Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Filter
Hallo zusammen,
mal eine kleine Frage,
was für ein Filter eignet sich am besten, wenn man in den "Sommerurlaub" fähr. Will heissen, die sonne scheint hoffentlich den ganzen tag.
ist überhaupt ein filter von nöten, was brache ich da um das beste ergebnis zu erzielen ??
danke schon mal
stay tuned
Funky
Fritzchen
29.01.2004, 14:27
Die meisten nehmen einen Polfilter mit.Da kommen die Sommerfarben besser rüber. Die anderen Filter bringen nicht so viel ,da die meisten Digikams vom Werk schon gegen diese Einflüsse gewappnet sind .
Hallo Funky,
...wobei zu erwähnen ist, dass Du bei der Wahl des richtigen Polfilters darauf achten solltest, dass er nicht vignettiert.
Am besten funkioniert der Original Minolta Pol, ansonsten würde ich es nicht mit kleineren Filtern als 62mm versuchen.
Viele Grüße
Tina
Wenn Du ein Fan von Blumen oder kleinen Lebewesen bist, sollte die Minolta-Nahlinse Nr. 2 (Vorsatzachromat) nicht vergessen werden.
Ansonsten reichlich Speicherkarten und Akku-Lader. Und für abendliche Indoor-Veranstaltungen einen Blitz.
Hallo Funky,
über Sinn und Unsinn von Filtern wurde hier bereits vielfach berichtet. Vielleicht haben Sie meine Zubehörliste http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=78 durchstöbert, in der auch über Filter berichtet wurde. Dort stehen nicht nur die Typen, sondern auch ganz kurz deren Eigenschaften. Falls Sie weitere Detailfragen zu Polfiltern, Graufiltern und IR-Filtern haben, stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
In aller Kürze vielleicht so viel für den Urlaub:
- Polfilter. Wirkt nur bei klarem Wetter und (für den blauen Himmel) nur senkrecht zur Richtung der Sonnenstrahlen. In der Landschaft (ohne Himmel) erhalten Sie bei Sonenschein eine höhere Farbsättigung durch Unterdrücken der vielen tausend Spiegelungen an Gräsern und Blättern.
- Graufilter 64x, nur wenn Fließgewässer (Wiesenbäche, Wehre, Stromschnellen, Wasserfälle) fotografiert werden sollen.