Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Phototainer, 40 GB, 499 EUR, Schnäppchen?!
Hallo,
ich habe grade mal gegoogelt und bin über dieses Angebot für den Phototainer gestolpert:
http://www.digicamcenter.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=615&osCsid=33131493d4aef9ddd190c006bfbdb534
Verglichen mit den Preisen der Preisvergleichsseiten ist der Preis mit 499 für die 40 GB-Version ungewöhnlich niedrig. Der Händler scheint seriös zu sein (Beurteilung als ebay-Anbieter), die übrigen Preise wirken normal (A1: 812 EUR, 5600: 370 EUR), d.h. nicht unseriös günstig.
Über den Phototainer liest man hier immer wieder Gutes.
Nur zur Info, Grüße, Jan
und man hat einen "Phototainer" mit dem man DVDs gucken kann, den man auch als Schreibmaschienen benutzen kann...
Allerdings ist das Ding dann nicht mehr so handlich !
Für die verbaute Hardware find ich das Teil recht teuer.
In einem Nischenmarkt läßt sich allerdings einfacher ein solcher Preis durch drücken.
Alternative mit nur 20 GB und 50 € Mehrkosten Der Thomson Lyra PDP 2860. Der ist erheblich flexibeler in der Anwendung.
Warnung! Er wird im Moment aber noch mit einer unfertigen Firmware ausgeliefert!
-Linus-
Hallo Jan,
der Preis klingt gut, auch wenn ich ihn vor kurzem irgendwo für 460,- gesehen habe. Ich habe leider nicht mehr die geringste Ahnung, wo das war :roll:
Viele Grüße
Tina
Hallo Jan,
bei dem Preis würde ich zuschlagen. Vor knapp einem Jahr habe ich 570 Teuro für die 20GB-Version gelöhnt und habe es trotzdem nie bereut.
Ist mir immer noch zu teuer, bin ja gerne bereit, einen Angemessenen Betrag zu zahlen, aber ca. 450€ nur für das Gehäuse mit CF-Kartenleser Ansteuerung und MiniDisplay, finde ich übertrieben. An den Festplatten preisen kann es nicht liegen.
Ist mir immer noch zu teuer, bin ja gerne bereit, einen Angemessenen Betrag zu zahlen, aber ca. 450€ nur für das Gehäuse mit CF-Kartenleser Ansteuerung und MiniDisplay, finde ich übertrieben. An den Festplatten preisen kann es nicht liegen.
Sicherlich nicht, sonst würde er bestimmt ohne Festplatte angeboten werden.
Es ist sogar so, daß der PT versiegelt ist. Innoplus sieht einen Wechsel der Platte durch den Kunden nicht vor. Allerdings ist es auch kein Problem, die Platte selbst zu wechseln. Hab´ selbst ich mir zugetraut... ;)
Dat Ei
Es ist sogar so, daß der PT versiegelt ist. Innoplus sieht einen Wechsel der Platte durch den Kunden nicht vor. Allerdings ist es auch kein Problem, die Platte selbst zu wechseln. Hab´ selbst ich mir zugetraut... ;)
Dat Ei
Hallo Dat Ei,
ich errinnere mich, Du hast ja auch einen Link zu dem Umbau gepostet
Dann packen wir den Link zum Plattenwechsel des PTs (http://bloodgate.com/hacking/phototainer_hdd_replacement.html) doch nochmal hier hin.
Dat Ei
Solche Aufkleber wie der beschriebene warning sticker lassen sich mit einem kleinen Trick so entfernen, dass sie wieder angebracht werden können: erwärmen mit dem Haarfön und dann abziehen
Hey Sunny,
wenn ich mich recht entsinne, war das Siegel auch noch perforiert. Ein kleiner Zug und die Perforation ist durch.
Dat Ei
Till Kamppeter
29.01.2004, 17:22
499 EUR sind wirklich ein ziemlich gesalzener Preis, man muss bedenken, dass es in Supermärkten manchmal festplattenbestückte Fotospeichergeräte mit 14- oder 15-Zoll-Farbdisplay, Anschluss für Tintendrucker (zum direkten Drucken der Bilder), Internetanschluss per Kabel oder auch per Handy (zum hochbeamen der Bilder), und sogar mit der Möglichkeit EBV-Software zu auf das Gerät zu laden für 999 EUR gibt. In den Fototaschen-Threads hier habe ich sogar schon gelesen dass einige so ein Gerät in ihrer Fototasche haben. Hauptnachteil ist, dass die meisten dieser Geräte schwerer als eine SLR sind.
Till
Das freche ist, das es tatsächlich noch Anbieter gibt, die den Phototainer mit 20 GB Platte für sage und schreibe 569€ anbieten.
Bei dem Preis von 999,-- Euro könnte man sich auch überlegen stattdessen ein Notebook zu nehmen. Ok, ist etwas unhandlicher und schwerer, aber dafür bietet es auch noch einige Möglichkeiten mehr.
Ich habe mir ein Notebook zugelegt, genau deswegen, denn >=500 € nur um Bilder abzuspeichern war mir echt zu teuer.
Hallo,
mir ist ein Schlepptop einfach zu unhandlich und seine weitergehenden Möglichkeiten gegenüber einen PT benötige ich nicht.
Also ich setze da ja lieber auf den iPOD von Apple. Erstens superchic, zweitens miniklein, 40GB Plattenspeicher, gleichzeitig MP3-Player (ich bin Musik-Junkie!), und kleiner Organizer etc...
http://www.apple.com/de/ipod/
Und mal im ernst, so ein Mini-Monitor nützt mir zur Beurteilung der Bilder doch sowieso nix!
Grüße,
Christian
Bevor ich 999,-€ für ein drittklassiges Notebook im wahrsten Sinne des Wortes verbrenne und mir Brandflecken auf Knien und Arbeitsplatten zuziehe, dafür aber im Gegenzug einen Backstein im DIN A4-Format mitschleppe, bleib´ ich lieber bei der kleinen, mobilen Lösung, die ich beim Phototrip einfach in meine Bauchtasche stecke. Sicherlich kann er nicht mehr als sämtliche Formen von Daten speichern, Dateien verwalten, Textdatein anzeigen, MP3s abspielen und Bilder auf dem Display und dem TV anzeigen, aber ihn bekomme ich jederzeit auch noch ins Reisegepäck unter.
Dat Ei
Hallo krassie,
einen MP3-player ist natürlich auch im PT vorhanden. Auch kann man mit dem PT sich die Photos auch am Fernseher anschauen, was sich bei Verwanten und Bekannten ohne Rechner sehr gut macht. Das Display am PT reicht für eine Sortierung des aufgenommenen Bilder wegen der Lupenfunktion durchaus aus.
hey DatEi,
warst ja wieder mal sehr schnell und hast sehr gut formuliert. :lol:
Bevor ich 999,-€ für ein drittklassiges Notebook im wahrsten Sinne des Wortes verbrenne und mir Brandflecken auf Knien und Arbeitsplatten zuziehe, dafür aber im Gegenzug einen Backstein im DIN A4-Format mitschleppe, bleib´ ich lieber bei der kleinen, mobilen Lösung, die ich beim Phototrip einfach in meine Bauchtasche stecke. …
Dat Ei
In einer Bauchtasche kann ich nichts unterbringen, da hier schon etwas anderes im Wege ist ("tonnenförmige Verzerrung"), und mein Schlepptop ist auch für andere Sachen gedacht, und billig war der (HP NX700) leider auch nicht. Sicherlich werde ich den nicht überall mit hinschleppen, aber in den Urlaub kommt das Notebook mit, und für den Tag reicht mir mein Speicher von der Kamera (MD/CF).
Ich dachte immer, Bauchtaschen hätten nur Beuteltiere.
Ich lerne nie aus, Dat Ei war für mich ein Kölner der in München lebt, nix wars
@Ditmar
Hey Ditmar,
mein Einwurf bzgl. des 999,-€ Notebooks bezog sich auf Till und Harald. Sicherlich kann ein Notebook mehr. Aber bei dem, was die Billigteile taugen, solle man echt die Flossen davon lassen. Schreihälse mit mässigem Display und grillendem P4 - nein danke! Wenn mobil, dann richtg!
Apropos iPod - wie war das mit dem CF-Slot beim iPod?
Dat Ei
Till Kamppeter
29.01.2004, 19:49
Mein Notebook ist auch kein 999-Euro-Teil sondern liegt eher in der Preisklasse einer E1, aber dafür wiegt es nur 2 kg (nicht 3.5kg wie die 999-Euro-Modelle), hat einen Centrino-Chipsatz und einen DVD-Brenner (auf 4.7 GB archiviert man jede Menge Bilder). Ist ein Asus M2400N mit 1.6 GHz von http://www.xtops.de/. Da ich es unter Linux betreibe und ca. 6 mal pro Jahr damit Vorträge auf Linux-Events halte, ist es viel mehr als ein Bilderspeicher. Ich würde mir jedenfalls keine 999-Euro-Heizplatte kaufen (das wäre ja wie eine 5-MPixel-Digitalkamera für 99 Euro). Ich nehme das Laptop auch nicht überall hin, wo ich die Kamera mitnehme, aber auf einigen Linux-Events habe ich schon Bilder vor Ort (mehr oder weniger direkt nach dem knipsen) mit Laptop und HP DeskJet 450 ausgedruckt.
Till
Hey Till,
das sind mir die Richtigen hier - selber ein Notebook im E1-Preissegment besitzen, aber anderen ein 999,-€ Notebook ans Herz legen... ;)
Dat Ei
Till Kamppeter
29.01.2004, 21:20
Ich habe niemandem empfohlen ein Supermarkt-Schlepptop zu kaufen, ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass 499 Euro für ein Gerät nur zum Speichern von Fotos sehr viel Geld ist.
Till
joachim123
29.01.2004, 23:36
Apropos iPod - wie war das mit dem CF-Slot beim iPod?
Dat Ei
meines Wissens nur mit zusätzlichem Adapter
Apropos iPod - wie war das mit dem CF-Slot beim iPod?
Dat Ei
meines Wissens nur mit zusätzlichem Adapter
Das sind auch meine Infos dazu. Und zwar mit einem ziemlich unpraktischen Adapter, wenn ich mich recht entsinne...
Dat EI
joachim123
29.01.2004, 23:42
war in der ct abgebildet - wenn mich mein schwaches Hirn nicht trügt sowas wie Stecker-Kabel-Klumpen
Nachtrag: Das Ding ist von Belkin ein Multi-Kartenleser (http://a248.e.akamai.net/7/248/2041/475/store.apple.com/Catalog/US/Images/t7418lla.pdf) und scheint größer als der I-Pod selbst zu sein.
Bevor ich 999,-€ für ein drittklassiges Notebook im wahrsten Sinne des Wortes verbrenne und mir Brandflecken auf Knien und Arbeitsplatten zuziehe, dafür aber im Gegenzug einen Backstein im DIN A4-Format mitschleppe, bleib´ ich lieber bei der kleinen, mobilen Lösung, die ich beim Phototrip einfach in meine Bauchtasche stecke. Sicherlich kann er nicht mehr als sämtliche Formen von Daten speichern, Dateien verwalten, Textdatein anzeigen, MP3s abspielen und Bilder auf dem Display und dem TV anzeigen, aber ihn bekomme ich jederzeit auch noch ins Reisegepäck unter.
Dat Ei
Hallo Dat Ei,
Brandflecken hatte ich noch nie :D .
Ich nutze ein etwas betagtes, aber sehr zuverlässiges IBM ThinkPad 240X. Das ist mit seinem 10"-Display etwas kleiner als ein A4-Blatt und wiegt nur 1,3kg. Das ThinkPad kommt natürlich leistungsmäßig mit aktuellen Notebooks nicht mit, besser als ein Phototainer ist es m.E. aber allemal und kostet bei I-bäh nur so um die 400,-EUR.
Und ein PCMCIA-Adapter war bei meinem MD von Amazon eh' dabei.
Gruß
Jürgen
PS: Wenn der Platz doch mal das entscheidende Kriterium ist, nehme ich ein X-Drive II mit :oops:
mir ist ein Schlepptop einfach zu unhandlich und seine weitergehenden Möglichkeiten gegenüber einen PT benötige ich nicht.
Man muß ja auch nicht so ein 3-5kg ALDI Modell nehmen.
Ich habe hier ein 2kg inkl. 12" TFT, Akku, DVD/CDRW, Athlon XPM 1600+ Gerät von Averatec. Das Einzige was mich stört, ist das es nur mit Win XP geht. Win 2000 läßt sich nicht installieren.
Alternativen dazu sind günstige gebrauchte Geräte. OK, da muß man etwas Glück haben. Ich habe jetzt 2 von Fujitsu für andere besorgen können, die meinem ähnlich sind, nur halt mit P3 750 und Win 2000 geht auch. Hätte ich meins noch nicht, hätte mir so eins auch gereicht.
Auch die Super-Mini Teile von JVC, Sony und Toshiba mit <1,5kg landen irgendwann auf dem Gebrauchtmarkt.
Für alle die finden das der Preis für den Phototainer nicht gerechtfertigt ist!
Ich muß jetzt auch einmal meinen Senf dazugeben.
Ich behaupte einfach mal das die meisten elektronischen Geräte vom Hardwarepreis sehr geringen Wert haben.
Seien wir doch mal ehrlich! Was macht den die ganze Sache so "teuer". Ich denke das das nicht die Materialkosten sind, sondern die Entwicklung und Weiterentwicklung solcher Geräte (Also das Gehirnschmalz was dort hineingesteckt wird) und zum anderen, die Nachfrage!!!
Wenn mehr Menschen einen PT kaufen würden, würde garantiert auch der Preis sinken.
Beispiel: Entwicklung von digitalen Bildern auf Fotopapier. Vor 1 - 2 Jahren waren die Preise auch noch viel höher! ODER ?
Ich persönlich finde das der Phototainer seinen Preis Wert ist. :D
Gruß
Mario
Dimagier_Horst
30.01.2004, 14:22
Also, der Phototainer hat schon einige sehr gute Alleinstellungsmerkmale:
- gute Resonanz des Herstellers auf Probleme und Vorschläge (guckst Du in das Cafe)
- unterstützt viele RAW Formate auch von kleineren Herstellern (Pentax z.B.)
- passt im Hotel in den Zimmersafe (auch bei älteren Kästen, die noch die kleinen Zigarrenkisten haben)
- immer noch billiger als ein billiger Laptop (50% Rabatt)
- bedienbar ohne PC-Kenntnisse (auch meine Schwiegermutter möchte mal die Bilder alleine gucken)
Mein altes DA knistert schon ganz beunruhigt...
Hallo von Nikon soll es ja jetzt auch so ein ähnliches Teil geben.
COOLWALKER MSV-01 mit 30GB
unverbindliche Preisempfehlung: € 549,-
lieferbar: im Frühjahr 2004
Hallo von Nikon soll es ja jetzt auch so ein ähnliches Teil geben.
COOLWALKER MSV-01 mit 30GB
unverbindliche Preisempfehlung: € 549,-
lieferbar: im Frühjahr 2004
Der hat ein Display 2,5Zoll, der Phototainer aber 3,5Zoll
Dimagier_Horst
30.01.2004, 19:47
...und ausserdem kann der Coolwalker neben dem üblichen nur NEF.