ist das Bedienkonzept der 7D eindeutig vorrangig gegenüber einigen technischen Verbesserungen (?!) der :alpha: .

Der Grund dafür ist hauptsächlich, dass man einfach nicht immer ewig Zeit hat, um ein bestimmtes Motiv abzulichten...sei es, dass es sich um eine klassische Schnappschußsitution handelt oder einfach hinter einem schon 10 Leute ungeduldig darauf warten, vorbeigehen zu dürfen. Da ist es dann wichtig, schnellen Zugriff auf alle Einstelungen zu haben...

Ich hatte Gelegenheit, insgesammt 5 verschiedene Kameras auszuprobieren, von denen ich nur 3 selber kaufen musste ;)

Zuerst hatte ich ein halbes Jahr eine 5D, mit der ich schon sehr glücklich war, und bekam dann die Möglichkeit auf die :alpha: aufzusteigen. An sich schon toll, so mit 10 Mp, aber die Bilder waren insgesammt viel flauer als beider 5D, also mehr Einstellarbeit erforderlich (und mehrere Bilder)

Zwischenzeitlich bekam ich für 3 Wochen eine Canon350D, die mich vor allem durch das Suchen in den Menüs und dem obenliegenden Display für die Einstellungen völlig zur Weißglut brachte :evil:

Ähnlich gings mir auch mit der Nikon D50 meines Schwiegervaters, obwohl da die Menüs viel besser zu finden sind. Zudem macht die Nikon auf Anhieb tolle Fotos, nicht so flau, wie die :alpha:

Vor ein paar Monaten habe ich mir dann eine 7D gekauft, und mir persönlich liegt die eindeutig am Besten! Schneler Zugriff auf alle Einstellungen, schöne Bilder schon in der Grundeinstellung und 6 Mp sind meistens genug.
Meine Freundin hat die :alpha: behalten, weil sie die lieber mochte, aber mittlerweile fotet sie schon öfter mit der 7D!

Viele Grüße,

Ralf

wwjdo?
01.05.2007, 12:26
Ralf,

das mit den flauen Bildern der alpha kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen!

Ich habe bzw. hatte bis jetzt alle 3 DSLR´s fürs A-Bajonett und mir jedenfalls kam es immer so vor, dass die bei der Bidlaufbereitung Dynaxen sehr zurückhaltend (manche nenen das professionell) zu Werke gehen und das volle Potential erst durch EBV herausgekitzelt werden kann.

Die alpha hingegen kommt bei neutralen Einstellungen m.e. etwas peppiger und auch schärfer daher.

Mann muss sich eben darauf einstellen...;)

ciutateivissa
01.05.2007, 12:56
Ralf,

das mit den flauen Bildern der alpha kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen!

Die alpha hingegen kommt bei neutralen Einstellungen m.e. etwas peppiger und auch schärfer daher.

Mann muss sich eben darauf einstellen...;)

Das finde ich jetzt aber interessant...vielleicht kannst Du uns ja schreiben, was Du bei Deiner Alpha so als Grundeinstellung verwendest. Bei uns ist die 7D deutlich "peppiger"!
Vielleicht kriegen wir das dann auch hin...

wutzel
01.05.2007, 13:11
Das finde ich jetzt aber interessant...vielleicht kannst Du uns ja schreiben, was Du bei Deiner Alpha so als Grundeinstellung verwendest. Bei uns ist die 7D deutlich "peppiger"!
Vielleicht kriegen wir das dann auch hin...

Also meine Alpha hat in der Grundeinstellung z.b. viel kräftigere Farben geliefert als die D5D von der schärfe waren sie in etwa gleich.
Merkwürdig das es da unterschiedliche Meinungen gibt (Serienstreuung). Der AF ist allerdings schon ein kleiner Fortschritt.

wwjdo?
01.05.2007, 13:48
Das finde ich jetzt aber interessant...vielleicht kannst Du uns ja schreiben, was Du bei Deiner Alpha so als Grundeinstellung verwendest. Bei uns ist die 7D deutlich "peppiger"!
Vielleicht kriegen wir das dann auch hin...

Ich habe/hatte beide neutral eingestellt.

Bei der Grundschärfung besteht - ich habe nochmal nachgeschaut - doch kein wesentlicher "Vorteil" der alpha gegenüber den Dynaxen.

itchypoopzkid
01.05.2007, 18:01
also bei mir ist es definitiv so dass die bilder aus der alpha auf jeden fall viel satter und kräftiger sind, meiner meinung schon fast übertrieben. von der schärfe seh ich nur dahingehend einen unterschied dass die alpha eben 10 MP hat und dadurch manches eben höher aufgelöst aussieht.