PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Navi TomTom II oder 710


hosand
27.04.2007, 09:06
Hat jemand praktische Erfahrung mit dem neuen TomTom one II Europa und oder dem TomTom 710?

Beide können lt. Testberichten sehr gut navigieren, Sprachausgabe ist brauchbar. Der 710 ist größer, hat ein paar mehr Funktionen wie Handy-freisprechen, TMC (die ich alle nicht zwingend brauche) , ein größeres Display, kostet aber 50-100€ mehr.

Der One II ist die neueste Generation von TomTom, ist wesentlich kleiner (Tiefe), sollte das gleiche Kartenmaterial haben, hat allerdings ein kleineres Display und ist billger. An dem One II reizt mich die handliche Größe (man kann es ja nich im Auto lassen) und der Preis....

Was ich aus den Daten bei beiden Geräten nicht entnehmen kann, wie machen die sich in der Praxis?
- Sprachausgabe (Lautstärke?)
- Routeneingabe
- kann ich am PC und/oder eigene POI eingeben?
- taugt die Halterung in der Praxis was

Hat jemand eines der Geräte?

joki
27.04.2007, 12:15
Nöö, habe keines der beiden.

Aber ab Donnerstag gibts bei ALDI-Süd eines im Angebot für 199,- Euronen. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit gesammelt?

TorstenG
27.04.2007, 12:17
Hallo!

Kenne die beiden Geräte zwar nicht näher, aber vielleicht hilft Dir ja folgender Link weiter: http://www.pocketnavigation.de/

Achja, gut das Du TMC nicht benötigst, denn ist Dir bekannt, das bei Tom Tom TMC extra kostet(im Gegensatz zu den meisten Mitbewerbern, die das kostenlose TMC über Radio nutzen)? Einmal jährlich eine Gebühr plus Handy-Online-Kosten!

EDIT: Zu den ALDI-Geräten findet man da auch immer was!

fmerbitz
27.04.2007, 12:21
Achja, gut das Du TMC nicht benötigst, denn ist Dir bekannt, das bei Tom Tom TMC extra kostet(im Gegensatz zu den meisten Mitbewerbern, die das kostenlose TMC über Radio nutzen)? Einmal jährlich eine Gebühr plus Handy-Online-Kosten!


Das stimmt nicht ganz, es gibt zumindest zum 910 eine TMC-Antenne mit der man das ganz normale TMC empfangen kann. Der Handy-Service ist was anderes, liefert angeblich aktuellere und bessere Daten als TMC. Ausprobiert habe ich's aber nicht, bin derzeit kein Vielfahrer und nur als solcher wäre es interessant für mich.

hosand
27.04.2007, 14:08
Erstmal vielen dank für die Antworten. Der Link war schon mal hilfreich. TMC ist nach meinen Recherchen beim 710 kostenlos. Ein entsprechender Empfänger ist neuerdings mit im Lieferumfang - TMCpro wiederum nicht

Ich tendiere derzeit zu dem 710. Hauptsächlich wegen dem größeren Display und dem Lieferumfang (PC-Docking).

KleinD7
27.04.2007, 17:14
Hallo Hosand,

vorweg: ich habe keins der beiden Geräte.
Allerdings war ich Ende letzten Jahres auf der Suche nach einem Radio mit Navi und bin letztendlich bei Becker gelandet.
Was ich vorher nicht gedacht hätte und auch vermeindlich nicht gebraucht habe: Sowohl die TCM als auch die Freisprecheinrichtung erwiesen sich als mehr als nur tauglich im Alltag.
Insbesondere die TCM gestützte Anpassung der Route bei neu gemeldeten Staus, hat mir schon einige Warterei erspart.
Solltest Du hin und wieder in Ballungsgebieten unterwegs sein, oder das Navi auch auf ausgedehnten Urlaubsrouten nutzen, würde ich daher in jedem Fall zum 710er mit diesen Funktionen greifen auch wenn Du den Bedarf momentan noch nicht siehst. ;)

joki
27.04.2007, 17:41
Erstmal vielen dank für die Antworten. Der Link war schon mal hilfreich. TMC ist nach meinen Recherchen beim 710 kostenlos. Ein entsprechender Empfänger ist neuerdings mit im Lieferumfang - TMCpro wiederum nicht

Ich tendiere derzeit zu dem 710. Hauptsächlich wegen dem größeren Display und dem Lieferumfang (PC-Docking).

Das Aldi/Medion Gerät hat TMC-pro und entspricht dem GoPal 470.

http://www.mediongopal.com/index.php?BEREICH=news&TPL=tests.html

Daneben spielt das Ding mp3 und ist auch zum Bilder schauen zu gebrauchen...:cool:

Hört sich interessant an. Hat hier jemand Erfahrungen damit?

topaxx
27.04.2007, 18:35
Das GopAL 470 bzw. medion 96080(?) hab ich seit Anfang des Jahres in Gebrauch und finde es mittlerweile echt klasse. Das Routiung klappt super, TMVCPro ist eine feine Sache und die Freisprechanlage hab ich schon oft im Auto meiner Frau benutzt (in meinem ist eine Parrot drin, die ist natürlich wesentlich komfortabler).

Ich hab mir im Forum auf pocketnavigation.de verschiedene Skins runtergeladen und so das Navi meinen Wünschen angepasst, z.b. Bildschirmtasten, nachtansicht, etc.

Die Sprachausgabe ist auch sehr gut, mit Strassenansage und gut zu verstehen. Der Spurassi hilft in Autobahnkruezen und auf großen Stadtkreuzungen. Ich würd das Ding wieder kaufen...

gal
27.04.2007, 18:47
Hab zwar keinen der beiden, nutze aber TomTom auf dem XDA und bin mit der Software sehr zufrieden (bis auf das bei meiner Lösung in der Tat fehlende TMC).
Ein Bekannter hat den 910 (ist glaube ich mit dem 710 von der Bauart her identisch), zwar ein sehr schönes Gerät, aber was eine absolute Katastrophe ist, ist die Halterung. Wenn sie die nicht mittlerweile geändert haben, ist sie eine echte Frechheit für ein GErät dieser Preisklasse. Schau Dir die vor dem Kauf am besten noch einmal gut an.

joki
27.04.2007, 18:56
Das GopAL 470 bzw. medion 96080(?) hab ich seit Anfang des Jahres in Gebrauch und finde es mittlerweile echt klasse. Das Routiung klappt super, TMVCPro ist eine feine Sache und die Freisprechanlage hab ich schon oft im Auto meiner Frau benutzt (in meinem ist eine Parrot drin, die ist natürlich wesentlich komfortabler).

Ich hab mir im Forum auf pocketnavigation.de verschiedene Skins runtergeladen und so das Navi meinen Wünschen angepasst, z.b. Bildschirmtasten, nachtansicht, etc.

Die Sprachausgabe ist auch sehr gut, mit Strassenansage und gut zu verstehen. Der Spurassi hilft in Autobahnkruezen und auf großen Stadtkreuzungen. Ich würd das Ding wieder kaufen...

Nennt sich jetzt 96190. Sollte aber bis auf ggf. aktualisierte Software identisch sein.

Ich glaub ich schau am Donnerstag mal bei Feinkost-Albrecht vorbei...:cool:

Sonnenkind
27.04.2007, 20:59
Ich habe das "alte" GoPal 1.x und bin sehr zufrieden, nur ist der Medion-Service unter aller Würde.
Für mich niemals TomTom, jedes Popel-Discounter-Navi hat TMC, TomTom kassiert zusätzlich ab. Sowas kaufe ich aus Prinzip nicht.

hosand
28.04.2007, 00:56
TomTom hat einen TMC-Receiver dabei - zumindestens das 710. Da ist TMC kostenlos.

Sonnenkind
28.04.2007, 08:21
Darun geht´s mir nicht, ob ein bestimmtes TomTom-Modell das zufällig dabei hat.
Fakt ist: TomTom zwingt Dich dafür schon in eine ziemlich hohe Preisklasse.
Lt. Website von TomTom € 399,- für das 710 und €99,95 für den Receiver, dann ist der Zugang kostenlos. Möglicherweise gibt es das günstiger im Bundle...
Fakt ist weiter: Jedes € 199,- Komplettgerät der üblichen Verdächtigen (LIDL, Aldi, etc.) ist tutto kompletti für TMC vorbereitet.
Diese Geschäftspolitik von TomTom macht für mich eines klar: ignorieren!
Die Einsteiger-TomToms zocken alle weiter ab: Zudem erinnert mich der Laden an die Mobilfunkfirmen: hier ein paar Euro für TMC, dort für ein Stimmchen mit charmant-französischem Akzent und vielleicht noch dies und das...
Ich brauch ein Navi, das funktioniert und was TomTom in dieser Billigpreisklasse beim TomTomOne I zusammengeschustert hatte, war eher unterirdisch (Akkuprobleme, Halterung, etc.)
Was mich damals auch tierisch geärgert hatte: Warte doch mal spasseshalber, bis TomTom eine erweiterte Kartenabdeckung auf der Website bekanntgibt (also z.B. Kroatien x.x % statt x.x %).- Dann wartest Du 6 Wochen, fährst in die nächste Großstadt und fragst mal in den Läden, welche Kartenabdeckung in dem Paket dabei ist, daß vor Dir liegt: die Alte oder schon die Neue...
In ganz Karlsruhe (trotz Anrufe bei TomTom) konnte mir das kein Mensch sagen.
Ein "altes" Paket kaufen, obwohl das "neue" angeblich schon draussen ist? Nein, danke!
Auf den CD/DVD steht nix drauf, wenn auf dem Vorführgerät das betreffende Land nicht installiert ist...In den Packungsbeilagen/ Handbuch findest Du darüber auch nichts...
Nicht falsch verstehen: Der Medion-Service ist ebenfalls berühmt-berüchtigt, aber wer wie TomTom den Anschein der Exklusivität erweckt, der muß für das Geld auch was bieten.

meshua
28.04.2007, 12:11
Hi,

zur Navigation mittels Mobilfunkverbindung nur soviel: ich hatte das gut eine Woche mit einem Motorola-Mobiltelefon inkl. GPS-Navigation ausprobieren duerfen. Man hatte nur Text- und Sprachinformation, kein Kartenmaterial - egal. Schlimmer war, dass man das Navigationssystem befragt, wenn man in der Pampa nicht mehr weiter weiss. Dumm, wenn man dann keinen Netzwerkempfang hat ... und das habe ich nicht zu wenig. Da ist mir autonome GPS-Navigation mit hinterlegtem Kartenmaterial lieber.

Was mich an vielen Geraeten stoert ist, das sie meist nur regionales Kartenmaterial (z.B. nur fuer Europa) bereitstellen. In Indien, Dubai oder den Rocky Mountains ist es nutzlos. Ich haette hier mind. die Option, entsprechendes Kartenmaterial erwerben zu koennen, aber das scheint z.B. beim Medion nicht fuer Geld und gute Worte zu bekommen zu sein.

Gruese, Torsten.

fmerbitz
28.04.2007, 14:35
H
Ein Bekannter hat den 910 (ist glaube ich mit dem 710 von der Bauart her identisch), zwar ein sehr schönes Gerät, aber was eine absolute Katastrophe ist, ist die Halterung.

Meine Halterung funktioniert prima seit ich sie verstanden habe - bei Festziehen an der Scheibe rastet es ein. Dann kann man aber noch mit Kraft dran drehen und feineinstellen und dann sinkt das Teil auch langsam ab bei der Fahrt. Nach dem ersten Einrasten muss man weiterdrehen bis zum zweiten Einrasten und dann hält es bei mir bombenfest.
Es gibt aber viele Berichte dass die Dinger nicht richtig halten die sicher nicht nur Fehlbedienungen sind.

hosand
29.04.2007, 14:07
Also ich habe mir jetzt das TomTom 710 zugelegt. Seit einiger Zeit gibt's das - ohne Aufpreis - mit TMC-Receiver.

Die Aktualität des Kartenmaterials lässt sich im übrigen durch den Verkäufer mit Gerätecode auf der Webseite von TomTom sehr schnell überprüfen. Ich habe für alles zusammen 349,- bezahlt.

Halterung funktioniert einwandfrei (2x einrasten!!) Zubehör reichhaltig (PC-Dockingstation, extra Mikro für Sonnenblende, ...). was bei dem sehr praktisch ist, sämtliche kabel (Ladekabel, Anschluss für Autoradio, usw) sind am Halter festgemacht, d.h. beim abnehmen des Gerätes bleibt alles an seinem Platz - ist sehr praktisch.

Bedienung, Routing sind vom ersten Eindruck her sehr gut. Freisprechen mit Handy funzt auf Anhieb sehr gut - in guter Sprachqualität.

Also ich bin zufrieden :D

hosand
29.04.2007, 14:10
.... Ein Bekannter hat den 910 (ist glaube ich mit dem 710 von der Bauart her identisch), zwar ein sehr schönes Gerät, aber was eine absolute Katastrophe ist, ist die Halterung. Wenn sie die nicht mittlerweile geändert haben, ist sie eine echte Frechheit für ein GErät dieser Preisklasse. Schau Dir die vor dem Kauf am besten noch einmal gut an.

Nach meinen Recherchen gab es mal Halterungen, die Probleme machten - TomTom tauscht die kostenlos aus. Meine macht keine Probleme.
Das 910 entspricht dem 710 - da ist nur 'ne Festplatte noch drin. Zum Fotos betrachten und MP3 hören...

Sonnenkind
29.04.2007, 19:41
@hosand
OK, wenn Du bereit bist, in dieser Preisklasse zu investieren, ist es ja gut.
Das TomTom wird seinen Dienst schon tun.
Übrigens, das da:
Die Aktualität des Kartenmaterials lässt sich im übrigen durch den Verkäufer mit Gerätecode auf der Webseite von TomTom sehr schnell überprüfen.
ist schon klar. Nur wenn Du wissen willst, ob für die Slowakei schon die Karte mit 25% oder noch die mit 5% Abdeckung enthalten ist, nutzt Dir die Aussage, das Kartenmaterial sei von Quartal IV/2005 herzlich wenig...
Aber wie gesagt, daß war mein spezielles Problem, bei meiner Kaufentscheidung. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß mit dem Teil!
Gruß

hosand
29.04.2007, 21:35
@Sonnenkind
Bei Deinem Thema mit der Kartenabdeckung gebe ich Dir Recht. Das ist für mich kein Thema.

Für mich war das Gesamtpaket 710 bezogen am nächsten bei meinen Anforderungen an so ein Navi. Das bei TomTom alles perfekt läuft erwarte ich gar nicht - und so teuer fand ich den in der Ausstattung gar nicht.

joki
30.04.2007, 11:21
Update zum ALDI Angebot Donnerstag:

http://www.medion.de/md96220/sued/flash.html

Ist also ein 96220 und kein 96190...:shock: