Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwebfliege


BadMan
26.04.2007, 16:03
Zuerst ist sie langsam den Grashalm hoch gekrabbelt. Dann hat sie auch noch das Beinchen gehoben.
Ob ich bei der Art richtig liege, weiß ich nicht. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

http://www.eisfeldweb.de/galerie/data/thumbnails/19/PICT9803.jpg (http://www.eisfeldweb.de/galerie/details.php?image_id=2694) http://www.eisfeldweb.de/galerie/data/thumbnails/19/PICT9818.jpg (http://www.eisfeldweb.de/galerie/details.php?image_id=2695)

Manticore
26.04.2007, 17:27
Schöne Bilder, besonders das zweite gefällt mir sehr gut. Schärfe, Kontrast, Bildaufbau.....alles stimmt für meinen Geschmack! :top:

Gruß
Michael

PeterHadTrapp
26.04.2007, 19:14
Hi Jörg

ich muss feststellen, dass mir Dein Stil bei den Insektenmakros wirklich gut gefällt, Du hast sehr häufig diese zarten hellen Töne und spannende Lichtverläufe in den Hintergründen und das hebt sich für meinen Geschmack auf interessante Art von vielen Insektenfotos hier ab. Wieviel ist davon EBV ?
(mal ein unbearbeitetes verkleinertes original zum Vergleich ?)

Bleibt zu konstatieren dass Du halt auch einer von denen bist, die über die Stufe "wie-kriech-ich-die-blöde-Flieche-scharf" weit hinaus bist und Bildgestaltung und eigener Stil eine immer deutlichere Rolle spielen.

Hutzieh davor.

Bild Nr 2 ist für mich interessanter, obwohl der Thumb von Nr. 1 mich mehr ansprang. Aber bei Nr. 2 ist neben der Pose die Aufteilung zwischen Background, Grasfruchtstand und Fliege für mich harmonischer.

Gruß
PETER

BadMan
26.04.2007, 19:58
Hi Jörg

ich muss feststellen, dass mir Dein Stil bei den Insektenmakros wirklich gut gefällt, Du hast sehr häufig diese zarten hellen Töne und spannende Lichtverläufe in den Hintergründen und das hebt sich für meinen Geschmack auf interessante Art von vielen Insektenfotos hier ab. Wieviel ist davon EBV ?
(mal ein unbearbeitetes verkleinertes original zum Vergleich ?)
Danke, Peter. :oops:
Ja, ich versuche im Moment, wirklich sowas wie einen eigenen Stil zu entwickeln. Naja, ganz so weit bin ich wohl noch nicht, aber wenn das Licht stimmt und es dann diese zarten Töne ergibt, gefällt es mir auch am besten und dann versuche ich natürlich, dies noch etwas herauszuarbeiten. Wobei bei allen gezeigten Bildern die Hintergründe echt sind, also nichts ausgetauschtes oder so; könnte ich auch gar nicht.
Andere haben mir dann aber auch schon gesagt, die Bilder sind zu hell.
Die unbearbeiteten Raws sehen dann so aus (nur das verkleinerte Bild im gleichen Maße nachgeschärft wie die bearbeiteten):

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1016/PICT9803raw.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38000) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1016/PICT9818raw.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38001)


Bleibt zu konstatieren dass Du halt auch einer von denen bist, die über die Stufe "wie-kriech-ich-die-blöde-Flieche-scharf" weit hinaus bist und Bildgestaltung und eigener Stil eine immer deutlichere Rolle spielen.
So einfach ist es mit dem scharf kriegen auch nicht. Zwischen den beiden Bildern liegen z.B. 15 Aufnahmen und der Ausschuss liegt auch oft bei weit über 90%.
Ok, oft weiß ich eigentlich schon vor der Aufnahme, dass dies nichts wird, probiere es aber trotzdem. Ich wundere mich aber nicht, wenn es dann wirklich nichts geworden ist. ;)
Vielleicht bin ich ja irgendwann soweit, und lasse diese Aufnahmen dann einfach.

Extrem wichtig ist halt eine stabile Aufnahmeposition. Ein Stativ oder wie hier flach auf dem Bauch liegend mit "Wiesenstativ" (:cool: ) bieten ganz einfach die günstigsten Voraussetzungen.
Freihand schräg von oben geht bei mir auch fast immer schief.

webwolfs
26.04.2007, 20:15
Prima gestaltet und gut innerhalb der Schärfeebene gearbeitet. Klasse.:top:

come_paglia
26.04.2007, 22:36
Auch auf die Gefahr hin, gleich von Peter angemault zu werden: :evil:
Die Grüntöne wirken auf mich eigentlich eher blass denn zart, hervorgerufen durch die an der Schwebfliege recht stark überzogenen Kontraste. Was mir an den Bildern nicht gefällt ist, dass durch diese Art der Bearbeitung gerade im Vergleich zum Original sowohl in den hellen Bereichen (Außenkanten Gras, Rückpelz Schwebfliege) als auch in den dunklen Bereichen Zeichnung verschenkt wird. Verschenkt deswegen, weil die Originale wesentlich mehr hergeben.

Bitte nicht böse sein, aber für meinen Geschmack hast Du mit der Bearbeitung die Qualität der Aufnahmen - naja, um es deutlich zu sagen: verhunzt.

Wie gesagt, nur meine ganz persönliche Meinung und die Geschmäcker sind verschieden.

LG, Hella

PeterHadTrapp
26.04.2007, 22:51
*anmaul*

Hej Schwester, Du hast ja wohl keinen Plan hier oder was ... http://www.my-smileys.de/smileys3/frech.gif also ehrlich hier, ich glaub es bohnert ...


Genug gemault ? ;) ;)
Gut, zurück zur Sache. Ist doch gut, dass es hier ganz unterschiedliche Sichten gibt. ich mag eben den surrealen Touch den diese bestimmten Bilder von Jörg haben. Das hat für mich schon etwas Künstlerisches, gestaltetes. Da kann/muss man vielleicht Kompromisse machen was die klassischen Anforderungen wie Durchzeichnung etc. angeht. Sicher hätten die Fotos keine Chance in einem naturwissenschaftlichen Buch abgedruckt zu werden, aber darum geht´s Jörg wohl auch nicht.

PETER

BadMan
26.04.2007, 23:10
Ok, Hella und Peter,

ich denke, ihr habt beide ein bißchen Recht.
Zum einem war für mich natürlich der Gesamteindruck wichtig. Und wenn MIR dann eine etwas extremere Bearbeitung besser gefällt als eine, die vielleicht der Natur etwas näher kommt, wird es halt so gemacht.

Auf der anderen Seite sehe ich jetzt natürlich auch, dass da evtl auch was verschenkt wurde.
Da müsste ich dann aber vielleicht mit Mitteln an das Bild, die meine momentanen EBV-Kenntnisse übersteigen.